- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 3er
- E90, E91, E92 & E93
- ews manipulationsschutz. powermanagment bordnetz
ews manipulationsschutz. powermanagment bordnetz
Moin moin,
Hab vorhin mal den Speicher ausgelesen und hab diese beiden Fehler drinnen.
4A66 ews manipulationsschutz.
2E3C Powermanagment bordnetz.
Kann es sein das die Batterie platt ist? Mir ist aber nichts außergewöhnliches aufgefallen, alles funktioniert so wie es soll. Woher können die Fehler kommen? Hab die jetzt gelöscht, mal sehen ob sie die nächsten Tage wieder kommen
Ähnliche Themen
53 Antworten
Also die Fehler kamen nach dem löschen nicht mehr wieder. Aber die Batterie zeigt nur noch 11.6v an obwohl ich davor über eine Stunde gefahren bin. Ich vermute(hoffe) mal das die Fehler durch eine zu schwache Batterie kamen, die wird nächste Woche getausch.
Und wenn der Motor an ist?
Ich würde mal schnell aufladen bevor morgen oder übermorgen der gute nicht mehr Startet.
Hab leider kein Ladegerät und erst für nächste Woche einen Termin um die Batterie zu tauschen bekommen. Bis jetzt startet der Motor ganz normal, hoffe das geht die nächsten Tage noch gut...
Deswegen ja die Frage wann die 11.6V anstehen?
Wieviel V wenn der Motor läuft?
Ohne Multimeter im Geheimenü unter 9.0 zu sehen.
muss ich später mal schauen, wusste nicht das mann es im geheimmenü sehen kann. auf die 11.6V hat mich gestern ein programmierer hingewiesen. als er ein getriebeupdate gemacht hat ist es ihm dabei aufgefallen
Dann war das sicherlich im Stand bei Zündung an.
Dabei sollte der Codierer aber ein gutes Netzteil haben das die Batteriespannung nie unter ca. 13.5 - 13.8 V sinkt. Sonst kann da schon mal was schief gehen beim flashen.
Der erste Fehler deutet auch darauf hin das da irgenwas nicht vernünftig gemacht wurde und der Wagen das als Fehler auspuckt.
die fehler waren schon vor der Programmierung da, die hab ich selber mit rheingold ausgelesen, sind auch nach dem löschen bis jetzt nicht wieder gekommen.
beim update drauf spielen war ein Ladegerät an die Batterie geschlossen, er meinte nur zu mir das die Spannung zu niedrig ist weil da ich davor über eine stunde gefahren bin und ich sollte mal die batterie tauschen lassen. hab mir dann gedacht das es zu den fehlern passt die davor da waren
Bei einer leeren Batterie sollten beim Laufenden Motor 14.3 bis 14.6 V im Geheimenü anstehen.
Ist das nicht der Fall kann z.b. der Limaregler kaputt sein. Passiert schon mal bei BMW.
Ansonsten könnte auch der IBS Sensor schwierigkeiten machen.
Aber erstmal testen was mit Laufenden Motor die Bordspannung macht.
dasZitat:
@jacky_cola schrieb am 22. November 2017 um 20:58:48 Uhr:
Hab leider kein Ladegerät und erst für nächste Woche einen Termin um die Batterie zu tauschen bekommen. Bis jetzt startet der Motor ganz normal, hoffe das geht die nächsten Tage noch gut...
wäre doch was für den Weihnachtswunschzettel

Also bei laufendem Motor wird konstant 14.6v angezeigt, bevor ich den Motor gestartet hab 11.8v. Jetzt weiss ich nicht ob ich die Batterie Tauschen lassen soll oder noch warten solange alles Problemlos läuft
Ironie Modus:
...am besten bis zum ersten Nachtfrost warten...
Erstmal Batterie richtig voll laden ;
Dann Nach paar Tagen mal wieder Spannung messen...
Über 12 V.
12.2 bis 12.4 wäre noch ok.
Unter 12 fängt die an sich selbst zu zerstören (komme gerade nicht auf den Fachbegriff dafür) durch tief Entladung.
Natürlich nur langsam aber immer schneller so tiefer die V Zahl sinkt.