evtl Wandlung meines Polo TSI, HILFE !!!!
Hallo,
habe die Suchfunktion schon genutzt, nur war bisher leider nicht die richtige antwort dabei.
vielleicht könnt ihr mir helfen:
Das Auto wurde im Jahr 2011 im Juni in WOB abgeholt. Im Dezember tauchte der fehler (Rattern übertragen durch den Motor in den Innenraum, (aus Richtung Handschuhfach) auf. Der fehler konnte vorerst behoben werden. es folgten aber wegen des gleichen fehlers (tauchte immer wieder auf) weitere werkstattaufenthalte im Januar und im Juni 2012. Im Juni 2012 wurde mir mitgeteilt, dass der Fehler bei VW bekannt war (bei gewissen Fahrzeugkennzeichnungen, darunter viel auf mein TSI) und man nun die Teile getauscht hat und der Fehler behoben wurde und nicht mehr auftaucht. ABER ca. 2 Wochen danach tauchte der Fehler wieder auf! *aaargh*
So ein Mist. War dann wieder bei VW und habe nun morgen einen Termin.
Nun ist die Frage ob ich eine Wandlung in Anspruch nehmen kann und wie schaut das mit der Abwicklung aus. Rechtschutzversicherung etc. ?
Die Arbeiten sind ja noch in der Garantie ausgeführt- nur was passiert wenn die Garantie mal ausläuft und der Fehler immer noch vorhanden ist? Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Viele Grüße
40 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Whitey85
wie gesagt, das (die Wandlung) ist ja die letzte möglichkeit/option. ich hoffe das morgen mit dem termin der fehler nun gefunden wird und das gespräch mit dem verkäufer habe ich ja dann auch noch.
werde mal das mit der benzinleitung anmerken. wobei auch hier bei mir schon mal daran etwas gemacht wurde. ich möchte das auto ja eigentlich nicht hergeben, aber andauernd in die werkstatt zu rennen ist halt nicht sinn und zweck der sache von einem neuwagen...mfg
vermutlich wird das nach 2 jahren nicht mehr klappen,der wagen ist nun zu alt ...mfg
Zitat:
Original geschrieben von VW-Polo-Fan
vermutlich wird das nach 2 jahren nicht mehr klappen,der wagen ist nun zu alt ...mfg
Das Auto ist "erst" 13 Monate alt 😉
Allerings bezweifel ich etwas das aufgrund einer Geräuschentwicklung eine Rückgabe erfolgen kann, laut Rechtsprechung. Da kann wohl nur ein Rechtsexperte helfen.
LG
Zitat:
Original geschrieben von Spacefly
Das Auto ist "erst" 13 Monate alt 😉Zitat:
Original geschrieben von VW-Polo-Fan
vermutlich wird das nach 2 jahren nicht mehr klappen,der wagen ist nun zu alt ...mfg
Allerings bezweifel ich etwas das aufgrund einer Geräuschentwicklung eine Rückgabe erfolgen kann, laut Rechtsprechung. Da kann wohl nur ein Rechtsexperte helfen.
LG
genau "erst" 13 monate. aber mein vw händler meinte das wenn das problem wieder auftaucht könnte man die wandlung in betracht ziehen 😉 sie hoffen aber das es nicht mehr auftaucht
Zitat:
Original geschrieben von Whitey85
sooo also das "geräusch" ist nun seit dem letzten werkstatt besuch behoben. ich hoffe das es auch so bleibt. da es seitens vw keine entschädigung gab, habe ich wenigstens eine aussen- und innenreinigung von meinem händler gesponsert bekommen.
heute abend sehe ich das ergebnis 😉grüße
---------------------
Super!
Kannst du ein paar Bilder einstellen, was und wo ummantelt wurde ?
So dass andere dies auch nachrüsten können um die Kisten leisezulegen...
Danke :-)
Ähnliche Themen
hallo zusammen,
bilder sind nicht möglich,... nur zur info der händler hat nun die komplette benzinleitung ausgebaut und umantelt. dann wieder eingebaut.... und siehe daaaa kein geräusch mehr bis heute 🙂
grüße
Die Kraftstoffpumpe sorgt für ein Pulsieren der Kraftstoffleitung. Das verursacht das Geräusch vorne rechts. Es gibt von VW dazu mittlerweile eine Serviceaktion, in der die Kraftstoffleitung gedämmt wird. Arbeitsaufwand ca. 2 Stunden.
Das Benzinleitungs- Geräusch ist sowohl hier im Forum, als auch beim AutoBild Dauertest aufgetreten und ein bekanntes Thema.
Zitat:
Original geschrieben von Brunolp12
Das Benzinleitungs- Geräusch ist sowohl hier im Forum, als auch beim AutoBild Dauertest aufgetreten und ein bekanntes Thema.
dann frage ich mich warum vw das nicht bekannt ist 😉
Zitat:
Original geschrieben von Brunolp12
Das Benzinleitungs- Geräusch ist sowohl hier im Forum, als auch beim AutoBild Dauertest aufgetreten und ein bekanntes Thema.
Bekannt, evtl. aber es gibt keine wirkliche Lösung. Denn der Ansatz scheint nicht die Benzinleitung zu sein.
Zitat:
Original geschrieben von Whitey85
dann frage ich mich warum vw das nicht bekannt ist 😉Zitat:
Original geschrieben von Brunolp12
Das Benzinleitungs- Geräusch ist sowohl hier im Forum, als auch beim AutoBild Dauertest aufgetreten und ein bekanntes Thema.
Das mag im Juli vielleicht der Fall gewesen sein.
Zitat:
Original geschrieben von pinkisworld
Bekannt, evtl. aber es gibt keine wirkliche Lösung. Denn der Ansatz scheint nicht die Benzinleitung zu sein.Zitat:
Original geschrieben von Brunolp12
Das Benzinleitungs- Geräusch ist sowohl hier im Forum, als auch beim AutoBild Dauertest aufgetreten und ein bekanntes Thema.
Also, gem. AutoBild Dauertest (Ausgabe 41/2012) wurde das Problem auf Garantie behoben.
Meine wurde auch ruhig gestellt. Ich glaube es liegt manchmal am 🙂. Meiner hat gar nicht erst nach einer TPI gesucht. Er hat in Eigeninitiative gehandelt.
mfg Wiesel