evtl. Motorschaden TDCI
Hallo
folgendes problem:
gestern auf der Autobahn ,gemütliche 120km/h plötzlich keine gasanahme mehr ,starkes vibrieren ich runter von der ab
motor ging aus sprang wieder an ging sofort wieder aus keine warnlampen etc.motor voller öl
wurde abgeschleppt in Ford werkstatt dort stellte sich raus 1 zylinder keine kompression verdacht motorschaden
jetzt stellt sich mir die frage ob wer evtl. erfahrung der ford kullanz hat da der wagen ez 05/05 hat allerdings leider 66tkm auf der uhr hat und meines wissens die ford garantie 3jahre oder 60tkm ist
zum wagen
Tdci 155ps
66tkm
Ez 05/05
hoffe es kann jemand helfen
55 Antworten
Ich habe heute Anruf vom freundlichen erhalten das mein Motor nen Kolbenfresser hat.
Fazit: neuer Motorblock ist bestellt, Zylinderkopf wird noch überprüft, keine Zusatzkosten für mich.
Fertigstellung: wenn alles klappt kann ich meinen Mondi am Samstag wieder abholen.
MfG Basti
Heute habe ich eine ernüchterde Nachricht bekommen.
Auto wird nicht zum WE fertig.
Laut Ford ist der Motor momentan nicht lieferbar.
Geile Aussage!!!!!!!!!!
Keine Angabe wann er kommen könnte.
MfG Basti
Mach Dir mal keine Sorgen wegen nicht lieferbar😁
Der Motor ist nur in Deutschland nicht lieferbar, weil er aus England kommt, denn dort werden die Transitmotoren gebaut. Bei mir hat es auch 2 Wochen gedauert bis er wieder gelaufen ist.
Das ist doch mal eine Aussage.
Wie gesagt, "können wir garnichts zu sagen" war die Antwort die ich erhalten habe.
Ähnliche Themen
die neuen düsen müssen eingelesen werden, sonst is nen schaden vorprogramiert, warum das so ist...kein plan. jedenfalls muß jede düse (ist nen zahlencode) im steuergerät eingegeben/hinterlegt werden.Ich habe im November einen neuen Injektor bekommen und hätte seit dem schwören können, daß der Motor stärker nagelt. Allerdings habe ich die Reparatur bei einer freien Werkstatt machen lassen. Wenn ich Dich jetzt ricjtig verstanden habe, steht mir ein Motorschade bevor oder sind Düsen und Injektoren etwas anderes?
Zitat:
Original geschrieben von Omek
die neuen düsen müssen eingelesen werden, sonst is nen schaden vorprogramiert, warum das so ist...kein plan. jedenfalls muß jede düse (ist nen zahlencode) im steuergerät eingegeben/hinterlegt werden.
[/quoteIch habe im November einen neuen Injektor bekommen und hätte seit dem schwören können, daß der Motor stärker nagelt. Allerdings habe ich die Reparatur bei einer freien Werkstatt machen lassen. Wenn ich Dich jetzt ricjtig verstanden habe, steht mir ein Motorschade bevor oder sind Düsen und Injektoren etwas anderes?
nein, das ist das selbe. freie werkstatt...das nich so gut, denn die wissen meistens garnicht das die düse eingelesen werden muß. wechseln kann ich die auch bei mir zuhause, aber einlesen nicht. die süse muß im steuergerät hinterlegt werden, sonst gibts langfristig probleme!!
Heute die erste gute Nachricht.
Motor ist heute nachmittag angekommen!!!!
Wenn alles klappt, kann ich ihn Mittwoch Nachmittag abholen.
MfG Basti
Zitat:
Original geschrieben von mondeo-tdci
Ich habe heute Anruf vom freundlichen erhalten das mein Motor nen Kolbenfresser hat.
Fazit: neuer Motorblock ist bestellt, Zylinderkopf wird noch überprüft, keine Zusatzkosten für mich.
Fertigstellung: wenn alles klappt kann ich meinen Mondi am Samstag wieder abholen.MfG Basti
Wieso neuer Block bei Kolbenfresser?
SChleifen, Hohnen, Übergrösse-Koben ... besser als NEU
der sog. C2I-code auf den injektoren dient nur zur anpassung direkt nach dem einbau neuer injektoren / steuergerät. damit soll sichergestellt werden dass der motor sofort anspringt und rund läuft. wenn das nicht passiert, kann es sein dass der motor die ersten 120-150km leichte rundlaufprobleme hat oder auch nagelt. das motormanagement ist adaptiv, es passt die ansteuerzeit der magnetventile in den injektoren an, dazu nimmt es die werte der laufruheregelung (beschleunigung der kurbelwelle direkt nach dem arbeitstakt der einzelnen zylinder) und des verbrennungsgeräuschsensors.
manche injektoren weichen nach einer hohen laufleistung so stark vom C2I-code ab, dass der motor nach einer neueingabe z.b. nach einem steuergerätetausch gar nicht mehr anspringt weil die starteinspritzmenge des injektors mit der im code hinterlegten nicht mehr übereinstimmt.
motorschäden werden eher durch das klemmen einer düsennadel des injektors verursacht, dabei wird viel zu viel kraftstoff eingespritzt und der motor verbrennt unkontrolliert.
@kudlwakl
keine Ahnung, dass überlaß ich einfach dem freundlichen.
Ein ganz neuer Motor mit 0 Kilometer ist aber auch nicht schlecht.
MfG Basti
Juhu!!!
Konnte endlich meinen Mondi mit nagelneuem Motor abholen.
MfG Basti