Evtl. Markenwechsel BMW M135 > VW GTI/Clubsport
Guten Morgen,
aktuell fahre ich einen BMW M135 und überlege den Wechsel zu VW Golf GTI/Clubsport oder im Notfall auch Polo GTI.
Den Wagen benötige ich erst im Mai/Juni 2024.
Grund für den Wechsel sind die aktuell sehr unattraktiven Leasingkonditionen (Privatleasing). Bei VW hatten sie aktuell gute Angebote, leider kann man so früh noch nicht bestellen.
Ist hier jemand im Thema, ob VW generell attraktive Konditionen hat oder nur temporär?
61 Antworten
Zitat:
@King Homer schrieb am 9. Dezember 2022 um 10:00:32 Uhr:
Zitat:
@ChrisM612 schrieb am 9. Dezember 2022 um 07:27:15 Uhr:
Die 615 Euro sind mit W&V und Reifenpaket die reine Rate fürs Auto ist bei 510 € und der Grundpreis sind 65××× ..auf jedenfalll ist es ein Faktor von 0,79Ja 510 ist auch jeden Fall ne gute Rate bei 17.5tkm. Lohnt sicht denn das Reifenpaket?
Kommt auf den Fahrstil an.. ich benötige in den 4 Jahren aufjedenfall 3 vielleicht sogar 4 Sätze Sommerreifen und 1-2 Sätze Wintereifen ( Aktueller Stand beim TCR , eventuell mit Allrad, Torquevectoring und Driftmode noch mehr beim R) .Da lohnt es sich für mich aufjedenfall.
Launchcontrol macht im TCR keinen Spaß:-) ..da hoffe ich ja auf den R... Ansonsten viel Hochgeschwindigkeits Autobahnfahrten, Wohnort auf dem Land mit schönen Strecken durch Weinberge und Täler rundherum und ein paar Runden (8-12) Tourifahrten auf der Nordschleife im Jahr. Die Mischung machts halt.
Ok, die Tourifahrten kosten ordentlich Gummi, das stimmt. Wenigstens artgerechte Haltung für einen TCR. :-)
Ähnliche Themen
So schnell bin ich auf der NOS nicht das die paar Runden ins Gewicht fallen.. Ich denke die Sonntagmorgenrunden bei uns in den Weinbergen sind der größte Reifenfresser..gefolgt von der Autobahn mit heutzutage leider vielen Bremsmanövern aus 200+
Ich habe vor zwei Monaten einen Clubsport mit nahezu Vollausstattung bestellt.
Bruttolistenpreis: 59.800 €
Ohne Anzahlung zahle ich 449 € im Monat, inklusive 15.000 km / Jahr.
Leasingfaktor liegt damit bei 0,78.
10.000 km hätten 421 € gekostet, also LF = 0,70
Hatte parallel auch Angebote für den M135i.
Listenpreis: 62.000 €
Leasing-Rate: 799 € bei 15.000 km.
Also LF von 1,30
Sah bei Mercedes (A35 AMG) und Audi (S3) auch nicht besser aus, LF von 1,25 bis 1,40.
Zitat:
@Fallawaypress schrieb am 19. Dezember 2022 um 08:41:32 Uhr:
Ich habe vor zwei Monaten einen Clubsport mit nahezu Vollausstattung bestellt.
Bruttolistenpreis: 59.800 €
Ohne Anzahlung zahle ich 449 € im Monat, inklusive 15.000 km / Jahr.
Leasingfaktor liegt damit bei 0,78.
10.000 km hätten 421 € gekostet, also LF = 0,70Hatte parallel auch Angebote für den M135i.
Listenpreis: 62.000 €
Leasing-Rate: 799 € bei 15.000 km.
Also LF von 1,30Sah bei Mercedes (A35 AMG) und Audi (S3) auch nicht besser aus, LF von 1,25 bis 1,40.
Das sind ja krasse Unterschiede. Ich frage mich, wer soll denn 799,00 für einen 135 bezahlen? Wir reden über Kompaktfahrzeuge.
Offensichtlich niemand, denn mein BMW-Verkäufer meinte letztens noch, dass er aktuell quasi keine 1er mehr verkauft aufgrund des hohen Preises. BMW kennt die VW Angebote, aber kann (lies: will) da wohl nicht mithalten.
BMW ist genauso auf Masse angewiesen und passt die Konditionen dem Markt an. Ein normaler 1'er ist nun wirklich nichts besonderes, wofür BMW Mondpreise aufrufen kann, der 135'er ist schon markanter, aber auch dafür gibt kaum jemand ein Vermögen aus. Zumal die Zulassungszahlen des 1'ers echt im Keller sind.
Zitat:
@Kobil55 schrieb am 19. Dezember 2022 um 10:34:44 Uhr:
Offensichtlich niemand, denn mein BMW-Verkäufer meinte letztens noch, dass er aktuell quasi keine 1er mehr verkauft aufgrund des hohen Preises. BMW kennt die VW Angebote, aber kann (lies: will) da wohl nicht mithalten.
Letzte Woche mit meinem Verkäufer telefoniert, genau die gleiche Aussage.
Hat mir zum Clubsport gratuliert mit der Aussage dass er für den Preis sich auch für den Clubsport entschieden hätte.
Evtl. ist ja BMW der Meinung dass deren Mondpreise gerechtfertigt sind weil sie schneller als die Konkurrenz liefern können?
Zitat:
@Fallawaypress schrieb am 19. Dezember 2022 um 08:41:32 Uhr:
Ich habe vor zwei Monaten einen Clubsport mit nahezu Vollausstattung bestellt.
Bruttolistenpreis: 59.800 €
Ohne Anzahlung zahle ich 449 € im Monat, inklusive 15.000 km / Jahr.
Leasingfaktor liegt damit bei 0,78.
10.000 km hätten 421 € gekostet, also LF = 0,70Hatte parallel auch Angebote für den M135i.
Listenpreis: 62.000 €
Leasing-Rate: 799 € bei 15.000 km.
Also LF von 1,30Sah bei Mercedes (A35 AMG) und Audi (S3) auch nicht besser aus, LF von 1,25 bis 1,40.
Darf ich fragen wo du bestellt hast, war das per Internet oder bei dir lokal?
Guter Preis für die Zeiten.
Zitat:
@DerRollwalder schrieb am 19. Dezember 2022 um 11:16:05 Uhr:
Zitat:
@Kobil55 schrieb am 19. Dezember 2022 um 10:34:44 Uhr:
Offensichtlich niemand, denn mein BMW-Verkäufer meinte letztens noch, dass er aktuell quasi keine 1er mehr verkauft aufgrund des hohen Preises. BMW kennt die VW Angebote, aber kann (lies: will) da wohl nicht mithalten.Letzte Woche mit meinem Verkäufer telefoniert, genau die gleiche Aussage.
Hat mir zum Clubsport gratuliert mit der Aussage dass er für den Preis sich auch für den Clubsport entschieden hätte.Evtl. ist ja BMW der Meinung dass deren Mondpreise gerechtfertigt sind weil sie schneller als die Konkurrenz liefern können?
Auch witzig diese Anekdote 🙂.
Seien wir mal gespannt, wie sich die Konditionen im neuen Jahr entwickeln. Der 1er ist ja nun mal preissensibler als ein 7er, die Zielgruppe least häufig. Die Rabatte bei Kauf sind ja gar nicht mal schlecht, nur scheue mich in diesen Zeiten z. B. einen 135 zu kaufen, der Trend geht ja eher auch zu benzinsparenden Modellen.