Evtl. Frontscheibentausch wegen Steinschlägen bei VW - auf was bei Abholung achten?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,

habe beim waschen meines Blechmobils zwei kleine Steinschläge (so 2-3mm) entdeckt😠🙁
Bei einem Steinschlag spürt man richtige scharfe Kanten. Fahre nun morgen früh zum 🙂 und werde das mal anschauen lassen.
Falls es nicht reparabel ist und die Scheibe gewechselt werden muss, auf was sollte man bei Abholung achten? Ich nehme mal an, dass die Scheibe wohl irgendwie vom Rahmen "raus-/abgesägt" wird, aber was muss i.d.R. noch gemacht werden?

Was auch auffällt, ist das starke verkratzen der WSS. Man sieht richtige Spuren vom Scheibenwischer die schlimmer sind als beim Astra meiner Mutter - allerdings ist dieser 8 Jahre alt. Das scheint dem Forum nach wohl ein generelles Problem des Golf VI bzw. der Akustikscheibe zu sein. Eiskratzer benutze ich wenn nur auf den Seitenscheiben.

Thomas

Beste Antwort im Thema

Ich würde gar nichts machen, da die Steinschläge ja scheinbar wirklich klein und auch nicht störend im Sichtfeld liegen (Dir sind sie ja erst beim Waschen aufgefallen).
Wenn sich doch mal Risse bilden sollten, kann man immernoch tauschen.

Bei der neuen Scheibe hast Du wahrscheinlich gleich wieder kleine Steinschläge und Kratzerchen von den Scheibenwischern.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Kenne mich da nicht so aus und dachte das wär vielleicht komplizierter?

Gruß

Meine Erfahrungen zu diesem Thema:

1. Die Scheiben sind wirklich extrem anfällig; ich habe nach ca. 1-2 Jahren (fällt immer bei tief stehender Sonne auf) tausende kleiner Einschläge, die -jeder für sich- fast unsichtbar sind, aber insgesamt die Sicht deutlich behindern. Spätestens wenn dann ein sichtbarer, echter Einschlag dazu kommt, lasse ich halt die ganze Scheibe wechseln. Ich komme da pro Auto (3,5 Jahre Laufzeit) auf mindestens 1-2 Scheibenwechsel.

2. (und an den TE): Nur bei Carglass!
Wegen innerer Trägheit habe ich zweimal bei VW (Inspektion) die Scheibe wechseln lassen. Einmal schlecht eingepasst, einmal bekam die Scheibe zwei Tage nach Einbau einen kompletten, horizontalen Riss fast über die ganze Scheibenbreite. Und in der Zeit, die man bei VW in der supertollen Dialogannahme verbringt, hat Carglass die Scheibe schon gewechselt 😉 . Gern und bei Bedarf auch unterwegs in einer Hotel-Tiefgarage.

Noch ein paar Zahlen:
Windschutzscheibe ersetzen: 220ZE für 174,90€+Märchensteuer -> eine Stunde 95€ (inkl MwSt)😰
WSS selbst 231€+MwSt
Scheibenkleber 40€+MwSt

kann auch Carglass voll und ganz empfehlen.

Letzten Herbst brauchte unser Variant eine neue Scheibe (ist hier wohl aber die Scheibe vom Golf 5 verbaut).
Carglass kam schon am nächsten Tag raus und tauschte die Scheibe in wenigen Minuten unterm Carport.

Die Umweltplakete wurde nachgeschickt. Eine Rechnungskopie bekamen wir auch. Regensensor war kein Problem. Und alles einwandfrei montiert.

Dank TK ohne SB komplett kostenfrei - auch der Vor-Ort-Service hat uns nichts extra gekostet.

Ähnliche Themen

Ich musste das Theater leider beim Golf V mitmachen! Nach dem ersten Wechsel hatte ich Wassereinbruch, einen nassen Airbag und am Ende eine lockere Frontscheibe die quer über das Auto gerissen ist.

Laut Werkstatt wurde die komplette A-Säule durch die Türabdichtung nass 😉 Mit der Scheibe hatte das natürlich nichts zu tun!?! Das Autohaus hat mich ohne jegliche Diskussion nie wieder gesehen.

Eine Frontscheibe muss immer ordentlich eingeklebt werden und richtig aushärten, das ist in einer Stunde garnicht möglich. Ich meine das Carglass deswegen vielleicht auch nicht gut ist. Vielleicht ist Carglass günstig und schnell, aber so lange dürfte der Mist auch nicht halten.

Beim meinem 6er GTI achte ich jetzt immer auf ordentliche Abstände, da gibts auch keine Steinschläge....

Zitat:

Original geschrieben von pierreonline


Beim meinem 6er GTI achte ich jetzt immer auf ordentliche Abstände, da gibts auch keine Steinschläge....

Das hilft aber nicht gegen seitlich heranfliegende Steinchen, die aus den Radkästen überholter Fahrzeuge herausgeschleudert werden. Auch von der Gegenfahrbahn auf der AB "regnet" es bisweilen Festkörper.

Und Abstand hilft nur insofern, wenn man gleich so weit vom Vordermann wegbleibt, daß jedes nur erdenkliche Partikelchen wieder vor dem eigenen Auto zur Ruhe kommt. Dummerweise haben diese Steinchen nicht immer dieselbe Größe, so daß es einen recht weiten Abstandsbereich gibt, in dem der Wagen dem Kontakt ausgesetzt ist.

Meine Schlußfolgerung daraus: vor Steinschlagschäden im Alltag kann man sich nicht wirkungsvoll schützen. Auf Haube und Stoßfänger helfen vielleicht Folien, aber die Scheibe ist immer ungeschützt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen