Evtl. bald legale LED Nachrüstung für Halogenscheinwerfer

VW up! 1 (AA)

https://www.google.de/.../...rfer-das-led-verbot-14430617.amp.html?...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@thoritz schrieb am 28. Dezember 2016 um 11:08:48 Uhr:


...

Das Licht vom Mii ist so gut, das ich LED nicht vermisse.
Ich bin auch schon mit mehreren Xenon-Fahrzeugen gefahren, ...

Da hab ich mich glatt am Kaffee verschluckt😰
Licht, gut und up! gehört mal so garnicht zusammen.

Ansonsten denke ich, ist es für 180 € ok, wenn es eine Zulassung erhält.

41 weitere Antworten
41 Antworten

Zitat:

@Uptotheroots schrieb am 28. Dezember 2016 um 19:35:32 Uhr:


Eher hoffe ich, dass der UP2 LED Scheinwerfer in Serie bekommt, oder als Option, denn das schlechte Licht ist mein einziger wirklicher Kritikpunkt an der Kiste...

Es hätte bereits geholfen, wenn VW nicht vor lauter Geiz diese steinzeitmäßige H4 - Technik, die z.B. im VW Polo bereits im Jahre 2000 und im Golf 1997 herausflog, verbaut hätte. Ordentliche H7/H7 oder H7/H1 - Doppelscheinwerfer rein, fertig. Da schreit niemand ernsthaft nach Leuchtdioden. Und wer meint, dass man das nicht kompakt verbauen könne, der schaue sich mal einen Ford Fiesta ab 1995 oder einen Ka ab 1996 an.

https://m.youtube.com/watch?v=5IR4Ch0FN1E

Hier ein Video aus Japan, man erkennt den Unterschied deutlich, man erkennt, dass die nicht blenden, man erkennt, dass die unter jede Gummikappe passen, ziemlich am Ende des Videos ist der Einbau zu sehen.

H7 muss nicht immer besser sein als h4, siehe h7 Ford Focus gegen h4 beim UP!

Die Lichtausbeute beim Ford ist wesentlich schlechter, soviel zu kompakter Bauweise. Da muss man VW und Hella mal loben, so ist denen der Scheinwerfer gut gelungen. Wenn sich unsere Behörden nicht so quer gegen neues stellen würden, wäre weniger billigmurks auf den Straßen unterwegs, weil es eine legale richtig gute Möglichkeit gäbe...

Zitat:

@Uptotheroots schrieb am 29. Dezember 2016 um 07:19:02 Uhr:


Jupp, ich verstehe deine Sachlichkeit, zahlen sind das eine, welche Lpen diese Zahlen erreichen sind das andere, wie die Leuchte arbeitet, ist wieder etwas anderes, schau dir folgenden Test an, dort wurde sogar mit dem Scheinwerfer des UP gemessen:

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...nen-ueberzeugen-4297804.html

Manche Lampen sind gut, manche mies und wenige sehr gut!

Naja, wobei wenn man sich den Test ansieht, ist eigentlich alles gut was nicht irgendein Billigstmüll oder extra blau und Co. ist. Egal ob nun Standard oder extra hell ... da liegen nur Nuancen dazwischen ... eben immer wenn die Norm eingehalten wurde.

Zum H4/H7 ... ich empfinde diesen auch weniger groß als es die Papierlage eigentlich vermuten lässt.

Ich will dir jetzt nicht zu nahe treten aber sind eventuell deine Augen schlecht? Nuancen im Test? Da sind deutliche Unterschiede. Und in Wirklichkeit liegen zwischen den Standard H4 und z.b. Den Nightbreaker schon Welten.
Das nächste ist der Unterschied zwischen H4 und H7, auch dieser ist Gewaltig. Ich kenne den Unterschied bei dem gleichen Wagen aus dem Caddy. Sehr großer Unterschied zw. H4/H7. Zwischen H7 und Xenon ist dann nocheinmal ein großer Unterschied.
Wer das alles nicht sieht, sollte wirklich dringend zum Augenarzt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@dk_1102 schrieb am 29. Dezember 2016 um 20:47:43 Uhr:


Ich will dir jetzt nicht zu nahe treten aber sind eventuell deine Augen schlecht? Nuancen im Test? Da sind deutliche Unterschiede. Und in Wirklichkeit liegen zwischen den Standard H4 und z.b. Den Nightbreaker schon Welten.

Eher das Gegenteil ist der Fall. Die die schlecht sehen, sehen die Unterschiede 😉.

Und ja, die Unterschiede sind marginal, z. B. zwischen Osram Nightbreaker, Standard und Longlife. Da gibt es keine Welten.

Wo ich übrigens echte Unterschiede erkenne, das ist beim Alter der Scheinwerfer. Da ist neu einfach eine andere Welt. In der Richtung wäre ein Test mal interessant.

Zitat:

das Gegenteil ist der Fall. Die die schlecht sehen, sehen die Unterschiede 😉.

Und ja, die Unterschiede sind marginal, z. B. zwischen Osram Nightbreaker, Standard und Longlife. Da gibt es keine Welten.

Wo ich übrigens echte Unterschiede erkenne, das ist beim Alter der Scheinwerfer. Da ist neu einfach eine andere Welt. In der Richtung wäre ein Test mal interessant.

Das erste ergibt jetzt aber wirklich keinen Sinn oder?

Zum zweiten würde ich sagen, das Alter des Leuchtmittel ist entscheidend. Solange die Gläser der Scheinwerfer noch klar sind, verändert sich da doch nichts. Das Leuchtmittel hingegen verliert mit dem Alter zunehmend an Leuchtkraft, das stimmt!

Zitat:

@dk_1102 schrieb am 29. Dezember 2016 um 21:14:49 Uhr:



Das erste ergibt jetzt aber wirklich keinen Sinn oder?

Zum zweiten würde ich sagen, das Alter des Leuchtmittel ist entscheidend. Solange die Gläser der Scheinwerfer noch klar sind, verändert sich da doch nichts. Das Leuchtmittel hingegen verliert mit dem Alter zunehmend an Leuchtkraft, das stimmt!

Nein, wer gut sieht, sieht kein Problem, auch bei weniger Licht 😉.

Das Leuchtmittel ist natürlich auch ein Faktor, aber da habe ich auch entsprechende Erfahrung. Die Welt geht nicht.
Und nein, ich habe noch kein Fahrzeug gesehen, wo die Gläser nach 10 Jahren noch "klar" waren, allerdings gibt es natürlich erhebliche Unterschiede.

@dk_1102

Zitat:

in Wirklichkeit liegen zwischen den Standard H4 und z.b. Den Nightbreaker schon Welten.

Dem kann ich nur zustimmen. Meine Schwiegertochter und ich fahren jeweils einen White up! aus 2012. Ihrer mit Serienlampen, meiner mit Nightbreakern. Der Unterschied ist tatsächlich enorm.

Danke, wenigstens einer ;-)

Zitat:

@dk_1102 schrieb am 29. Dezember 2016 um 21:47:35 Uhr:


Danke, wenigstens einer ;-)

Genugtuung für die Seele, wenn es nicht einmal Tests bestätigen 😉.

Also jetzt ist es aber gut. Ich will mich jetzt echt nicht mit dir streiten aber der Test hat es jawohl ganz eindeutig gezeigt. Nochmal, der Unterschied zwischen Standard und Nightbreaker ist riesig. Scheinbar siehst du wirklich nicht gut oder du willst es nicht sehen.
Du musst dir ja nur mal die Bewertungen zu den Nightbraker angucken. Oder meinst du das ist auch alles Quatsch?
Ich glaube aber auch es hat kein Sinn mit dir. Ich gebe es auf! Du hast recht und ich meine Ruhe :-)

Wenn ich das lese:

Zitat:

Eine ordentliche Standard-Lampe mit typischer Lichtverteilung, nicht allzu breit, aber durchaus gut. Vergleichbar mit Lampen von Bosch, Osram, Philips oder GE. auto motor und sport-Urteil: Empfehlenswert

Zitat:

Das Licht ist erwartungsgemäß weniger hell, die Lichtverteilung nicht so breit und weit wie bei den Hochleistungslampen. Dafür hält sie bis zu 3000 Stunden. auto motor und sport-Urteil: Empfehlenswert

Dann steht da nichts von "Welten". Und letzteres ist LongLife und nicht Standard.

Da steht minimal schlechter und nicht mehr mehr.

Hier hat jeder etwas recht, die guten Lampen sind heller, man sieht es, aber Welten sind es nicht, Welten sind: h4 gegen Xenon.

Man muss nicht immer maximale Begrifflichkeiten für normalerkennbare Unterschiede gebrauchen. in einer Diskussion ufert soetwas nur sinnlos im Kleinkrieg um nichts aus.

Hier geht es aber um die evtl. bald legale Umrüstung von Halogen auf LED und den ganzen Sinn dahinter.

In den beiden Videos ist erkennbar was es bewirkt.

Freuen wir uns einfach darüber und gut ist, solange kann jeder das legale Licht nutzen, was sein Wahen hergibt 🙂

Zitat:

@Jupp78 schrieb am 29. Dezember 2016 um 20:59:32 Uhr:



Wo ich übrigens echte Unterschiede erkenne, das ist beim Alter der Scheinwerfer. Da ist neu einfach eine andere Welt. In der Richtung wäre ein Test mal interessant.

Echt jetzt? Du fährst so oft identische Fahrzeuge mit Scheinwerfern unterschiedlichen alters und gleichwertigen Glühlampen, dass du einen Unterschied erkennen kannst. Respekt!

Das erkennt aber wirklich jeder, denn schau dir nur mal die streusvheiben nach 4-5 Jahren an, die sehen zerkratzt, von kleinen Steinenschlägen übersähet und blind aus, da bringen neue Scheinwerfer immer mehr als neue Lampen... selbst schon bei 2 Fahrzeugen gemacht und der Zugewinn an Leuchtkraft war enorm. Gerade. Ei Kunststoffgläsern ist sehr schnell dunkel, wenn man billiges Scheibenfrost benutzt, womit der Scheinwerfer ordentlich besprüht wird...

Deine Antwort
Ähnliche Themen