Evoque Verbrauch

Land Rover

Hallo!

Der Evoque soll ja einen sehr "moderaten" Verbrauch haben - lt. Herstellerangaben liegt z.B. der TD4 bei 6.4l / 100km.

Jetzt habe ich bei meinen Testfahrten mit Automatik und Schalter eigentlich nie unter 10 Liter geschafft. Gut, ich habe schon auch etwas "getreten", gerade am Anfang. Gefahren bin ich einmal 200 km, und einmal 50km. Aber was sind realistische Werte? Die Herstellerangabe ist ja eh weit unter dem echten Durchschnitt, das ist mir schon klar. Allerdings erscheinen mir die 10L schon etwas hoch.

Wie war euer Testverbrauch? Oder falls ihr schon einen habt, wie ist der so?

Auf Kurzstrecke wird er halt wohl auch etwas mehr benötigen als auf Langstrecke, das ist mir auch bewusst. Fahr halt jeden Tag 2x 12 km ins Büro, deshalb wäre auch das interessant.

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@intercooler schrieb am 6. August 2016 um 21:02:17 Uhr:


Ehrlich gesagt...
Früher war ich auch ein "Verbrauchs-Fetischist" ...
abääär... nun bin ich knappe 50 und es ist mir sch€&@*#% egal wieviel meine Fahrzeuge verbrauchen 😉
Ich bin jetzt diese Woche einmal quer durch die Republik (Stgt. - Flensburg - Stgt.) und der Evoque ist gelaufen wie eine EINS!!!! alles dabei "Kasseler Berge" - Hannover -> HH -> Flachland...
Ich hab die Dr€&%# Audis von der linken Spur geputzt, dass es eine Freude war.

Warum sollte ich bei soviel Freude auf den Verbrauch schauen... mach ich nicht mehr 😉

... ist nur meine bescheidene Meinung... 😉

Viele Grüße. 😎 😎

Also, ich würde die Behauptung wagen, dass wir mit unseren Evoques (zumindest mit den Dieselmotoren) einen Audi nur dann von der linke Spur vertreiben können, wenn der das auch will .......

Es wundert mich hier im Forum immer wieder, wie viel Wert Ihr Deutschen auf Schnellfahren legt. Hier in Ö haben wir seit rund 40 Jahren die Beschränkung auf 130 kmh und es schert sich keiner mehr (ausgenommen Spätpubertäre und Bubis mit Migrationshintergrund), ob seine Kiste 180 oder 200 geht. Diverse Radageräte, wenn auch nicht so viele wie in der Schweiz, und Section-Controls verhindern zuviel Übermut. An diesem Wochenende bin ich 400km gefahren, 50% Autobahn, 50% Landstraße und habe im Schnitt 6,4l/100km verbraucht.

757 weitere Antworten
757 Antworten

@intercooler bin ganz deiner Meinung, ich bin zwar erst, oder schon 30 ;-) aber der Verbrauch interessiert mich am wenigsten, ich fahre gerne schnell und aggressiv, von mir aus kann der Evoque auch 18 Liter verbrauchen Hauptsache ich habe Spaß beim fahren.

Gruss V.Ru

Zitat:

@intercooler schrieb am 6. August 2016 um 21:02:17 Uhr:


Ehrlich gesagt...
Früher war ich auch ein "Verbrauchs-Fetischist" ...
abääär... nun bin ich knappe 50 und es ist mir sch€&@*#% egal wieviel meine Fahrzeuge verbrauchen 😉
Ich bin jetzt diese Woche einmal quer durch die Republik (Stgt. - Flensburg - Stgt.) und der Evoque ist gelaufen wie eine EINS!!!! alles dabei "Kasseler Berge" - Hannover -> HH -> Flachland...
Ich hab die Dr€&%# Audis von der linken Spur geputzt, dass es eine Freude war.

Warum sollte ich bei soviel Freude auf den Verbrauch schauen... mach ich nicht mehr 😉

... ist nur meine bescheidene Meinung... 😉

Viele Grüße. 😎 😎

Also, ich würde die Behauptung wagen, dass wir mit unseren Evoques (zumindest mit den Dieselmotoren) einen Audi nur dann von der linke Spur vertreiben können, wenn der das auch will .......

Es wundert mich hier im Forum immer wieder, wie viel Wert Ihr Deutschen auf Schnellfahren legt. Hier in Ö haben wir seit rund 40 Jahren die Beschränkung auf 130 kmh und es schert sich keiner mehr (ausgenommen Spätpubertäre und Bubis mit Migrationshintergrund), ob seine Kiste 180 oder 200 geht. Diverse Radageräte, wenn auch nicht so viele wie in der Schweiz, und Section-Controls verhindern zuviel Übermut. An diesem Wochenende bin ich 400km gefahren, 50% Autobahn, 50% Landstraße und habe im Schnitt 6,4l/100km verbraucht.

@cmoss ihr seid doch nur neidisch das wir so schnell fahren können und ihr nicht ;-)
Wenn Österreich kein tempolimit hätte, dann könnte man die Ö in eine Stunde durchfahren ;-) und man hätte dann von der ganzen schönen Österreich nix gesehen.
(Spaß)

Gruss V.Ru

Zitat:

@V.Ru schrieb am 7. August 2016 um 15:29:58 Uhr:


@cmoss ihr seid doch nur neidisch das wir so schnell fahren können und ihr nicht ;-)
Wenn Österreich kein tempolimit hätte, dann könnte man die Ö in eine Stunde durchfahren ;-) und man hätte dann von der ganzen schönen Österreich nix gesehen.
(Spaß)

Gruss V.Ru

Deswegen frage ich mich auch, wofür wie ein paar Eurofighter haben 😁

Allerdings, wenn ich in D unterwegs bin, bin ich gleich nicht mehr so neidisch, weil die Autobahnen teilweise bald nur noch von SUV's befahren werden können, wegen des schlechten Zustandes ("80kmh wegen Fahrbahnschäden" ist ganz schön häufig) und weil Strecken ohne irgendeine Beschränkung ohnedies immer seltener werden.

Gruß
Claus

p.s.: D durchfahre ich in weniger als einer Stunde - vom Walserberg bis Steinpass 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@cmoss schrieb am 7. August 2016 um 14:10:21 Uhr:


...
An diesem Wochenende bin ich 400km gefahren, 50% Autobahn, 50% Landstraße und habe im Schnitt 6,4l/100km verbraucht.
...

... und hats Spaß gemacht? 😉 😁

übrigens den "Spätpubertären" und den "Migrationshintergrund" kannst Du gern für Dich in der Alpenrepublik behalten... solche Vergleiche sind hier im RRE-Forum unangebracht mein lieber Sportsfreund!

Grüße 😎 😎

@cmoss da hast du leider recht die Straßen bei uns sind in miserablen Zustand und total überfüllt aber es gibt noch ein paar Stellen wo man noch mit Vollgas fahren kann.

p.s bin mal über A 4 durch Polen gefahren sehr gute Autobahn.

Zitat:

@intercooler schrieb am 7. August 2016 um 19:01:09 Uhr:



Zitat:

@cmoss schrieb am 7. August 2016 um 14:10:21 Uhr:


...
An diesem Wochenende bin ich 400km gefahren, 50% Autobahn, 50% Landstraße und habe im Schnitt 6,4l/100km verbraucht.
...

... und hats Spaß gemacht? 😉 😁

übrigens den "Spätpubertären" und den "Migrationshintergrund" kannst Du gern für Dich in der Alpenrepublik behalten... solche Vergleiche sind hier im RRE-Forum unangebracht mein lieber Sportsfreund!

Grüße 😎 😎

Ja, es hat Spaß gemacht, Gleiten statt Hetzen ist die Devise. Ansonsten hätte ich meinen Golf GTI behalten können. Der Evoque macht mir jede Sekunde Spaß!

Was die Bubis etc. betrifft, bin ich als Wiener wohl geschädigt: Du kannst hier schon am Auto erkennen, wer drinnen sitzt. Taxi=Ägypter, alter 3er oder 5er BMW mit Spoiler und 40er Reifen ist einer aus den beiden obengenannten Gruppen. Wenn Du am Sonntag hier am Gürtel unterwegs bist und Du siehst eine schwarze Rauchwolke mit weit überhöhter Geschwindigkeit im Rückspiegel daherkommen siehst, die Dich gleich darauf heftig schneidet, dann ist es so gut wie immer einer aus dem Land mit der roten Fahne mit Halbmond, das derzeit ganz Europa quält.

Gruß
Claus

Hatte zuerst den ed4 mit Frontantrieb und der hat bei meinem Nutzungsprofil ( täglich 100 km, davon 60% Autobahn mit 150 km/h mit Tempomat, der Rest Stadtverkehr) 7,5 l verbraucht! Seit 9 Monaten habe ich den neuen Diesel mit 180 PS und der verbraucht mit 8 l nur unwesentlich mehr ( läuft ja meistens auch als Fronttriebler, nur bei Schlupf schaltet Allrad zu)! Die Verbrauchsangaben sind berechnet, nicht von der Verbrauchsangabe! Ach ja, fast vergessen - hatte immer Schaltung!

Im Anhang mal ein Screenshot von meiner letzten Autobahnfahrt. Wenn möglich bin ich 160 km/h gefahren. Im Durchschnitt 131 km/h und laut BC 6,7 l Verbrauch. An der Tankstelle macht das 7,1 l - das finde ich wirklich einen guten Verbrauch.

Hallo zusammen,
hier ein kurzer Überblick meiner ersten Reise im 2016er TD4 180PS, Automatik mit Dachbox voll bepackt, 4Personen.
Profil: 2000km,
80% Autobahn (incl.Brenner)
im Schnitt 110km/h, 20%Landstrasse
im Schnitt 55km/h
Laut Anzeige 8,3l/100km
Berechnet 8,9l/100km
Im Ganzen bin ich mit dem Verbrauch voll zufrieden.

@Thomascrown0711: Interessant zu wissen wäre auch mal die Meinung der Passagiere über Sitzkomfort, Platzverhältnisse und sonstigen Eindrücke nach diesen 2000 km.

Gruss

Steuerkatze

Zitat:

@Steuerkatze schrieb am 22. August 2016 um 20:30:35 Uhr:


@Thomascrown0711: Interessant zu wissen wäre auch mal die Meinung der Passagiere über Sitzkomfort, Platzverhältnisse und sonstigen Eindrücke nach diesen 2000 km.

Gruss

Steuerkatze

Aber bitte nicht hier - denn hier gehts "nur" um den Verbrauch.

@Anspruchslos: Hätte ich hier auch nicht gemacht ;-)

Nachdem mein Evoque nun weg ist, kann ich ja mal die quasi zwei Jahre (es fehlen genau drei Tage) zusammenfassen:
- Evoque SD4 Dynamic, 190 PS, Allrad, 9-Gang-Automatik
- 74.500 gefahren
- gerechneter Durchschnitt 8,9l
- Fahrweise durchaus zügig, wo ging Tempomat 160 km/h als Reisegeschwindigkeit, allerdings auch mal schneller aber auch viel Stopp & Go um Köln herum
- Fast ausschließlich Autobahn mit ein bisschen Landstraße und noch weniger Stadt
- Reifensatz "Winter": 20" mit 245er Pirelli Ganzjahresreifen
- Reifensatz Sommer: 20" mit 275er Conti Sportcontact 5

Der Evoque hat recht genau 1l mehr benötigt, als der 6-Zylinder BMW 325dA (ca. 100.000 km), den ich vorher auf gleicher Strecke gefahren bin. Allerdings hatte der Evoque mehr Gewicht, Allrad und breitere Reifen ...

Mit meinem Z4 braucht auf der gleich Strecke gerade mal 0,4l Super mehr, hat aber auch einen R6-2,5l Motor, allerdings ohne Turbolader ... 😁

Von daher kann ich bei meinem Fahrprofil die Vorzüge von Downsizing nicht wirklich nachvollziehen, daher auch die Entscheidung zugunsten des R6 BMW 740xd. Der bewegt sich momentan auch eher bei 8l als bei den 9l vom Evoque. Und das mit 313 PS, Allrad und nochmals mehr Gewicht ...

Zitat:

@BjoernX schrieb am 14. April 2016 um 18:36:05 Uhr:


3 Jahre alt
100.000km
Durchschnitt 9,5l/100km
SD 4 2,2l 190PS Automatik

Dies nur mal so zur Info.

Meiner Meinung nach für so ein Schwergewicht und bei meinem Fahrprofil völlig OK.

das nenne ich mal REALISTISCH....alles andere darunter sind sogn. "Sparbrötchen" oder "Grasfresser" "Erbsenzähler"
zu gröhlich zum Luft holen, sagt man in der Region um Neuss...!

bei mir letzte Woche, 320Km Fahrstrecke, 153er Schnittgeschwindigkeit im BC durchschnitt 11,7 Liter..völlig OK..2.2. mit 9er Automat (schlechteste Automatik die ich aktuell kenne) und 190PS

Deine Antwort
Ähnliche Themen