Evoque Verbrauch
Hallo!
Der Evoque soll ja einen sehr "moderaten" Verbrauch haben - lt. Herstellerangaben liegt z.B. der TD4 bei 6.4l / 100km.
Jetzt habe ich bei meinen Testfahrten mit Automatik und Schalter eigentlich nie unter 10 Liter geschafft. Gut, ich habe schon auch etwas "getreten", gerade am Anfang. Gefahren bin ich einmal 200 km, und einmal 50km. Aber was sind realistische Werte? Die Herstellerangabe ist ja eh weit unter dem echten Durchschnitt, das ist mir schon klar. Allerdings erscheinen mir die 10L schon etwas hoch.
Wie war euer Testverbrauch? Oder falls ihr schon einen habt, wie ist der so?
Auf Kurzstrecke wird er halt wohl auch etwas mehr benötigen als auf Langstrecke, das ist mir auch bewusst. Fahr halt jeden Tag 2x 12 km ins Büro, deshalb wäre auch das interessant.
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@intercooler schrieb am 6. August 2016 um 21:02:17 Uhr:
Ehrlich gesagt...
Früher war ich auch ein "Verbrauchs-Fetischist" ...
abääär... nun bin ich knappe 50 und es ist mir sch€&@*#% egal wieviel meine Fahrzeuge verbrauchen 😉
Ich bin jetzt diese Woche einmal quer durch die Republik (Stgt. - Flensburg - Stgt.) und der Evoque ist gelaufen wie eine EINS!!!! alles dabei "Kasseler Berge" - Hannover -> HH -> Flachland...
Ich hab die Dr€&%# Audis von der linken Spur geputzt, dass es eine Freude war.Warum sollte ich bei soviel Freude auf den Verbrauch schauen... mach ich nicht mehr 😉
... ist nur meine bescheidene Meinung... 😉
Viele Grüße. 😎 😎
Also, ich würde die Behauptung wagen, dass wir mit unseren Evoques (zumindest mit den Dieselmotoren) einen Audi nur dann von der linke Spur vertreiben können, wenn der das auch will .......
Es wundert mich hier im Forum immer wieder, wie viel Wert Ihr Deutschen auf Schnellfahren legt. Hier in Ö haben wir seit rund 40 Jahren die Beschränkung auf 130 kmh und es schert sich keiner mehr (ausgenommen Spätpubertäre und Bubis mit Migrationshintergrund), ob seine Kiste 180 oder 200 geht. Diverse Radageräte, wenn auch nicht so viele wie in der Schweiz, und Section-Controls verhindern zuviel Übermut. An diesem Wochenende bin ich 400km gefahren, 50% Autobahn, 50% Landstraße und habe im Schnitt 6,4l/100km verbraucht.
757 Antworten
Hallo RREchris,
jau, deine Infos decken sich mit meinen bisherigen Erfahrungen.
Einer App glauben......jedem das seine...Ich glaube nur den echten gefahrenen Kilometern und der dafür benötigten (getankten) Dieselmenge.
BC und App sind nette Dinge...eine echte reale Verbrauchsermittlung damit eher nicht zu empfehlen.
Bei unserem (MJ16 150PS Automatik) zeigt der BC ca. 0,5l zuwenig. Welche Abweichungen die App zeigt kann ich nicht sagen.
Bei mir ist kein Unterschied zwischen App und der tagesaktuellen BC Angabe (Einzelfahrten) im Auto. Das fände ich auch sehr eigenartig, da doch die App nur die Daten aus dem BC ausließt.
Du fährst doch aber sicher nicht nur die von dir erwähnten 75 km sondern noch andere Strecken, die fließen dann natürlich auch in den Durchschnittsverbrauch mit ein.
gestern bin ich nur zur Arbeit und dann zurück nach Heilbronn zum freundlichen (Inspektion) das heißt gestern ist der Wagen nur die zusammen 150 km gelaufen und ich hatte den BC vorher abgenullt. Als ich dann am Ziel war kurz im BC geschaut 7.1, App 5,5.
Aber du hast recht der BC rechnet ja beide Fahrten zusammen und die App nur die einzelnen. Sorry da hatte ich gar nicht dran gedacht
Wenn du den BC genullt hast, hast du auch den BC so eingestellt, dass er nur Fährt Auch misst oder steht er auf Fahrt A und B oder gar auf Automatik?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Anspruchslos schrieb am 26. Januar 2016 um 11:37:28 Uhr:
Wenn du den BC genullt hast, hast du auch den BC so eingestellt, dass er nur Fahrt A misst oder steht er auf Fahrt A und B oder gar auf Automatik?
Man ist das ein Mist, mit dem Handy zu schreiben - jetzt muss man schon seine eigenen Beiträge kopieren um sie zu korriegieren. 🙁
Hatte mir das nicht so genau angeschaut, habe wie bei meinem BMW kurz die Daten abgenullt und los. Aber wenn ich mich nicht irre steht er auf Automatik.
Sobald er aus der Inspektion zurück ist werde ich mir dieses Thema nochmal ganz genau anschauen und sowohl BC, App und eigene Rechnung miteinander vergleichen
Zitat:
@Anspruchslos schrieb am 26. Januar 2016 um 11:37:28 Uhr:
Wenn du den BC genullt hast, hast du auch den BC so eingestellt, dass er nur Fahrt A misst oder steht er auf Fahrt A und B oder gar auf Automatik?
Man ist das ein Mist, mit dem Handy zu schreiben - jetzt muss man schon seine eigenen Beiträge kopieren um sie zu korriegieren. 🙁
Automatik brauchst Du nicht zu nullen, das macht er bei jedem Motor ausstellen (aber nicht Stop&Start) [was ich persönlich nicht toll finde, hätte gerne einen Tageskilometerzähler und keinen Fahrtenzähler].
Zitat:
@Buchener74722 schrieb am 26. Jan. 2016 um 10:55:07 Uhr:
Bei unserem (MJ16 150PS Automatik) zeigt der BC ca. 0,5l zuwenig. Welche Abweichungen die App zeigt kann ich nicht sagen.
Deckt sich genau mit meiner Erfahrung mit Blick auf die letzte Bezahlung. Verbrauch BC: 7,2 l - errechneter Verbrauch 7,7 l
Hallo Leute...
unser Evoque TD4 9-Gang MY 2015, für 4 Tage von München nach St. Moritz, 4 Personen, Kofferraum voll, rund 750km, primär Autobahn bis in die Schweiz, dann Berg- und Passstraße (Julierpass) bei 15-20 cm Neuschnee auf der Straße, vor Ort Landstraße.
Fazit:
Verbrauch: Genau 1 voller Tank, 60 Liter. Schnurrte den Julierpass mitm Schneeprogramm hoch wie ein Bärchen. Kein Rutschen. Nur Spaß. Absolut entspannte Reise. Stolz, einen Range Rover Evoque zu fahren. :-)...(wie vermutlich die 100 anderen glücklichen Land- und Range Rover-Fahrer in St. Moritz auch :-)
Grüße vom Ron
Moin,
Ich habe einen Range Rover Evoque TD4 2.2l Pure und fahre hauptsächlich Kurzstrecke, 6 km täglich.
Im ersten Jahr 7,8l, bisher 8,2l. Ich fahre sehr defensiv.
Oberfranken-Wagrain im Salzburger Land, mit Skisarg auf dem Dach, 4 Personen und vollbeladen, Verbrauch 6,4l Diesel bei Tempomat 120km/h, wenig Stau. TD4 MY 2014 mit 150PS
knapp 500 km (nur) Landstraße - 5,85 l/100km bei normaler Fahrweise (BC 5,2)
viel drunter werd ich es wohl nicht mehr bekommen
bei 400 km (nur) Autobahn Tempomat 130km/h stand auf dem BC 6,4 das macht dann real 7,00
Nach der dritten Betankung bin ich recht zufrieden mit dem (gerechneten) Verbrauch von 6,45l / 100km. Bin ein sehr gemütlicher Fahrer und "schwimme" meist auf den ersten beiden Spuren bei 110-120km/h mit.
Bordcomputer zeigt bei mir ebenso immer 0,5l zu wenig an.
Einzig die Reichweite ist noch ungewohnt, diesmal schien bei 664km die Reserve-Anzeige (10%) auf und ich bekam dann nur 41,5l in den Tank.
Hallo zusammen.hab mir auch einen Evoque zugelegt.bin mit dem Verbrauch sehr inzufrieden.hab einen 2.0 TD4 mit automatikgetriebe.der Verbrauch liegt im Moment bei 8,5 Liter.hab ihn jetzt 6 Wochen.da die herstellerangaben bei kombiniert 5,2 Liter liegen find ich das schon ziemlich heftig.fahre täglich 30 km zu Arbeit mit teilweise Autobahn dabei.ich frag mich jetzt ob der Verbrauch die nächste Zeit noch runter geht oder ob der so bleibt?hat jemand ein ähnliches Problem?entschuldigung schon mal falls das Thema schon mal anderwo angesprochen wurde.schreibe hier heute zum ersten Mal und muss erst mal ein bisschen einen Durchblick bekommen ????
bei mir das gleiche auch 180PS Automatik, ca. 4000km gerechnet 8,56l bei nicht gerade aggressive Fahrweise.
Hatte mir etwas weniger erhofft da mein alte Evoque mit 2.2SDI 190PS Schaltung auf 50000km errechnet 8,59l km verbraucht hat??