EVOQUE

Land Rover Range Rover Evoque L538

Ende September soll der neue Baby- SUV nun auf dem Pariser Autosalon
der Welt präsentiert werden! Formal ein Hingucker, aber nur 2- türig und mit
sehr stark nach hinten abfallender Seitenlinie. Da werden sich Passagiere auf der Rückbank
ab 1, 80 mtr. Länge wohl ducken müßen!? Dennoch denke ich, dass das Fahrzeug
polarisiert und seinen Käuferkreis finden wird!
Hat jemand schon Infos über Fahrzeugdaten, wie Länge, Gewicht, Motorisierungen etc...?

Verkaufsstart soll Anfang 2011 sein, angeblich ab 30.000 Euros, ganz schön happig,
wenn es stimmen sollte.

Greets
zwozwanni

Evoque-5
Beste Antwort im Thema

Nachdem sich der F.Ferdl jetzt -hoffentlich- verabschiedet hat und daher mehr Zeit gewinnt , um auf der Autobahn Golf TDI Fahrer ....abledern... zu können,

freue ich mich, hier wieder vernünftige Fragen und genauso vernünftige Antworten zu sehen.

Gruss vom Zuhälter: Fred

664 weitere Antworten
664 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von daniel bullinge


Man könnte auch sagen: Seine Sparsamkeit im Spritverbrauch spiegelt sich auch im Klangbild wider.😉

Gruß Daniel

Mit ein wenig technischem Verständnis von Dieselmotoren weiss man auch, warum das so sein muss 😉.

Amen

Stichwort Mitteldruck...

Ich hatte auch den neuen 3er mit 4-Zylinder Diesel Probe gefahren und war von der Geräuschkulisse auch nicht begeistert. Das Hauptproblem war aber der beengte und billig wirkende Innenraum.

Geräusch: Bei Geschwindigkeiten >100 km/h ist der Evoque gemessen ca. 2 db leiser als der C5 mit V6-Diesel.

Zitat:

Original geschrieben von daniel bullinge



Zitat:

Dieses etwas knurrige Motorgeräusch ist übrigens bei BMW kein Problem, sondern Programm, ist also wegen des "sportlichen" Effekts gewollt,

auch wenn manche 4-Zylinder Diesel wahre Kraftzwerge sind - danach klingen tun sie nie und nimmer - ich habe zumindest noch nie einen schön klingenden 4-Zylinder Diesel gehört , weder von RR noch von BMW...

Der 4-Zylinder BMW Diesel ist auf jeden Fall einer der "rappeligsten" unter den modernen 4-Zylinder Diesel die ich kenne - ganz speziell im 1er und X1. Man könnte auch sagen: Seine Sparsamkeit im Spritverbrauch spiegelt sich auch im Klangbild wider.😉

Gruß Daniel

Das hört sich nur von außen so an, innen hört man den Diesel-Motor im X1 nur in der Stadt ein wenig.

Das hört sich nur von außen so an, innen hört man den Diesel-Motor im X1 nur in der Stadt ein wenig.Ja, Ja, und alle Testberichte lügen, die Vergleichstester sowieso und natürlich auch alle die einen Evoque fahren. Ist klar.....

Ähnliche Themen

Hallo,

das schöne am Volvo, Saab oder RR-Forum ist ja die gewisse Klasse und Großzügigkeit der Menschen die darin ihre Gedanken zum Besten geben.
Deshalb sollte das Thema X1 (zumindest jetzt und hier) soweit beendet, und allen X1-Fahrern viel Spaß mit Ihrem Fahrzeug gewünscht werden.

Gruß Daniel

Das schöne am Jaguar-Forum: Da spielen die anderen Krücken überhaupt keine Rolle.

Musste gerade ziemlich schmunzeln, als ich das aktuelle Prospekt des bmw x1 gelesen hatte: "die interieurdesigner des neuen x1 haben sich ausschließlich von den Bedürfnissen der Fahrgäste verleiten lassen. Das zeigt sich unter anderem an der besonders hochwertigen Ausführung des Innenraums. Die feine oberflächenanmutung und die kunstvolle Einbettung exklusiver galvanikelemente setzen im Cockpit neue Standards und heben es auf ein Niveau, das höchsten anspüchen genügt. Der neue x1 präsentiert sich im Innenraum exklusiv bis ins letzte Detail. Die Verwendung feinster Materialien und ihre erstklassige Verarbeitung, die hochwertige haptik und die perfekt aufeinander abgestimmten Farben berühren die Sinne."

Da scheint es aber einen ziemlichen realitätsverlust gegeben zu haben bei BMW, denn all das trifft auf den x1 in keinstem maße zu, wohl aber auf den Evoque.

Hallo zusammen,
eigentlich halte ich mich aus solchen Diskussionen immer raus weil ich denke jeder soll das Auto fahren das er mag, aber auch gleichzeitig tolerant anderen gegenüber sein. Einiges ist einfach Geschmackssache, eine Preisfrage oder abhängig vom Anspruch den man an das Auto stellt.

Aber zum Thema, habe ich gerade zufällig gefunden weil ich auf der Suche nach Bildern war. Ist zwar Evoque vs. X3, aber so geht vergleichende Werbung ;-)
Evoque vs. X3

Wenn ich die Fotos auf der rechten Seite sehe schüttelt es mich aber auch ;-)

P.S.: Evtl. kann ich morgen meinen Evoque beim Händler abholen, muss dann aber meinen geliebten BMW abgeben :-)

Zitat:

Original geschrieben von skyberni


Musste gerade ziemlich schmunzeln, als ich das aktuelle Prospekt des bmw x1 gelesen hatte: "die interieurdesigner des neuen x1 haben sich ausschließlich von den Bedürfnissen der Fahrgäste verleiten lassen. Das zeigt sich unter anderem an der besonders hochwertigen Ausführung des Innenraums. Die feine oberflächenanmutung und die kunstvolle Einbettung exklusiver galvanikelemente setzen im Cockpit neue Standards und heben es auf ein Niveau, das höchsten anspüchen genügt. Der neue x1 präsentiert sich im Innenraum exklusiv bis ins letzte Detail. Die Verwendung feinster Materialien und ihre erstklassige Verarbeitung, die hochwertige haptik und die perfekt aufeinander abgestimmten Farben berühren die Sinne."

Da scheint es aber einen ziemlichen realitätsverlust gegeben zu haben bei BMW, denn all das trifft auf den x1 in keinstem maße zu, wohl aber auf den Evoque.

Kein Ahnung, was du hast, aber das Holz im Facelift X1 ist top. Mir geht es bei einem Auto auch mehr um harte Fakten wie Fahrleistungen und Verbrauch und da ist der X1 dem Evoque haushoch überlegen.

Was am X1 besser ist, ist der Motor. Der aktuelle 2Liter Diesel mit 184PS im BMW ist wirklich gut und in Kombination mit dem 8 Gang ZF Automat top.

Das war es aber dann schon auch was für den X1 spricht. Die Fahrwerksabstimmung ist sehr hart und trotzdem nicht wirklich sportlich.
In allen anderen Belangen, auch objektiv messbaren, ist der Evoque dem X1 überlegen. Interieur, Platz und Off Road Eigenschaften sowieso sprechen für den Engländer.

Aber der beste Motor alleine macht noch keinen Sieger - bestes Beispiel ist da die Formel 1. 😁

Allein der aufsteckbare Becherhalter im X1 ist doch 80er Jahre Mc Donalds Style.

Sorry Neigel81, aber der Vergleich Evoque Coupe / BMW X3 ist schon alleine etwas schräg, da er den alten X3 betrifft. Es gibt schon seit geraumer Zeit einenn deutlich verbesserten X3. Außerdem ist er vin Land Rover initiiert und deshalb im Falle des Evoque immer schön bunt und groß fotografiert und im Falle des Bmw immer schön klein und farblos. Solche Vergleiche dienen der Verkäufer-Ausbildung und ansonsten überhaupt nicht.

Es ist insgesamt ein wenig ermüdend, wenn dauern hier im RR-Forum über andere Fabrikate und Modelle gesprochen wird. Es geht dann doch immer nur um ganz persönliche Geschmacksabgrenzungen, die nur das schreibende Individuum betreffen und nicht die lesende Allgemeinheit. Es interessiert mich eigentlich nicht die Bohne, was ein Fugenferdl über den X1 denkt usw. Ich habe Interesse an Informationen über RR und falls ich micht für ein anderes Fabrikat interessiere, schauen ich in das betreffende Forum.

Nicehome

Hallo,

Ich bin ganz Deiner Meinung - gratuliere !!!

Zitat:

Original geschrieben von Nicehome


Sorry Neigel81, aber der Vergleich Evoque Coupe / BMW X3 ist schon alleine etwas schräg, da er den alten X3 betrifft. Es gibt schon seit geraumer Zeit einenn deutlich verbesserten X3. Außerdem ist er vin Land Rover initiiert und deshalb im Falle des Evoque immer schön bunt und groß fotografiert und im Falle des Bmw immer schön klein und farblos. Solche Vergleiche dienen der Verkäufer-Ausbildung und ansonsten überhaupt nicht.

Es ist insgesamt ein wenig ermüdend, wenn dauern hier im RR-Forum über andere Fabrikate und Modelle gesprochen wird. Es geht dann doch immer nur um ganz persönliche Geschmacksabgrenzungen, die nur das schreibende Individuum betreffen und nicht die lesende Allgemeinheit. Es interessiert mich eigentlich nicht die Bohne, was ein Fugenferdl über den X1 denkt usw. Ich habe Interesse an Informationen über RR und falls ich micht für ein anderes Fabrikat interessiere, schauen ich in das betreffende Forum.

Nicehome

und damit ist hoffentlich BMW in unserem Forum abgehandelt.

Zitat:

Original geschrieben von fe11go


Was am X1 besser ist, ist der Motor. Der aktuelle 2Liter Diesel mit 184PS im BMW ist wirklich gut und in Kombination mit dem 8 Gang ZF Automat top.

Das war es aber dann schon auch was für den X1 spricht. Die Fahrwerksabstimmung ist sehr hart und trotzdem nicht wirklich sportlich.
In allen anderen Belangen, auch objektiv messbaren, ist der Evoque dem X1 überlegen. Interieur, Platz und Off Road Eigenschaften sowieso sprechen für den Engländer.

Ist wohl nicht ganz so, denn was so wichtige Dinge wie Fahrleistungen und Verbrauch angeht, ist der X1 dem Evoque Lichtjahre voraus. Aber ich weiß, den Evoque Käufer interessiert nur Aussehen, was wirklich toll ist. Lieder ist der Rest des Evoque unter dem Klassendurchschnitt und der Evoque verliert nicht umsonst jeden Test haushoch gegen Tiguan, X1 oder Q3.

Wen interessiert das? Irgendwelche Tests und anderer Mist? Wenn es nur rational denkende Menschen geben würde, sollten alle Kia, Toyota oder Dacia fahren.

Es gibt nur zwei echte Geländewagenmarken: Jeep und Land/Range Rover. Der Rest hat auch "Hochdach-Allrad-Kombis" im Programm, weil die Dinger gerade gefragt sind. BMW beispielsweise ist die Marke für die besten kompakten sportlichen Limousinen/Coupes auf der Welt, nicht für Geländewagen. Der BMW 1M ist einzigartig. Der X1 hat bestimmt 'nen größeren Kofferraum und verbraucht 0,3l weniger als sonstwas und ist daher Testsieger sonstwo geworden.

Tests sind für Loser die keine Ahnung von Autos haben. Jaguar macht in jedem Vergleichstest zuverlässig den letzten. Wie kommt es, dass bei der Kundenzufriedenheit drei Marken immer die ersten drei Plätze unter sich ausmachen: Jaguar, Subaru und Lexus. Die letzteren auch nicht Test-verwöhnt. Die "Deutschen Dauertestsieger" können sich freuen, wenn sie bei den ersten zehn dabei sind.

Who cares....

Deine Antwort
Ähnliche Themen