EVOQUE
Ende September soll der neue Baby- SUV nun auf dem Pariser Autosalon
der Welt präsentiert werden! Formal ein Hingucker, aber nur 2- türig und mit
sehr stark nach hinten abfallender Seitenlinie. Da werden sich Passagiere auf der Rückbank
ab 1, 80 mtr. Länge wohl ducken müßen!? Dennoch denke ich, dass das Fahrzeug
polarisiert und seinen Käuferkreis finden wird!
Hat jemand schon Infos über Fahrzeugdaten, wie Länge, Gewicht, Motorisierungen etc...?
Verkaufsstart soll Anfang 2011 sein, angeblich ab 30.000 Euros, ganz schön happig,
wenn es stimmen sollte.
Greets
zwozwanni
Beste Antwort im Thema
Nachdem sich der F.Ferdl jetzt -hoffentlich- verabschiedet hat und daher mehr Zeit gewinnt , um auf der Autobahn Golf TDI Fahrer ....abledern... zu können,
freue ich mich, hier wieder vernünftige Fragen und genauso vernünftige Antworten zu sehen.
Gruss vom Zuhälter: Fred
664 Antworten
Bis jetzt hab ich den Fugenferdl als totalen BMW Liebhaber gesehen und daher -seine- Äusserungen über den RRE auch in diese Richtung gedeutet. Für ihn ist BMW halt sein Autoverständnis und dies war für mich in Ordnung! Jeder hat so seine Vorlieben. Solange sie in Ordnung bleiben und andere nicht beleidigen....
Mit der Äusserung jedoch -nicht von einem 140 PS Golf TDI- abgeledert zu werden- hast du dich -Ferdl- für mich in den Stauts eines ..Spätpubertären... verwandelt .
Mehr schreibe ich dazu gar nicht, denn alles andere wäre Zeitverschwendung ! Gruss: Fred
Zitat:
Original geschrieben von Fugenferdl
Nun, wenn es geil ist, auf der Autobahn von jedem 140 PS Golf TDI abgeledert zu werden, dann ist der Evoque das richtige Auto.
... darauf könne man einiges antworten. Ich sage nur: herzliches Beileid! DN
Zitat:
Original geschrieben von Fugenferdl
Nun, wenn es geil ist, auf der Autobahn von jedem 140 PS Golf TDI abgeledert zu werden, dann ist der Evoque das richtige Auto.
Toll, Ferdl, gewinnst du mit dem X1 wirklich im Autoquartett? :-)))
Nun, wenn es geil ist, auf der Autobahn von jedem 140 PS Golf TDI abgeledert zu werden, dann ist der Evoque das richtige Auto.... und Du hast einen BMW gekauft damit Dir das nicht passiert ? ..... manche brauchen echt eine ...verlängerung in Form von Fahrzeugen. Schnellster geradeaus ist irgendwie nicht das entscheidende Kriterium beim Auto, zumindest nicht für mich .
Ähnliche Themen
Ich fuhr von 2004 bis Ende 2012 einen SLK mit ca. 210 PS. In den ganzen Jahren habe ich mich an dem Auto erfreut. Aber das beste ist...ich habe keine Ahnung wie schnell der war. Endgeschwindigkeit war mir egal. Genauso wird es wohl beim Evoque werden.
Zitat:
Original geschrieben von Limba
Ich fuhr von 2004 bis Ende 2012 einen SLK mit ca. 210 PS. In den ganzen Jahren habe ich mich an dem Auto erfreut. Aber das beste ist...ich habe keine Ahnung wie schnell der war. Endgeschwindigkeit war mir egal. Genauso wird es wohl beim Evoque werden.
Lach.....genau!!! Ich hab auch nen SLK und hab kein Plan wie schnell der ist....mir gibt das auch null komma nix mit 230 über die Autobahn zu heizen....gilt übrigens auch für meine DUC (Hypermotard 1100)...Beschleunigung und Kurven machen Spaß, aber Höchstgeschwindigkeit????
Laaaaaangweilig!!!!!
Gruß Michael
Zitat:
Original geschrieben von Fugenferdl
Nun, wenn es geil ist, auf der Autobahn von jedem 140 PS Golf TDI abgeledert zu werden, dann ist der Evoque das richtige Auto.
Und genau weil "solche" Leute "solche" Kommentare abgeben, habe ich den Evoque bestellt.
Grüße
Nanniruffo
Zitat:
Original geschrieben von Germinal57
Lach.....genau!!! Ich hab auch nen SLK und hab kein Plan wie schnell der ist....mir gibt das auch null komma nix mit 230 über die Autobahn zu heizen....gilt übrigens auch für meine DUC (Hypermotard 1100)...Beschleunigung und Kurven machen Spaß, aber Höchstgeschwindigkeit????Zitat:
Original geschrieben von Limba
Ich fuhr von 2004 bis Ende 2012 einen SLK mit ca. 210 PS. In den ganzen Jahren habe ich mich an dem Auto erfreut. Aber das beste ist...ich habe keine Ahnung wie schnell der war. Endgeschwindigkeit war mir egal. Genauso wird es wohl beim Evoque werden.
Laaaaaangweilig!!!!!Gruß Michael
Das wundert mich nicht, 200 auf dem Motorrad oder im Cabrio macht keinen Spaß, deshalb würde ich mir auch nie ein Cabrio oder Motorrad kaufen. Krach und Gestank sollten bei mir nicht ins Auto dringen.
Zitat:
Original geschrieben von Germinal57
... Krach und Gestank sollten bei mir nicht ins Auto dringen.
Alles relativ. Bei deinem X1 ist es Krach, beim einem Gallardo V10 würde ich dafür das Lenkrad le....
200 auf dem Motorrad machen keinen Spass???😕Wer hat Dir denn das erzählt, Deine besorgte Mutter? 😁
Ich kann nur definitiv bestätigen, dass Geschwindigkeiten jenseits der 200 km/h auch ohne Komplettverbau am Motorrad so richtig Spass machen! 😛
Gruss, Nick
Zitat:
Original geschrieben von dtroid442
Alles relativ. Bei deinem X1 ist es Krach, beim einem Gallardo V10 würde ich dafür das Lenkrad le....Zitat:
Original geschrieben von Germinal57
... Krach und Gestank sollten bei mir nicht ins Auto dringen.
Weiß nicht, was du meinst, aber mein X1 ist innen leiser als dein Evoque, einfach mal ein paar Testwerte lesen, und nun?
Zitat:
Original geschrieben von Fugenferdl
Weiß nicht, was du meinst, aber mein X1 ist innen leiser als dein Evoque, einfach mal ein paar Testwerte lesen, und nun?
... ach ferdl, nicht schon wieder! Blätter mal zurück, da habe ich Dir erklärt, was Du mit Deinem dB-Werten anfangen kannst!
... ist mir jetzt aber auch zu blöd mit Dir, Du nervst einfach nur!
RRE (und X1 sowieso) sind 'eh aus dem Rennen, daher
Tschüss
DN
Tja, dass ist so eine Sache mit dem Glauben. Geräuschmessungen werden bei Testberichten mit gleichmäßigem Tempo, also nicht unter Last gemacht. Dabei spielt das "Motorgeräusch" eine völlig untergeordnete Rolle. Die Geräuschkulisse wird vielmehr von Wind-, Strömungs- und Abrollgeräuschen bestimmt. Im Vergleichstest heißt das dann aber, dass schon eine breitere Bereifung zu marginal höheren Geräuschen führt.
Mein Bruder hat einen X1-Diesel, den ich ab und an fahren kann/muss. Im Vergleich mit dem Evoque ist das Motorgeräusch unter Last wesentlich lauter. Dieses etwas knurrige Motorgeräusch ist übrigens bei BMW kein Problem, sondern Programm, ist also wegen des "sportlichen" Effekts gewollt, nichtsdestotrotz aber so deutlich wahrnembar, dass es auch in den meißten Testberichten erwähnt wird. Man muss dass allerdings natürlich auch lesen wollen......
nicehome
Zitat:
Dieses etwas knurrige Motorgeräusch ist übrigens bei BMW kein Problem, sondern Programm, ist also wegen des "sportlichen" Effekts gewollt,
auch wenn manche 4-Zylinder Diesel wahre Kraftzwerge sind - danach klingen tun sie nie und nimmer - ich habe zumindest noch nie einen schön klingenden 4-Zylinder Diesel gehört , weder von RR noch von BMW...
Der 4-Zylinder BMW Diesel ist auf jeden Fall einer der "rappeligsten" unter den modernen 4-Zylinder Diesel die ich kenne - ganz speziell im 1er und X1. Man könnte auch sagen: Seine Sparsamkeit im Spritverbrauch spiegelt sich auch im Klangbild wider.😉
Gruß Daniel