EVOQUE
Ende September soll der neue Baby- SUV nun auf dem Pariser Autosalon
der Welt präsentiert werden! Formal ein Hingucker, aber nur 2- türig und mit
sehr stark nach hinten abfallender Seitenlinie. Da werden sich Passagiere auf der Rückbank
ab 1, 80 mtr. Länge wohl ducken müßen!? Dennoch denke ich, dass das Fahrzeug
polarisiert und seinen Käuferkreis finden wird!
Hat jemand schon Infos über Fahrzeugdaten, wie Länge, Gewicht, Motorisierungen etc...?
Verkaufsstart soll Anfang 2011 sein, angeblich ab 30.000 Euros, ganz schön happig,
wenn es stimmen sollte.
Greets
zwozwanni
Beste Antwort im Thema
Nachdem sich der F.Ferdl jetzt -hoffentlich- verabschiedet hat und daher mehr Zeit gewinnt , um auf der Autobahn Golf TDI Fahrer ....abledern... zu können,
freue ich mich, hier wieder vernünftige Fragen und genauso vernünftige Antworten zu sehen.
Gruss vom Zuhälter: Fred
664 Antworten
Zitat:
wieso stoppen die anderen und müssen am hang anfahren ?!?
weil die elektronischen Helferlein (ESP usw) das Fahrzeug bis zum Stillstand herunterregeln. Ist mir mit Vaters X6 auch schon passiert. Deswegen deaktiviere ich sämtliche el. Fahrhilfen wenn es mit einem BMW ins (leichte) Gelände oder (tiefen) Schnee geht. Beim XC90 reicht wenn man voll auf das Gas steigt, besser ist es aber auch beim Volvo das ESP vorher abzuschalten.
Gruß Daniel
ok, das wäre insofern plausibel was die defizite solcher helferlein in dieser situation aufzeigen.
aber ist man dann dort auch "fair" damit umgegangen, wie du selbst sagst/handelst ?!
Zitat:
Original geschrieben von Fugenferdl
Nur EIN Beispiel........
Ooch nö, schon wieder so ein Fake Video, das gibt es auch zum Audi Quattro Antrieb von BMW Fans. Wenn der Fahrer kein Gas gibt, geht es eben nicht voran, gilt für X1, Q3 und auch Evoque, die Elektronik kann nur regeln, wenn der Fahrer auf dem Gas bleibt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Ich wollte nur sagen dass der RRE nicht nur durch seine Optik besticht (Geschmackssache), sondern (bisher 10Tkm) auch im Alltag voll überzeugt (bis auf Spritverbrauch Si4😉).
Platzangebot, Fahrleistungen, Fahrwerk, Innenraumqualität (bis auf die unverschämt qualitätslosen Fußmatten), Materialanmutung, Bedienung sind wirklich gut bis sehr gut - ja sogar die Automatik braucht sich hinter der BMW-Automatik nicht zu verstecken.
Spätestens ab hier wird es unglaubwürdig, die lahme und durstige 6-Gnaguatomatik im Evoque kann ja nicht einmal im Entferntesten mit der 8-Gangautomatik im X1 mithalten.
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
wieso stoppen die anderen und müssen am hang anfahren ?!?
Weil es Fake ist. Schlimmer sind nur noch die albernen "Rollenspiele" auf Youtube, um Audis Quattro runter zu machen.
Zitat:
Spätestens ab hier wird es unglaubwürdig, die lahme und durstige 6-Gnaguatomatik im Evoque kann ja nicht einmal im Entferntesten mit der 8-Gangautomatik im X1 mithalten.
Hab´ irgendwie den Eindruck Du bist weder den RRE noch einen BMW mit der 8-Gangautomatik gefahren. Habe ja auch nicht gesagt dass das Automatikget. im RRE besser ist, aber für 95% der Autofahrer nicht merklich schlechter.
War kürzlich mit dem 530 D xdrive Touring am Gardasee, echt ein gutes Auto (klar, sonst hätten wir ja für den Fuhrpark keinen bestellt), aber gerade beim 30d halte ich die 8-Gangaut. für beinahe überflüssig, ja sogar echt manchmal nervig da das Teil ständig am Schalten ist. Die 6-GangAutomatik im X6 (MJ 2010) fährt sich jedenfalls deutlich ruhiger. Und ehrlich gesagt sind mir 1-2 Liter Mehr- oder Minderverbrauch egal (wobei der neue 530d kaum messbar weniger verbraucht als unser vorherige 530d mit der alten 6-Gang)
Übrigens, ich komme sogar mit einer 4-Gangschaltung mit viel Freude zurecht - aber nur im Porsche 930😁
Gruß Daniel - der nix gegen BMW hat - nur gegen BMW-Jünger, die sich nicht trauen neutral über ihren Tellerrand zu schauen und somit nicht ihren eigenen Horizont erweitern😉
Zitat:
Original geschrieben von daniel bullinge
Hab´ irgendwie den Eindruck Du bist weder den RRE noch einen BMW mit der 8-Gangautomatik gefahren. Habe ja auch nicht gesagt dass das Automatikget. im RRE besser ist, aber für 95% der Autofahrer nicht merklich schlechter.Zitat:
Spätestens ab hier wird es unglaubwürdig, die lahme und durstige 6-Gnaguatomatik im Evoque kann ja nicht einmal im Entferntesten mit der 8-Gangautomatik im X1 mithalten.
War kürzlich mit dem 530 D xdrive Touring am Gardasee, echt ein gutes Auto (klar, sonst hätten wir ja für den Fuhrpark keinen bestellt), aber gerade beim 30d halte ich die 8-Gangaut. für beinahe überflüssig, ja sogar echt manchmal nervig da das Teil ständig am Schalten ist. Die 6-GangAutomatik im X6 (MJ 2010) fährt sich jedenfalls deutlich ruhiger. Und ehrlich gesagt sind mir 1-2 Liter Mehr- oder Minderverbrauch egal (
Na, da fällt mir nichts mehr ein. Also lieber 2 Liter mehr verbrauchen, nur damit die Automatik nicht so oft schaltet. Die 8-Gangautomatik von BMW schaltet so schnell und sanft, dass man Schaltvorgänge nun wirklich nicht als störend empfindet. Übrigens ich fahre die 8-Gnaguatomatik im X1, weiß also wovon ich spreche. Die Technik im Evoque ist einfach veraltet, was man am schlechten Verbrauch und den miesen Fahrleistungen auch gut sieht. Für die Fahrleistungen des Evoque mit 190 PS Diesel, reicht ein BMW X1 xdrive 18d, der schafft auch 195 Spitze.
da will ich mich mal einmischen,
195 statt 190 in einer plastikschale die sich x1 nennt, ist schon ein fortschritt
wenn das getriebe dann in 8 stufen weich wie leder schaltet.
da sitze ich doch lieber in einem exclusiven fahrzeug mit nur 6 gängen.
woka11
Zitat:
Original geschrieben von Fugenferdl
Na, da fällt mir nichts mehr ein. Also lieber 2 Liter mehr verbrauchen, nur damit die Automatik nicht so oft schaltet. Die 8-Gangautomatik von BMW schaltet so schnell und sanft, dass man Schaltvorgänge nun wirklich nicht als störend empfindet. Übrigens ich fahre die 8-Gnaguatomatik im X1, weiß also wovon ich spreche. Die Technik im Evoque ist einfach veraltet, was man am schlechten Verbrauch und den miesen Fahrleistungen auch gut sieht. Für die Fahrleistungen des Evoque mit 190 PS Diesel, reicht ein BMW X1 xdrive 18d, der schafft auch 195 Spitze.Zitat:
Original geschrieben von daniel bullinge
Hab´ irgendwie den Eindruck Du bist weder den RRE noch einen BMW mit der 8-Gangautomatik gefahren. Habe ja auch nicht gesagt dass das Automatikget. im RRE besser ist, aber für 95% der Autofahrer nicht merklich schlechter.
War kürzlich mit dem 530 D xdrive Touring am Gardasee, echt ein gutes Auto (klar, sonst hätten wir ja für den Fuhrpark keinen bestellt), aber gerade beim 30d halte ich die 8-Gangaut. für beinahe überflüssig, ja sogar echt manchmal nervig da das Teil ständig am Schalten ist. Die 6-GangAutomatik im X6 (MJ 2010) fährt sich jedenfalls deutlich ruhiger. Und ehrlich gesagt sind mir 1-2 Liter Mehr- oder Minderverbrauch egal (
Zitat:
Original geschrieben von Fugenferdl
....schlechten Verbrauch und den miesen Fahrleistungen ....
Irgendwie geht mir diese ganze Polarisiererei normalerweise sonstwo vorbei. Aber du bist noch nie in einem RRE gefahren, geschweige denn, dort, wo es wirklich zur Sache geht.
BTW: wenn Höchstgeschwindigkeit zählt, solltest du Porsche fahren und nicht X1 ;-)
... dann lenke ich mal die Polarisierung weg vom Automatikgetriebe zum 4-Zyl.-Diesel:
die BMW-Motoren sind geräuschlich deutlich schlechter als die PSA-Motoren im RRE!
So, Ferdl, und jetzt?
DN
Es fällt schon schwer den X1 mit einem Evoque vergleichen zu wollen. Was bitte soll der X1 denn darstellen??? Das ist doch weder Fisch noch Fleisch. Plastikschale trifft es schon ganz gut. Aber zwischen den beiden liegen ja nun mal Welten.
a) kein ordentlicher Turbodiesel mit entsprechendem Drehmoment benötigt 8 Gänge. Darüber kann man nachdenken, wenn man einen 6-Zylinder mit 1200 ccm konstruieren möchte. Ansonsten entsprechen die 8 Gänge den "15 Megapixels" bei der Aldi-Digitalkamera.
b) wen interessieren solche Angestelltenautos?
Zitat:
Original geschrieben von tplus
b) wen interessieren solche Angestelltenautos?
... mich! Und zwar solange JLR die Leasingraten nicht nachbessert. Für's gleiche Geld wie einen Pure 150PS bekomme ich einen X3d20! Was hast Du gegen Angestellte?
DN