EVOQUE

Land Rover Range Rover Evoque L538

Ende September soll der neue Baby- SUV nun auf dem Pariser Autosalon
der Welt präsentiert werden! Formal ein Hingucker, aber nur 2- türig und mit
sehr stark nach hinten abfallender Seitenlinie. Da werden sich Passagiere auf der Rückbank
ab 1, 80 mtr. Länge wohl ducken müßen!? Dennoch denke ich, dass das Fahrzeug
polarisiert und seinen Käuferkreis finden wird!
Hat jemand schon Infos über Fahrzeugdaten, wie Länge, Gewicht, Motorisierungen etc...?

Verkaufsstart soll Anfang 2011 sein, angeblich ab 30.000 Euros, ganz schön happig,
wenn es stimmen sollte.

Greets
zwozwanni

Evoque-5
Beste Antwort im Thema

Nachdem sich der F.Ferdl jetzt -hoffentlich- verabschiedet hat und daher mehr Zeit gewinnt , um auf der Autobahn Golf TDI Fahrer ....abledern... zu können,

freue ich mich, hier wieder vernünftige Fragen und genauso vernünftige Antworten zu sehen.

Gruss vom Zuhälter: Fred

664 weitere Antworten
664 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von HWBW



Zitat:

Original geschrieben von Libertaer


.... und trage mich mit dem Gedanken, mir anstatt einem Q3 einen Evoque zuzulegen..........
Hi Libertaer, wenn Du ein paar Seiten zurückblätterst, siehst Du meine Haltung zum Evoque nach ausgiebiger Probefahrt (gab ordentlich Widerspruch, aber auch Zustimmung). Zu der Zeit war ich noch sehr unentschlossen und warum ich jetzt nochmal hier schreibe, liegt daran, weil es bei mir eben ein Q3 geworden ist.

Zwischen diesen Autos liegen Welten, der Q3 ist ein unglaublich agiles, ja sportliches Fahrzeug (meiner ist allerdings auch noch gechipt und verbraucht trotzdem/deshalb ziemlich wenig (s.unten)), ist dabei wenn gewollt, so bequem wie der Evoque (z.B. durch adaptives Fahrwerk und drive select). Im Gelände (Fels, Strand, Steigungen etc.) war ich auch schon, alles bestens, sehr gute Traktion ohne Aufsetzen, jedenfalls da, wo ich war. Die Bedienung ist ausgereift und fehlerfrei, ein echtes Premiumfahrzeug ohne Klappern und Knistern, ohne ernsthafte Probleme (bislang 16.700 Km).

Der Evoque kann da nirgends mithalten - außer natürlich bei der deutlich besseren Bodenfreiheit und beim Ambiente im Innenraum, das total besticht. Von außen sind wohl beide sehr schön (solange man sich beim einen die Polarisierung zwischen genial-Proletenhobel wegdenkt und beim anderen noch nicht die ewig gleiche Audioptik über hat), sie haben eben auch einen sehr unterschiedlichen Auftritt, was bei mir bei der Entscheidung (dann nur noch zwischen Yeti, GLK, Tiguan und Q3, den X1 finde ich häßlich) auch nicht unwichtig war.

Gefahren bin ich alle, z.Teil mehrfach, der Q3 ist mit Abstand das beste Fahrzeug, immer vorausgesetzt, man will keine Großfamilie rumkutschieren. Der Preis ist wie beim Evoque hoch, mit knapp über 50 Tausend ist man aber schon gut ausgestattet.

Deshalb mein Tipp: eh klar! Und nein, ich bin kein Audianer! Duck und wahrscheinlich wech..........(sorry, sollte wohl so sein).

Hallo und vielen Dank für die Antwort!

Ich schwanke tatsächlich noch und morgen habe ich eine Probefahrt mit dem Q3.

Letzte Woche hatte ich einen Mazda CX5 (Allrad 150 PS Diesel, Vollausstattung)

Die allgemeine Verarbeitungsqualtiät kann sicher nicht mit einem Evoque mithalten und auch nicht mit einem Q3. Auch wenn japanische Fahrzuege "von der Stange" sind, sind viele Funktionen sehr gut durchdacht und. v.a. das Preis/Leistungsverhältnis...
Ich habe mich in dem Fahrzeug sofort wohl gefühlt, da es für einen SUV unglaublich gut auf der Straße liegt und nie das Gefühl vermittelt einen unübersichtlichen Transporter zu fahren.

Also alles noch offen...

Zitat:

Original geschrieben von Libertaer



Auch wenn japanische Fahrzuege "von der Stange" sind ...

Der Evoque selbstverständlich nicht. Hat Land Rover bei Dir schon Maß genommen?

🙂🙂🙂🙂

Kauf dir den Evoque. Der ist zwar auch von der Stange, sieht aber wenigstens nicht so aus.

Zitat:

Original geschrieben von Libertaer


... gut auf der Straße liegt und nie das Gefühl vermittelt einen unübersichtlichen Transporter zu fahren.

Also alles noch offen...

Na das Gefühl habe ich in meinem Evoque noch nie gehabt.

Autokauf ist auch immer ne Sache der Emotion. Nimm einfach das Auto

das dir am besten gefällt. Manchmal siegt das Herz über die Vernuft, und das ist auch gut so 😉

Gruß

Ähnliche Themen

@ libertaer !

Ich stand auch heuer vor der Entscheidung: Q3, Mazda CX5 oder RRE !

Kann dir nur eines sagen: Hab den RRE genommen und noch keine einzige Sekunde bereut. Bis jetzt - fast 8000 km und keinerlei, auch nur kleinste Probleme. Auch bei schlechtester Strasse knarzt oder scheppert gar nichts.
Wegen Übersichtlichkeit: Habe zwar die Rückfahrkamera genommen. Brauch sie jedoch nur ganz selten. SO schlecht ist die Rücksicht gar nicht. Ist auch bei anderen heutigen Autos nicht wesentlich besser.

Vergiss nicht, dass in solchen Foren, wie in diesem hier, fast nur Leute schreiben, die mit ihrem Auto irgendwelche Probleme haben. Die zufriedenen Autobesitzer wissen oft gar nicht, dass es solche Foren überhaupt gibt. Erst wenn sie dann Fragen haben, dann melden sie sich an. So scheint es oft, dass es -nur- Probleme gibt.
Ist im BMW oder Mercedes oder Audi und etc. etc. Forum natürlich genau so.

Hab auch noch keine fehlende Agilität bemerkt. Wobei ich gerne ein -schwereres- Auto fahre und nicht unbedingt ein Ampelrennen gewinnen muss.
Die Audi Q Linie ist für mich ein Einheitsbrei, der in der Masse der vielen SUVs fast untergeht. Schauen doch alle fast irgendwie gleich aus.... ja bis auf den RRE. Endlich mal wieder ein Auto, welches die laue SUV Suppe wieder würzig macht !

Den Mazda CX 5 bin ich auch zur Probe gefahren. Ist als Familienauto sicher brauchbarer. Aber ich brauch nun mal kein Fam.Auto mehr.
Der Mazda ist zwar mit dem modernen automat. Bremssystem ausgestattet. Jedoch sonst: Eine Stockbremse und einen Automatikknauf wie in den 70 er Jahren. Für mich ist auch der Bildschirm irgendwie nicht stimmig und ebenso wie ein alter Ferseher integriert.

Die Sitze zwar elektrisch, jedoch kein Memory lieferbar. Da meine Frau und ich ständig als Fahrer wechseln, sind seit vielen Jahren Memory Sitze einfach Pflicht. Die Japaner haben da eine eigene Modellpolitik...Auch kein öffnen oder schliessen der Fenster mittel Fernbedienung möglich.
Innenausstattug : entweder Kohlengrubenflair oder fast weiss.
Mein Vorführer hatte grad mal 900 km auf dem Tacho und die ganz hellen Ledersitze und auch die Türen waren bereits ziemlich schmutzig.

Obwohl die Mazda Werksätte von meinem Wohnsitz nur 1 km entfernt ist und die RR Werkstatt 45 km , war meine Entscheidung kein Problem.

Das Ambiente im RRE und die allgemeine Materialanmutung.. mit dem des Mazda zu vergleichen, da gab es für mich nur die richtige Lösung und wie gesagt, bin sehr froh, dies gemacht zu haben.

Dass der RRE so zwischen 9 und 10 l (Diesel) verbraucht, dies war mir sowieso klar. Auch der stärkere Mazda liegt so um die 8 l.

Ich habe es in diesem Forum schon mal geschrieben: hatte in meinem Leben schon sehr viele Autos, und immer eigentlich im Premiumbereich.

Aber so viele positive Rückmeldungen, Fragen oder ganz einfach: darf ich mich mal reinsetzen... hatte ich noch nie. Auch von Leuten, die rein gar nichts von Autos verstehen oder sich dafür begeistern.

So, dies war meine ganz persönliche Meinung zu diesen 3 SUVs. Gruss: Fred

Kann die Aussage von "Fred 48" nur bestätigen obwohl ich ein "Audi-Fan" bin,
habe ich mich für den "Evoque" entschieden und bin voll zufrieden!!

Uli

Zitat:

Original geschrieben von laufaudi


.... obwohl ich ein "Audi-Fan" bin,...

Uli

Woran habe ich das jetzt bloß bemerkt ;-))

Sonst: volle Zustimmung zu von Fred gesagtem. BTW und OT: Soviele pos. Rückmeldungen von Unbeteiligten hatten wir zuletzt, als meine Frau ihren Panda Cross bekam ;-)

Zitat:

Original geschrieben von fred 48


Aber so viele positive Rückmeldungen, Fragen oder ganz einfach: darf ich mich mal reinsetzen... hatte ich noch nie. Auch von Leuten, die rein gar nichts von Autos verstehen oder sich dafür begeistern.

Ja, das stimmt. Vor allem auch Frauen fragen gerne mal danach.

Sonst kann ich das von Dir geschriebene nur unterstreichen. Wir haben nun auch knapp 8000 km drauf. Keine Probleme und keine undefinierbaren Geräusche. Und das Fahrzeug hat immer noch Seltenheitswert auf der Straße, obwohl wir den Landrover Händler in der Stadt haben.

UND: Ich fahre auch gerne (nach wie vor) AUDI, aber der Q3 ist bei der Probefahrt durchgefallen...

Gute Fahrt

Zitat:

Original geschrieben von MaS4



Zitat:

Original geschrieben von fred 48


Aber so viele positive Rückmeldungen, Fragen oder ganz einfach: darf ich mich mal reinsetzen... hatte ich noch nie. Auch von Leuten, die rein gar nichts von Autos verstehen oder sich dafür begeistern.
Ja, das stimmt. Vor allem auch Frauen fragen gerne mal danach.
Sonst kann ich das von Dir geschriebene nur unterstreichen. Wir haben nun auch knapp 8000 km drauf. Keine Probleme und keine undefinierbaren Geräusche. Und das Fahrzeug hat immer noch Seltenheitswert auf der Straße, obwohl wir den Landrover Händler in der Stadt haben.

UND: Ich fahre auch gerne (nach wie vor) AUDI, aber der Q3 ist bei der Probefahrt durchgefallen...

Gute Fahrt

ALLE anderen sind bei mir durchgefallen. Ich brauchte die erst gar nicht alle zu fahren. Ein Auto muß, das ist für mich ganz wichtig, in erster Linie mir gefallen.

Zitat:

Original geschrieben von Libertaer



Hallo und vielen Dank für die Antwort!

Ich schwanke tatsächlich noch und morgen habe ich eine Probefahrt mit dem Q3....

Also alles noch offen...

Und, wie war die Probefahrt und vor allem wie hast du dich entschieden?

Ist es meine fokusierte Ausrichtung darauf, oder ist die Präsenz von dem Fahrzeug tatsächlich schon so gut hier in Rhein-Main ?! Vor den Toren Frankfurts/Königstein...

Ist schon ziemlich markant, neben dem gedrungen-wuchtigen auch diese scharfen Design-Schnitte

Zitat:

Original geschrieben von Libertaer



Zitat:

Original geschrieben von HWBW


Hi Libertaer, wenn Du ein paar Seiten zurückblätterst, siehst Du meine Haltung zum Evoque nach ausgiebiger Probefahrt (gab ordentlich Widerspruch, aber auch Zustimmung). Zu der Zeit war ich noch sehr unentschlossen und warum ich jetzt nochmal hier schreibe, liegt daran, weil es bei mir eben ein Q3 geworden ist.

Zwischen diesen Autos liegen Welten, der Q3 ist ein unglaublich agiles, ja sportliches Fahrzeug (meiner ist allerdings auch noch gechipt und verbraucht trotzdem/deshalb ziemlich wenig (s.unten)), ist dabei wenn gewollt, so bequem wie der Evoque (z.B. durch adaptives Fahrwerk und drive select). Im Gelände (Fels, Strand, Steigungen etc.) war ich auch schon, alles bestens, sehr gute Traktion ohne Aufsetzen, jedenfalls da, wo ich war. Die Bedienung ist ausgereift und fehlerfrei, ein echtes Premiumfahrzeug ohne Klappern und Knistern, ohne ernsthafte Probleme (bislang 16.700 Km).

Der Evoque kann da nirgends mithalten - außer natürlich bei der deutlich besseren Bodenfreiheit und beim Ambiente im Innenraum, das total besticht. Von außen sind wohl beide sehr schön (solange man sich beim einen die Polarisierung zwischen genial-Proletenhobel wegdenkt und beim anderen noch nicht die ewig gleiche Audioptik über hat), sie haben eben auch einen sehr unterschiedlichen Auftritt, was bei mir bei der Entscheidung (dann nur noch zwischen Yeti, GLK, Tiguan und Q3, den X1 finde ich häßlich) auch nicht unwichtig war.

Gefahren bin ich alle, z.Teil mehrfach, der Q3 ist mit Abstand das beste Fahrzeug, immer vorausgesetzt, man will keine Großfamilie rumkutschieren. Der Preis ist wie beim Evoque hoch, mit knapp über 50 Tausend ist man aber schon gut ausgestattet.

Deshalb mein Tipp: eh klar! Und nein, ich bin kein Audianer! Duck und wahrscheinlich wech..........(sorry, sollte wohl so sein).

Hallo und vielen Dank für die Antwort!

Ich schwanke tatsächlich noch und morgen habe ich eine Probefahrt mit dem Q3.

Letzte Woche hatte ich einen Mazda CX5 (Allrad 150 PS Diesel, Vollausstattung)

Die allgemeine Verarbeitungsqualtiät kann sicher nicht mit einem Evoque mithalten und auch nicht mit einem Q3. Auch wenn japanische Fahrzuege "von der Stange" sind, sind viele Funktionen sehr gut durchdacht und. v.a. das Preis/Leistungsverhältnis...
Ich habe mich in dem Fahrzeug sofort wohl gefühlt, da es für einen SUV unglaublich gut auf der Straße liegt und nie das Gefühl vermittelt einen unübersichtlichen Transporter zu fahren.

Also alles noch offen...

Vorsicht, am Evoque stimmt nur die Optik und der nette Innenraum. Bei Verbrauch, Fahrleistung, Preis und Technik hat der Evoque keine Chance gegen Audi Q3 und BMNW X1. Der Evoque wird mit einer veralteten Automatik ohne Start/Stopp mit nur 6 Stufen ausgeliefert. Der Verbrauch ist ca 2 Liter höher, dafür ist der Evoque richtig lahm, schafft nur 195 Spitze, das kann auch ein BMW X1 18d xdrive. Leider ist der Evoque nur ein schöner Blender.

Zitat:

Vorsicht, am Evoque stimmt nur die Optik und der nette Innenraum. Bei Verbrauch, Fahrleistung, Preis und Technik hat der Evoque keine Chance gegen Audi Q3 und BMNW X1. Der Evoque wird mit einer veralteten Automatik ohne Start/Stopp mit nur 6 Stufen ausgeliefert. Der Verbrauch ist ca 2 Liter höher, dafür ist der Evoque richtig lahm, schafft nur 195 Spitze, das kann auch ein BMW X1 18d xdrive. Leider ist der Evoque nur ein schöner Blender.

Bist wohl aus den Fugen geraten Ferdl😁,oder ist nicht genügend los im BMW Forum??

Zitat:

Vorsicht, am Evoque stimmt nur die Optik und der nette Innenraum. Bei Verbrauch, Fahrleistung, Preis und Technik hat der Evoque keine Chance gegen Audi Q3 und BMNW X1. Der Evoque wird mit einer veralteten Automatik ohne Start/Stopp mit nur 6 Stufen ausgeliefert. Der Verbrauch ist ca 2 Liter höher, dafür ist der Evoque richtig lahm, schafft nur 195 Spitze, das kann auch ein BMW X1 18d xdrive. Leider ist der Evoque nur ein schöner Blender.

naja, da scheint einer den RRE nicht gefahren zu haben...oder?😉

Trotz BMW Audi Volvo - Familie (aktuell X6, 530d Xdive, ab Feb2013 A7),fahren wir nun den ersten RR - und nicht nur wegen der Optik.

Irgendwann letztes Jahr bin ich alle nacheinander innerhalb kurzer Zeit gefahren: Q3, GLK, Q5, X1 (kenne ich in- und auswendig da Werkstattersatzwagen für unseren X6), X3 ...
Fazit: Der X1 kann nicht sonderlich viel, sorry,...eng, lauter 4-Zylinder Diesel der zwar ein wenig sparsamer ist aber nich mal 1 Liter als der RRE, schlimme Materialqualität im Innenraum, Seriensitze die eher in einen Fiat Kleinwagen passen, ein Fahrwerk das nervös von Straßenunebenheit zu Unebenheit hoppelt (ok, wurde mit MJ 2012 verbessert)...usw...der Q3 ist ganz klar viel besser wie X1 - aber auch nicht so gut wie immer gelobt, vor allem die Innenraumqualiät enttäuscht schon arg (Materialqualität, Anmutung, Verarbeitung- das kann oder konnte Audi schon viel besser). DSG+Diesel sehr gut, Fahrwerk (Serie) zu hart. Leider hat der Q3 eine Optik - langweilig wie selbst gestrickte Socken zu Weihnachten.

Egal..hab die Eindrücke hier im Forum schon mal ausführlich geschrieben.

Ich wollte nur sagen dass der RRE nicht nur durch seine Optik besticht (Geschmackssache), sondern (bisher 10Tkm) auch im Alltag voll überzeugt (bis auf Spritverbrauch Si4😉).

Platzangebot, Fahrleistungen, Fahrwerk, Innenraumqualität (bis auf die unverschämt qualitätslosen Fußmatten), Materialanmutung, Bedienung sind wirklich gut bis sehr gut - ja sogar die Automatik braucht sich hinter der BMW-Automatik nicht zu verstecken. Das DSG im Audi war im direkten Vergleich vielleicht einen Tacken besser.

Gruß Daniel

Zitat:

Original geschrieben von Fugenferdl



Zitat:

Bei Verbrauch, Fahrleistung, Preis und Technik hat der Evoque keine Chance gegen Audi Q3 und BMNW X1....... Leider ist der Evoque nur ein schöner Blender.

Nur EIN Beispiel........

http://www.youtube.com/watch?v=wfCBEYgLpwY&feature=related

Deine Antwort
Ähnliche Themen