Evoque RDKS / TPMS

Land Rover Range Rover Evoque L538

Hallo zusammen,

im Dezember bekomme ich meinen neuen Evoque Dynamic TD4 Allrad 110kw. Die serienmäßigen 19 Zöller haben anscheinend die Sensoren für das RDKS schon drin, da es ab Nov. 14 ja bei allen Neuzulassungen sogar Vorschrift ist.
Ich muss mir für den Winter noch einen Komplettsatz Felgen/Winterreifen besorgen. Dies würde ich nicht unbedingt bei Landrover bestellen (größere Auswahl und geringere Preise, aber das wisst Ihr ja auch).
Somit nun meine Frage: Hat jemand von Euch Erfahrungen mit dem RDKS beim Evoque beim eigenständigen Kauf von Felgen/Reifen u. Sensoren? Ich würde mir ggf. Reifen/Felgen und Sensoren einzeln bestellen und bei z.B. ATU zusammenbauen lassen. Kann man die Eichung der Sensoren danach selbst vornehmen?

Die Landrover-Artikelnummer der Sensoren lautet LR031712 und anscheinend ist das ein VDO-Instrument, was man unter der VDO-Nummer A2C59511308 statt ca. 90 Euro auch für 50-60 Euro als Originalteil in anderen Geschäften bekommt. Kann man diese bedenkenlos mit Felgen / Reifen, die für den Evoque passen und zugelassen sind verwenden? Werden diese dann auch sicher vom Auto erkannt und angenommen?

VG schon einmal und ich freue mich als neuer Evoque-Besitzer hier mitreden zu können,
Claris

Beste Antwort im Thema

So... Neues von der RDKS-Front.

Gestern hab ich meine Winterreifen (mit passenden Reifendrucksensoren VDO TG1C für mein Modelljahr 2015) montiert.
Nach Montage kurze Probefahrt. Anfangs keine Fehlermeldung. Nach so ca. 10min. Fahrt dann die Fehlermeldung: "Systemfehler: Reifendruckkontrolle".
Danach bin ich zu meinem freundlichen Reifenhändler gefahren, um zu prüfen ob die neuen Sensoren "am Leben" und "wach" sind.
Ergebnis: Alle Sensoren sind aktiv und funktionieren.
Siehe zwei angehängte Bilder vom Testgerät und Prüfprotokoll.

Das bedeutet: Die Sensoren sind "wach" es findet nur keine Kommunikation mit dem Fahrzeug statt. Ein Versuch die Sensoren mit dem Testgerät manuell über OBD anzulernen scheiterte. Dann meinte der freundliche Reifenhändler, dass es sein könnte, dass das Fahrzeug sich die Sensoren selber anlernt und es nur mehr Zeit dazu benötigt. Ich soll doch mal länger als eine halbe Stunde fahren.
Ich also wieder ins Auto Motor an und sofort kam wieder die Meldung "Systemfehler: Reifendruckkontrolle". Ich also los gefahren und siehe da nach ca. 15min. Fahrt schwuppdiwupp verschwand die Fehlermeldung im Display. Ich sofort stehengeblieben. Motor aus Zündung an und im Menü geprüft ob der korrekte Druck angezeigt wird.
Siehe da: Alles gut! Der Druck wird bei allen Rädern angezeigt.

Fazit:
Bei der Verwendung von zum Fahrzeug passenden Sensoren (die Betonung liegt auf "passenden" Sensoren) lernt das Fahrzeug nach, anfänglicher Fehlermeldung, die Sensoren nach einer ca. 15 minütigen Fahrt selber an und die Fehlermeldung verschwindet wieder und alles ist gut.
Ich frag mich warum Land Rover das nicht so auch ins Handbuch schreiben kann... arrrgghh... Das würde viele "Fragezeichen" ersparen.

In diesem Sinne der Schnee kann kommen 😁

cu... 😎 😎

Image
Image
49 weitere Antworten
49 Antworten

hornmic... klar die Diff. zw. re/li nicht!!! Aber die Diff. zu "eingegeben & IST" nach Zeit x ... sprich der Warnhinweis das da etwas anders geworden ist!! Es sollte also schon, wenn der eingegebene Urzustand an "einem" Rad sich verändert, ein Hinweis kommen!!! Warum sonst, wo liegt sonst der Sinn, sollte dieses System vorhanden sein? Alle die, die ein RDKS System haben und meckern hätten sonst Recht es zu tun! Im übrigen: du weißt das du Höchstgeschwindigkeit fahren möchtest und dafür ein höherer Druck sinnvoll ist; dass Auto weiß es nicht. Es weiß nur, das sich der Druck zum eingegebenen Druck, vorher, veränderte. Die Warnung , die bei dir kam, wurde dem "auto" einprogrammiert!!!
So wie bei dir! Bei dir könnte schon das "aufheizen" des Reifens, dafür die Ursache gewesen sein. Zeigt zumindest, dass es bei dir funktioniert.
Bei mir könnte es auch, nur umgekehrt ( draußen ist es mindestens, in der Zeit um gute ca. 8grd.C Tagesschnitt) kälter, geworden sein ... Und vielleicht hatte ich ein "nicht gutes Druckauffüllsystem" verwendet? Mit ungenauen Angaben..?
Also: ich prüfe auch weiterhin manuell, wie früher und vergleiche. Stimmt es weiterhin nicht rege ich mich allerdings darüber auch nicht auf. Es würde nur -mir- bestätigen, das diese Systeme noch nicht wirklich ausgereift sind!! gr hardast

Zitat:

@hornmic schrieb am 22. Januar 2015 um 08:42:31 Uhr:



Zitat:

@romalima schrieb am 22. Januar 2015 um 07:47:11 Uhr:


D.h. aber doch, um den Reifendruck zu prüfen, muss ich nach wie vor das direkt am Ventil machen.
Ääääh, nein. Du kannst im Fahrzeugmenü Dir die Reifendrücke anzeigen lassen. Zündung an, dann mit dem rechten Bedieneinheit des Multifunktionslenkrades in das unterste Menü wechseln. Da kann man sich die ist Reifendrücke anzeigen lassen. Das Menü ist aber nur bei Zündung an ohne laufenden Motor zugänglich.

Servus hornmic,

perfekt! ich habs getestet. Funktioniert einwandfrei. Der Reifendruck lässt sich so wie Du beschrieben hast ablesen. Danke für Deinen Beitrag!

Viele Grüße

Romalima

Hallo,

Habe mir neue Felgen gekauft jetzt kommt der Fehler mit dem rdks. Muss Man dafür 4 Sensoren kaufen oder reicht einer?

Danke im Voraus.

@Weinheimer: Hi, lange nichts mehr gehört von dir! Wie läufts mit deinem Woki? Immer noch Alles im grünen Bereich?

Ach ja, und zu deiner Frage: Ein Sensor pro Felge reicht vollkommen! 😁

Gruss

Steuerkatze

Ähnliche Themen

Puh so ein Sensor kostet in der Bucht 50€ findet man die im Satz günstiger?

Auf was muss ich bei den Sensoren achten?

Das man von mir nichts gehört hat ist gut ich hab bis dahin null Probleme. Seit letztes Wochenende tolle 20 zöller drauf.

Edit: es gibt auch Sätze bei wo die Sensoren etwas günstiger sind. Passen die ohne weiteres auf meinen evoque mj 15?

Hi,

habe mal eine doofe Frage:
Ich habe hier schon 20 Zöller mit TPMS Sensoren liegen.
Wenn ich die dann im April an meinen Disco Sport baue, woher weiß ich / bzw. der Disco denn, welches Rad (also welcher Sensor) denn an welcher "Ecke" des Autos verbaut ist (VL/VR//HL/HR)?

Oder ist das System so "dumm", dass es nur sagt "einer der 4 Reifen hat zu geringen Luftdruck?

Grüße,
Hauser

Zitat:

@Hauser.Ger schrieb am 24. August 2015 um 21:25:09 Uhr:


Oder ist das System so "dumm", dass es nur sagt "einer der 4 Reifen hat zu geringen Luftdruck?

Es ist einerseits nicht so intelligent, dass es reden kann ... andererseits aber auch nicht so dumm, dass es jetzt nicht genau wüsste, was von ihm erwartet wird ... vorausgesetzt, man montiert es an den Reifen ... und nicht etwa an den Scheibenwischern oder an den Aussenspiegeln ... 😛

Luftdrucküberprüfter Gruss

Steuerkatze

Zitat:

@Weinheimer schrieb am 24. August 2015 um 20:19:54 Uhr:


Auf was muss ich bei den Sensoren achten? ... Edit: es gibt auch Sätze bei wo die Sensoren etwas günstiger sind. Passen die ohne weiteres auf meinen evoque mj 15?

Eine sehr gute Erklärung findest du hier im Post des users "intercooler". Eigentlich sollte nach dem Durchlesen alles klar sein.

http://www.motor-talk.de/.../felgen-reifen-rdks-t5217195.html?...

Gruss

Steuerkatze

Zitat:

@Steuerkatze schrieb am 24. August 2015 um 22:33:43 Uhr:



Zitat:

@Weinheimer schrieb am 24. August 2015 um 20:19:54 Uhr:


Auf was muss ich bei den Sensoren achten? ... Edit: es gibt auch Sätze bei wo die Sensoren etwas günstiger sind. Passen die ohne weiteres auf meinen evoque mj 15?
Eine sehr gute Erklärung findest du hier im Post des users "intercooler". Eigentlich sollte nach dem Durchlesen alles klar sein.

http://www.motor-talk.de/.../felgen-reifen-rdks-t5217195.html?...

Gruss

Steuerkatze

Hi,

Die Sensoren werden beim ersten Mal per Diagnosegerät "angelernt".
Da muss also mein Freundlicher ran...

Wobei... Hmm. .. die Felgen waren ja schon mal (ab Werk) an einem Evoque. Könnte also sein, dass die Sensoren schon "eingerichtet" sind. Dann kann man sie ja bestimmt "umlernen", oder der Freundliche muss sie vor der Montage auslesen.

Grüsse,
Hauser

Sofern der Disco Sport den gleichen Sensor-Typ (VDO TG1C) verbaut hat und die Räder schon mal auf einem Evoque MY15 montiert waren und somit aufgeweckt worden sind, sollten die Sensoren theoretisch auch ohne anlernen vom freundlichen Reifenhändler funktionieren.
Draufmachen, losfahren und das Fahrzeug "verbindet" sich selber mit den Sensoren.

Waren die Reifen auf einem Evoque vor MY15 drauf, sind wahrscheinlich die älteren TG1B Sensoren verbaut. Da ist es fraglich, ob die am neuen Disco Sport funktionieren. 🙄

@Weinheimer: Schau mal hier hier...

@Steuerkatze: Danke für die Blumen *rotwerd* 😉

cu... 😎 😎

Hi Intercooler,

habe Sensoren der neuesten Generation verbaut. Darauf habe ich geachtet. 🙂
Aber trotzdem Danke für den Hinweis!

Falls die am Evoque schon aufgeweckt (angelernt) wurden, haben die doch jetzt eine "Position" zugewiesen bekommen (vorne links/vorne rechts/hl/hr) und da die Räder nicht markiert sind, muss der Freundliche mir doch entweder die Dinger neu zuweisen, oder aber vorher auslesen und mir sagen, wo welches Rad hin muss. Oder verstehe ich das falsch?

Grüße,
Hauser

Zitat:

@Hauser.Ger schrieb am 25. August 2015 um 07:49:20 Uhr:


Hi Intercooler,

habe Sensoren der neuesten Generation verbaut. Darauf habe ich geachtet. 🙂
Aber trotzdem Danke für den Hinweis!

Falls die am Evoque schon aufgeweckt (angelernt) wurden, haben die doch jetzt eine "Position" zugewiesen bekommen (vorne links/vorne rechts/hl/hr) und da die Räder nicht markiert sind, muss der Freundliche mir doch entweder die Dinger neu zuweisen, oder aber vorher auslesen und mir sagen, wo welches Rad hin muss. Oder verstehe ich das falsch?

Grüße,
Hauser

Die Position der Reifen ist

nicht

in den Sensoren der Räder gespeichert.

Ich habe es selber beobachtet beim Umbau auf meine 20-Zöller. Da hatte ich auf Grund von Lieferschwierigkeiten noch keine extra neuen Sensoren und der freundliche Reifenhändler musste die Sensoren von den Serien-19-Zöllern auf die neuen Startech-20-Zöller umbauen (der hat vielleicht geflucht). Der hat alle Sensoren erstmal ausgebaut und dann bunt gemischt bei der Neu-Montage.

Mehr Infos...

cu... 😎😎

Hallo
Habe eine Anfängerfrage :

Wie erkenne ich an meinem Evoque (Bj. Mai 2014) ob ich TPMS habe? In der Anleitung steht, es ist an den Metalventilen erkennbar (20 Zoll Felgen ). Ich hätte noch etwas im Menü erwartet oder eine Kontrollleuchte. Leider finde ich nichts.
Wie ist es bei euch?

Gruß

Zitat:

@turbovectra schrieb am 25. August 2015 um 18:31:21 Uhr:


Hallo
Habe eine Anfängerfrage :

Wie erkenne ich an meinem Evoque (Bj. Mai 2014) ob ich TPMS habe? In der Anleitung steht, es ist an den Metalventilen erkennbar (20 Zoll Felgen ). Ich hätte noch etwas im Menü erwartet oder eine Kontrollleuchte. Leider finde ich nichts.
Wie ist es bei euch?

Gruß

1. Im Menü "Fahrzeuginformation/Reifendruckprüfung" sollte eine Anzeige wie im Anhang 1 zu sehen sein.

2. Die Ventilkappen sollten so aussehen wie Anhang 2

Wenn Du das nicht hast, kannst Du Dich freuen, dann bleibt Dir das hier alles erspart 😉

cu... 😎 😎

Image
Image

Mist Doppel-Post... Sch&€@-iPhone

Deine Antwort
Ähnliche Themen