Evoque P300e klingt wie ein Diesel
Hallo,
wir sind seit 2 Monaten mehr oder weniger stolze Besitzer eines Evoque Hybrid MY21 (hatten vorher einen SD4).
Ärgerlicherweise waren nach nicht einmal 100 km sehr laute Geräusche aus dem Motorraum zu hören - hat geklungen wie ein alter Diesel. Nach Neustart, war das Geräusch weg. Ich weiß, das ein 3 Zylinder kein 6-Zylinder ist, aber beim Vorführer habe ich solche Geräusche auch nicht wahrgenommen. Außerdem ist er die ersten 100 km sehr leise gefahren. Das laute Geräusch kam bisher nicht so deutlich wieder, aber auch jetzt hört sich der Motor eher wie ein Diesel an.
Hat jemand von Euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Wie klingen eure Hybrids?
Hier ein Link zum youtube video: https://www.youtube.com/watch?v=X-WGZBA2AXo
Grüße
Daniel
41 Antworten
Zitat:
@gatmontana schrieb am 8. Dezember 2021 um 02:31:59 Uhr:
Der Wagen bringt halt nicht das Beste aus zwei Welten mit, sondern das Schlechteste. Fürchterlicher 3 Zylinder Motor und sinnlos kleine Batterie. Und auch kein richtiger Allrad Antrieb.
….also dass er kein richtiger Allrad ist nervt mich auch - zumal man so etwas von Landrover einfach nicht erwartet. Bei den jetzt schon manchmal verschneiten / rutschigen Straßen halte ich das konzept für grenzwertig. An sonsten ist er halt ein hübscher City-Cruiser - bischen höher Sitzen - bischen mehr Übersicht. Alllerdings bin ich von der elektrischen Performance in punkto Reichweite auch mehr als enttäuscht.
Zitat:
@evosm schrieb am 17. November 2021 um 21:44:38 Uhr:
Hallo,
wir sind seit 2 Monaten mehr oder weniger stolze Besitzer eines Evoque Hybrid MY21 (hatten vorher einen SD4).
Ärgerlicherweise waren nach nicht einmal 100 km sehr laute Geräusche aus dem Motorraum zu hören - hat geklungen wie ein alter Diesel. Nach Neustart, war das Geräusch weg. Ich weiß, das ein 3 Zylinder kein 6-Zylinder ist, aber beim Vorführer habe ich solche Geräusche auch nicht wahrgenommen. Außerdem ist er die ersten 100 km sehr leise gefahren. Das laute Geräusch kam bisher nicht so deutlich wieder, aber auch jetzt hört sich der Motor eher wie ein Diesel an.
Hat jemand von Euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Wie klingen eure Hybrids?
Hier ein Link zum youtube video: https://www.youtube.com/watch?v=X-WGZBA2AXoGrüße
Daniel
Konnte jetzt leider Dein Video nicht ansehen, aber meiner hat jetzt wohl ein ähnliches Problem, allerdings erst nach 20.000km. Er ist im Kaltstart wirklich wie ein Traktor und bei niedrigen Drehzahlen gibt er ganz komische „pumpende“ Dröhngeräusche von sich.
Ich habe den Motor zu Beginn ganz besonders für seine Laufruhe gelobt, es ist also ein neues Problem.
Hallo gatmontana,
bin mittlerweile mehrere P300e probegefahren und alle klingen irgendwie gleich (schlecht), v.a. im kalten Zustand. Bin früher nur 6 und 8 Zylinder Benziner gefahren und deren Laufruhe ist im Vergleich zu den heutigen downgesizeden (gibts das Wort ??) Motoren ein Traum.
Der Kfz-Meister meines AH hat sich wirklich Mühe gegeben und meinte, dass dies alles der heutigen Motoren- und Abgastechnik geschuldet ist.
Ich habe auch festgestellt, dass es ein Unterschied macht, ob man Allrad oder nur Benzin fährt. Im reinen Verbrennermodus ist er immer lauter auch wenn warm. Kalt einfach nur eine Katastrophe. Geht aber auch noch schlimmer. Hatte als Leihwagen u.a. einen Ford Focus ST mit Ecobust Motor - 1 Liter und 125 PS ??. Das gab es früher nur bei doppelt so viel Hubraum.
Ähnliche Themen
Hi, die Erfahrung von evosm kann ich auch bestätigen...startet er kalt ist er recht laut und rau. Schaltet man auf Allrad dann wird's vom klang her echt heftig. Wenn man Beides aber vermeidet und der Dreizylinder schaltet sich während der Fahrt zu dann muss ich schon richtig hinhören um war zunehmen dass sich der Verbrenner zugeschaltet hat! Gibt man Gas solange der Akku noch Kapazität hat ist der Klang auch sehr gut, vor allem im Sportmodus zieht er wie am Gummi hoch....bei leerem Akku merkt man dann wieder wie sehr der Dreizylinder malochen muss. Ich denke es ist wichtig damit der Motor lange hält darauf zu achten dass man wenn er sich zuschaltet nicht gleich sportlich fährt sondern ihn dann auch erst warmfährt. Daher fahre ich jetzt im Winter auch mal bewusst Autobahnstrecken gemütlich mit 120km/h im Verbrennermodus, ich hoffe es tut ihm gut.
Hallo, ich stelle die Frage nun allgemein....wie fahrt Ihr.
Heute Morgen minus 8 am Start ..minus 5 bei Ankunft meine komplette Arbeitsstrecke 26km wurde rein elektrisch gefahren....Vorwärmung über App.
Bei der Rückfahrt ging nach 11km der Verbrenner mit an.....von Diesel und 8Zylinder weit entfernt.
deshalb die Frage.....unten
eine Frage, bei welcher Drehzahl fährst du deinen 3er?
Bzw. wann geneigt der 3er im Verbrenner Modus das Getriebe mit einem Schaltbefehl zu belästigen?
Sagen wir mal, du Beschleunigst vom gemütlichen Innenstadtempo von 48,x genüsslich auf Landstraßentempo von 100,x.
Wo legt der werte 3töpfige seinen Schaltbefehl?
In welchem Gang fährt er auf gerader Strecke mit Tempomat auf 100 gestellt und welche Drehzahl liegt an?
So, meiner ist wieder zurück vom monatlichen Werkstättenaufenthalt. Es hat sich bestätigt, dass ein Defekt am Krümmer/Turbolader (ist ein Teil) zu dem Lärm führt. Möglicherweise ein Haarriss. Teil wird bestellt und ausgetauscht.
Werde ich nicht mehr erleben, da er zurück an den Händler geht. Ich steige um auf Vollelektrisch. Ich mag mich nicht mehr länger ärgern…
Warum wird in zwei Threads geschrieben?
Wurde dir eine Wandlung aufgrund der massiven Probleme angeboten?
So wie ich es mitbekommen habe waren es keine 3erfolglosen Reparaturversuche sondern eine Serie verschiedenster Defekte oder Störungen.
Aber letztendlich egal, der Wagen geht und du wirst mit den nächsten hoffentlich glücklich was immer es auch wird.
Zitat:
@Buchener74722 schrieb am 28. Dezember 2021 um 21:16:39 Uhr:
Warum wird in zwei Threads geschrieben?Wurde dir eine Wandlung aufgrund der massiven Probleme angeboten?
So wie ich es mitbekommen habe waren es keine 3erfolglosen Reparaturversuche sondern eine Serie verschiedenster Defekte oder Störungen.Aber letztendlich egal, der Wagen geht und du wirst mit den nächsten hoffentlich glücklich was immer es auch wird.
Eine Wandlung war nicht möglich und dass hier ständig neue Threads eröffnet werden, dafür kann ich nichts. Das Thema mit dem Motorgeräusch hab ich ursprünglich in den Erfahrungs Thread geschrieben und deswegen dort auch mit einem kurzen Text abgeschlossen. Sorry wenn Dich das stört. Kommt ohnehin nicht mehr vor.
Da es, wie Du richtig sagst, eine Serie an Defekten war (die übrigens jeden noch blühen können) wurde eine Wandlung abgelehnt. Ich habe lediglich einen guten Rücknahmepreis und einen elektrischen Vorführwagen aus selbigen Haus zu sehr attraktiven Konditionen bekommen.
Mich stört das nicht, neue Leser werden damit eher Probleme haben diese Serie an Problemen bei die nachzuvollziehen....und warum sollte deine Serie anderen blühen?
Das Hauptproblem ist der Fehlkauf der unzufrieden macht.
Dies zu den Problemen die deine Kiste hat sorgt für Unmut.
Hoffentlich bist du mit dem elektrischen Jaguar mehr zufrieden, immerhin ist den Vertrauen zur Werkstatt und zu deinem Autohaus noch vorhanden.
So. Nun aber Schluss....unserer muss nach dem Wintertest in den Bergen in die Werkstatt.
1. reguläre Inspektion
Drei Threads zu einem Auto braucht wohl niemand. Von daher bitte ich hier weiter zu machen:
https://www.motor-talk.de/.../...em-new-evoque-p300e-t7121365.html?...