Evoque MJ 2014 / Problem mit 9-Gang Automatik?
Wir fahren gerade den neuen Evoque ein und ich habe das Gefühl, das Automatikgetriebe ist nicht richtig eingestellt. Nach dem Einlegen einer Fahrstufe (egal ob D oder R) rollt der Wagen im Standgas "zu schnell" los. Es fühlt sich so an, als ob der Wagen an einem Gummiband zu stark vorgespannt ist.
Habe in der Werkstatt den Fehlerspeicher auslesen lassen (kein Befund) und ein aktuelles Software-Update erhalten. Keine Veränderung.
Würde mich mal interessieren, ob es jemanden gibt, der ähnliche Erfahrungen macht?
Beste Antwort im Thema
Ob ich nett bin müssen andere beurteilen, ich bin aber auf jeden Fall kein Bayer.
Ich kann (darf?) aber etwas zum Thema beitragen da ich den 150PS Diesel in Verbindung mit dem 9HP fahre.
Ich habe kein Problem mit dem Schaltverhalten. Insbesondere seit dem letzten Update (Q450), mit dem die Gedenksekunde beim Anfahren deutlich verkürzt wurde, bin ich sehr zufrieden.
Den "Sprung" nach vorne kann ICH bei MEINEM nicht feststellen bzw. sehr gut mit dem Gasfuß dosieren.
Beim cruisen (mit leichtem Gasfuß) finde ich das Schaltverhalten einfach nur Sahne.
Bei forscherer Gangart kann dann aber schon der ein oder andere Übergang etwas ruppiger ausfallen.
Ich erkläre mir das damit, dass das 9HP bei starkem Beschleunigungswunsch des Fahrers mehrere Gänge auf einmal zurückschaltet. Gerade bei einem Diesel können die dabei auftretenden Drehmomentsprünge an der Antriebsachse enorm sein. Der Fahrer könnte das dann evtl. als "ruppiges Schaltverhalten" interpretieren.
Ich kann mir schon vorstellen, dass sich das gleiche Getriebe bei einem Benziner gerade in dieser Hinsicht "weicher" anfühlt, da die absoluten Drehmomentsprünge bei einem Benziner eben deutlich geringer ausfallen als bei einem Diesel.
Man könnte die Übergänge nun "verschleifen" indem wieder sequenziell ein Gang um den anderen zurückgeschaltet wird und die verbleibenden Übergänge zusätzlich durch gezielten Einsatz des Wandlers noch weiter glättet. Damit würde aber sehr viel an Fahrdynamik verlorengehen.
Wenn man sich ein wenig mit der Technik auseinandersetzt wird auch schnell klar, warum sich zwei der Schaltvorgänge "anders" anfühlen als die anderen ("anders" heißt hier NICHT "schlechter"😉.
Gerade bei diesen Übergängen findet der Kraftschluss jeweils mittels Klauenkupplung statt.
Versteht man die Arbeitsweise des Getriebes, versteht man m.E. auch das damit einhergehende Schaltverhalten.
Alles in allem gibt das für MICH ein stimmiges Bild.
103 Antworten
Stimmt der wagwn mit dem 9gang getriebe ist viel schneller im anzug als das alte getriebe ,macht es aber dadurch nicht für jeden zum Besseren. Dies insofern als dass bei nur leichtem druck aufs gaspedal der wagen regelrecht nach vorn SPRINGT.unangenehm ,wirklich. Auch fällt auf,dass zwischen S undD modus kein unterschied feststellbar ist.das war beim 6 gang automaten nicht so.firenze coupe autom. 150 ps.
Zitat:
@Rrevoque schrieb am 8. März 2015 um 16:42:22 Uhr:
Stimmt der wagwn mit dem 9gang getriebe ist viel schneller im anzug als das alte getriebe ,macht es aber dadurch nicht für jeden zum Besseren. Dies insofern als dass bei nur leichtem druck aufs gaspedal der wagen regelrecht nach vorn SPRINGT.unangenehm ,wirklich. Auch fällt auf,dass zwischen S undD modus kein unterschied feststellbar ist.das war beim 6 gang automaten nicht so.firenze coupe autom. 150 ps.
Also dem kann ich nicht zu 100% zustimmen. Habe erst jetzt übers Wochenende einen 190PS Automaten bei mir. Das mit dem zügigen Anzug ist mir auch gleich aufgefallen. Da ist ein sensibler Gasfuß gefragt. Das war logischer Weise beim dem 150PS Handschalter von letzter Woche ganz anders. Wollte es zuerst auf die Mehrleistung schieben. Ist aber doch merklich ausgeprägt im Verhalten. Aber zwischen S und D merke ich deutliche Unterschiede. Sowohl bei der Gasannahme ( das Pedal ist noch sensibler ) und auch die Drehzahl wird deutlich höher gehalten. Das wirkt sich dann auch auf die Beschleunigung bei Zwischenspurts aus. Am besten hat mir aber nach wie vor der SI 2.0 Benziener gefallen. Die Automatik war total harmonisch und kaum zu spüren. Mann musste sich schon drauf konzentrieren und den Drehzahlmesser im Auge behalten um das richtig mitzubekommen. Da kann auch der jetzige Diesel nicht ganz mithalten. Hoffe es liegt nicht an den Toleranzen der Automatik.
Scheinbar besitzen sie keinen evoque,sondern wollen einen kaufen. Das ist dann alles feagwürdig für mich!
Ähnliche Themen
Zitat:
@Rrevoque schrieb am 8. März 2015 um 21:20:02 Uhr:
Scheinbar besitzen sie keinen evoque,sondern wollen einen kaufen. Das ist dann alles feagwürdig für mich!
Ich muss keinen besitzen um ihn zu fahren. Und genau solche Dinge testet Mann bei einer ausgiebigen Probefahrt über mehrere Tage. Also was soll der Spruch?
@Rrevoque: Warum der 9-Gang-AT "gefühlt" einen besseren Anzug hat, zeigt ein Vergleich der Übersetzungsverhältnisse der beiden Automatikgetriebe von Aisin und ZF. Die grösser übersetzten Fahrstufen (Gänge) werden länger ausgefahren und die schnellen Reaktionszeiten beim Gangwechsel bewirken ein "sanfteres" Hochschalten.
Im Sportmodus "S" ist die Tourenzahl in den jeweiligen Gängen höher als im Drive "D". Wenn du keinen Unterschied feststellen kannst, empfehle ich dir, die Tourenzahl in den beiden Stufen bei jeweils identischer Geschwindigkeit (z.B. 100 km/h) zu vergleichen.
Gruss
Steuerkatze
Zitat:
@Rrevoque schrieb am 9. März 2015 um 09:57:04 Uhr:
Ich weiß,die tourenzahl sollte sich beim evoque um ca.200 -300 erhöhen. .da tut sich aber zero!
Wann, wie, wo? Sorry, aber solche sinnlosen Kommentare bringen doch nichts! Da ist jeder weitere Hinweis an dich zwecklos!
kopfschüttelnder Gruss
Steuerkatze
Ich glaube,du fährst die autos auch nur zur probe und erlaubst dir dann hier wichtige kommentare ekelhaft junge!
Zitat:
@Rrevoque schrieb am 9. März 2015 um 12:44:47 Uhr:
Ich glaube,du fährst die autos auch nur zur probe und erlaubst dir dann hier wichtige kommentare ekelhaft junge!
Ich denke die Kommentare gehen langsam unter die Gürtellinie!!!!!!!!😕
Ich weiss zufällig, dass die Steuerkatze einen Si4 Dynamic in Zanzibar mit Black Pack fährt.
Zitat:
@Rrevoque schrieb am 9. März 2015 um 12:44:47 Uhr:
Ich glaube,du fährst die autos auch nur zur probe und erlaubst dir dann hier wichtige kommentare ekelhaft junge!
Irgendwie nicht überraschend, dass mangels Fachwissen Beleidigungen die einzige Alternative sind!
Steuerkatze
Hallo Leute,
ich war heute beim freundlichen zur Fahrzeugübergabe 1 Inspektion.
Das von Steuerkatze beschriebene Update Q 450 wird bei meinem Evo aufgespielt,obwohl das Getriebe
sehr sauber schaltet. Werde dann berichten ob die At. noch sauberer schaltet oder sich irgendwas gegenteilig verändert hat.
Gruß Bodo
Hallo,steuerkatze hat den ersten stein geworfen und ist danach auch noch so schnell beleidigt. . Ich kann hier nur subjekive fahreindrücke vom rr evoque wiedergeben . Und das vor dem hintergrund ,ihn sowohl mit6er automaten als auch heute miit dem 9er zu lenken für diese infos ,die ich hier beisteuern kann , sollten steuerkatze und co. dankbar sein. get that!