Evoque II

Land Rover Range Rover Evoque L538

Anbei erste Bilder vom Erlkönig.

KLICK

Beste Antwort im Thema

ähm, Frage: hier geht´s doch um den RRE II !? 😉

67 weitere Antworten
67 Antworten

Zitat:

@tplus schrieb am 26. Juni 2018 um 11:25:16 Uhr:


In spätestens 5 Jahren, wenn die stolzen V8 Fahrer regelmäßig von Elektroautos verblasen wurden, ist das alles Technik von gestern die keiner mehr haben will. Stichwort Videorecorder, Röhrenbildschirm, Nokia-Telefon und CD-Player.

Die Verbrenner werden so schnell Richtung Osten verschwinden wie heute eine ausgelaufene Mercedes-Baureihe.

Und ich freue mich dann, wenn ich mit meinem E-Auto auf der Autobahn vor den Zapfsäulen stehe, alle besetzt und die Fahrer gemütlich beim Kaffee und ich weiß, dass ich, wenn ich irgendwann mal drankomme, noch eine dreiviertel Stunde warten muss, bis mein E-Tank zu 80% voll ist.

Aber abgesehen davon finde ich Elektroantrieb genial.

p.s.: CD-Player und auch Vinyl-Player sind nach wie vor durchaus beliebt!

Warts ab. Die Schnellladerei wird so teuer, dass die Säulen schön frei sein werden. Der Pöbel im Renault Zoe muss warten oder zu Hause laden. 🙂 Auch bei Teslas Superchargern sehe ich keine Warteschlangen.

Und zum Preis von einer Tankstelle bekommt man 50 Säulen (schätze ich). Wenn Ionity das Ziel schafft und die Elektroauto-Auslieferungen weiter so "boomen", ist das Säulen/Auto-Verhältnis auf der Autobahn besser als beim Kraftstoff. Und abseits der Fernstrecken interessiert es mich sowieso nicht. Ich lade zuhause. In D und in F.

Hier noch ein wenig zum RRE II

https://www.whatcar.com/news/2019-range-rover-evoque/#1

Im LandRover Konfigurator wird der aktuelle RREvoque nur noch in abgespeckten Versionen angeboten...beim Cabrio fehlt der Benzinmotor beim 5 Türer gibt es den 240PS Diesel nicht mehr.

Wird hier gebastelt...oder steht der RRE II am Start?

Modelljahrwechsel bei LandRover ist ja oft nach den Werksferien, das würde bedeuten dass der RRE II demnächst im Konfigurator auftaucht.....bin gespannt

Wenn der RRE I noch konfigurierbar ist, dann wird er noch gebaut. Ich vermute eher Probleme mit der 6dTemp-Umstellung, daher werden weniger nachgefragte Motorisierungen einfach aus dem Programm genommen, da sich eine Homologisierung bei einem Auslaufmodell ggf. nicht mehr lohnt.

Der RRE II kommt vermutlich erst nach den Werksferien 2019.

Ähnliche Themen

EDIT

Das Ende der RRE 🙁 naht....der RRE II 🙂 steht am Start.

Quelle:

mein :-) der gerade die Final Edition des RRE bewirbt (wenns ein G Modell wäre wurde der RRE nun 15 Jahre weitergebaut werden😁
--------------------------------------------------------------
-------------------------------------------------------------
PERFORMANCE LEASING
RANGE ROVER EVOQUE – FINAL EDITION!
Sichern Sie sich unsere Performance Leasing Aktion mit 0% Anzahlung
Range Rover Evoque TD4
110 kW / 150 PS Diesel, Allradantrieb, Automatikgetriebe
Winterkomplettradsatz inklusive!
Verfügbare Farben: Corris Grau, Santorini Schwarz, Fuji Weiß
Ausstattung s. unten
Laufzeit: 48 Monate
Gesamtfahrleistung: 40.000 km
Gesamtbetrag (48 Monate): 19.152 €
LEASINGSONDERZAHLUNG: 0 €
LEASINGRATE MONATLICH: 399 € (inkl. 19% MwSt.)
zzgl. Überführungskosten ab Lager (995,– € inkl. MwSt.).

Am Dienstag wird der Audi e-tron Quattro vorgestellt. 🙂

Und?

Am Mittwoch fällt in China ein Sack Reis um. 😁

@Buchener74722 was hat die final Edition denn an Extras? Da in deinem Zitat steht nur "siehe unten".

LR haut ja gerade Sondermodelle raus: beim RR und RRS gab's die Shadow Edition, um den nicht WLTP-fähigen Mono Turbo TDV6 noch loszuwerden. Angeblicher Preisvorteil rd. 6.000€.

Hallo,

hier der Link zu dem Angebot:
https://www.kalkan-auto.de/.../

übrigens ist nach Information des Auswärtigen Amtes der Sack Reis in China schon am Dienstag nachmittag umgefallen😁

Alles muss raus! Die Welt wartet sehnsüchtig auf den neuen Dreizylinder! 🙂 🙂

Zitat:

@tplus schrieb am 14. September 2018 um 11:30:12 Uhr:


Alles muss raus! Die Welt wartet sehnsüchtig auf den neuen Dreizylinder! 🙂 🙂

Aber Hallo.....nicht lästern.....wenn sich unser aktueller 2ter RRE weiter so nett mach...dann kann in 950 Tagen der geniale Ingenium Reihendreier mit Accuboost kommen
(Natürlich nur wenn und die Leasinggeisel dann noch genügend Luft zu leasen des RRE II lässt)

Im Ernst, die ganze Mobilitätsgeschichte stellt sich eh um.....warum nicht also ein SUVchen mit einem 3 Topfmotor? Sollte die Elektrogeschichte bis dahin doch erschwinglich sein und einen rein elektrischen Wagen der dem Präsidium gefällt bringen...auch recht.

😁

Na ja, ein Leasing-Schnäppchen ist das ja nicht, obwohl der Wagen gut ausgestattet ist.

Aber 400€ p. m. bei 10.000 km p. a. und 48 Monate Laufzeit?

Realistisch werden es wohl eher um die 600€ sein (36 Monate und 20.000 km p. a.).

Zitat:

@tplus schrieb am 14. September 2018 um 11:30:12 Uhr:


Alles muss raus! Die Welt wartet sehnsüchtig auf den neuen Dreizylinder! 🙂 🙂

Wir beide wissen ja wie gut Dreizylinder funktionieren können. Aber im Autosektor scheint er mit Vorurteilen behaftet zu sein.

Aber wenn's wie der i8 wird, freu ich mich definitiv drauf!

In 950 Tagen wird ein Verbrenner so begehrt sein wie jetzt ein Nokia NME-1 Autotelefon. Ich hab' noch eins auf dem Dachboden 'rumliegen. Wenn Du Interesse hast... Ich akzeptiere auch Zahlung in 36 bequemen Raten 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen