Evoque II

Land Rover Range Rover Evoque L538

Anbei erste Bilder vom Erlkönig.

KLICK

Beste Antwort im Thema

ähm, Frage: hier geht´s doch um den RRE II !? 😉

67 weitere Antworten
67 Antworten

Schade dass der geniale Drehwählknopf wegfällt.....dieser hohe Schalthebel bei Automatik ist doch lange nicht so schön.

Ansonsten passt es ja......in 1037 Tagen kann der Evoque II gerne in den Stall

Das Design war immer schon genial, wenn nur nicht die Technik wäre 🙁 🙁 🙁

Ich halte den evoque für sehr agil,und gut konstruiert.....wenn nicht die harte Federung wäre...schrecklich wie er kurze Bodenwellen,Schlaglöcher und Gullydeckel mit knallharten Stößen beantwortet

Dreizylinder? Danke, das wird wohl nichts werden.

Ich werde mir den Audi e-tron Quattro ganz genau ansehen. Könnte was werden...

Und ansonsten fahre ich meinen halt weiter bis die Elektrifizierung richtig fortgeschritten ist. Der sieht ja anscheinend neben dem "neuen" auch nicht alt aus...

Ähnliche Themen

Ich befürchte, dass JLR mich bei dem neuen Evoque bevormunden wird und keinen CD-Player mehr anbietet. Hat jemand dazu Infos?

Vielleicht hier:

http://www.hifimuseum.de/

Ich befürchte, das Radio hat auch keine Langwelle mehr.

Wenn man den Innenraum anschaut, dürfte er ein gutes Stück teurer werden.

Zitat:

@Profmeinen schrieb am 22. Juni 2018 um 16:06:04 Uhr:


wenn nicht die harte Federung wäre...schrecklich wie er kurze Bodenwellen,Schlaglöcher und Gullydeckel mit knallharten Stößen beantwortet

Muss ja nicht unbedingt für den Neuen gelten.

Mit den entsprechenden Reifen schafft man das auch. Manche werden halt nie schlauer. Die würden auch ein Fahrrad mit Niederquerschnittsreifen kaufen.

Zitat:

@Profmeinen schrieb am 22. Juni 2018 um 16:06:04 Uhr:


... .....wenn nicht die harte Federung wäre...schrecklich wie er kurze Bodenwellen,Schlaglöcher und Gullydeckel mit knallharten Stößen beantwortet

Das kann ich bei den 17 Zollfelgen nicht bestätigen. Wenn ich einen Werkstattersatzwagen mit 19 Zollfelgen gefahren bin sah das schon anders aus.

Ja, ist bekannt, und ist wohl eas auh tolus meint. Wir haben 18“ drauf und ist gerade noch richtig

Dreizylinder - never ever!

Zitat:

@cmoss schrieb am 25. Juni 2018 um 18:00:16 Uhr:


Dreizylinder - never ever!

Warum?

auch unter 8 - 6 - 4 Zylinder Motoren gibt es geniale Konstruktionen, die ewig halten, keinen Feinstaub produzieren und sehr Verbrauchsgünstig sind...von der brutalen Zugkraft des 1,7l 2 Zylinders mal ganz abgesehen sind wir mit unserem bisher Extrem zufrieden.

So und nun im Ernst.....das Neue Evoque 3 Topf Ding wird probegefahen...dann gibt es dazu eine Meinung....nicht vorher.
😁

Deutz-d30

In spätestens 5 Jahren, wenn die stolzen V8 Fahrer regelmäßig von Elektroautos verblasen wurden, ist das alles Technik von gestern die keiner mehr haben will. Stichwort Videorecorder, Röhrenbildschirm, Nokia-Telefon und CD-Player.

Die Verbrenner werden so schnell Richtung Osten verschwinden wie heute eine ausgelaufene Mercedes-Baureihe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen