Evo VIII

Mitsubishi

Hi Leute
Bin heute 4 STunden den Evo VIII gefahren.
Muss zugeben ein hammerhartes Auto.
Diese Go-Kart ähnliche Fahrgefühl,
die Beschleunigung und diese Elastizität
GÖTTLICH
mein nächstes Auto wird ein EVO VIII
Etwas schicht im Cockpit aber das macht der
Fahrspaß dreimal wieder gut.
Also bald hab ihr nen Evo fahrer mehr im Forum.
Wie lange das dauert weiss ich noch net .
Hab zur Zeit noch ein paar probleme,
wird sich aber bald wieder geben so wie es ausschaut.
MFG MIKE der total EVo begeistert ist. 🙂

219 Antworten

hallo miteinander,

ich bin auch am kommenden evo 9 interessiert.

frage:
ist der kommende evo 9 auch mit ESP erhältlich ? soviel ich weiss ist dies beim aktuellen modell nicht standard ...

gruss

Esp wied so weit ich weiss wohl nicht angeboten

Wer ESP bei einem solchen Wagen erwartet hat sich eh am Falschen orientiert...

Also ESP im '"Rallywagen".....
Das sind 2 Wörter, die sich gegenseitig ausschließen. Ich denke mal, dass Mitsu in den nächsten 5 Jahren (falls es sie dann noch gibt) kein ESP im Evo unterbringen wird. Schließlich sine die Rennversionen auch nicht mit ESP ausgestatten. Wo würde denn da der Spaß bleiben???

Ähnliche Themen

m3
e 30 2.0 L hubraum 195 PS 1985 - 1992
e 30 2.2 L hubraum 241 PS evo 1985 - 1992
e 36 3.0 L hubraum 286 PS 1992 - 1998
e 36 3.0 L hubraum 299 PS GT 1992 - 1998 nur 500
e 36 3.2 L hubraum 321 PS 1995 - 1998
e 46 3.2 L hubraum 343 PS 1998 - 2005
e 90 4.0 L hubraum 420 PS 2006 - 2007
Glaube ich kann mich bei allem ein bischen täuschen

Evo braucht kein ESP dank des Mitteldifferentials das am meisten beiträgt.Front und heck diff ist auch wichtig

p.s. hab meinen 328er von 0 - 110 !!!
gestoppt so das tacho differenzen ausgeschlossen sind.
Er hat statt serie 193 ps 211 ps OHNE das was gemacht worden ist.Die m52 motoren streuen fast alle gut nach oben.Der 3.o L m3 auch aber der 3,2 L m3 streut nach unten

pss der e 30 EVO M3 ( heisst wirklich ) so hat keinen Turbo und ist auch ein 4 zylinder da müsste mann nen turbo reinhauen .der wiegt ca 1050 KG !!!!!

Die drei diffs die im evo verbaut sind sind besser als jedes esp dsc oder so ein schmarrn

Der Vectra hatte mit dem C30SE auch nur knappe 190PS statt 204 eigentlichen und eingetragenen.

Naja inzwsichen hat der liebe Kerl 4 Liter Hubraum und 382PS.

Ziel sind 450 🙂

ui ui ui böser vectra
ps 450 PS aus 4 L hubraum sind ja wohl kein problem oder ?
Wird ja ein V8 sein oder ?

Nein nein, ist wiegesagt ein C30SE.
Also ein 3,0 24v (Reihensechszylinder) auf 4 Liter aufgebohrt.
Dazu halt noch nen feines Motortuning.. andere Pleul, verstärtke Kugellagerungen, scharfe Nocken usw..
Basiert übrigens auf einem Vectra 2,0 16V mit 4x4 (Vectra 2000)

Weiss ich ja nicht kenn mich bei opelmotoren bezeichnungen net so ganz aus.Haut halt noch nen Turbo oder nen Kompressor drauf dann sind ganz schnell 500 - 600 pferde.Ist der für die Straße zugelassen oder rein rennauto.

Straßenfahrzeug.

Lader anfertigen lassen kostet mich 10k, also nicht rentabel. Wird wohl ein Sauger bleiben.

10 k ??? soviel...
krass krass krass naja muss ja aber auch nicht sein.
wird so auch ganz gut gehen ....
fächerkrümmer + sportauspuffanlage mit metalkats dann müsste er auch noch ca 30 - 40 pferde kriegen

Ja, ca.. aber ich sollte eher 5-8 sagen, das war noch zu DM-Zeiten als ich mich mal informiert habe, das Projekt ist ja nun schon 6 Jahre alt 😉

Und ja, geht echt gut.
Nur er hat halt trotz Allrad immernoch Traktionsprobleme, Die Kupplung ist nich die Beste und die Kardanwelle scheint auch nicht geeignet für die Power.
Im 4. Können die Reifen in Kurven schon mal nach Grip schreien 😉

V/Max übrigens 305 GPS-KM/H

//edit: Ist eine Bastuck-Anlage und ein SP Fächerkrümmer bereits installiert 😉

na des passt doch 305 kmh
baust du den alleine auf oder wie ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen