Eventueller Wertverlust unserer manipulierten Fahrzeuge?
Wie soll man sich nun verhalten, wenn man kurz vor der Übergabe des SQ5 steht, bezüglich Abgasmanipulationen welche der VW Konzern zugegeben hat? Unterschrieben haben wir ja den Vertrag im Glauben, dass die Abgaswerte den Angaben entsprechen und wir extra noch auf Euro 6 gewartet haben. Nun könnte es ja sein, dass auch der SQ5 für die Schweiz manipuliert worden ist und ich kann mir gut vorstellen, dass solche Fahrzeuge beim Wiederverkauf extrem an Wert verlieren werden. Man spricht ja schon von Sammelklagen von Fahrzeugbesitzern, welche um den Wert ihrer Fahrzeuge bangen. Soll man mit der Übergabe warten bis geklärt ist bei welchen Fahrzeugen die Werte nicht stimmen?
Wer kann mir da einen guten Rat geben?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@wastl50 schrieb am 4. November 2015 um 11:02:22 Uhr:
Ich glaube dieser Beißreflex ist typisch Deutsch - immer die anderen haben Schuld.😉
Wenn ich so doof bin und vor den Augen des Schiris faule kann ich mich nachher nicht über eine rote Karte beschweren und so ist das hier halt auch. VW hat nun mal getrickst und es ist schief gegangen und jetzt heißt es halt Augen zu und durch.
Und auch diese künstliche Aufregung der Verbraucher ich kaufe nie mehr einen VW oder Audi, wenn der Preis stimmt gilt die Maxime: was stört mich mein Geschwätz von gestern.😉
Du hast im Prinzip vollkommen recht und ich unterstelle einmal, niemand will hier diesen Betrug rechtfertigen! Aber der Skandal ist inzwischen – wie es den Anschein hat – zum Politikum geworden. Da der amerikanische Umweltverband von der Industrie (Ford) gesponsert wird, lässt sie eine Interessenvertretung ihrer Geldgeber mutmaßen. Und das ganze kommt der grün-rot-linken Lobby hier in Deutschland noch zugute und ist Wasser auf deren Mühlen. Der VW Skandal schafft es in den von und zwangsfinanzierten öffentlich-Rechtlichen Medien noch vor der Flüchtlingsproblematik, auf den ersten Platz der Schlagzeilen. Wenn wir uns einmal alleine die Tragweite des Betruges nicht in juristischer Dimension, sondern in ökologischer bewusst machen, ist es erst recht in Anbetracht der Tatsache dass vermutlich andere ebenso - ob vorsätzlich oder nicht - sehr viel mehr emissieren als angegeben, der Natur bzw. dem Klima egal, ob sie nun betrugsmäßig - oder clever unentdeckt - geschädigt wird. Ich pflege immerzu sagen, dass wir so blöd sind zig-Milliarden Euronen für den Umweltschutz ausgeben, um die Emissionswerte der ganzen Welt an der 137sten Stelle hinterm Komma nach unten zu korrigieren, und andere emissieren auf Teufel komm raus. Im Kontext zu den Strafzahlungen an die USA, sei das Stichwort V8 u. Big Block der dortiken Mobilitätskultur genannt, bzw. industrielle Emissionen in Staaten wie China. Über die z. T. indirekt subventionierten deutschen Braunkohle- oder Fossil-Kraftwerke mag ich genau so wenig nachdenken wie über die privaten Hausbrandanlagen (Heizungen). Denn wenn man Mutter Natur einen Schaden zufügen will, dann mit diesen!
Das jetzige Verhalten der amerikanischen Behörden erinnert mich an die sogenannten „Enthüllungsplattformen“ wie z. B. VroniPlag Wiki in Deutschland. Da wurden und werden Leute - und das meistens zurecht - angeprangert und ihnen vorgeworfen, plagiiert zu haben. Das ist ja auch erst einmal nichts verwerfliches, im Gegenteil. Auffällig aber nicht verwunderlich ist, wenn man die Hintergründe kennt, dass ausschließlich Politiker und deren Angehörige - aus dem liberal-konservativen Lager plagiieren. Wenn man natürlich keine Dissertationen von Politikern anderer Parteien untersucht, ist das ja auch kein Wunder. Aber das zeigt auch um so eindeutiger, wer diese „Enthüller“ sind, woher sie kommen und was sie mit ihren „investigativen“ Absichten verfolgen! Und genau so ist es momentan mit der amerikanischen Umwelt- bzw. Kontrollbehörde. Einseitige Recherche und Anklage und das ganze ganz zufällig, als in den USA der neue Passat vorgestellt werden sollte... Und noch ein Wort zur Tragweite: auf der einen Seite betrügerisch, geschönte Abgaswerte mit Milliardenklagen (40 Mrd. $). Und auf der anderen Seite weit über Hundert Tote und fast 300 Verletzte - die US-Verbraucherschutzorganisation Center for Auto Safety (CAS) bringt sogar 303 Verkehrstote mit den fehlerhaften Teilen in Verbindung – durch fehlerhafte Zündschlösser des amerikanischen Konzerns General Motors! Strafzahlung: „nur“ 900 Mio. $ soviel zur Verhältnismäßigkeit, auch im Kontext zur medialen Empörung, auch hier im Forum. Habe ich schon die Zeilen gelesen: „Ich kaufe mir kein Opel, Vauxhall oder anderes Produkt von GM mehr? Nein, und das zurecht!
395 Antworten
Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 4. Oktober 2015 um 12:03:54 Uhr:
Ich glaube, hier haben die wenigsten irgendetwas orakelt!
Alle Befürchtungen wurden begründet.Ich bin immer noch davon überzeugt, dass dein T5 ebenfalls betroffen ist.
http://www.spiegel.de/.../...-betrifft-auch-transporter-a-1054798.html
Lieber Volkswagen Kunde,
wir möchten Ihnen bestätigen, dass das Fahrzeug mit der von Ihnen eingegebenen Fahrgestellnummer WV2ZZZ7HZCH092246 nicht von der Software betroffen ist, die Stickoxidwerte (NOx) im Prüfstandlauf (NEFZ) optimiert.
Wir bedauern zutiefst, dass Ihr Vertrauen in die Marke Volkswagen derzeit auf die Probe gestellt wird und arbeiten mit Hochdruck daran, alle Unregelmäßigkeiten aufzuklären, und das Vertrauen, das so viele Menschen in uns setzen, vollständig wiederzugewinnen.
Wir werden alle unsere Kunden weiterhin fortlaufend und transparent informieren. Sollten Sie weitere Fragen haben, nutzen Sie bitte unsere Kontaktfunktion auf dieser Website.
Mit freundlichen Grüßen,
Thomas Zahn
Leiter Vertrieb und Marketing Deutschland
Zitat:
@--PUNISHER-- schrieb am 4. Oktober 2015 um 21:12:57 Uhr:
...mach mir keine Angst, Marc 🙁Zitat:
@marc4177 schrieb am 4. Oktober 2015 um 10:35:31 Uhr:
Bin mal gespannt was mit all denen ist, die einen Chip verbaut haben, ob es da irgend welche Probleme geben kann?
Nein Lars, die 3 Liter sind davon nicht betroffen. Noch nicht und ich hoffe so bleibt es.
Ich auch .....
Ähnliche Themen
Zitat:
@--PUNISHER-- schrieb am 4. Oktober 2015 um 21:57:22 Uhr:
Ich auch .....
Wie, dass verstehe ich nicht?
Ach, ok es ist schon spät.
Hallo,
also bei allem Glaskugel befragen dürfte es relativ sicher sein das VAG seine Struktur ändert und vielleicht der ein oder andere Teil des Tafelsilbers verkauft werden muss (Skoda, MAN). Was sicher nicht geschieht ist das der Laden Pleite geht, im Zweifel wird das ganze von irgendeinem Chinesen gekauft (solang die noch Geld haben)... Und selbst wenn es keinen Käufer gäbe würde es Vaterstaat mit Steuergeldern retten, es hängt zuviel unserer Wirtschaft (direkt und indirekt) davon ab.
Ich gehöre ja auch zu den Betroffenen und ich denke es wird sich eine Lösung für beide Seiten finden. Ich denke auch das man beim Erwerb des nächsten VW/AUDI etc etwas mehr Rabatt bekommen wird, das ganze geht zum Selbskostenpreis und schmerzt weniger wie lange Prozesse und Bargeld, außerdem bleibt der Kunde dem Konzern erhalten.
Ich finde es krass wie sehr manche, auf Teufel komm raus, hohe Entschädigungen fordern bzw davon reden. Der Schuss würde nach hinten losgehen. Ich bin zwar auch ein Fan von hohen Strafen (nur was weht tut wirkt), wenn aber dadurch etliche hunderttausend Arbeitsplätze davon abhängen dann hört der Spaß auf.
Ich möchte das nicht schön reden, ich bin auch angefressen und fordere das die daran beteiligten Manager & Ingenieure bestraft werden (am besten wäre es nach US-Recht ;-) ).
Btw. Ich würde auch die Aktionäre nur minimal entschädigen, das ist schließlich alles ein "Glückspiel" und wie heißt es immer so schön "mal gewinnt man - mal verliert man" oder besser gesagt "Das Haus/ Die Bank gewinnt immer ;-)". Ein Teil der Aktionäre hat ja sicher auch vom "Betrug" profitiert, vor 10 Jahren Stand die Aktie schließlich bei um ~50€..
Und das Geld ist ja auch nicht weg, es hat ja nur den Besitzer gewechselt.
Zitat:
@--PUNISHER-- schrieb am 5. Oktober 2015 um 18:57:39 Uhr:
Also mein T5, soll nicht betroffen sein 🙂
2.0 TDI 130PS
Zumindest laut VW.....
Welches BJ. und EURO?
Zitat:
@--PUNISHER-- schrieb am 5. Oktober 2015 um 19:08:14 Uhr:
14-02-13
Euro5
Da hätte ich au pauschal gesagt, dass er dabei ist.
Sei froh, so brauchst du dir keine Gedanken drum machen wann du ein Termin bekommst😁
Zitat:
@nanimarc schrieb am 4. Oktober 2015 um 21:34:15 Uhr:
Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 4. Oktober 2015 um 12:03:54 Uhr:
Ich glaube, hier haben die wenigsten irgendetwas orakelt!
Alle Befürchtungen wurden begründet.Ich bin immer noch davon überzeugt, dass dein T5 ebenfalls betroffen ist.
http://www.spiegel.de/.../...-betrifft-auch-transporter-a-1054798.htmlLieber Volkswagen Kunde,
wir möchten Ihnen bestätigen, dass das Fahrzeug mit der von Ihnen eingegebenen Fahrgestellnummer WV2ZZZ7HZCH092246 nicht von der Software betroffen ist, die Stickoxidwerte (NOx) im Prüfstandlauf (NEFZ) optimiert.
Wir bedauern zutiefst, dass Ihr Vertrauen in die Marke Volkswagen derzeit auf die Probe gestellt wird und arbeiten mit Hochdruck daran, alle Unregelmäßigkeiten aufzuklären, und das Vertrauen, das so viele Menschen in uns setzen, vollständig wiederzugewinnen.
Wir werden alle unsere Kunden weiterhin fortlaufend und transparent informieren. Sollten Sie weitere Fragen haben, nutzen Sie bitte unsere Kontaktfunktion auf dieser Website.
Mit freundlichen Grüßen,
Thomas Zahn
Leiter Vertrieb und Marketing Deutschland
SQ%-313 schrieb dazu:
Danke dir.
Das entbehrt doch aber jeder Logik?!
Heute habe ich auch die Fahrgestellnummer meines Crafter eingeben können.
2l TDI 143 PS... gleiche Meldung... nicht betroffen.
Jetzt bin ich wirklich überrascht.
Eine Logik ist für mich auch nicht zu erkennen...
Hmm, evt. nur beruhigen und dann kommt doch ein Brief.
Die haben bestimmt Angst, dass die Leute, denen die Hütte einrennen..........