Euronorm beim Golf VII

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo,

bei mir auf der grünen Plakette steht eine 4. Ich frage mich, was denn der G7 TSI 150 PS (ohne ACT) nun wirklich hat.

Evtl. können mal alle die die es wissen hier mal die Werte (zu den verschiedenen Motoren und Modellen) hier eintragen.

Hat man ein recht aktuelles Auto und kann schon bald nicht mehr überall fahren. (blaue Plakette).

Danke

33 Antworten

Danach in keiner größeren mehr. Für Dich z.B. München. Aber der Bereich wird wohl nur sehr klein sein, also wirklich nur direkte Innenstadt die man in M eh meiden sollte 😁
Ich hab bereits Euro 6, puh.

Danke!
In München nehme ich mir eh meistens etwas am Rande ein Hotel.
Passau wird es dann eher nicht betreffen, oder?

Glaube vorerst nicht.

Ja, die ersten Baujahre sind noch Euro 5. Meinen 2.0 TDI (4/2013) betrifft das leider auch...

Bin aktuell am Überlegen, das Auto trotz völliger Zufriedenheit und absoluten wirtschaftlichen Unsinns bereits jetzt abzustoßen, denn wenn ich das wie geplant erst 2018/2019 mache, ist der Wagen - wenn es schlecht läuft - wertlos.

Ähnliche Themen

Zitat:

@lufri1 schrieb am 10. April 2016 um 17:49:35 Uhr:


Ich kenne mich mit euren Umweltplaketten nicht aus, da es die bei uns in Ö nicht gibt, aber ich habe auch Euro 5.
Bin auch öfters in D. In welche Stadt darf ich mit Euro 5 nicht mehr fahren?

HIER kann man die aktuellen Umweltzonen in Deutschland sehen.

Europaweit

Zitat:

@lufri1 schrieb am 10. April 2016 um 17:49:35 Uhr:


Ich kenne mich mit euren Umweltplaketten nicht aus, da es die bei uns in Ö nicht gibt, aber ich habe auch Euro 5.
Bin auch öfters in D. In welche Stadt darf ich mit Euro 5 nicht mehr fahren?

In Österreich gibts dafür schon lange den IG-L 100er. Auch wegen der NOx Belastung, nicht nur wegen dem Feinstaub. Der betrifft Alle. Wären die Autos sauberer, gäbe es die Beschränkung nicht. 50% des Autobahnnetzes (Schnellstraßen ausgenommen) haben mittlerweile eine situationsabhängige 100er Beschränkung.

Jetzt weiß ich endlich was das IG-L auf euren Autobahnen immer bedeutet 😁

Zitat:

@rv112xy schrieb am 10. April 2016 um 23:27:38 Uhr:


Jetzt weiß ich endlich was das IG-L auf euren Autobahnen immer bedeutet 😁

Schön, dass hier wer noch was lernt. 🙂

IG-L heißt genaugenommen Immissionsschutzgesetz-Luft.

und hilft es in Österreich,sind bzw werden die Werte besser?

Also bei uns in Stuttgart hilft eine Beschränkung der Zufahrt und das Tempolimit in der City nicht. Problem ist halt die Lage im Kessel und S21 darf man nicht unterschätzen ... da hilft auch ein totales Fahrverbot nix wenn in unmittelbarer Nähe der Messstelle eine der größten Baustellen des Landes liegt mit den ganzen Abgasen der Baustellen Fahrzeuge ... da wird auch so ein blaues Ding am/im Auto nichts helfen.

Na, erst mal sehen, ob es denn wirklich so kommt. Minister Dobrindt hat ja schon zurückgerudert und sagt, das wäre mit ihm nicht zu machen, weil dann quasi alle Dieselfahrzeuge aus diesen Zonen ausgeschlossen werden würden.

Ja, unser Wirtschaftsschutzminister...

Zitat:

@speedy9831 schrieb am 10. April 2016 um 21:38:56 Uhr:



Zitat:

@lufri1 schrieb am 10. April 2016 um 17:49:35 Uhr:


Ich kenne mich mit euren Umweltplaketten nicht aus, da es die bei uns in Ö nicht gibt, aber ich habe auch Euro 5.
Bin auch öfters in D. In welche Stadt darf ich mit Euro 5 nicht mehr fahren?

In Österreich gibts dafür schon lange den IG-L 100er. Auch wegen der NOx Belastung, nicht nur wegen dem Feinstaub. Der betrifft Alle. Wären die Autos sauberer, gäbe es die Beschränkung nicht. 50% des Autobahnnetzes (Schnellstraßen ausgenommen) haben mittlerweile eine situationsabhängige 100er Beschränkung.

Glaube nicht, dass es "dafür" den 100er gibt. Das hat nichts mit dem innerstädtischen Verkehr zu tun, denn in der Stadt waren die AB schon immer beschränkt. Die Verkehrsbeeinfussungsanlagen wurden aber nicht unbedingt wegen der Umwelt aufgestellt, sondern wegen der Verkehsbeeinflussung.
Ich finde nur den Aufwand enorm, wenn man sich vor jeder Stadtfahrt erkundigen muss ob ich reinfahren darf oder nicht.

Vor der Einfahrt wird bereits darauf hingewiesen dass es eine Umweltzone im Stadtgebiet gibt. Meist bereits kurz vor der Autobahnabfahrt.

Und ist sie dann - ab wo sie gilt - auch noch gekennzeichnet?

und was bringtdas ganze? Bei uns ist gerade Feinstaub-Alarm und alles fährt wie vorher auch in die Umweltzone. Die Stadt sagt bitte bitte nehmt doch die öffentlichen und das war es.

Deine Antwort
Ähnliche Themen