Euronorm beim Golf VII

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo,

bei mir auf der grünen Plakette steht eine 4. Ich frage mich, was denn der G7 TSI 150 PS (ohne ACT) nun wirklich hat.

Evtl. können mal alle die die es wissen hier mal die Werte (zu den verschiedenen Motoren und Modellen) hier eintragen.

Hat man ein recht aktuelles Auto und kann schon bald nicht mehr überall fahren. (blaue Plakette).

Danke

33 Antworten

Zitat:

@vwg6 schrieb am 9. April 2016 um 09:12:18 Uhr:


Hallo,

bei mir auf der grünen Plakette steht eine 4. Ich frage mich, was denn der G7 TSI 150 PS (ohne ACT) nun wirklich hat.

die Plakette ist auch grün und es steht ne 4 drauf.
Die Zahlen haben nichts mit den Schadstoffklassen zu tun.

http://www.motor-talk.de/.../...pril-2014-nur-euronorm-4-t5590679.html

150PS ist immer Euro 6.

Die Zahl auf der Plakate hat nichts mit der Euro Norm zu tun. Mein 20 Jahre alter Zweitwagen hat auch die grüne Plakette.

Und ich glaube, die Benziner müssen sich nur sorgen darum machen wie sie die veraltete Plakette ab bekommen.

Ähnliche Themen

Das ist gar kein Prob.... Mit Fön erhitzen und abziehen oder mit Glasreiniger einweichen und mit Ceranfeldschaber abschaben... Habe beides schon diverse Male praktiziert und das Ergebnis war am Ende immer zufriedenstellend...

Zitat:

@MichaelN schrieb am 9. April 2016 um 11:05:40 Uhr:


Die Zahl auf der Plakate hat nichts mit der Euro Norm zu tun. Mein 20 Jahre alter Zweitwagen hat auch die grüne Plakette.

Und ich glaube, die Benziner müssen sich nur sorgen darum machen wie sie die veraltete Plakette ab bekommen.

Das mit dem Föhn ist ein guter Tipp. Das werde ich probieren, wenn es soweit ist.

Die meisten Golf VII dürften wohl die Euro 6 Norm erfüllen und eine blaue Umweltplakette bekommen.
Gibt aber leider ein paar Motoren der ersten beiden Baujahre, welche nur Euro 5 erfüllen.
Darunter leider auch mein 1.4 TSI mit 90 kW/122 PS.
Die blaue Plakette soll wohl spätestens bis 2017 eingeführt werden.
Und nur noch mit dieser gibt es freie Fahrt in deutsche Umweltzonen.
Bei den älteren Dieseln dürften noch mehr blöd aus der Wäsche schauen.
Aber was soll der Geiz. Dann kaufen wir halt wieder einen neuen, gibt ja eh keine Zinsen mehr für das Geld auf der Bank.
Vielleicht noch schnell die MwSt von 19% auf 25% erhöhen.
Dann kommen auch noch ein paar Cents für den Finanzminister zusammen.

bis jetzt ist doch noch gar nicht 100%ig raus wer das blaue Ding bekommt oder nicht, ich würde mich auf das geschreibe der vier großen Buchstaben noch nicht verlassen.

Das einzige was klar sein soll ist dass das blaue Ding kommen soll. Die Maut war aber auch schon mal soweit ... 😉

Watet doch mal bis es die offiziellen Schlüsselnummern Veröffentlicht werden.

Die Sinnhaftigkeit des ganzen steht ja auf einem ganz anderen Blatt ... am Neckartor wird die Luft mit dem blauen Ding und einer Geschwindigkeit von max. 30Km/h auch nicht besser 😁

Ich denke die machen jetzt ernst. Bis jetzt haben die ganzen Plaketten nichts gebracht.
Zuerst hatten ja alle drei Farben freie Fahrt. Dann wurde die rote verbannt, und dann die gelbe.
Jetzt nur noch die grüne Plakette mit freier Fahrt in die Umweltzone.
Bringt aber auch keine Verbesserung am Neckartor in Stuttgart. Auch die blaue Plakette wird nichts bringen.
Aber vor lauter Aktionismus und Angst vor Strafen aus Brüssel, scheissen sich die Politiker in die Hosen.
Der Bürger wird sich im www die Finger wund schreiben und wild protestieren.
Anschliessend kaufen sich alle ein neues Auto oder lassen es teuer umrüsten.
Die Politik weiss doch, wie blöd und dröge der deutsche Michel ist. Mit uns kann man alles machen.

Und es steht nicht nur bei den 4 Buchstaben.
Soll wohl wirklich beschlossen sein:

http://www.focus.de/.../...essen-autofahrer-nun-wissen_id_5420668.html

die Schreiben aber wenigstens nicht bzw machen den Leuten noch keine Angst ob Ihr Fahrzeug das blaue Ding bekommt oder nicht.

Die Benziner VWs haben aber Direkteinspritzung ohne Partikelfilter. Hats nicht geheißen die Benziner mit DI bekommen nur mit Euro 6b die blaue Plakette? Das wäre natürlich eine Vera****** der Autofahrer vom feinsten, aber Umweltschutztechnisch nachvollziehbar.

Würde mich nicht wundern wenn ich mir meine Endrohre so angucke 😁

Ist tatsächlich alles Verar...
Für mich würde das bedeuten, dass ich mit meinem nicht einmal zwei Jahre alten Golf nicht mehr in die entsprechenden Bereiche fahren dürfte (da "nur" Euronorm 5 plus).

Ich kenne mich mit euren Umweltplaketten nicht aus, da es die bei uns in Ö nicht gibt, aber ich habe auch Euro 5.
Bin auch öfters in D. In welche Stadt darf ich mit Euro 5 nicht mehr fahren?

Deine Antwort
Ähnliche Themen