Eurocode Alu Kreuz

Audi A5

Hallo

hat einer von Euch das auf Audizine mitbekommen?
Ich finde es liest sich sehr überzeugend.
Es handelt sich um einen "Austauschstabilisator" (besteht im Gegensatz zum original Teil aus einem Alustück) der das Lenkverhalten direkter und agiler macht in dem er die Karrose versteift. Jedenfalls habe ich es so verstanden...
So ein Teil bekommt man hier bei uns bestimmt nicht beim TÜV eingetragen, oder?
Kennt sich jemand mit so etwas aus?

Würd mich interessieren was Ihr davon haltet.

1994-large3
Beste Antwort im Thema

Auch wenn hier das allgemeine Interesse nicht all zu gross zu sein scheint, wollte ich trotzdem
kurz sagen, dass ich das Teil bestellt habe und nach Montage berichte was es bringt...

116 weitere Antworten
116 Antworten

@berti_f würde sie bei genügend Nachfrage eventuell anfertigen. Wenn nicht werde ich auf jedenfall im Laufe diesen Jahres noch 1 bestellen

Zitat:

@Audifant schrieb am 26. September 2015 um 12:17:47 Uhr:


Hallo zusammen,
würde mir auch gerne bald so ein Alu Kreuz zulegen. Hat vielleicht noch ejmand auch Lust,d ann könnten wir uns die Versandkosten teilen? Bei nmehreren wären die vermutlich nicht so ganz hoch......

Wirklich günstiger wird der Versand auch bei Sammelbestellungen nicht. Hier mal ein Beispiel bei der Bestellung von 5 Stück:

Einzelpreis $419.99

Subtotal $2099.95

USPS Priority Mail® International - 10-12 Days $382.34
USPS Express Mail® International - 6-10 Days $478.93
DHL Worldwide Priority Express - 2-5 days $215.70
UPS Worldwide ExpeditedSM - 2-5 Days $381.82
UPS Worldwide Saver® - 2-3 Days $457.61

Die günstigste Versandart mit DHL schlägt immer noch mit $215.70 zu Buche - der Einzelversand wäre $73.71. Da spart der Einzelne rund $30.00 also etwa 27,-€

Hinzu kommen aber noch 2% Zoll und die Märchensteuer 🙁

Günstiger und um die MwSt herum, kommt man nur wenn es sich um Privatsendungen handelt: ein Versand von einer US Privatadresse an deutsche Privatadresse. Wer einen Bekannten in den USA hat, kann da doch einiges sparen 😉

Und nicht vergessen - die Sammelbestellung geht an eine Adresse in DE, von dort muss ja jeder Einzelne auch sein Kreuz abholen oder zugeschickt bekommen. Da kommt dann nochmals Versand oder Sprit hinzu. Dann kann dann auch jeder gleich in USA selbst bestellen.

Habe heute noch die Getriebhalterung verbaut. Die meiste Arbeit macht noch das Hochbocken des Wagens - gewechselt ist das Teil in 2 Minuten 🙂

Auch hier bemerkt man sofort den Unterschied, dass ohnehin minimale Zuckeln des Schalthebel beim Starten ist fast überhaupt nicht mehr vorhanden.
Beim normalen fahren und beschleunigen hat man ja auch vorher kaum bemerkt das sich der Schalthebel bewegte, jetzt ist da nichts mehr ( fast so wie bei der Fahrstufenwahl eines Automaten) - beschleunigt man mit Vollgas oder schaltet bei flotter Kurvenfahrt, fühlt sich die Schaltung deutlich präziser an - irgendwie "knackiger" das ganze. Das Getriebe hat ja auch weniger Spiel zum rumeiern 😁

Schön das man gute Sachen wie die Schaltung des S5 mit weniger Aufwand noch ein wenig besser machen kann. Beim Automatik wird man zwar keinen Effekt auf die Schaltbarkeit haben, aber die straffere Lagerung ( nicht umsonst macht Porsche die Hydrolager im Sportmodus knallhart ) wird sich auch hier auszahlen und das Eigenleben des Antriebstrangs minimieren.

OEM..
Ohne Worte
Kleiner Unterschied
+1

Da könnte ich ja vor Neid blass werden 😁 Alukreuz und Getriebe Befestigung Update schon verbaut !! Sehr schön @DottoreFranko !!! Ich freue mich auch schon darauf wenn ich mich mal wieder um die Feinheiten kümmern kann 🙂

Ähnliche Themen

Hallo Zusammen,
würde mir auch so ein Alu Kreuz bestellen. Wenn wir uns zusammen tun, sparen wir uns versandkosten und könnten es eventuell auch etwas günstiger bekommen in einer Sammelbestellung. Wäre denn noch jemand dabei?
LG

Zitat:

@DottoreFranko schrieb am 26. September 2015 um 14:11:33 Uhr:



Zitat:

@Audifant schrieb am 26. September 2015 um 12:17:47 Uhr:


Hallo zusammen,
würde mir auch gerne bald so ein Alu Kreuz zulegen. Hat vielleicht noch ejmand auch Lust,d ann könnten wir uns die Versandkosten teilen? Bei nmehreren wären die vermutlich nicht so ganz hoch......
Wirklich günstiger wird der Versand auch bei Sammelbestellungen nicht. Hier mal ein Beispiel bei der Bestellung von 5 Stück:

Einzelpreis $419.99

Subtotal $2099.95

USPS Priority Mail® International - 10-12 Days $382.34
USPS Express Mail® International - 6-10 Days $478.93
DHL Worldwide Priority Express - 2-5 days $215.70
UPS Worldwide ExpeditedSM - 2-5 Days $381.82
UPS Worldwide Saver® - 2-3 Days $457.61

Die günstigste Versandart mit DHL schlägt immer noch mit $215.70 zu Buche - der Einzelversand wäre $73.71. Da spart der Einzelne rund $30.00 also etwa 27,-€

Hinzu kommen aber noch 2% Zoll und die Märchensteuer 🙁

Günstiger und um die MwSt herum, kommt man nur wenn es sich um Privatsendungen handelt: ein Versand von einer US Privatadresse an deutsche Privatadresse. Wer einen Bekannten in den USA hat, kann da doch einiges sparen 😉

Und nicht vergessen - die Sammelbestellung geht an eine Adresse in DE, von dort muss ja jeder Einzelne auch sein Kreuz abholen oder zugeschickt bekommen. Da kommt dann nochmals Versand oder Sprit hinzu. Dann kann dann auch jeder gleich in USA selbst bestellen.

Bei 5 Stück (meine Anfrage) gibt es noch keinen Rabatt. Bei 10 könntest Du Glück haben das Du 3-5 % bekommst. Die Frage ist nur, kriegt man hier im Forum 10 Besteller zusammen ? .. ich bin da wenig optimistisch.

Brauche ich für das Eurocode Alu Kreuz eine ABE bzw. ist sie dabei oder ist das Kreuz eintragungsfrei?

Eintragungsfrei 😁

Zitat:

@Hoenni07 schrieb am 27. September 2015 um 20:04:13 Uhr:


Brauche ich für das Eurocode Alu Kreuz eine ABE bzw. ist sie dabei oder ist das Kreuz eintragungsfrei?

Es gibt noch Dinge auf dieser Welt die Eintragungfrei sind. Witziger Weise sind GESCHRAUBTE ( die Betonung kann man der Schreibweise entnehmen ) Domstreben, Schubstreben ( darunter fällt das Alukreuz ) und sonstige Fahrwerksverstärkungen Eintragungsfrei. Domstreben und Schubstreben habe ich früher sogar selbst gebaut wenn es sie für das betreffende Fahrzeug nicht gab 😉

Anbauen und Spaß haben ... auch das gibt es noch im Land der geregelten Darmwinde 😁 😁

Zitat:

@LuckyPat schrieb am 20. September 2015 um 20:22:58 Uhr:



Zitat:

@berti_f schrieb am 19. September 2015 um 20:52:53 Uhr:


Hab ich schon, wird in den nächsten Wochen beim Wechsel auf WR eingebaut. Kann dann gerne berichten (habe S-Tronic)

Kannst Du übrigens auch über das UK A5OC Forum beim User Cuppa bestellen.

Weißt du was es über den User kostet?
Hatte meins über Bar-Tek bestellt. Glaub ca 80-90€

Wenn man es zu 100% perfekt machen würde, sollte dieses Teil nicht fehlen.

Scheint aber neu zu sein. Sonst hätte ich es damals gleich mitbestellt 😁

http://store.034motorsport.com/...audi-a4-s4-rs4-a5-s5-rs5-q5-sq5.html

http://store.034motorsport.com/.../...ation-guide-diy-034-509-4025.pdf

Am besten auch die verstärkten Motorlager....... man das wird ne laaaaaange Wunschliste zu Weihnachten 🙄

He he 😁 bei mir dann auch, muss nur mal alles sauber rausschreiben....

Zitat:

@LuckyPat schrieb am 2. Oktober 2015 um 09:52:37 Uhr:



Wenn man es zu 100% perfekt machen würde, sollte dieses Teil nicht fehlen.
Scheint aber neu zu sein. Sonst hätte ich es damals gleich mitbestellt 😁

http://store.034motorsport.com/...audi-a4-s4-rs4-a5-s5-rs5-q5-sq5.html

http://store.034motorsport.com/.../...ation-guide-diy-034-509-4025.pdf

Am besten auch die verstärkten Motorlager....... man das wird ne laaaaaange Wunschliste zu Weihnachten 🙄

Ja,das Teil und die Verstärkungen für die Difflager sind neu 🙂 - da wird es möglicherweise eine Sammelbestellung von Cuppa im A5OC Forum geben.

😁 😁 ... meine Wunschliste mit USA Bestellungen wird auch immer länger .. wenn ich sehe das die sogar bis 10.000 u/min geprüfte Aluschwungräder anbieten wird mir ganz "schwummerig" 😁 😁 .. wie schon mal geschrieben, die US Boys haben für fast jedes Tuningproblem schon eine Lösung.... da müsste nur der Versand günstiger sein. Mal sehen was so bei mir unter dem Weihnachtsbaum liegt .. so "von mir für mich" 😁 😁 .. und Frauchen schimpft dann gleich warum da Ersatzteile unter dem Baum liegen und nicht in der Garage 😁 😁

Versand ist das kleinste Problem. .. Bin Logistiker und hab sehr gute Konditionen aus und in US. Daran sollte es wirklich nicht scheitern.

Habe Parallel bei Huber Rennsporttechnik sämtliche Teile mal 5 angefragt. Mal sehen was die gegenüber Bar-tek anbieten.

Zitat:

@LuckyPat schrieb am 2. Oktober 2015 um 11:37:30 Uhr:


Versand ist das kleinste Problem. .. Bin Logistiker und hab sehr gute Konditionen aus und in US. Daran sollte es wirklich nicht scheitern.

Habe Parallel bei Huber Rennsporttechnik sämtliche Teile mal 5 angefragt. Mal sehen was die gegenüber Bar-tek anbieten.

😁 😁 .. damit kommst Du erst jetzt raus 😁 😁

Obwohl, ich kenne den Inhaber einer Luftfrachtspedition in Köln-Bonn, der wollte mir auch bei dem Alu-Kreuz helfen, kam aber bei weitem nicht an den DHL Preis ran.

Deine Antwort
Ähnliche Themen