Euro2 und 242€ Steuer?

BMW 3er E36

Tach zusammen.
Ich hab vom netten Finanzamt gesagt bekommen ich soll doch mal bitte die Steuer zahlen, satte 242€ 😰
Ich dachte bei Euro2 wären das so 130?
Wenn bei mir im Schein steht Schadstoffarm E2 ist das doch Euro2 oder nicht? 😕
Und warum ist das dann so teuer? stimmt da was nicht oder hab ich doch nur Euro1 oder ist das einfach so?

Danke
GJ

Edit: 316i Compact EZ 3/95

37 Antworten

unterschied d3 - euro2

achja, wie is denn nun die richtige reihenfolge? bei twintec.de steht, daß erst ne au durchgeführt wird, dann der klr eingebaut und fertig.

sonst sagen alle immer, erst einbauen, dann au und fertig

das mit derau ist nur geldschneiderei, da diese bei betriebswarmen motor durchgeführt wird. der klr arbeitet ja nuram anfang. ich habe bis jetzt 2 stück verbaut und weder vorher noch hinterher eine au gemacht. den ordnungsgemäßen einbau habe ich mir von einer au-berechtigten werkstatt in den unterlagen zum klr bestätigen lassen, einen 10er in die kaffeekasse gegeben und gut war es. wenn man die au nicht schafft liegt das ja meistens an einer defekten lambda oder kat und das muß dann sowieso gewechselt werden. wichtig ist der stempel der werkstatt, den will die zulassungsstelle sehen.

mfg

hehe, ok 🙂

kläre das aber vorher schon mal mit "deiner" werkstatt ab

Ähnliche Themen

Aaaber da fällt mir grad noch ein: Wenn ich das dann umtragen lasse, bekomm ich dann die hässlichen neuen papiere? ich will doch meine alten behalten 🙁

Das wird sich jetzt wohl nicht vermeiden lassen - und ohne Eintrag (in Brief und Schein) gibt´s kein Geld zurück...

Zitat:

Original geschrieben von GJ83


Aaaber da fällt mir grad noch ein: Wenn ich das dann umtragen lasse, bekomm ich dann die hässlichen neuen papiere? ich will doch meine alten behalten 🙁

Früher oder Später bekommst Du die doch sowieso😁

die kosten ja n schweine geld, nich?

hmm, was würdet ihr denn nehmen. twintec, oder hjs?

hjs soll ja "besser" sein, weil es einfach die leerlaufdrehzahl erhöht und nich mit dem gemisch rumspielt

Zitat:

Original geschrieben von kopfhörer


die kosten ja n schweine geld, nich?

hmm, was würdet ihr denn nehmen. twintec, oder hjs?

hjs soll ja "besser" sein, weil es einfach die leerlaufdrehzahl erhöht und nich mit dem gemisch rumspielt

Der Listenpreis vom Twintec liegt bei 125,-€ - ich habe inkl. Versand 90,-€ bezahlt.

Die Kosten für die gesamte Umrüstung hatte ich in einem Jahr wieder drin - wo ist das bitteschön teuer?

Und mein Twintec funzt absolut problemlos...

finde es nicht teuer habe meine über ebay bezogen glaube um die 90 euro bezahlt. einbau kann man selbst machen (halbe stunde)

leute lesen 🙂

ich meinte die neuen fahrzeugpapiere. hab vorhin irgendwo gelesen, die sollen 20€ kosten. sind die teurer, als die "richtigen" papiere? aus der eu kommt nur schrott

Zitat:

Original geschrieben von kopfhörer


die kosten ja n schweine geld, nich?

hmm, was würdet ihr denn nehmen. twintec, oder hjs?

hjs soll ja "besser" sein, weil es einfach die leerlaufdrehzahl erhöht und nich mit dem gemisch rumspielt

mir hat die Werkstatt HJS empfohlen; ist nur ein elektronisches Teil, was kabelmäßig zwischengesteckt wird und ein Temperaturgeber.

Sollte es mal streiken, klemmt man das Kabel aus und gut ist. Keine Schläuche, die wieder abgebaut bzw. verschlossen werden müssen.

Ist im Grundpreis zwar etwas teurer, aber schneller und leichter einzubauen und mit einem Stecker problemlos außer Betrieb zu setzen.

Und fabriziert in der Leerlaufphase keinerlei schwankende Drehzahlen. Bin von dem Teil absolut überzeugt.

Gruß Jochen

hjs wird ja an die lambdasonde angeschlossen, nich? hast du da zufällig die einbauanleitung in elektronischer form vorliegen? 🙂

Zitat:

Original geschrieben von kopfhörer


hjs wird ja an die lambdasonde angeschlossen, nich? hast du da zufällig die einbauanleitung in elektronischer form vorliegen? 🙂

nöö, an die Lambda geht nichts!

Anschluß vom Steuergerät geht an Drosselklappenschalter, Zündspule und Leerlaufregler.

Der Temperatursensor in den Wasserschlauch zum Wärmetauscher.

Einbauanleitung hab ich leider keine als .pdf

Versuchs doch mal auf der HP von hjs.com

Gruß Jochen

ja, hab da was gefunden. und da geht das problem auch schon los. 🙂

mein freund der leerlaufsteller nämlich (ich bin mit dem schon auf du 🙂). der schlingel versteckt sich vor mir, daß is nichmehr normal. das nächste mal droh ich ihm gewalt an 🙂

aber ich glaub, ich hab ihn lokalisiert. vom luftfilter geht ein schlauch unter die ansaugbrücke und daran hängt was. kann man aber nur sehen, wenn man mit ner starken taschenlampe reinleuchtet und gestern montag war.

weiß jemand, wie ich die ansaugbrücke beim m43 runterkrieg?

Deine Antwort
Ähnliche Themen