EURO Plus Garantieverlängerung sinnvoll?

BMW 3er E46

Guten Morgen allerseits,

der Threadtitel sagt eigentlich alles. Mein Compact wird in einigen Tagen 2 Jahre alt.
Wie sind denn Eure Erfahrungen mit der EURO Plus Garantieverlängerung?
Da ja einiges ausgeschlossen wird, frage ich mich ob es wirklich sinnvoll ist diese Garantieverlängerung
abzuschließen.
Es grüßt Euch der Jens

47 Antworten

Bei mir sind ja jetzt auch zwei Sachen auf EuroPlus repariert worden und ich habe dafür auch keine Rechnung bekommen!

???

Die kannst und solltest Du Dir aber geben lassen...

Beste Grüße

wird was von bmw auf kulanz o. garantie erneuert hat man darauf keine weiteren gewährleistungsansprüche.
d.h. sollte ein turbo nach 2 jahren in der gw oder auch nach 3 jahren in der kulanz von bmw erneuert worden sein, so hast du auf dies teil keine weiteren 2 jahre ga!

bei der euro-plus ist das anders, hier wird ja vom händler eine rechnung geschrieben - zwar an euro-plus, aber egal.
lasst euch ne rechnungskopie machen, darauf habt ihr nämlich 2 jahre ersatzteilgarantie.

das mit der ersatzteilgarantie gilt auch, wenn bmw sich im kulanzfall nur beteiligt - ich also die arbeitszeit o. das teil bezahlen muss.

die preise der euro-plus sind bei den einzelnen händlern unterschiedlich, da die einzelnen händler hier ihre aufschläge drauf verrechnen können.

Zitat:

Original geschrieben von AMGaida


Habt Ihr jemals eine Rechnung über die auf EUROPlus ausgeführten Arbeiten erhalten? Ich nicht.

Das wäre ja auch Einladung zum Steuerbetrug! 🙂

EuroPlus bezahlen lassen und selbst als Aufwendungen ansetzen......

Den Auftrag bekommste aber sicher.

Ähnliche Themen

Hi!

Ich habe mein Auto (330d touring) privat gekauft. Der hatte 94000 km drauf. Über meinen Händler habe ich eine Euro Plus abgeschlossen die mich 423 Euro gekostet hat. Der Aufschalg zu den knapp 390 wurde berechnet da das Fahrzeug nicht bei BMW, sondern von privat gekauft wurde.

Zum Thema Aufnahme in die Euro Plus:

Selbst auf der BMW Seite steht folgendes:

- 1 Jahr Garantie auf alle mechanischen und elektrischen Teile
- Für BMW und MINI bis zu einem Alter von 8 Jahren, für andere Fabrikate
bis zu einem Alter von 6 Jahren
- Reparatur bei allen BMW Partnern möglich
- europaweite Gültigkeit im Schadensfall
- keine Kilometerbegrenzung innerhalb der Laufzeit
- 100% Lohnkostenübernahme und bis 100.000 km Gesamtlaufleistung
100% Materialkostenübernahme. Danach übernehmen wir:
bis120.000 km: 90%
bis140.000 km: 80%
bis160.000 km: 70%
bis180.000 km: 60%
über 180.000 km: 50%
- Übertragbarkeit auf den nächsten Besitzer im Falle eines Weiterverkaufs

D. h. daß die Arbeitskosten immer zu 100 % übernommen werden, nur die Materialkosten sind gestaffelt nach Laufleistung.

Mann, hätte ich das gerne bei meinem Vor-TT SLK 230 gehabt. Krümmerdichtung: 12 Euro, Einbau ca. 400 Euro. 🙁

Ich würde auf jeden Fall die Euro Plus verlängern. Aber im Endeffekt muß das eh jeder für sich selbst entscheiden.

Grüße
Christof

P. S. Suche sportl. Fahrwerksabstimmung für meinen 330d touring Bj. 11/00. Angebote bitte per PN oder 0172/2888471.

@ckone501
Verrat uns doch mal den Händler, der nachträglich E+ versichert. Möchte ich auch gern machen!

ich hab auch EP und ebenfalls das Problem mit dem Gurt was mach ich da am besten? zum 🙂 gehen und mit ihm reden oder muss man sich mit der Versicherung in Verbindung setzen? Übernehmen die auch den Turbo???

Beim BMW Am Rombergpark in Dortmund.

Man muß aber definitiv alle Services lückenlos bei BMW gemacht haben.

Gruß
Christof

Zitat:

Original geschrieben von ckone501


Beim BMW Am Rombergpark in Dortmund.

Man muß aber definitiv alle Services lückenlos bei BMW gemacht haben.

Gruß
Christof

Hast wohl recht, aber geht bei mir nicht da ich schon einmal vor Jahren Europlus versichert war.Dann ist es lt. meiner BMW NL nicht möglich noch einmal abzuschliessen.Wohl gemerkt von privat.

Ich hab noch die "alte" EuroPlus von der Allianz 😉

Wenn ich die jetzt vor Ablauf verlänger, sollte ich doch weiterhin Versicherungsleistungen nach dem alten Umfang haben, oder?

Das würde mich jetzt mal echt interessieren 😁

Gruß, Jürgen

kann man bei privatkauf eine europlus übernehmen?

könnte einen bmw privat bekommen der laut verkaüfer eine noch bestehende europlus bis 2007 hat. habe auch die police gesehen!

wie ist dabei vorzugehen?

mfg
puma

Zitat:

Original geschrieben von puma2004


kann man bei privatkauf eine europlus übernehmen?

könnte einen bmw privat bekommen der laut verkaüfer eine noch bestehende europlus bis 2007 hat. habe auch die police gesehen!

wie ist dabei vorzugehen?

mfg
puma

ja das kannst du übernehmen...!!!

fahre am besten zum händler und lasse dich beraten,wie du vorzugehen hast

Du kannst auch einach bei euro plus in München anrufen, spart Zeit und Weg. Die Garantie ist auf jeden Fall Autobezogen und kann mitveräußert werden.

@newcomer320d

welches Problem mit dem Gurt?

Zitat:

Original geschrieben von Johnny Vollgas


@newcomer320d

welches Problem mit dem Gurt?

der kann sich vielleicht nicht mehr dran erinnern...sind ja schon fast 2 monate her..😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen