ForumFocus Mk4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Focus Mk4
  7. EURO NCAP Vergleich Assistenzsysteme Focus, BMW 5, Mercedes C, Audi, 6 Tesla.....

EURO NCAP Vergleich Assistenzsysteme Focus, BMW 5, Mercedes C, Audi, 6 Tesla.....

Ford Focus Mk4
Themenstarteram 2. Dezember 2019 um 10:46

Euro NCAP hat ja aktuell automatisierte Fahrerassistenzsysteme noch nicht in die Sicherheitsbewertung aufgenommen. Die Tes Autos sind auch in der Regel die "BASIS Versionen", deshalb hat der Focus in der aktuellen bewertung ja auch keine 100% bei den Noten.

es gibt aber einen etwas versteckten Vergleich der Systeme den ich gefunden habe.

Ich habe aber diesen "versteckten" Assistenzsysteme Vergleichstest gefunden wobei der Focus ein "High Level Support" Bekommt !

D.h. er hat eines der am besten funktionierenden Assistenz Systeme am Markt ! Nicht nur in der Kompaktklasse.

Überraschenderweise liegt der Focus mit den 2 Besten gleichauf (Mercedes und Tesla).

Spannend auch wie schlecht Audi und BMW abschneiden, da krachen die doch glatt in das Heck unter bestimmten Szenarien wo der Focus die Kurve kratzt :-) siehe die Videos !

Hier der Link zur Gesamt Übersicht (Videos und PDFs):

https://www.euroncap.com/de/fahrzeugsicherheit/sicherheitskampagnen/2018-automatisiertes-fahren/

Ford Focus MK4: "High Level" Support

Focus MK4: CoPilot360 (Adaptive Cruise Control with Stop&Go, Lane Centering, Speed Sign

Recognition, Radar+Cameras):

PDF: https://cdn.euroncap.com/.../...focus-datasheet.201810171431579834.pdf

Video: https://youtu.be/8XJMhKDZmJc

Audi A6: "Moderat Level"

PDF:https://cdn.euroncap.com/.../...di-a6-datasheet.201810171431453062.pdf

Video:https://youtu.be/ZUoCKZXj8XU

BMW 5: "Moderat Level"

PDF:https://cdn.euroncap.com/.../...eries-datasheet.201810171431484812.pdf

Video:https://youtu.be/AqOH3tT8KHo

DS 7 Crossback: "Moderat Level"

Hyundai Nexo: "Minor Support"

Mercedes C: "High Level"

Tesla S: "High Level"

Nissan Leaf: "moderate Level"

Toyota Gorolla: "Moderate Level"

Volvo V60: "Moderate Level"

 

Viel Spass beim Vergleichen!

 

 

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 2. Dezember 2019 um 10:46

Euro NCAP hat ja aktuell automatisierte Fahrerassistenzsysteme noch nicht in die Sicherheitsbewertung aufgenommen. Die Tes Autos sind auch in der Regel die "BASIS Versionen", deshalb hat der Focus in der aktuellen bewertung ja auch keine 100% bei den Noten.

es gibt aber einen etwas versteckten Vergleich der Systeme den ich gefunden habe.

Ich habe aber diesen "versteckten" Assistenzsysteme Vergleichstest gefunden wobei der Focus ein "High Level Support" Bekommt !

D.h. er hat eines der am besten funktionierenden Assistenz Systeme am Markt ! Nicht nur in der Kompaktklasse.

Überraschenderweise liegt der Focus mit den 2 Besten gleichauf (Mercedes und Tesla).

Spannend auch wie schlecht Audi und BMW abschneiden, da krachen die doch glatt in das Heck unter bestimmten Szenarien wo der Focus die Kurve kratzt :-) siehe die Videos !

Hier der Link zur Gesamt Übersicht (Videos und PDFs):

https://www.euroncap.com/de/fahrzeugsicherheit/sicherheitskampagnen/2018-automatisiertes-fahren/

Ford Focus MK4: "High Level" Support

Focus MK4: CoPilot360 (Adaptive Cruise Control with Stop&Go, Lane Centering, Speed Sign

Recognition, Radar+Cameras):

PDF: https://cdn.euroncap.com/.../...focus-datasheet.201810171431579834.pdf

Video: https://youtu.be/8XJMhKDZmJc

Audi A6: "Moderat Level"

PDF:https://cdn.euroncap.com/.../...di-a6-datasheet.201810171431453062.pdf

Video:https://youtu.be/ZUoCKZXj8XU

BMW 5: "Moderat Level"

PDF:https://cdn.euroncap.com/.../...eries-datasheet.201810171431484812.pdf

Video:https://youtu.be/AqOH3tT8KHo

DS 7 Crossback: "Moderat Level"

Hyundai Nexo: "Minor Support"

Mercedes C: "High Level"

Tesla S: "High Level"

Nissan Leaf: "moderate Level"

Toyota Gorolla: "Moderate Level"

Volvo V60: "Moderate Level"

 

Viel Spass beim Vergleichen!

 

 

97 weitere Antworten
Ähnliche Themen
97 Antworten

Zitat:

@zorro99_1 schrieb am 3. Dezember 2019 um 10:59:13 Uhr:

@Janfred77: Also Du bist hier nicht im Audi / VW-Forum. Da wird die Realität so hingebogen, dass es passt. Hier hat Audi / VW eine echt große Baustelle.

Ich persönlich würde mir kein Auto aus dem VW-Konzern kaufen. Wie es sich schon oft gezeigt hat ist VW schon lange nicht mehr Vorreiter für Innovationen.

Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass die Sicherheitssysteme von FORD gut funktionieren.

Ah ha deshalb musste der Focus nochmal nachgetestet werden....;-) aber jeder lebt halt in seiner Blumenwelt...;>)

Zitat:

@ooe2 schrieb am 3. Dezember 2019 um 10:32:02 Uhr:

Zitat:

@JanFred77 schrieb am 3. Dezember 2019 um 07:47:00 Uhr:

 

Wo lässt sich das denn sehen, im Spiegelbild der Armaturen...? ;-) lest euch mal die Beschreibung durch und da steht das der Fahrer bei Ford genau so eingreift oder sollte wie, beispielsweise, bei Audi auch....;-)

Beispiel Audi

„..In the ‘cut-in’ and ‘cut-out’ scenarios, the system offers moderate support, the driver being primarily required to handle the situation...“

Und Ford

„..and in the ‘cut-in’ and ‘cut-out’ scenarios, the system offers limited support, the driver being primarily required to handle the situation..“

Quelle:Euroncap

Wo liegt der Unterschied außer das Audi „Limited“ und Ford „Moderate“ ist....;-) ach und Unfälle gab es trotzdem nicht..... sonst wären die Bewertungen nicht grün....;-)

Ich habe mir die Mühe gemacht die wesentlichen Details (die Fails) in einem Video zusammenzufügen, dann erkennen Sie sehr rasch den Unterschied, vor allem was der Audi nicht macht/kann wo der Fahrer eingreifen muß und der Focus das selber perfekt macht.

Ich hoffe Sie erkennen jetzt warum der Focus mit am bewertet wurde.

Hier der Link:

https://www.dailymotion.com/video/x7oqjos

LG

Super nett gemacht, aber Unterschiede erkenne ich da immer noch nicht, zumal du beim Ford nur die Sequenz wo er auf ein stehendes Hindernis auffährt, eingesetzt hast. Ansonsten sieht man ausweichende BMW und Audi, aber keine Hinweise wo wer nicht unterstützt.....

Sag doch einfach, daß du kein Englisch kannst, und den Text "No vehicle response / driver intervention" nicht verstehst.

Ansonsten ist mir unklar, wie man den Unterschied in den Videos nicht sehen kann, es sei denn du willst halt wirklich nur rumtrollen.

am 3. Dezember 2019 um 10:21

Sorry JanFred.., aber Du meinst doch Audi/VW verteidigen zu müssen. Was Audi/VW da gemacht hat ist mal wieder grottenschlecht. Wie üblich. Ich werde auf Deinen nächsten Beitrag nicht mehr antworten – macht bei Audi/VW – Jüngern keinen Sinn.

Wer da den Unterschied nicht sieht sollte direkt den Führerschein abgeben wegen mangelnder Sehkraft.

 

Aus eigener Erfahrung kann ich sagen das System funktioniert wirklich sehr gut bin schon mit 104 km auf eine langsame Kolonne aufgefahren das letzte Fahrzeug war gerade noch 30 km schnell und der Focus hat wirklich super sanft abgebremst und ist dann gemütlich hinterher gefahren und ohne das ich eingreifen musste.

Zitat:

@Basti32 schrieb am 3. Dezember 2019 um 11:29:01 Uhr:

Wer da den Unterschied nicht sieht sollte direkt den Führerschein abgeben wegen mangelnder Sehkraft.

Aus eigener Erfahrung kann ich sagen das System funktioniert wirklich sehr gut bin schon mit 104 km auf eine langsame Kolonne aufgefahren das letzte Fahrzeug war gerade noch 30 km schnell und der Focus hat wirklich super sanft abgebremst und ist dann gemütlich hinterher gefahren und ohne das ich eingreifen musste.

Das macht mein Ateca auch....;-) ist jetzt nicht so neu. Er fährt auch „autonom“ hinter einem Fahrzeug den Berg hoch man muss nur Kontakt mit dem Lenkrad haben. Stand 2016....;-)

Zitat:

@Cherry79 schrieb am 3. Dezember 2019 um 11:20:21 Uhr:

Sag doch einfach, daß du kein Englisch kannst, und den Text "No vehicle response / driver intervention" nicht verstehst.

Ansonsten ist mir unklar, wie man den Unterschied in den Videos nicht sehen kann, es sei denn du willst halt wirklich nur rumtrollen.

Ich sagte ja, das Video ist wohl nicht komplett, weil ein direkter Vergleich zum Ford nicht gegeben..... vielleicht kann ooe2 da noch mal nachliefern. Aber auch da ist nicht zu sehen das Audi oder BMW irgendwelche Unfälle verursacht.....;-)

Das stimmt. Weil der Fahrer eingreift. Wenn man pennt, abgelenkt ist oder einen medizinischen Notfall hat, dann kracht es bei Audi/BMW. Beim Focus eben nicht.

Und ein direkter Vergleich zum Focus ist gegeben, weil die Testbedingungen gleich sind.

Der Audi hat auch gebremst bis zum Stillstand....

am 3. Dezember 2019 um 12:32

Ich kann nur aus eigener Erfahrung sagen, dass die Systeme im Audi absoluter Schrott sind. War zum Glück ein Leihwagen. Rückschritt durch Technik sollte der neue Slogan sein.

JanFred selber fährt einen Seat Ateca also vergleichbar mit Dacia Duster. Selber hat er keine Erfahrungen und spammt hier das Forum voll….

Zitat:

@JanFred77 schrieb am 3. Dezember 2019 um 13:09:56 Uhr:

Der Audi hat auch gebremst bis zum Stillstand....

Wer glaubst du hat Recht: du oder die Mehrheit der Anderen, die dir Fakten liefern, die du einfach nicht sehen willst? In der selben Situation hat der Focus von selbst gebremst. Der Audi nicht, der Fahrer musste ausweichen. Ist in den beiden Videos unübersehbar, wenn man denn Englisch versteht.

So bin raus, Besserwisser sind zum Kotzen.

Zitat:

@zorro99_1 schrieb am 3. Dezember 2019 um 13:32:27 Uhr:

Ich kann nur aus eigener Erfahrung sagen, dass die Systeme im Audi absoluter Schrott sind. War zum Glück ein Leihwagen. Rückschritt durch Technik sollte der neue Slogan sein.

JanFred selber fährt einen Seat Ateca also vergleichbar mit Dacia Duster. Selber hat er keine Erfahrungen und spammt hier das Forum voll….

Warum gehts nie ohne Beleidigungen? Ist das so schwer? Echt peinlich...!

Die Assistenzsysteme im Focus besser als bei Audi (und BMW). Hmm....

Wir fahren jetzt den Focus seit einem und haben 30 kkm draufgefahren.

Leider muss ich aus der Praxis sagen, dass die Systeme im Focus nicht so gut funktionieren als beispielsweise in meinem Golf. Das betrifft das ACC, die aktive Spurführung und vor allem das Notbremssystem.

In einer Situation hat der Focus viel zu spät reagiert und viel zu spät gebremst. In meinem Golf und auch dem Vorgängerfahrzeug des Focus gab es ähnliche Situationen, die deutlich Souveräner gemeistert wurden.

Bist du der Cooperle, der bei seinem Focus vom Pech verfolgt wird?

Wenn ja, dann wundert es mich nicht, dass auch hierbei nur schlechte Erfahrungen gemacht hast...

Zitat:

@Cooperle schrieb am 3. Dezember 2019 um 14:06:36 Uhr:

Die Assistenzsysteme im Focus besser als bei Audi (und BMW). Hmm....

Wir fahren jetzt den Focus seit einem und haben 30 kkm draufgefahren.

Leider muss ich aus der Praxis sagen, dass die Systeme im Focus nicht so gut funktionieren als beispielsweise in meinem Golf. Das betrifft das ACC, die aktive Spurführung und vor allem das Notbremssystem.

In einer Situation hat der Focus viel zu spät reagiert und viel zu spät gebremst. In meinem Golf und auch dem Vorgängerfahrzeug des Focus gab es ähnliche Situationen, die deutlich Souveräner gemeistert wurden.

Alles eine Frage des Blickwinkels.

Es ist eine Frage der Abstimmung, wie früh oder spät das System reagieren soll.

Ich kann deine Aussage bestätigen. Ich fuhr vor kurzen einen neuen Tiguan, der hat auch sehr früh reagiert und ich fand es total beschissen. Er hat ständig gebremst, wo es keine Not gab. Dadurch war das System für mich unbenutzbar. Lkw auf der rechten Spur, ich auf der mittleren mit 130kmh. Für ihn war es ein unüberwindbares Hindernis und ging jedes Mal in die Eisen und das reproduzierbar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Focus Mk4
  7. EURO NCAP Vergleich Assistenzsysteme Focus, BMW 5, Mercedes C, Audi, 6 Tesla.....