Euro 6d ab wann für den 5er verfügbar

BMW 5er G30

Hi zusammen,
ich konfiguriere gerade meinen G31 als Leasingfahrzeug. Nach der aktuellen Diesel-Diskussion würde ich gernde einen Motor mit der 6d Norm haben. Ab wann ist der 530d mit der Norm 6d verfügbar? Welcher andere Motor wäre alternativ möglich, falls der 530d in der nächsten Zeit nicht mit 6d verfügbar ist.

Beste Antwort im Thema

Eigentlich auch egal, ich werde mit meinem neuen 6c-Diesel definitiv genau dahin fahren, wo ich will und das zu jeder Zeit.

Für die Möchtegern-Fachleute und Umweltspinner werde ich maximal bei E-Bay in eine dunkelblaue Plakette und ein 520i-Schild investieren 😁

135 weitere Antworten
135 Antworten

Zitat:

@ChrisM550 schrieb am 14. August 2019 um 19:08:29 Uhr:


Wenn Du auf den letzten Stand der Technik wartest, kaufst Du nie.

Auch 6d wird nicht das letzte Wort sein.

Kann man so sehen,

für mich stellt sich die Sache aber folgendermaßen dar:

Ich habe nicht das Glück, einen Firmenwagen über subventioniertes Lesing zu bekommen, sondern muss das Fahrzeug aus versteuertem Einkommen kaufen.

Da ich aufgrund meines Wohnortes die Umweltprämie+ in Anspruch nehmen kann und ich aktuell mit Fahreinschränkungen in meiner Stadt rechnen muss, habe ich die Möglichkeit, das Fahrzeug bis 31 .12.19 zu bestellen und eine Zulassung bis spätestens 30.06.20 durchzuführen. Wenige Monate später wird 6d für alle Neuzulassungen Pflicht. Da würde ich mich schon ärgern, wenn ich kurze Zeit später nicht den aktuellen Abgasstandard mehr hätte und im unmittelbar an meinen Wohnort angrenzenden Nachbarland Einschränkungen erfahren würde.

Ich muss meinen Wagen hält länger als 3 Jahre fahren, um einigermaßen wirtschaftlich zu handeln.

Gruß Rainer

Verstehe das Problem. Heute ein Auto zu kaufen, wäre m.E. gerade vor der Abgasnormdiskussion aber ein unkalkulierbares Risiko. Auch privat (X3 meiner Frau) gehe ich inzwischen zum Leasing über, was - beiläufig - unter Berücksichtigung der Opportunitätskosten definitiv auch günstiger ist, neben dem reduzierten Wertverlustrisiko.

Zitat:

@Rainer560sk schrieb am 14. August 2019 um 19:17:53 Uhr:


Da ich aufgrund meines Wohnortes die Umweltprämie+ in Anspruch nehmen kann und ich aktuell mit Fahreinschränkungen in meiner Stadt rechnen muss, habe ich die Möglichkeit, das Fahrzeug bis 31 .12.19 zu bestellen und eine Zulassung bis spätestens 30.06.20 durchzuführen. Wenige Monate später wird 6d für alle Neuzulassungen Pflicht.

Keine Ahnung, woher diese Angaben stammen. Mit Euro 6d (AJ) erhält man ab 09/19 keine Erstzulassung mehr.

Zitat:

Zitat:

@Rainer560sk schrieb am 14. August 2019 um 19:17:53 Uhr:


Da ich aufgrund meines Wohnortes die Umweltprämie+ in Anspruch nehmen kann und ich aktuell mit Fahreinschränkungen in meiner Stadt rechnen muss, habe ich die Möglichkeit, das Fahrzeug bis 31 .12.19 zu bestellen und eine Zulassung bis spätestens 30.06.20 durchzuführen. Wenige Monate später wird 6d für alle Neuzulassungen Pflicht.

Keine Ahnung, woher diese Angaben stammen. Mit Euro 6d (AJ) erhält man ab 09/19 keine Erstzulassung mehr.
Hier werden Begrifflichkeiten durcheinander geworfen.

Ab 1.9. 2019 gibt es keine Typzulassungen beim KBA für neue Modelle nach 6d temp mehr sondern nur noch nach 6d. Es ändert sich dann erneut die Realitätsnähe zwischen Prüfzyklus und echtem Straßenverkehr. Alle bisher typzugelassenen Modelle (auch der G30/31) dürfen selbstverständlich noch weiterhin verkauft, zugelassen und gefahren werden.

Ähnliche Themen

Das KBA ist da relativ eindeutig und Begriffe wie "Erstzulassungsfähig bis" lassen wenig Raum für Interpretation:
https://www.kba.de/.../sv1_021_bekanntmachung_pdf.pdf?...

Danke für die Liste des KBA. Könnte das jetzt noch jemand für einen aktuellen 5er aus dem Konfigurator interpretieren? Dort steht für die komplette Dieselpalette Euro6d-temp. Was ist mit diesen Fahrzeugen ab 01.09.2019?

Bei Audi sieht das z.B für den 45TDI und den 50TDI nämlich leider schon anders aus:
https://www.audi.de/.../a6-limousine.html?...

Es kann sein, dass die Angaben in der Preisliste nicht ganz komplett sind und "Euro 6d-TEMP" nur eine Abkürzung ist. Wirklich Klarheit schafft nur der Schadstoffschlüssel, aber der wird oft nicht in der Preisliste angegeben.

Wie in den letzten Jahren üblich gibt es sog. Ausnahmeregelungen. Diese sind zeitlich befristet (1 Jahr) und sorgen dafür, dass diese Neufahrzeuge nicht in die Presse wandern.

Zitat:

@206driver schrieb am 15. August 2019 um 07:18:21 Uhr:


Das KBA ist da relativ eindeutig und Begriffe wie "Erstzulassungsfähig bis" lassen wenig Raum für Interpretation:
https://www.kba.de/.../sv1_021_bekanntmachung_pdf.pdf?...

Die Unterscheidung liegt in den NEUEN Typen und der Erstzulassung! Ebenso in den unterschiedlichen Fahrzeugklassen.
Hier etwas übersichtlicher:
https://de.wikipedia.org/wiki/Abgasnorm

Da der G30 bereits eine Typzulassung hat und es sich um einen PKW handelt, ist als Einsatzzeitpunkt für Euro 6d (ohne TEMP) der 01.01.21 verpflichtend! Es könnte allerdings ein LCI als neuer Typ gewertet werden, dann ist es eben der 01.01.20.

Ausnahmegenehmigungen gibts nur für bereits produzierte Fahrzeuge und nur ein gewisses Kontingent.
Für Fahrzeuge die nach dem 31.08.2019 produziert wurden, gibts keine Ausnahmegenehmigung.

Zitat:

@halifax schrieb am 15. August 2019 um 10:28:26 Uhr:



Zitat:

@206driver schrieb am 15. August 2019 um 07:18:21 Uhr:


Das KBA ist da relativ eindeutig und Begriffe wie "Erstzulassungsfähig bis" lassen wenig Raum für Interpretation:
https://www.kba.de/.../sv1_021_bekanntmachung_pdf.pdf?...

Die Unterscheidung liegt in den NEUEN Typen und der Erstzulassung! Ebenso in den unterschiedlichen Fahrzeugklassen.
Hier etwas übersichtlicher:
https://de.wikipedia.org/wiki/Abgasnorm

Da der G30 bereits eine Typzulassung hat und es sich um einen PKW handelt, ist als Einsatzzeitpunkt für Euro 6d (ohne TEMP) der 01.01.21 verpflichtend! Es könnte allerdings ein LCI als neuer Typ gewertet werden, dann ist es eben der 01.01.20.

Nicht übel nehmen, aber in dem Fall halte ich das KBA für die glaubhaftere Quelle.

Jo, und das ist tatsächlich recht eindeutig.
Ab 01.09.'19 werden nur noch Fahrzeuge mit DG, AM und AP erstmalig zugelasssen.

Sollte der G3x weiterhin EU6d-TEMP(-EVAP-ISC) sein, dann eben mit Schlüssel DG.

Könnte mal jemand mit einem vor kurzem neu zugelassenen Diesel mal in sein COC schauen? Da müsste der Buchstabe ja drinstehen unter dem der Diesel aktuell geführt wird und somit auch die genaue Abgasnorm.

Ja, aber es ist ja noch nicht der 01.09., also was bringts?
Und auch danach steht garantiert nichts drin, was nicht zulassungsfähig ist.
Die ganze Diskussion führt ins Leere, weil die Unterteilungen der Abgasnormen (also EVAP, ISC usw.) nur an die Hersteller gerichtet ist.
Für die Käufer/Verbraucher ist das komplett irrelevant.
Interessant kann höchstens noch sein 6d-Temp oder 6d.
Und der G3x ist bis auf Weiteres 6d-Temp.

Das ist entweder ein wirklich komplizierter Sachverhalt oder ich stell mich etwas an. Es betrifft mich doch direkt als Endkunde, der einen Diesel bestellt hat und dieser im September 2019 zugelassen werden soll, da mein bisheriges Fremdfabrikat pünktlich zum Leasingende zurück muss. In 16 Tagen ist d6-Temp mit dem Zusatz „evap-isc“ zulassungsrelevant und die Audi-Modelle Modelljahr 2020 weisen die Norm explizit aus. Im BMW Konfigurator steht davon nichts.

Zitat:

@Zanderspezi schrieb am 15. August 2019 um 12:50:00 Uhr:


Das ist entweder ein wirklich komplizierter Sachverhalt oder ich stell mich etwas an.

Ich denke, Letzteres.

Dein BMW wird, wenn er ausgeliefert wird, zulassungsfähig sein.
Ich kann noch nicht mal ansatzweise nachvollziehen, wie man auch nur auf die Idee kommt, es könnte anders sein.
Da müssste man schon sehr paranoid sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen