Euro 6C und 6D TEMP - 1.6TDI 70kW - WLTP Zusatzvereinbarung

VW Polo 6 (AW)

Als ich den Polo bestellen wollte, wurde ich fälschlicherweise von Händler und VW informiert, dass der Polo die Norm 6D TEMP erfüllen würde.
Mittlerweile (seit letzter Woche) ist der Händler besser informiert und meinte, dass der Polo die Norm 6C erfüllen wird.

Gestern habe ich noch bei VW angerufen und mit zwei verschiedenen Personen geredet.

Die erste Person behauptete zu mir:

Zitat:

Ich sehe hier im System und Ihr Händler kann genauso sehen. Es ist das gleiche System.
Ich sehe hier eine neue Information seit dieser Woche, dass jeder neue Polo 1.6 TDI 70kw die Norm 6D TEMP erfüllen wird.

Nach einer Stunde habe ich wieder VW angerufen. Dieses Mal meinte die Frau zu mir, dass das Fahrzeug die Norm 6C haben wird.

Vielleicht 6C und vielleicht 6D TEMP, wer weiss. Aus meiner Sicht wissen die Leute aus der Kundenhotline gar nichts.

Neben den Kaufunterlagen habe ich zusätzlich eine WLTP Zusatzvereinbarung bekommen. Diese wurde hier schon in einem anderen Thread adressiert, aber in der Vereinbarung steht folgendes:

Zitat:

• Ihr Fahrzeug erfu?llt weiterhin die gesetzlichen Schadstoff-Grenzwerte fu?r den normierten Pru?fzyklus (z.B. 80mg/km NOx fu?r Diesel-Fahrzeuge).
• Zusa?tzlich ha?lt Ihr Fahrzeug den Konformita?tsfaktor von 2,1 fu?r die RDE-Messungen ein (z.B. 2,1*80=168mg/km NOx fu?r Diesel-Fahrzeuge).

Aber wenn das Fahrzeug in der Lage wäre, den Komformitätsfaktor von 2,1 bei einer echten RDE-Messung einzuhalten, dann würde das Fahrzeug die Norm 6D TEMP erfüllen, oder nicht?
Genau diese Grenzwerte sind bei der Norm vorgeschrieben. Wiki - Abgasnorm

Der Händler ist derzeit der Meinung, dass das Fahrzeug noch geprüft wird. Nach seinen Wörten: Das Fahrzeug bekommt mindestens die Euro 6C Norm, aber vielleicht die 6D TEMP.

Weiss jemand näheres dazu?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@StefArona schrieb am 11. August 2018 um 16:41:41 Uhr:



Die Liste des ADAC ist lang:
https://www.adac.de/.../default.aspx

Na ja, die Liste ist bzgl. VW Modelle sehr kurz. 😁

90 weitere Antworten
90 Antworten

Bezüglich was, den Werten? Ja, im konfigurator. Einfach mal die letzten Beiträge lesen 😉

Hatte nur für DSG gefunden .von 3.7L auf 4.9L beim 1.6 TDI mit Schaltgetriebe ist schon ordentlich .

Zitat:

@Colt Remix schrieb am 7. September 2018 um 17:55:25 Uhr:


Hatte nur für DSG gefunden .von 3.7L auf 4.9L beim 1.6 TDI mit Schaltgetriebe ist schon ordentlich .

Warum konfigurierst Du nicht einfach Deinen Polo und schaust nach, welche Werte er nach WLTP hat?

Ansonsten erinnere ich daran, dass der 1.6 TDI genauso viel verbraucht wie vorher. Der Wert entspricht jetzt nur deutlich mehr den realen Fahrbedingungen. Mit sehr defensiver und vorausschauender Fahrweise kannst Du vermutlich 4 L schaffen, mit unvernünftiger Fahrweise sicherlich auch 6 L.

Hab ich doch jetzt gefunden , hatte vorher mit dem Handy geguckt , da war es nicht zu finden .

Ähnliche Themen

Mein tdi nach alter norm 99g. Nach wltp 128g. Mit den 17 zoll alus 134g. Dann die ausstattung dazu 138g. Sportfahrwerk rein 136g.

So hat es sich beim polo aw 1.6tdi schalter highline verändert. Steuern von 156€ auf 230€ rauf.

HL. TDI DSG
NEFZ 105g
WLTP "nackt" 135g
+16" 139g
+16"+sportfwk 138g
Plus meine Ausstattung 138.5g
Steuer 238€ statt 172€

Hat jemand so ein Schreiben schon bekommen, obwohl man ja beim Kauf schon so eine Zusatzvereinbarung unterschrieben hat . Das geistert im Netz Rum und ich wollte wissen ob man jetzt wirklich noch Mal unterschrieben bzw entscheiden darf das Auto zu nehmen oder nicht ? Ist jetzt nur ein Beispiel aus dem Golf Forum .

Wltp-g7

Vor 6 Wochen hatte ich den VW-Kundendienst angeschrieben, um eine offizielle Aussage zur Emissionsnorm für den 1.6 TDI mit 95 PS zu erhalten. Wenig überraschend kam gestern die Antwort, dass der Wagen mit 6C nach WLTP eingestuft wird. Damit habe ich es nochmal schwarz auf weiß.

Mein Verkäufer ist immer noch der Meinung D-Temp 😁

Im Konfigurator steht mittlerweile Euro 6 AD, was bedeutet nun dieses ?

Zitat:

@Speedoil schrieb am 15. September 2018 um 10:14:21 Uhr:


Im Konfigurator steht mittlerweile Euro 6 AD ein, was bedeutet nun dieses ?

Google mal und gibt Euro 6 AD, dann kommt zahlreiche Antworten raus, also Euro 6 AD ergibt Euro 6c wie z.B. hier

https://www.adac.de/.../...20Klartext%20Euro_6%20WLTP_124KB_304373.pdf

Danke,
gibt es in naher Zukunft Nachteile mit Euro 6C ? Ab 1.9.19 müssen ja alle neuen 6D Temp haben .

Zitat:

@Speedoil schrieb am 15. September 2018 um 10:45:21 Uhr:


Danke,
gibt es in naher Zukunft Nachteile mit Euro 6C ? Ab 1.9.19 müssen ja alle neuen 6D Temp haben .

Was verstehst Du unter "naher Zukunft"? Sicherlich werden flächendeckende Fahrverbote für Fahrzeuge mit 6C in den nächsten Jahren kein Thema sein. Was in 4, 5 oder 6 Jahren ist, kann niemand vorhersehen. Ich bin zuversichtlich, dass Diesel mit 6C die nächsten 4 Jahre (so lange habe ich geleast) unbehelligt von der Politik bleiben werden. Es gibt derzeit vermutlich mindestens 95% Dieselfahrzeuge, die vor dem Polo mit 6C mit Fahrverboten rechnen müssten. Das wird sich bei der Langlebigkeit von Dieselfahrzeugen in den nächsten Jahren nur sehr langsam verschieben.

@ToniCorsaC
Danke, für die Einschätzung

Zitat:

@Speedoil schrieb am 15. September 2018 um 10:45:21 Uhr:


Danke,
gibt es in naher Zukunft Nachteile mit Euro 6C ? Ab 1.9.19 müssen ja alle neuen 6D Temp haben .

Woher kommt die Info, dass ab 1.9.2019 alle Fahrzeuge Euro 6D-Temp haben müssen?
Ich habe dazu für Deutschland nur folgende Informationen des KBA gefunden:
https://www.kba.de/.../sv1_018_bekanntmachung_pdf.pdf?...

Hier auf Seite 7 sieht man:
Euro 6c nach WLTP (Buchstabe AD): letztes Zuslassungsdatum 31.08.2019
Euro 6D-Temp nach WLTP/RDE (Buchstabe AG): letztes Zuslassungsdatum 31.08.2019

Somit kann nach den mir vorliegenden Infos ein Euro 6d-Temp fahrzeug am 01.09.2019 ebenfalls nicht mehr zugelassen werden. Ab dann muss das Teil nämlich nach Euro 6dTEMP-EVAP zertifiziert sein. Und ab 01.01.2021 gilt dann Euro 6D (ohne irgendwas hinten dran).

Dass hier jetzt quasi jährlich eine neue Abgasnorm verpflichtend vorgeschrieben wird, wird sicherlich nicht zur Transparenz bei einem Gebrauchtwagenkauf in 5 oder 10 Jahren beitragen. Ich würde da eher die Vermutung haben, dass alles unter Euro 6D irgendwann schlechter dastehen wird. Wer kennt denn dann noch die Unterschiede zwischen Euro 6D-Temp-Evap/6D-Temp/6c WLTP/6c NEFZ/6b....

Deine Antwort
Ähnliche Themen