Euro 6C und 6D TEMP - 1.6TDI 70kW - WLTP Zusatzvereinbarung

VW Polo 6 (AW)

Als ich den Polo bestellen wollte, wurde ich fälschlicherweise von Händler und VW informiert, dass der Polo die Norm 6D TEMP erfüllen würde.
Mittlerweile (seit letzter Woche) ist der Händler besser informiert und meinte, dass der Polo die Norm 6C erfüllen wird.

Gestern habe ich noch bei VW angerufen und mit zwei verschiedenen Personen geredet.

Die erste Person behauptete zu mir:

Zitat:

Ich sehe hier im System und Ihr Händler kann genauso sehen. Es ist das gleiche System.
Ich sehe hier eine neue Information seit dieser Woche, dass jeder neue Polo 1.6 TDI 70kw die Norm 6D TEMP erfüllen wird.

Nach einer Stunde habe ich wieder VW angerufen. Dieses Mal meinte die Frau zu mir, dass das Fahrzeug die Norm 6C haben wird.

Vielleicht 6C und vielleicht 6D TEMP, wer weiss. Aus meiner Sicht wissen die Leute aus der Kundenhotline gar nichts.

Neben den Kaufunterlagen habe ich zusätzlich eine WLTP Zusatzvereinbarung bekommen. Diese wurde hier schon in einem anderen Thread adressiert, aber in der Vereinbarung steht folgendes:

Zitat:

• Ihr Fahrzeug erfu?llt weiterhin die gesetzlichen Schadstoff-Grenzwerte fu?r den normierten Pru?fzyklus (z.B. 80mg/km NOx fu?r Diesel-Fahrzeuge).
• Zusa?tzlich ha?lt Ihr Fahrzeug den Konformita?tsfaktor von 2,1 fu?r die RDE-Messungen ein (z.B. 2,1*80=168mg/km NOx fu?r Diesel-Fahrzeuge).

Aber wenn das Fahrzeug in der Lage wäre, den Komformitätsfaktor von 2,1 bei einer echten RDE-Messung einzuhalten, dann würde das Fahrzeug die Norm 6D TEMP erfüllen, oder nicht?
Genau diese Grenzwerte sind bei der Norm vorgeschrieben. Wiki - Abgasnorm

Der Händler ist derzeit der Meinung, dass das Fahrzeug noch geprüft wird. Nach seinen Wörten: Das Fahrzeug bekommt mindestens die Euro 6C Norm, aber vielleicht die 6D TEMP.

Weiss jemand näheres dazu?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@StefArona schrieb am 11. August 2018 um 16:41:41 Uhr:



Die Liste des ADAC ist lang:
https://www.adac.de/.../default.aspx

Na ja, die Liste ist bzgl. VW Modelle sehr kurz. 😁

90 weitere Antworten
90 Antworten

mein Händler meinte auch , mein vor 6 Wochen bestellter Polo 1.6TDI mit Schaltgetriebe erhält die Euro 6d-Temp. Kam gestern per Mail auf Nachfrage die info. KW 41 soll Lieferung sein.

Bitte hier lesen:

https://www.motor-talk.de/forum/polo-euro-6d-t6425032.html?page=1

Grüße Björn

Die Verbrauchswerte nach WLTP werden jetzt im Konfigurator ausgewiesen. Der 1.6 TDI mit 95 PS inkl. DSG verbraucht demnach kombiniert 5,3 L pro 100 Km (nach NEFZ waren es 4,0 L) und der CO2-Ausstoß liegt nun bei 139 g (bisher 105g). Die KfZ-Steuer dürfte damit von bisher EUR 172,- auf EUR 240,- steigen.
Schadstoffklasse ist Euro 6 AD, was Euro 6c nach WLTP entspricht.
Kleine Zusatzinfo; man muss erst den Wagen konfigurieren und sich dann die Daten des Motors anzeigen lassen.

Ohh das ist ja doch recht viel war aber zu erwarten....
Jetzt werden wieder viele heulen das die Steuer so teuer ist....

Vielleicht steigen dann die Preise für gebrauchte Diesel weil sie jetzt plötzlich weniger Steuern kosten wie aktuelle Modelle :-)

Ähnliche Themen

Ich habe meinen polo am montag bestellt. Dort war sie norm euro6 zd. Seit heute hat der motor euro 6ad.

Alle nach dem 01.09 bekommen die euro6 ad norm. Und ad iat der index fuer wltp. Also alles gut.

Zitat:

@lp3g schrieb am 1. September 2018 um 20:32:38 Uhr:


Ich habe meinen polo am montag bestellt. Dort war sie norm euro6 zd. Seit heute hat der motor euro 6ad.

Alle nach dem 01.09 bekommen die euro6 ad norm. Und ad iat der index fuer wltp. Also alles gut.

Ich weiß jetzt nicht genau, worauf Du hinaus willst. Euro 6 AD bedeutet 6c nach WLTP.

Und der 6Dtemp ist doch eh nur übergang. Möglich das vw due freigabe noch ändert. Dann wird aus dem motor ein 6d temp. Fehlt nur die nox bestimmung mit der begrenzung. Der baugleiche motor im t-roc hat schon 6d temp.

Zitat:

@lp3g schrieb am 2. September 2018 um 07:58:50 Uhr:


Und der 6Dtemp ist doch eh nur übergang. Möglich das vw due freigabe noch ändert. Dann wird aus dem motor ein 6d temp. Fehlt nur die nox bestimmung mit der begrenzung. Der baugleiche motor im t-roc hat schon 6d temp.

Den T-Roc gibt es meines Wissens nicht mit 95 PS. In der ADAC-Liste ist der T-Roc mit 115 PS aufgeführt.

Zitat:

@lp3g schrieb am 02. Sep. 2018 um 07:58:50 Uhr:


Möglich das vw due freigabe noch ändert. Dann wird aus dem motor ein 6d temp.

Ja, das passiert! Spätestens zum 01.09.2019, da Euro 6AD ab diesem Zeitpunkt nicht mehr zugelassen werden kann und das passiert bestimmt nicht eher, wegen RDE!

Folge: Das von Dir und mir bestellte Fahrzeug wird dann eine alte Abgasnorm haben!

Auswirkungen: keine!

Grüße Björn

Warum, gab es beim golf 3 schon. Dort konnte man die euro1 benziner zum teil auf euro2 umschreiben lassen.

Zitat:

@lp3g schrieb am 02. Sep. 2018 um 18:2:13 Uhr:


Warum, gab es beim golf 3 schon. Dort konnte man die euro1 benziner zum teil auf euro2 umschreiben lassen.

VW hat den Polo TDI im Moment nur auf 6C nach WLTP zertifiziert. Keine Umschreibung, keine Änderung!

Was vor 20 Jahren einmal war, ist heute keine Referenz mehr!

6d-Temp für Polo TDI erst ab Modelljahr 2020 bzw. 01.09.2019!

VW hat haarscharf auf die aktuelle Norm umgestellt und ist noch nicht fertig. Die werden bestimmt nicht anfangen gerade fertig zertifizierte Modelle vorzeitig auf die neue Norm umzustellen.

Absolut unrealistisch! Ich verweise hier auch auf die Roadmap!

Grüße Björn

Zitat:

@ToniCorsaC schrieb am 31. August 2018 um 06:41:08 Uhr:


Die Verbrauchswerte nach WLTP werden jetzt im Konfigurator ausgewiesen. Der 1.6 TDI mit 95 PS inkl. DSG verbraucht demnach kombiniert 5,3 L pro 100 Km (nach NEFZ waren es 4,0 L) und der CO2-Ausstoß liegt nun bei 139 g (bisher 105g). Die KfZ-Steuer dürfte damit von bisher EUR 172,- auf EUR 240,- steigen.
Schadstoffklasse ist Euro 6 AD, was Euro 6c nach WLTP entspricht.
Kleine Zusatzinfo; man muss erst den Wagen konfigurieren und sich dann die Daten des Motors anzeigen lassen.

Hallo,

der CO2 Ausstoß war bisher bei 97 g und 156 € Steuer, die neue Berechnung liegt meinem Händler noch nicht vor.

Zitat:

@Speedoil schrieb am 5. September 2018 um 17:35:56 Uhr:



Zitat:

@ToniCorsaC schrieb am 31. August 2018 um 06:41:08 Uhr:


Die Verbrauchswerte nach WLTP werden jetzt im Konfigurator ausgewiesen. Der 1.6 TDI mit 95 PS inkl. DSG verbraucht demnach kombiniert 5,3 L pro 100 Km (nach NEFZ waren es 4,0 L) und der CO2-Ausstoß liegt nun bei 139 g (bisher 105g). Die KfZ-Steuer dürfte damit von bisher EUR 172,- auf EUR 240,- steigen.
Schadstoffklasse ist Euro 6 AD, was Euro 6c nach WLTP entspricht.
Kleine Zusatzinfo; man muss erst den Wagen konfigurieren und sich dann die Daten des Motors anzeigen lassen.

Hallo,

der CO2 Ausstoß war bisher bei 97 g und 156 € Steuer, die neue Berechnung liegt meinem Händler noch nicht vor.

Der Ausstoß hängt von der Konfiguration ab. Bei meiner Konfiguration waren es die von mir genannten Werte. Den CO2-Ausstoß nach WLTP kannst Du im Konfigurator selbst ermitteln, indem Du Dein Fahrzeug konfigurierst und dann beim Motor auf Info gehst. Dort siehst Du die Werte nach NEFZ und nach WLTP. Das sollte Dein Händler allerdings auch können.

Doofe Frage an dieser Stelle:
Habe ich auf Grund der erhöhten Steuerbelastung Ansprüche gegen den Hersteller/ Händler?
Weil bei Vertragsunterzeichnung wusste ja noch niemand, wie stark die Erhöhung der theoretischen Abgaswerte sich verändert?
Oder ist es wie so oft in Deutschland und ich hab als Verbraucher einfach mal wieder Pech? 😁

Zitat:

@ToniCorsaC schrieb am 5. September 2018 um 18:43:44 Uhr:



Zitat:

@Speedoil schrieb am 5. September 2018 um 17:35:56 Uhr:


Hallo,

der CO2 Ausstoß war bisher bei 97 g und 156 € Steuer, die neue Berechnung liegt meinem Händler noch nicht vor.


Der Ausstoß hängt von der Konfiguration ab. Bei meiner Konfiguration waren es die von mir genannten Werte. Den CO2-Ausstoß nach WLTP kannst Du im Konfigurator selbst ermitteln, indem Du Dein Fahrzeug konfigurierst und dann beim Motor auf Info gehst. Dort siehst Du die Werte nach NEFZ und nach WLTP. Das sollte Dein Händler allerdings auch können.

Danke, habe ich gemacht. Der Handschalter wird noch nach NEFZ ermittelt und das sind 97 g. Wird wohl demnächst nach WLTP erscheinen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen