Euro-6-Nachrüstung

Mercedes E-Klasse W212

So. Stuttgart hat ein Fahrverbot ab 2018 für Euro 5 ausgesprochen.
Wie sieht s mit Nachrüstmöglichkeiten aus?
Hat jemand schon was gehört?

Beste Antwort im Thema

Guten Morgen,
es ist tatsächlich sehr interessant, wie hier auf dem Diesel rumgehackt wird. Nicht nur von der Politik sondern auch von einigen Usern hier.
Finde ich ehrlich gesagt ein wenig "weltfremd"... was machen denn denn die GDI Fahrer, wenn es diese ebenso trifft?!
Auch die schadenfrohe Haltung mancher hier kann ich nicht verstehen... ich habe ja jetzt Euro 6...
Man denke doch einfach mal darüber nach, seit wann die Euro 6 in Kraft ist?! Bis, so meine ich, 09/15 durften noch Euro 5 neu zugelassen werden. Das heißt, diese Fahrzeuge sind dann nach Kretschmann´s Worten nach etwas über zwei Jahren "Schrott"...
Gut, ich komme jetzt nicht aus dem Stuttgarter Raum, Ruhrgebiet, meine Heimat...
Schauen wir doch aber mal so manche Ampelschaltung an... Da wirst Du zum "Stehen" gezwungen, obwohl niemand anderer an der Kreuzung steht.
Gerade hier ist ein dichtes Autobahnnetz. Macht die Luft von den Autobahnen an der Stadtgrenze halt?!
Fakt ist doch, der Verkehr hat nach dem Wegfall der Grenzen überproportional zugenommen, daher auch die ganzen Brückenschäden in D.
Damit hat bei den Planungen so sicher niemand gerechnet. Müssen in jeder Familie zwei oder drei Autos vorhanden sein?!
Wie oft wird gerade hier, nur hier sehe ich es, der Verkehr der BAB durch die Stadt geschickt, weil die Autobahnen dicht sind?! Lkw über Lkw...
Das was passieren muss ist sicher klar, aber so?!
Warum geht man nicht einfach daher, wie in NL z.B. und gibt zu "Stoßzeiten" den Standstreifen als zusätzliche Spur frei?!
Warum führt man kein Überholverbot für Lkw auf nur zweispurigen Autobahnen und an BAB Kreuzen ein?!
Gerade auf der A2, A3 in Raum Oberhausen, Bottrop erlebe ich fast täglich den Supergau, der in meinen Augen zu verhindern wäre. Lkw dicht an dicht, so dass niemand mehr reinkommt oder dazwischen gelassen wird, Bremsen kennen die Lkw Fahrer in meinen Augen nicht.
Und ja, ich habe auch noch einen Euro 5 Diesel, einen "Stinker" der Aussage mancher hier...
Ich kann mir aber nicht mal eben einen Euro 6 kaufen, leasen oder finanzieren.
Meine beiden 3,5 t. Lkw würde das auch betreffen... beide "nur" Euro 4 und bei der Einführung der Umweltzonen neu angeschafft und immer noch hervorragend in "Schuß"...
Alles Kernschrott... und über die Auftragslage im Baugewerbe muss ich glaube ich jetzt nicht anfangen... mal geht´s, mal ist es nur ein Geldwechsel...
Unsere Politiker, so wie sich sich im Moment geben, sei es der Kretschmann oder auch die anderen, keine Ahnung was die so im Kopf haben, aber sinnvolle Politik geht in meinen Augen anders.
Von uns muss ein jeder einen entsprechenden Befähigungsnachweis erbringen um seinen Job auszuüben. Unsere Politiker müssen das nicht. Da wird einfach mal jemand in ein Amt gesetzt und fertig.
Ebenso verhält es sich mit der Maut...
In meinen Augen findet da gerade eine Art "Enteignung" am deutschen Volke statt und die Autobauer erfreut es... weil ja nun jeder nach Euro 6 schreit...
Die Politik und auch die Autobauer haben lange geschlafen und nun muss alles von jetzt auf gleich passieren und geregelt werden... finde ich einfach nur unglaublich...
Und wer ist es Schuld?!
VW =D
Vielleicht sollte man mal über generell autofreie Sonntage oder sowas nachdenken?! Gab es in den 70ern und 80ern ja auch, nur war es da der Smog, jetzt ist es der Feinstaub... oder einfach an eine Regelung nach geraden und ungeraden Zahlen zu Problemzeiten, das wäre gerechter und würde den Verkehr sicher deutlicher "schrumpfen" lassen und unserer Umwelt was gutes tun...
Wo wir dann auch gerade dabei sind... was ist mit den Binnenschiffen auf unseren Kanälen und auf dem Rhein?!
Schwarze Wolken sind nix dagegen, was so mancher da aus den eimergroßen Auspuffrohren bläst...
Na ja, nur so meine Gedanken... nicht mehr, nicht weniger...

211 weitere Antworten
211 Antworten

Zitat:

Ein befreundeter MB Oldtimer Händler verkauft gerade einen 1982er W123 300 D Automatik. Top Zustand. H-Gutachten bereits erteilt und zugelassen. OCC Zustands-Gutachten: 2. So einer wäre doch die geeignete Antwort auf linksgrüne Lobbyarbeit.

Ja, eine sehr interessante Alternative zu einem Lincoln Continental mit H-Zulassung für die Stuttgarter Innenstadt. Durch Aufkleber, wie 'garantiert schadstoffreich' oder 'ich bremse mit Asbest', steht man garantiert im Mittelpunkt des Interesses o. g. Zeitgeistkritiker.

LG
weizengelb

Zitat:

@elke1001 schrieb am 25. Februar 2017 um 13:14:58 Uhr:


Eben auf BR 2 ein Interview mit Stefan Carstens, EngineSens, gehört: Es gibt keine sauberen Euro-6-Diesel, ausser aktuell von 2 Herstellern (u.a. MB). Alle anderen Euro-6er sind nur auf dem Papier besser, aber nicht real! Auf dieser Grundlage Fahrverbote auszusprechen ist, ist einfach nur weltfremd. Meine Meinung: Hier geht es wohl eher um Wirtschaftsanschub für die Autoindustrie und Ausgleich der durch den Dieselskandal erzeugten US-Verluste (Strafzahlungen).

Wenn ich mir Interview betrachte, wird eh bald die nächste Sau durchs Dorf getrieben: Der Otto-Motor. Der erzeugt ähnlich viel Feinstaub wie der Diesel, aber viel kleinere und damit für den Menschen gefährlichere Mikropartikel, die sich sogar im Blut ablagern... Wer sich jetzt also entspannt freut, einen sauberen Otto zu haben, dürfte bald eines besseren belehrt werden.

Ich liebäugele seit geraumer Zeit mit einer M-Klasse W166 350 Diesel BT.
Allerdings hat mich das "Stuttgarter Dieselfahrverbot" abgeschreckt zum Diesel zu greifen. Der W166 erfüllt ja nach den Papieren die Euro 6 Norm, kann man hier von einer einigermaßen zukunftssicheren Motorisierung ausgehen? Da der Benziner auch umstritten ist, kann ich mir vorstellen, dass große SUV generell auf der Abschussliste stehen. Momentan bin ich sehr verunsichert, und traue mich nicht wirklich umzusteigen.

Zitat:

@markym schrieb am 21. Februar 2017 um 17:24:25 Uhr:


Die in Stuttgart wollen, dass du dir ein neues Auto kaufst!! 😁

Ich würde jetzt erst mal abwarten. Da wird es sicher noch Klagen geben. Selbst wenn die Diesel ausgesperrt werden: nachfolgende Messungen werden zeigen, dass sich die Luft nicht verbessern wird.

Nicht Stg. will das du dir ein neues Kaufst sondern die EU....

Zitat:

@C-Max der Dritte schrieb am 25. Februar 2017 um 05:47:30 Uhr:



Zitat:

Hallo,

es wurde schon in anderen Foren hier diskutiert. Es gibt keine technisch machbare Lösung zur Nachrüstung von Euro 5 auf Euro 6. Die Technik sei so komplex, es geht nicht. Somit dann mit Euro 5 leider Pech gehabt und die Fahrzeuge dürften schnell wertlos werden.

Gruß Hans-Jürgen

Meine Meinung: Enteignung auf Raten.

Deswegen haben die Briten ihr Kreuz gemacht.. Und Tschüss

Ähnliche Themen

Im heutigen Auto Bild gibt es ein Artikel über Möglichkeit eine Euro 6 Umrüstung für ältere Dieselmotoren. Die Kosten für eine Umrüstung sollen bei rund 1500 Euro liegen. Die Firma heißt Twintec.

Das stellt sich wohl die Frage woher Auto Bild die Info hat... Bei den Kat und Auspuffanlagen Hersteller sowie beim Kraftfahrtbundesamt ist keine Nachrüstung geplant...

Infos kommen von Katalysatorhersteller Twintec.

Reine Spekulation... Die haben nichts im Pedo aktuell ... Bis hier ne Genehmigung durch KfBa gibt's schon ne Euro 7....

Auch nur spekuliert

Sehe ich auch so. Ausserdem wie sollte das funktionieren? Nur einen neuen Kat ohne AdBlue?

Es gibt schon Möglichkeiten nur an der TÜV Geschichte scheitert es.. Den jetzt wird im Fahrbtrieb gemessen und da ist der Auspuff fast geschlossen.. Motoren laufen heiß.. Also muss auch das Stg ne Software Anpassung erhalten auch wieder Tüv Gutachten für Großserie.. Und das je Fahrzeug und Motor... Und dann ist der eine den man hat nicht dabei.... Usw.. Leute vergesst es verkaufen Sofort

Zitat:

@Pandatom schrieb am 10. März 2017 um 13:47:53 Uhr:


Sehe ich auch so. Ausserdem wie sollte das funktionieren? Nur einen neuen Kat ohne AdBlue?

Angeblich mit Adblue.

Und das alles zusammen für 1.500.-? Hat einer eine Vorstellung wie aufwendig diese Umrüstung wäre? Ich fürchte da hat einer bei Autoblöd schlecht geträumt oder haben wir schon April? 😁

So wie ich das sehe,gab es auch in anderen Medien berichte:
https://www.google.at/url?...

Das ist schon seit Monaten zu lesen. Gibt auf YouTube auch ein Video dazu glaube ich.

Zitat:

@michy100 schrieb am 10. März 2017 um 14:21:31 Uhr:


So wie ich das sehe,gab es auch in anderen Medien berichte:
https://www.google.at/url?...

der artikel ist vom 28.04.2016.namhafte hersteller haben der umrüstung doch vor knapp 2 wochen eine absage erteilt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen