Euro-6-Nachrüstung

Mercedes E-Klasse W212

So. Stuttgart hat ein Fahrverbot ab 2018 für Euro 5 ausgesprochen.
Wie sieht s mit Nachrüstmöglichkeiten aus?
Hat jemand schon was gehört?

Beste Antwort im Thema

Guten Morgen,
es ist tatsächlich sehr interessant, wie hier auf dem Diesel rumgehackt wird. Nicht nur von der Politik sondern auch von einigen Usern hier.
Finde ich ehrlich gesagt ein wenig "weltfremd"... was machen denn denn die GDI Fahrer, wenn es diese ebenso trifft?!
Auch die schadenfrohe Haltung mancher hier kann ich nicht verstehen... ich habe ja jetzt Euro 6...
Man denke doch einfach mal darüber nach, seit wann die Euro 6 in Kraft ist?! Bis, so meine ich, 09/15 durften noch Euro 5 neu zugelassen werden. Das heißt, diese Fahrzeuge sind dann nach Kretschmann´s Worten nach etwas über zwei Jahren "Schrott"...
Gut, ich komme jetzt nicht aus dem Stuttgarter Raum, Ruhrgebiet, meine Heimat...
Schauen wir doch aber mal so manche Ampelschaltung an... Da wirst Du zum "Stehen" gezwungen, obwohl niemand anderer an der Kreuzung steht.
Gerade hier ist ein dichtes Autobahnnetz. Macht die Luft von den Autobahnen an der Stadtgrenze halt?!
Fakt ist doch, der Verkehr hat nach dem Wegfall der Grenzen überproportional zugenommen, daher auch die ganzen Brückenschäden in D.
Damit hat bei den Planungen so sicher niemand gerechnet. Müssen in jeder Familie zwei oder drei Autos vorhanden sein?!
Wie oft wird gerade hier, nur hier sehe ich es, der Verkehr der BAB durch die Stadt geschickt, weil die Autobahnen dicht sind?! Lkw über Lkw...
Das was passieren muss ist sicher klar, aber so?!
Warum geht man nicht einfach daher, wie in NL z.B. und gibt zu "Stoßzeiten" den Standstreifen als zusätzliche Spur frei?!
Warum führt man kein Überholverbot für Lkw auf nur zweispurigen Autobahnen und an BAB Kreuzen ein?!
Gerade auf der A2, A3 in Raum Oberhausen, Bottrop erlebe ich fast täglich den Supergau, der in meinen Augen zu verhindern wäre. Lkw dicht an dicht, so dass niemand mehr reinkommt oder dazwischen gelassen wird, Bremsen kennen die Lkw Fahrer in meinen Augen nicht.
Und ja, ich habe auch noch einen Euro 5 Diesel, einen "Stinker" der Aussage mancher hier...
Ich kann mir aber nicht mal eben einen Euro 6 kaufen, leasen oder finanzieren.
Meine beiden 3,5 t. Lkw würde das auch betreffen... beide "nur" Euro 4 und bei der Einführung der Umweltzonen neu angeschafft und immer noch hervorragend in "Schuß"...
Alles Kernschrott... und über die Auftragslage im Baugewerbe muss ich glaube ich jetzt nicht anfangen... mal geht´s, mal ist es nur ein Geldwechsel...
Unsere Politiker, so wie sich sich im Moment geben, sei es der Kretschmann oder auch die anderen, keine Ahnung was die so im Kopf haben, aber sinnvolle Politik geht in meinen Augen anders.
Von uns muss ein jeder einen entsprechenden Befähigungsnachweis erbringen um seinen Job auszuüben. Unsere Politiker müssen das nicht. Da wird einfach mal jemand in ein Amt gesetzt und fertig.
Ebenso verhält es sich mit der Maut...
In meinen Augen findet da gerade eine Art "Enteignung" am deutschen Volke statt und die Autobauer erfreut es... weil ja nun jeder nach Euro 6 schreit...
Die Politik und auch die Autobauer haben lange geschlafen und nun muss alles von jetzt auf gleich passieren und geregelt werden... finde ich einfach nur unglaublich...
Und wer ist es Schuld?!
VW =D
Vielleicht sollte man mal über generell autofreie Sonntage oder sowas nachdenken?! Gab es in den 70ern und 80ern ja auch, nur war es da der Smog, jetzt ist es der Feinstaub... oder einfach an eine Regelung nach geraden und ungeraden Zahlen zu Problemzeiten, das wäre gerechter und würde den Verkehr sicher deutlicher "schrumpfen" lassen und unserer Umwelt was gutes tun...
Wo wir dann auch gerade dabei sind... was ist mit den Binnenschiffen auf unseren Kanälen und auf dem Rhein?!
Schwarze Wolken sind nix dagegen, was so mancher da aus den eimergroßen Auspuffrohren bläst...
Na ja, nur so meine Gedanken... nicht mehr, nicht weniger...

211 weitere Antworten
211 Antworten

Eine Absage... Eine Absage...

Es ist ja klar das die Politik die stinker weg haben wollen... Und das Volk neue Autos kauft..... Eine umrüstung kommt da ungelegen

Also wird auch keine kommen..

Und wenn eine doch kommen sollte kann mann ja die jeweiligen Fahrzeuge zu Schnäppchen Preise kaufen und umrüsten...

Aber jetzt sollte davon Abstand genommen werden alles was keine Euro 6 hat... Jeder kann ja machen was er will

Zitat:

@michy100 schrieb am 10. März 2017 um 13:18:17 Uhr:


Im heutigen Auto Bild gibt es ein Artikel über Möglichkeit eine Euro 6 Umrüstung für ältere Dieselmotoren. Die Kosten für eine Umrüstung sollen bei rund 1500 Euro liegen. Die Firma heißt Twintec.

.. da fehlt sicher eine "Null", denn für 1.500 kann man eventuell die Software anpassen, jedoch die ganze AdBlue-Anlage hinzubauen, das ist ein gewaltiger Aufwand, der sich bei älteren Autos überhaupt nicht rechnet.

Zitat:

@digitalfahrer schrieb am 10. März 2017 um 16:51:00 Uhr:


.. da fehlt sicher eine "Null", denn für 1.500 kann man eventuell die Software anpassen, jedoch die ganze AdBlue-Anlage hinzubauen, das ist ein gewaltiger Aufwand, der sich bei älteren Autos überhaupt nicht rechnet.

Ob da eine oder fünf "Nullen" fehlen weiß ich nicht. Ich wollte hier nicht eine Werbung für AB oder Twintec machen sondern nur auf diese Möglichkeit hinweisen.

Zitat:
Tatsächlich erklären Autohersteller unisono,Umrüstungen seien "nicht sinnvoll"(Daimler) oder "nicht praktikabel"(Porsche). Allerdings profitieren die Autobauer vom zwangsweisen Umstieg auf neue Euro-6-Autos - nicht aber von Nachrüstlösungen.

Quelle: Auto Bild

Zitat:

@michy100 schrieb am 10. März 2017 um 17:43:40 Uhr:



Zitat:

@digitalfahrer schrieb am 10. März 2017 um 16:51:00 Uhr:


.. da fehlt sicher eine "Null", denn für 1.500 kann man eventuell die Software anpassen, jedoch die ganze AdBlue-Anlage hinzubauen, das ist ein gewaltiger Aufwand, der sich bei älteren Autos überhaupt nicht rechnet.

Ob da eine oder fünf "Nullen" fehlen weiß ich nicht. Ich wollte hier nicht eine Werbung für AB oder Twintec machen sondern nur auf diese Möglichkeit hinweisen.

Zitat:
Tatsächlich erklären Autohersteller unisono,Umrüstungen seien "nicht sinnvoll"(Daimler) oder "nicht praktikabel"(Porsche). Allerdings profitieren die Autobauer vom zwangsweisen Umstieg auf neue Euro-6-Autos - nicht aber von Nachrüstlösungen.

Quelle: Auto Bild

Und das wird indirekt von der grünen Partei Staatlich gefördert.. Das muss man sich auf der Zunge zergehen lassen.. Sehr gut mir ist es recht

Ähnliche Themen

Zitat:

@Gruenereuro6 schrieb am 10. März 2017 um 17:45:32 Uhr:


Und das wird indirekt von der grünen Partei Staatlich gefördert.. Das muss man sich auf der Zunge zergehen lassen.. Sehr gut mir ist es recht

??????

Was genau wird,deine Meinung nach, gefördert? Umrüstung oder ein neues Euro 6 Fahrzeug.

Zitat:

@michy100 schrieb am 10. März 2017 um 17:51:32 Uhr:



Zitat:

@Gruenereuro6 schrieb am 10. März 2017 um 17:45:32 Uhr:


Und das wird indirekt von der grünen Partei Staatlich gefördert.. Das muss man sich auf der Zunge zergehen lassen.. Sehr gut mir ist es recht

??????

Was genau wird,deine Meinung nach, gefördert? Umrüstung oder ein neues Euro 6 Fahrzeug.

Die Vollauslastung der Automobilindustrie...

wie stellt man sich das vor?ich kann mir das nicht wirklich vorstellen.müssen die jenigen,die in großstädten wohnen ihre autos verkaufen und sich dann teuere neu- bzw jahreswagen kaufen?wie strlkt man sich das vor?es gibt ja auch menschen,die sich erst vor 2 jahren einen neuwagen gegönnt haben.das ist doch verarsche.denkt man gar nicht daran,wie es dann bei den anstehenden wahlen aussehen wird?

Zitat:

@donbrasco53 schrieb am 10. März 2017 um 18:37:47 Uhr:


wie stellt man sich das vor?ich kann mir das nicht wirklich vorstellen.müssen die jenigen,die in großstädten wohnen ihre autos verkaufen und sich dann teuere neu- bzw jahreswagen kaufen?wie strlkt man sich das vor?es gibt ja auch menschen,die sich erst vor 2 jahren einen neuwagen gegönnt haben.das ist doch verarsche.denkt man gar nicht daran,wie es dann bei den anstehenden wahlen aussehen wird?

Genau für solche Menschen wäre eine Nachrüstmöglichkeit optimal. Mann könnte sein Auto behalten und nicht einfach verscherbeln.

Auf das verscherbeln läuft es aber hinaus....

Ich glaube wenn jemand mit eine gute Nachrüstmöglichkeit auf Markt kommt, kann er sehr viel Umsatz machen. Euro 5 norm ist seit 2009 Pflicht und es fahren sehr viele Diesel Fahrzeuge da draußen, die umgerüstet werden sollen.

Zitat:

@michy100 schrieb am 10. März 2017 um 18:58:41 Uhr:


Ich glaube wenn jemand mit eine gute Nachrüstmöglichkeit auf Markt kommt, kann er sehr viel Umsatz machen. Euro 5 norm ist seit 2009 Pflicht und es fahren sehr viele Diesel Fahrzeuge da draußen die umgerüstet werden sollen.

Du versteht glaub nicht was da läuft....

Warte ich versuche es deutlicher zu machen...

Es soll keine Nachrüstung geben, es sollen keine Schummelpakete mehr durch das Kraftfahrtbundesamt zugelassen werden...

Das heißt viele können was entwickeln anbeiten etc. Nur ein Zulassung. Beim TÜV wird es nicht geben.. Die haben die Einrichtung gar nicht.. Sind nicht Qualifiziert etc.. Das ist ein Riesen aufwand...

Daher Verkaufen und ab damit raus aus dem Ballungsraum

Zitat:

@Gruenereuro6 schrieb am 10. März 2017 um 19:02:36 Uhr:



Zitat:

@michy100 schrieb am 10. März 2017 um 18:58:41 Uhr:


Ich glaube wenn jemand mit eine gute Nachrüstmöglichkeit auf Markt kommt, kann er sehr viel Umsatz machen. Euro 5 norm ist seit 2009 Pflicht und es fahren sehr viele Diesel Fahrzeuge da draußen die umgerüstet werden sollen.

Du versteht glaub nicht was da läuft....

Warte ich versuche es deutlicher zu machen...

Es soll keine Nachrüstung geben, es sollen keine Schummelpakete mehr durch das Kraftfahrtbundesamt zugelassen werden...

Das heißt viele können was entwickeln anbeiten etc. Nur ein Zulassung. Beim TÜV wird es nicht geben.. Die haben die Einrichtung gar nicht.. Sind nicht Qualifiziert etc.. Das ist ein Riesen aufwand...

Daher Verkaufen und ab damit raus aus dem Ballungsraum

Was hast du für ein Auto?

BMW e30 Bj1990 6 Zylinder Benziner 10Liter Verbrauch

Und du?

S212 200 Bluetec mit Euro6 norm,also vom Fahrverboten nicht betroffen. Aber ich verstehe nicht deine Pessimistische Einstellung.

Das ist nicht pessimistisch sondern die Realität

Warten wirs einfach ab was kommt... Ich sag es wird den Bürger mal wieder Kohle kosten aber was solls..

Ich kaufe erst 2018 mein neues Auto.....neu oder gebraucht aber nur Euro6

Deine Antwort
Ähnliche Themen