Euro 6 Motoren sind da
Hallo,
seid gestern ist eine neue Preisliste online und da hab ich die neuen EURO 6 Motoren drin gesehen. Teurer ist der Kuga dadurch natürlich auch geworden.
Die Ausstattungspakete haben neue Namen bekommen, ins Detail bin ich noch nicht gegangen.
47 Antworten
Hallo,
für uns ist der neue 1,5 Benziner mit Automatik interessant, da der Wagen bei uns fast nur Kurzstrecken fahren würde.
Kann schon jemand etwas zur Anhängelast bei diesem Modell sagen?
Gruß Rainer
Zitat:
Original geschrieben von msp4773
Sync2 kommt erst mit dem Facelift im Herbst 2016Zitat:
Original geschrieben von Gemini481
................
Richtig schade ist aber, dass es immer noch kein Sync2 mit MyFord Touch für den Kuga gibt. 🙁
Befürchte ich auch, aber woher weißt du das mit dem Facelift erst Herbst 2016?
Zitat:
Original geschrieben von Gemini481
Befürchte ich auch, aber woher weißt du das mit dem Facelift erst Herbst 2016?Zitat:
Original geschrieben von msp4773
Sync2 kommt erst mit dem Facelift im Herbst 2016
Hat mir mein Händler gesagt, nachdem er von einer Schulung aus Köln wiederkam. Der Aufwand sei angeblich zu groß um es einfach in der laufenden Produktion zu ändern. Diese Info hat er direkt von einem Innendisigner.
Zumindest wissen wir jetzt, wie der Facelift-Kuga dann im Innenraum aussehen wird.
(Zumindest waren die Cockpits bis jetzt quasi identisch...)
Da C-Max und Kuga vongleichen Band laufen, hätte man den Kuga eigentlich auch gleich umstellen können. Zumal sich so viel von den Grundstrukturen nicht ändert.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Der Stef
Zumindest wissen wir jetzt, wie der Facelift-Kuga dann im Innenraum aussehen wird.(Zumindest waren die Cockpits bis jetzt quasi identisch...)
Da C-Max und Kuga vongleichen Band laufen, hätte man den Kuga eigentlich auch gleich umstellen können. Zumal sich so viel von den Grundstrukturen nicht ändert.
der C- Max wird nicht mehr in Valencia gebaut sondern nur noch in Saarlouis mit dem Focus zusammen, in Valencia werden der Kuga, Mondeo, S- Max, Galaxy und der Transit Connect gebaut, somit ist das Werk in Valencia das größte Europäische Werk von Ford,
und warum sollte man dem Kuga der gerade einmal 1,5 Jahre auf dem Markt ist ein FL verpassen ?
Zitat:
Original geschrieben von zigenhans
der C- Max wird nicht mehr in Valencia gebaut sondern nur noch in Saarlouis mit dem Focus zusammen, in Valencia werden der Kuga, Mondeo, S- Max, Galaxy und der Transit Connect gebaut, somit ist das Werk in Valencia das größte Europäische Werk von Ford,Zitat:
Original geschrieben von Der Stef
Zumindest wissen wir jetzt, wie der Facelift-Kuga dann im Innenraum aussehen wird.(Zumindest waren die Cockpits bis jetzt quasi identisch...)
Da C-Max und Kuga vongleichen Band laufen, hätte man den Kuga eigentlich auch gleich umstellen können. Zumal sich so viel von den Grundstrukturen nicht ändert.
und warum sollte man dem Kuga der gerade einmal 1,5 Jahre auf dem Markt ist ein FL verpassen ?
Wenn man sich den neuen Focus ansieht, macht das Interior schon was her. Sowas würde ich mir auch im Kuga wünschen, der sich schon jetzt prima verkauft und an 2. Position bei den Verkäufen hinter dem Tiguan ist. Selbst X1 und Qashqai hat er überholt.
Da war ich wohl falsch informiert mit dem Bauort, sorry.
Warum man auch den Kuga auffrischen sollte:
Damit er auf dem aktuellen Stand ist, insbesondere was Infotainment angeht.
Zumal es hier seit Anfang an "Potential" gibt.
Ich würde es völlig unverständlich (und eigentlich auch dumm) finden, wenn man das neue System (mit 8" Touchscreen) jetzt noch 2 Jahre zurückhält.
Wir haben den Kuga II Mitte August bestellt (2.0 TDCi Titanium mit 163 PS).
Gestern hat uns unser Händler angeboten, die Bestellung ohne Mehrpreis auf den 180 PS Motor umzustellen.
Fanden wir sehr nett und haben natürlich das Angebot angenommen. 🙂
Hallo Kuga Gemeinde,
komme eigentlich aus dem BMW Lager,da ich mir einen Kuga zulegen will bin ich zufällig auf eine Liste gestoßen wo der 2.0 TDCi mit 163 PS Motor gar nicht aufgeführt wird.
1,5 EcoBoost 2x4 110kW Individual
110 kW (150 PS), Manuell, 6-Gang, Frontantrieb 30.250,— €
1,5 EcoBoost 4x4 134kW Individual Autom.
134 kW (182 PS), Automatik, 6-Gang, Allrad (4x4) 35.500,— €
Diesel » Motoren im Vergleich
2,0 TDCi 2x4 110kW Individual
110 kW (150 PS), Manuell, 6-Gang, Frontantrieb 33.150,— €
2,0 TDCi 4x4 110kW Individual
110 kW (150 PS), Manuell, 6-Gang, Allrad (4x4) 35.150,— €
2,0 TDCi 4x4 132kW Individual
132 kW (179 PS), Manuell, 6-Gang, Allrad (4x4) 36.500,— €
2,0 TDCi 4x4 110kW Individual PowerShift
110 kW (150 PS), Tiptronic, 6-Gang, Allrad (4x4) 36.900,— €
2,0 TDCi 4x4 132kW Individual PowerShift
132 kW (179 PS), Tiptronic, 6-Gang, Allrad (4x4) 38.250,— €
Scheint auch die neue Preisliste zu sein.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von jimmy_1
Hallo Kuga Gemeinde,
komme eigentlich aus dem BMW Lager,da ich mir einen Kuga zulegen will bin ich zufällig auf eine Liste gestoßen wo der 2.0 TDCi mit 163 PS Motor gar nicht aufgeführt wird.1,5 EcoBoost 2x4 110kW Individual
110 kW (150 PS), Manuell, 6-Gang, Frontantrieb 30.250,— €
1,5 EcoBoost 4x4 134kW Individual Autom.
134 kW (182 PS), Automatik, 6-Gang, Allrad (4x4) 35.500,— €
Diesel » Motoren im Vergleich
2,0 TDCi 2x4 110kW Individual
110 kW (150 PS), Manuell, 6-Gang, Frontantrieb 33.150,— €
2,0 TDCi 4x4 110kW Individual
110 kW (150 PS), Manuell, 6-Gang, Allrad (4x4) 35.150,— €
2,0 TDCi 4x4 132kW Individual
132 kW (179 PS), Manuell, 6-Gang, Allrad (4x4) 36.500,— €
2,0 TDCi 4x4 110kW Individual PowerShift
110 kW (150 PS), Tiptronic, 6-Gang, Allrad (4x4) 36.900,— €
2,0 TDCi 4x4 132kW Individual PowerShift
132 kW (179 PS), Tiptronic, 6-Gang, Allrad (4x4) 38.250,— €Scheint auch die neue Preisliste zu sein.
Gruß
den 2 l mit 163 PS mit der EU 5 Norm gibt es für Neufahrzeuge nicht mehr, er wurde durch den neuen EU 6 Norm Motor mit 150 bzw. 180 PS ersetzt,
Moin,
der Konfigurator ist aktualisiert. Zumindest dieser. Die Prospekte und Broschüren leider noch nicht. Somit weiß ich jetzt, was mir Ende November geliefert wird. Bin auf den 1,5 Liter Benziner mit 150 PS gespannt. Aber bei den kleineren Ford´sen mit EcoBoost-Motor funktioniert´s ja auch (eigene Erfahrung).
Zitat:
Original geschrieben von Z666
Moin,
der Konfigurator ist aktualisiert. Zumindest dieser. Die Prospekte und Broschüren leider noch nicht. Somit weiß ich jetzt, was mir Ende November geliefert wird. Bin auf den 1,5 Liter Benziner mit 150 PS gespannt. Aber bei den kleineren Ford´sen mit EcoBoost-Motor funktioniert´s ja auch (eigene Erfahrung).
Meiner kommt Ende Oktober. Weiß jemand ab welchem Datum der 1,5 Liter verbaut wurde?
Grüße Rainer
Hallo,
am 22.09. mit dem neuen 1,5 EcoBoost 4x4 134kW Individual Autom.Bestellt.Mitte Ende November Lieferung.Soweit die Theorie!Du dürftest noch den "alten" Euro 5 er bekommen.
Gruß
Lt. FFH werden die 2015er Modelle (also auch die 1,5L-Motoren) ab dem 01.09.2014 gebaut. Mein Herstellungsauftrag an das Werk ging am 01.09.14 raus, obwohl ich das Auto schon Ende Juli bestellt hatte. War aber alles vorher so angekündigt. Das Datum des Herstellungsauftrages erfährst Du bei Deinem FFH.
Gruß
Steffen
Zitat:
Original geschrieben von Q-ga
Meiner kommt Ende Oktober. Weiß jemand ab welchem Datum der 1,5 Liter verbaut wurde?Zitat:
Original geschrieben von Z666
Moin,
der Konfigurator ist aktualisiert. Zumindest dieser. Die Prospekte und Broschüren leider noch nicht. Somit weiß ich jetzt, was mir Ende November geliefert wird. Bin auf den 1,5 Liter Benziner mit 150 PS gespannt. Aber bei den kleineren Ford´sen mit EcoBoost-Motor funktioniert´s ja auch (eigene Erfahrung).Grüße Rainer
Deiner wird auf jeden Fall Mj. 2015, also ein 1,5er sein...
Zwischen Auslieferung und Bautag liegen ca. 3 Wochen, wenn Heckspoiler, dann 1 Woche extra.
Gruß,
D.