Euro 2,E-Fenster und Geräusche

Opel Astra F

Hallo Leute!

Ich habe mir gerade ein echt super gepflegtes Astra F Cabrio,Bj. 94,1,6L für den Sommer gekauft!
Ist ein schönes Auto und siehts sehr sehr gut aus!

Jetzt habe ich auch gleich mal ein paar Fragen zu dem Wagen :

1.) Ich brauche nen KLR für den Wagen weil er nur E2 hat und das ist recht teuer,finde aber weder bei Twin-Tec noch bei GAT einen (Schlüsselnummer 0039 /897),kann mir da jemand sagen von welchem Hersteller ich sowas bekommen kann dasich den Astra mindestens auf Euro 2 bekomme??

2.) Mein Fensterheber hinten links funzt nicht und meine Scheibe von der Fahrertür liegt an der hinteren Scheibe an,das sieht erstmal scheisse aus und das Geräusch was das so macht ist echt total hässlich!
Ist da meisents der Fensterheber oder nur der Schalter defekt?Kann man die hintere Scheibe einstellen??

3.) Wenn ich über Unebenheiten fahre dann klongelt es hintem rechts irgendwo,ich glaube aber nicht,das es vom Fahrwerk kommt,könnten das die Ausgleichgewichte sein das da was nicht mit der Aufhängung stimmt??

Das ist erstmal alles was ich wissen möchte,für rege Beteiligung und Antworten wäre ich dankbar!

Beste Antwort im Thema

Moin Jungens!

So,hab das Cabrio soweit auf der Reihe!

Euro 2 : umgeschlüsselt auf D3,hat keine müde Mark gekostet

E-Fenster : Fensterheber hinten links getauscht,ales wieder I.O.! (muss NUR NOCH die Scheibe einstellen!)

Geräusche : beim Cab sind hinten links und rechts hinter dem Stossfänger sogenannte "Tilgergewichte" angeschraubt,diese habe ich mal abgeschraubt und den ganzen Dreck da rausgekratzt,jetzt ist Ruhe im Karton!

Euch allen ein großes Dankeschön für die wertvollen Rtschläge zu meinen "Problemen"

Ich bin sicher,ihr werdet wieder von mir hören!😁

HABE DAS D3 UMSCHLÜSSELUNGSSCHREIBEN ANGEHÄNGT FALLS JEMAND DAS BRAUCHEN SOLLTE!!!!!!!!!

49 weitere Antworten
49 Antworten

MoiN!
Nö Bastler!
1999 hat sich beim X16XEL ne Umschlüsselung im schon ersten Jahr gelohnt, Steuerückerstattung minimal höher als die Kosten.
Und da der TE wohl E2 in den Papieren hat spart er ab sofort jedes Jahr ca 100,- !
Ich hab das selber mit dem 1.4 durch, nach Umschreibung le Jahr auf mich war ptötzlich die D3 Einstufung weg (wieder E2), hab ich aber erst 3 Wochen später beim Blättern in den Papieren gesehen, sprang dann auffem Amt im Dreieck und hab dann nen neuen Fahrzeugschein und nen Eintrag auch im Breif bekommen, das nen KLR verbaut ist, ohne Zusatzkosten, stand vorher nur im alten Schein.
Mfg Ulf

Zitat:

Original geschrieben von uller8


MoiN!
Nö!
1999 hat sich beim X16XEL ne Umschlüsselung im schon ersten Jahr gelohnt, Steuerückerstattung minimal höher als die Kosten.
Und da der TE wohl E2 in den Papieren hat spart er ab sofort jedes Jahr ca 100,- !
Ich hab das selber mit dem 1.4 durch, nach Umschreibung le Jahr auf mich war ptötzlich die D3 Einstufung weg (wieder E2), hab ich aber erst 3 Wochen später beim Blättern in den Papieren gesehen, sprang dann auffem Amt im Dreieck und hab dann nen neuen Fahrzeugschein und nen Eintrag auch im Breif bekommen, das nen KLR verbaut ist, ohne Zusatzkosten, stand vorher nur im alten Schein.
Mfg Ulf

komm mal wieder runter von Euro 2 /117 euro jährlich beim x16xel zu D3 / 108 euro jährlich, ergibt genau eine ersparnis von 9 euro im jahr nicht mehr und nicht weniger.

soll ich dir noch die steuerbescheide von den letzten 10 jahren ein scannen, kein problem habe ich alle da.

kann dir auch den neuen bescheit einscannen wenn ich ihn habe wegen der umschlüßelung, ich habe es erst letzte woche machen lassen.

so nun habe ich mir die mühe gemacht den bescheit einzuscannen, leider ist der noch nicht richtig.
da noch bis 2001 nachberechnet wird.
leider gab es einen übermittlungs fehler der zulassungsstelle im jahr 2001 deshalb können die nicht bis ins jahr 1999 zurück rechnen.
der bescheit ist vom 18.06.2009

Zitat:

Original geschrieben von pc-bastler1


komm mal wieder runter von Euro 2 /117 euro jährlich beim x16xel zu D3 / 108 euro jährlich, ergibt genau eine ersparnis von 9 euro im jahr nicht mehr und nicht weniger.

Les mal die Beiträge durch. Dann erkennst du das der TE "E2" hat und nicht Euro 2. E2 = Euro 1

Euro 1 = 242,- Euro Steuer/Jahr (1,6er)
D3 = 108,- Euro Steuer/Jahr (1,6er)
---------
Diff. = 134,- Euro Steuer pro Jahr

Dann lohnt sich das ganze schon !!!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von EifelOmega



Zitat:

Original geschrieben von pc-bastler1


komm mal wieder runter von Euro 2 /117 euro jährlich beim x16xel zu D3 / 108 euro jährlich, ergibt genau eine ersparnis von 9 euro im jahr nicht mehr und nicht weniger.

Les mal die Beiträge durch. Dann erkennst du das der TE "E2" hat und nicht Euro 2. E2 = Euro 1

Euro 1 = 242,- Euro Steuer/Jahr (1,6er)
D3 = 108,- Euro Steuer/Jahr (1,6er)
---------
Diff. = 134,- Euro Steuer pro Jahr

Dann lohnt sich das ganze schon !!!

nach dem es bekanntlicher weise keinen x motor bei opel mit steuer euro 1 gibt geht das wohl nicht😉

nach den bekanntlicherweise ein c motor nur durch umbau oder einbau auf euro 2 gebracht werden kann und nicht nur durchs umschlüßel geht das auch wieder nicht 😉

er läst seinen x motor von euro 2 auf d3 umschlüßeln

Wenn sein Motor ein X16SZ ist und er folgendes schreibt

Zitat:

1.) Ich brauche nen KLR für den Wagen weil er nur E2 hat und das ist recht teuer,finde aber weder bei Twin-Tec noch bei GAT einen (Schlüsselnummer 0039 /897),kann mir da jemand sagen von welchem Hersteller ich sowas bekommen kann dasich den Astra mindestens auf Euro 2 bekomme??

gehe ich davon aus, das er E2, sprich Euro 1 eingetragen hat. Was auch zum Bj. passt (94er / Euro 2 gabs erst ab 01.01.1996)

Dann bekommt er eine Umschlüsselung von Euro 1 auf D3 und das macht jährlich 134,- Euro weniger.

Da kannste sagen was du willst.

Es sei denn, er hat in seinen Papieren "Euro 2" drin stehen. Dann geb ich dir Recht. Das macht nur 9,- Euro/Jahr.

Aber das kann nur der TE definitiv bestätigen. Wir müssen von den Angaben ausgehen und dann hat er jetzt (noch) Euro 1.

Vielleicht hat er auch noch einen C-Motor verbaut, was aber dagegen spricht, da er bei Opel die Fahrgestellnummer angeben muß und dann hätte er keine Bescheinigung bekommen 😉 Und außerdem passt das nicht zur Schlüsselnummer.

Zitat:

Original geschrieben von pc-bastler1



Zitat:

Original geschrieben von uller8


MoiN!
Nö!
1999 hat sich beim X16XEL ne Umschlüsselung im schon ersten Jahr gelohnt, Steuerückerstattung minimal höher als die Kosten.
Und da der TE wohl E2 in den Papieren hat spart er ab sofort jedes Jahr ca 100,- !
Ich hab das selber mit dem 1.4 durch, nach Umschreibung le Jahr auf mich war ptötzlich die D3 Einstufung weg (wieder E2), hab ich aber erst 3 Wochen später beim Blättern in den Papieren gesehen, sprang dann auffem Amt im Dreieck und hab dann nen neuen Fahrzeugschein und nen Eintrag auch im Breif bekommen, das nen KLR verbaut ist, ohne Zusatzkosten, stand vorher nur im alten Schein.
Mfg Ulf
komm mal wieder runter von Euro 2 /117 euro jährlich beim x16xel zu D3 / 108 euro jährlich, ergibt genau eine ersparnis von 9 euro im jahr nicht mehr und nicht weniger.
soll ich dir noch die steuerbescheide von den letzten 10 jahren ein scannen, kein problem habe ich alle da.
kann dir auch den neuen bescheit einscannen wenn ich ihn habe wegen der umschlüßelung, ich habe es erst letzte woche machen lassen.

Moin!

Das du nach 10 Jahren Tiefschlaf endlich umgeschlüsselt hast, hast du ja auch mir zu verdanken, hab ja zu deinem Thread auch genug geschrieben.

Damals wars halt so, Umschreiben ein wenig günstiger als die Steuer, nur musste ich zu der Erkenntniss nicht 10 Jahre warten und brauchte kein I-Net.

Und nochmal zum mitmeisseln, der TE hat, so wie es aussieht, E2 im Schein, das kann u.U. auch das Amt irgendwann mal verbockt haben, obwohl es nen X-Motor ist, siehe auch mein D3 C14NZ.

Also mal Ball flach, Steuerbescheide hab ich übrigens selber genug, nur alles mit D3, seit 10 Jahren.

Mfg Ulf

PCbastler, du stehst echt gewaltig augfm Schlauch.

Zitat:

Original geschrieben von pc-bastler1


nach dem es bekanntlicher weise keinen x motor bei opel mit steuer euro 1 gibt

Gibt es sehr wohl, der TE hat zB so einen!

Moin Jungs!

Also bevor ihr Euch hier noch die Köpfe heiss redet will ich da mal für Klärung sorgen!

Mein Astra Cabrio ist Ez.94,da gab es noch keine Euro 2,sondern nur E2 was der Abgasnorm EURO 1 entspricht,sprich 242 Euro!
Weil mein Auto aber schon die D3 Norm einhält,es diese aber zum damaligen Zeitpunkt noch nicht gab kann ich das Cabrio umschlüsseln,muss also nur 108 Euro Steuern im Jahr bezahlen!

Mein Cabrio hat einen X16SZ Motor der ohne Weiteres umgeschlüsselt werden kann,wie soweit ich weiss ALLE X-Motoren!
Bei nem C-Motor geht das nur mittels Minikat oder KLR oder sonstigen Einbauten!

Es gibt leider DOCH X-Motoren mit Euro 1 weil die Euro 2 erst später rauskam!

A L S O : ICH LASSE MEIN CABRIO VON EURO1 AUF D3 UMSCHLÜSSELN!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von Sechspott


A L S O : ICH LASSE MEIN CABRIO VON EURO1 AUF D3 UMSCHLÜSSELN!!!!!
Na jetzt dürfte es auch PCbastler begriffen haben 😁 😉

Zitat:

Original geschrieben von Habichnet


PCbastler, du stehst echt gewaltig augfm Schlauch.

aber echt. 😁

weil es auf der vorigen seite stand: mein auto wurde 96 nach absprache mit meiner mutter (damalige besitzerin) vom autohaus auf d3 umgeschlüsselt. das haben die alles übernommen. ich hab sogar noch die zettel hier. also frage ich mich echt warum es noch welche mit e2 gibt. mir egal ich hab seit ich das fahrzeug hab nur 108€ bezahlt. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Habichnet



Zitat:

Original geschrieben von Sechspott


A L S O : ICH LASSE MEIN CABRIO VON EURO1 AUF D3 UMSCHLÜSSELN!!!!!
Na jetzt dürfte es auch PCbastler begriffen haben 😁 😉

Sicher ??? 😁😁😁😁

Genau das meinte ich ja 😉

*ichwarniiiieeeehier* 😁😁😁

Moin!
.....
Mfg Ulf

Moin Jungens!

So,hab das Cabrio soweit auf der Reihe!

Euro 2 : umgeschlüsselt auf D3,hat keine müde Mark gekostet

E-Fenster : Fensterheber hinten links getauscht,ales wieder I.O.! (muss NUR NOCH die Scheibe einstellen!)

Geräusche : beim Cab sind hinten links und rechts hinter dem Stossfänger sogenannte "Tilgergewichte" angeschraubt,diese habe ich mal abgeschraubt und den ganzen Dreck da rausgekratzt,jetzt ist Ruhe im Karton!

Euch allen ein großes Dankeschön für die wertvollen Rtschläge zu meinen "Problemen"

Ich bin sicher,ihr werdet wieder von mir hören!😁

HABE DAS D3 UMSCHLÜSSELUNGSSCHREIBEN ANGEHÄNGT FALLS JEMAND DAS BRAUCHEN SOLLTE!!!!!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von Sechspott


Moin Jungens!

So,hab das Cabrio soweit auf der Reihe!

Euro 2 : umgeschlüsselt auf D3,hat keine müde Mark gekostet

E-Fenster : Fensterheber hinten links getauscht,ales wieder I.O.! (muss NUR NOCH die Scheibe einstellen!)

Geräusche : beim Cab sind hinten links und rechts hinter dem Stossfänger sogenannte "Tilgergewichte" angeschraubt,diese habe ich mal abgeschraubt und den ganzen Dreck da rausgekratzt,jetzt ist Ruhe im Karton!

Euch allen ein großes Dankeschön für die wertvollen Rtschläge zu meinen "Problemen"

Ich bin sicher,ihr werdet wieder von mir hören!😁

HABE DAS D3 UMSCHLÜSSELUNGSSCHREIBEN ANGEHÄNGT FALLS JEMAND DAS BRAUCHEN SOLLTE!!!!!!!!!

hast du auf der zulassungstelle nichts bezahlen müßen ?

hattest du den astra schon angemeldet oder gleich bei der umschlüßelung angemeldet ?

bei mir haben sie 11,40 euro für den neuen fahrzeugschein berechnet

Deine Antwort
Ähnliche Themen