Euro 2,E-Fenster und Geräusche
Hallo Leute!
Ich habe mir gerade ein echt super gepflegtes Astra F Cabrio,Bj. 94,1,6L für den Sommer gekauft!
Ist ein schönes Auto und siehts sehr sehr gut aus!
Jetzt habe ich auch gleich mal ein paar Fragen zu dem Wagen :
1.) Ich brauche nen KLR für den Wagen weil er nur E2 hat und das ist recht teuer,finde aber weder bei Twin-Tec noch bei GAT einen (Schlüsselnummer 0039 /897),kann mir da jemand sagen von welchem Hersteller ich sowas bekommen kann dasich den Astra mindestens auf Euro 2 bekomme??
2.) Mein Fensterheber hinten links funzt nicht und meine Scheibe von der Fahrertür liegt an der hinteren Scheibe an,das sieht erstmal scheisse aus und das Geräusch was das so macht ist echt total hässlich!
Ist da meisents der Fensterheber oder nur der Schalter defekt?Kann man die hintere Scheibe einstellen??
3.) Wenn ich über Unebenheiten fahre dann klongelt es hintem rechts irgendwo,ich glaube aber nicht,das es vom Fahrwerk kommt,könnten das die Ausgleichgewichte sein das da was nicht mit der Aufhängung stimmt??
Das ist erstmal alles was ich wissen möchte,für rege Beteiligung und Antworten wäre ich dankbar!
Beste Antwort im Thema
Moin Jungens!
So,hab das Cabrio soweit auf der Reihe!
Euro 2 : umgeschlüsselt auf D3,hat keine müde Mark gekostet
E-Fenster : Fensterheber hinten links getauscht,ales wieder I.O.! (muss NUR NOCH die Scheibe einstellen!)
Geräusche : beim Cab sind hinten links und rechts hinter dem Stossfänger sogenannte "Tilgergewichte" angeschraubt,diese habe ich mal abgeschraubt und den ganzen Dreck da rausgekratzt,jetzt ist Ruhe im Karton!
Euch allen ein großes Dankeschön für die wertvollen Rtschläge zu meinen "Problemen"
Ich bin sicher,ihr werdet wieder von mir hören!😁
HABE DAS D3 UMSCHLÜSSELUNGSSCHREIBEN ANGEHÄNGT FALLS JEMAND DAS BRAUCHEN SOLLTE!!!!!!!!!
49 Antworten
Zitat:
"laut der bescheinigung ist nur eine umschlüßelung von euro 2 mit einem x motor auf d3 möglich sonst nichts.
alles andere bedarf eines um oder einbaus, wobei von euro 1 auf d3 nur möglich ist wenn ein klatlaufregler und ein agr verbaut wird.
wie es genau von der euro 2 aussieht kann ich nicht sagen, nur das dann auf alle fälle auch ein agr eingebaut sein muß um die d3 zu erreichen."
Moin!
KLR UND AGR ist auch Käse, hab kein AGR aber KLR UND D3.
Mfg Ulf
Und unsere Rentnerkiste hat ohne AGR übrigens D4.
Zitat:
Original geschrieben von pc-bastler1
laut der bescheinigung ist nur eine umschlüßelung von euro 2 mit einem x motor auf d3 möglich sonst nichts.
alles andere bedarf eines um oder einbaus, wobei von euro 1 auf d3 nur möglich ist wenn ein klatlaufregler und ein agr verbaut wird.
Sorry aber das ist völliger Blödsinn!
1. solltest du den Schrieb mal genau lesen und
2. benötigt ein "X"-Motor nie einen KLR und
3. hat ein AGR mit der D3-Norm garnix zu tun!
da steht doch das man nichts machen muß könnt ihr seit neusten nicht lesen?Zitat:
Original geschrieben von Habichnet
Sorry aber das ist völliger Blödsinn!Zitat:
Original geschrieben von pc-bastler1
laut der bescheinigung ist nur eine umschlüßelung von euro 2 mit einem x motor auf d3 möglich sonst nichts.
alles andere bedarf eines um oder einbaus, wobei von euro 1 auf d3 nur möglich ist wenn ein klatlaufregler und ein agr verbaut wird.
1. solltest du den Schrieb mal genau lesen und
2. benötigt ein "X"-Motor nie einen KLR und
3. hat ein AGR mit der D3-Norm garnix zu tun!
von euro 1 auf eine bessere zu kommen benötigt man den klr, habe ich auch genau so geschrieben
man bekommt auch nur durch das agr eine D3, da aber die x motoren alle ein agr und klr haben fällt natülich ein umbau und einbau weg
und es reicht nur ihn umschlüßeln zu lassen
Moin!
Wer kann nicht lesen?
Wir haben doch schon im 2-3 Post schon geschrieben das der TE NIX umbauen braucht!
Und nochmal, für D3 und auch D4 ist KEIN AGR zwingend nötig.
Mfg Ulf
P.S. KLR und Sekundärlufteinblasung (X16XEL und auch grössere X-Motoren) ist auch nicht das gleiche, hat aber die gleiche Wirkung.
Ähnliche Themen
Hey Leute!!
Erstmal schonmal vielen vielen Dank für Eure zahlreichen Beiträge!
Also wenn ich das richtig verstanden habe dann kann ich mein 94er Astra CABRIO (0039/897) von E2/Euro 1 auf Euro2 oder sogar D3 umschlüsseln lassen,richtig??
Ich finde aber in keinem Umschlüsselungsblatt mein Auto😕
Hat jemand so ein Schreiben in dem auch mein Cabrio zu finden ist,denn ich denke wenn ich mit nem Schreiben zur Zulassungsstelle töffel,indem mein Auto nicht speziell aufgeführt ist,sondern nur der Motor (beispielsweise in der Limo) dann wérden die sich dort anstellen mit Schlüsselnummer umtragen😰
ICH BRAUCHE ALSO DIE BESCHEINIGUNG FÜR DAS CABRIO!!!!!!!!!!!!
Hab gestern mal bei nem FOH in meiner Nähe angerufen und der tat so,als wüsste er garnicht wovon ich rede....Kloppi!Sollen die doch froh sein,das jemand nen Opel zulässt,verstehe nicht warum die sich alle SO anstellen müssen...........
Unwahrscheinlich dass hier jemand sowas hat.
Einfach bei Opel vorbeifahren und nachfragen, wenn sich einer dumm stellt zum nächsten gehen.
Zitat:
Original geschrieben von Habichnet
Unwahrscheinlich dass hier jemand sowas hat.
Einfach bei Opel vorbeifahren und nachfragen, wenn sich einer dumm stellt zum nächsten gehen.
von opel kann ich nur abraten!!!!
die wollten nur fürs nachschaun ob es eine bescheinigung gibt schon 40 euro, ohne garanite das es geht 😠
wenn dann würde ich es über google oder andere foren probieren oder druck die bescheinigung aus und geh damit mal zu opel, dann legst du sie vor und frags geziehlt danach.
Im Netz hab ich leider nix gefunden,das Problem ist halt,dass ich ein Cabrio fahre und diese Bescheinigungen die es ja zuhauf gibt aber leider immer nur für Limos und Caravans sind🙁
Ich habe gerade mal eine E-Mail an Opel geschrieben und mein Problem geschildert,mal sehen ob Opel sich dazu äussern kann und was dann dabei rauskommt!
Selbst wenn es nix bringt hab ich es wenigstens versucht!
Zitat:
Original geschrieben von Sechspott
Im Netz hab ich leider nix gefunden,das Problem ist halt,dass ich ein Cabrio fahre und diese Bescheinigungen die es ja zuhauf gibt aber leider immer nur für Limos und Caravans sind🙁Ich habe gerade mal eine E-Mail an Opel geschrieben und mein Problem geschildert,mal sehen ob Opel sich dazu äussern kann und was dann dabei rauskommt!
Selbst wenn es nix bringt hab ich es wenigstens versucht!
sag uns bescheit wie es ausging
Wirst von Rüsselsheim schon ne Antwort bekommen. Dauert aber ein paar Tage. Hab auch schon viele Unterlagen von denen bekommen. Ohne Probleme. Und ohne was zu bezahlen. Sind eigentlich gut drauf die Techniker da 😉
Zitat:
Original geschrieben von pc-bastler1
von opel kann ich nur abraten!!!!Zitat:
Original geschrieben von Habichnet
Unwahrscheinlich dass hier jemand sowas hat.
Einfach bei Opel vorbeifahren und nachfragen, wenn sich einer dumm stellt zum nächsten gehen.
die wollten nur fürs nachschaun ob es eine bescheinigung gibt schon 40 euro, ohne garanite das es geht 😠
wenn dann würde ich es über google oder andere foren probieren oder druck die bescheinigung aus und geh damit mal zu opel, dann legst du sie vor und frags geziehlt danach.
Moin!
Von meinem Foh hatte ich den Wisch damals komplett für lau bekommen, also Fragen kostet ja nix.
Mfg Ulf
Zitat:
Original geschrieben von Habichnet
Einfach bei Opel vorbeifahren und nachfragen, wenn sich einer dumm stellt zum nächsten gehen.
😁 So,ich hab den Zettel der mir über 100 Euro Steuern spart!!!!
War ganz leicht : ich habe eine E-Mail zum Opel-Service-Center geschickt mit der Bitte um Infos über die Umschlüsselung...........
Heute ruft mich ne sehr freundliche Frau an und sagt mir sie wäre von Opel Deutschland,ich völlig Baff weil ich dachte das wird eh nix.
Die Gute Frau sagte mir,ich solle den Opel-Händler in meiner Nähe (sie wusste auch den Namen des Opel-Händlers,sie hat sich also wirklich ein bischen gekümmert) kontaktieren und ihm sagen,was ich haben möchte und falls er sich irgendwie blöde oder doof anstellt soll ich SIE wieder anrufen,DANN WÜRDE SIE DA ANRUFEN...... 8o
Ich hatte aber beim FOH direkt jemandem am Rohr,der wusste was ich wollte und sagte mir,ich könnte JEDERZEIT rumkommen und er würde mir eine Kopie des Schreibens geben mit dem ich mein Cabrio bei der Zulassung auf D3 umschlüsseln lassen kann!
Und das alles völlig kostenlos bis auf den Anruf bei Opel uns 12 Km Fahrt!
Hab das Schreiben gescannt.........😉
Zitat:
Original geschrieben von Sechspott
Hab das Schreiben gescannt.........😉
Aber nicht hier reingestellt 😉
Hab ich doch gesagt, in Rüsselsheim bekommste eigentlich kompetente Hilfe. Zumindest hatte ich noch nie Probleme damit.
Na dann viel Spaß beim Steuernsparen 😉😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Sechspott
😁 So,ich hab den Zettel der mir über 100 Euro Steuern spart!!!!Zitat:
Original geschrieben von Habichnet
Einfach bei Opel vorbeifahren und nachfragen, wenn sich einer dumm stellt zum nächsten gehen.
War ganz leicht : ich habe eine E-Mail zum Opel-Service-Center geschickt mit der Bitte um Infos über die Umschlüsselung...........
Heute ruft mich ne sehr freundliche Frau an und sagt mir sie wäre von Opel Deutschland,ich völlig Baff weil ich dachte das wird eh nix.
Die Gute Frau sagte mir,ich solle den Opel-Händler in meiner Nähe (sie wusste auch den Namen des Opel-Händlers,sie hat sich also wirklich ein bischen gekümmert) kontaktieren und ihm sagen,was ich haben möchte und falls er sich irgendwie blöde oder doof anstellt soll ich SIE wieder anrufen,DANN WÜRDE SIE DA ANRUFEN...... 8o
Ich hatte aber beim FOH direkt jemandem am Rohr,der wusste was ich wollte und sagte mir,ich könnte JEDERZEIT rumkommen und er würde mir eine Kopie des Schreibens geben mit dem ich mein Cabrio bei der Zulassung auf D3 umschlüsseln lassen kann!Und das alles völlig kostenlos bis auf den Anruf bei Opel uns 12 Km Fahrt!
Hab das Schreiben gescannt.........😉
wenn du das auto schon seit 11 jahren auf dich angemeldet hast sparst du 100 euro.
oder du must es noch 11 jahre fahren damit du sie sparst.
die umschlüßelung kostet auch 11,40 euro😎
Hey Bastler!
Heeheehee........und jetzt stell dir erstmal vor wieviele Leute IMMERNOCH mit E2 rumgondeln und wie Papa Staat sich den Arsch abfreut,dass noch soviele Leute ihr Fahrzeug nicht umgerüstet haben!!
Ich sag mal das sind ja so grob nen 1000er die zuviel an Steuer bezahlt wurden!
Ich verstehe aber auch nicht,warum die Astra-Fahrer damals nicht einfach ihre Papiere haben ändern lassen,Opel hat doch jeden einzelnen Halter angeschrieben das es ne Umschlüsselungsaktion gibt........
Na wie auch immer,ich finde 108 Euro sind genug!