Eure Unfallerfahrungen ...
hi ...
meine unfallerfahrungen liegen zwar schon einige jahre zurück (1999) ... werden aber sicher in meiner erinnerung mein ganzes leben lang präsent bleiben und auch nicht verblassen ...
hatte damals einen 328ci mit vollausstattung (leder, m-paket, navi, xenon etc.) und war von einem kurztrip sonntag nachmittags auf dem weg nach hause ... lt. brief ging der wagen 242 km/h ... tacho knapp 260 km/h ...
bin dann fullspeed die a9 von bayreuth nach nbg. runter (war alles frei!) ... und jetzt kommt's (hab sicherlich eine erhebliche teilschuld gehabt ...) ... in einer lang gezogenen linkskurve (dreispurig) war ein paar hundert vor mir auf der mittelspur ein schwarzer e-klasse-benz ... hab ihm ein paar mal freundlich die lichthupe gegeben ... so nach dem motto "hier ist jemand etwas schneller unterwegs" ... er ist vielleicht 150/160 km/h gefahren ... keine reaktion!
jetzt kommt mein riesenfehler (!): bin voll auf dem gas geblieben und natürlich blitzschnell näher gekommen ... und dann ist es passiert ... der benz-fahrer zieht im zeitlupentempo nach links rüber ... wahrscheinlich eingenickt ...
links durch wär ich nicht mehr durchgekommen ... ich hab dann zwei optionen gehabt: rechts rüber und rechts überholen ... bei einem geschwindigkeitsüberschuß von mindestens 100 sachen ziemlich risikoreich .. merkt er's und zieht wieder rüber, heißt das mit hundert vor ne wand! feuerball ... aus die maus! alle tot!! ging also nicht ...
hab mich für die zweite option entschieden: bin dann links geblieben und voll in die eisen ... dabei hat's mir den wagen nen halben meter nach links versetzt und ich bin mit dem linken vorderrad auf die grasnarbe ... daraufhin kurz das lenkrad verrissen und der wagen ist mir nach rechts weggeschmiert ...
was jetzt kommt, lief wie im film ab ... auch wenn's das ganze maximal zwei, drei sekunden gedauert hat, kam's mir vor wie zwei, drei minuten ...
ich hab gesehen, daß es hinter der rechten leitplanke ne böschung runter ging und unten waren fischteiche ... also hab ich mir gedacht: sieh zu, daß du die kiste auf der bahn hältst, denn wenn du mit dem dach nach unten in einem der teiche landest, kannst du den deckel zu machen! ich war gott sei dank alleine im auto!
unfall war definitiv nicht mehr zu vermeiden! also beim ersten (!) einschlag maximale energie-absoption bei minimalem schaden auf der fahrerseite ... ergo den wagen mit dem rechten heck bzw. der rechten längsseite in die leitplanke setzen ...
hab dann wieder das lenkrad voll nach links eingeschlafen ... der wagen ist quer über die ab geschossen (dank sportfahrwerk und niederquerschnittsreifen hab ich mich nicht da schon überschlagen!) ... und bin dann wie gewünscht (:-() mit dem rechten heck und der rechten hinteren tür in die leitplanke ... lt. gutachten mit ca. 210 km/h (!!) ...
hatte dann einen kurzen blackout und bin wie eine billardkugel zwei- dreimal zwischen den leitplanken hin und her und quer zur fahrbahn mit der fahrerseite zum verkehr (!) zum stehen gekommen ... fahrgastzelle war soweit intakt, heckscheibe rausgeflogen alle acht (!) airbags aufgegangen (beifahrer hätte doch eigentlich nicht aufgehen dürfen, oder?), heckscheibe rausgeflogen und die fahrertür ging nicht mehr auf ... das war's erstmal soweit ... als der wagen stand, dachte ich im ersten moment: scheiße, die kiste brennt! kam durch den geruch der zündkapseln der airbags sowie das ausgestossene talkum, was das wageninnere für einige sekunden vernebelt ... bin durch die fahrerseite raus .. über die rechte leitplanke, hab mir ne zigarette angesteckt und die polizei gerufen ...
dann hab ich mir den schlammassel angesehen ... der wagen war ungelogen (!!!) vorne und hinten einen guten halben meter (!) kürzer ... aber der innenraum war vollkommen intakt ... mir ist absolut nichts passiert, außer einer kleinen verbrennung am rechten unterarm vom airbag ... (pflaster hat gereicht .. zwei-drei zentimeter) ...
als nach anderthalb stunden (!) der abschleppwagen kam, meinten die jungs nur, wo denn der fahrer wäre, ob der schon mit dem heli weg wäre (!) .. die konnten's kaum glauben, daß da jemand lebend geschweige denn unverletzt rausgekommen ist ... meinten nur sie hätten ja schon viel gesehen ... aber so einen unfall überlebt man vielleicht in 5 % aller autos!
SOVIEL ZUR SICHERHEIT EINES E46!!!!
allerdings hat wohl auch meine reaktion mir das leben gerettet ...
1. ich hatte zu keinem zeitpunkt des unfalls angst um mein leben oder meine gesundheit! ich dachte nur, shit, der wagen ist hin! den fängst du nicht mehr ein ...
2. ich bin nicht in panik verfallen, sondern habe so besonnen wie möglich reagiert ...
3. als der wagen zum stehen kam, hatte ich beide hände am lenkrad, schultern und becken in den sitz gedrückt, kupplung durchgetreten und fuß auf der bremse ...
4. wie bei jeder schnellen autobahn fahrt habe ich vorher nochmal meinen gurt richtig festgezogen, um kein spiel zu haben ...
na ja ... bringen wir's auf den punkt ... ich hatte mehr als einen schutzengel und ein verdammt sicheres auto!
was hab' ich draus gelernt ...? man sollte sich nie selbst überschätzen! auch wenn man noch so gut auto fährt ... wir sind keine schumis! wer von uns weiß denn schon, wie ein wagen in einer extremsituation bei über 250 km/h reagiert??? da heißt es jedes mal "first time" ... bei 220 km/h hat man schon vieles mitgemacht und weiß die reaktion des wagens auch einigermaßen einzuschätzen ...
davor bin ich jedes auto so schnell gefahren, wie es der motor zuließ ...waren auch schon etliche porsche + ein ferrari dabei ... heute ist bei 230 km/h schluß!
that's it folks! allzeit gute fahrt!
greetings
wingman666, der dazu gelernt hat
___________________________________________________________
"Es gibt drei Wege des Lernens:
Lernen durch Erfahrung - das ist der bitterste Weg oder
Lernen durch Nachdenken - das ist der edelste Pfad und
Lernen durch Nachahmung - das ist der leichteste Weg!"
70 Antworten
Eben weil die Reifen nur ne begrenzte Haftung haben, ist die Wirkung vom Stabilitätsprogramm natürlich auch begrenzt. Und ein Auto, das bei 200 Sachen schleudert, hat eben mehr Energie (in dem Fall isses dann wohl "Drall"😉, als bei 100 km/h.
Somit kann die Wirkung von DSC bei sehr hohen Geschwindigkeiten und sehr instabilen Fahrzeugzuständen auch mal nicht ausreichen ...
(ich behaupte das nicht, denke aber daß es so ist 😉 )
Nö das denke ich nicht. Die Energie spielt dabei nur eine untergeordnete Rolle. Kraft ist Masse mal Beschleunigung. 10kN beschleunigen 1 Tonne mit 1g. Egal welche Geschwindigkeit dabei im Spiel ist. Die einzig kritischen Punkte, die ich dabei wüßte sind Reifen und Stabilität, bin aber gerne für andere Sachen offen...
Grüße Stefan
Und Energie ist Masse x Geschwindigkeit ² ...
Es werden also einzelne Räder abgebremst, über die wird dann die Energie in Wärme umgewandelt (Reibung). Wenns viel Energie ist, dauerts aber evtl. ZU lange, um das Fahrzeug schnell genug zu stabilisieren .... 🙄
Nö, die Zeit hat da drin nix zu suchen. Das was du gepostet hast, gibt nur an, wie warm deine Reifen beim rubbeln über den Asphalt bzw. deine Bremsscheibe wird. Hat aber nix mit der Verzögerung zu tun.
Gruss Stefam
physik gilt... auch "trotz dsc"...
ich habe mit dsc schon einen 180° Schwenk hingelegt... wo eine bewegung da ist und die möglichkeit, die erforderliche gegenkraft aufzubauen fehlt, hilft eben nichts mehr...
denkt nur mal an aquaplaning...
gruß
MN
Ich will doch gar nicht sagen, dass DSC die Phzsik überwinden kann.
Aber wieso bitte soll ein Auto anfangen zu schleudern, wenn es links einen anderen Untergrund unter den Reifen hat als rechts? Eigentlich hätte das ABS sofort die Bremskraft an allen Rädern schlagartig verzögern müssen, um sie danach langsam und durch das DSC kontrolliert wieder aufzubauen. Selbst das erste ABS hatte diesen Giermomentausgleich!
Gruss Stefan
@BJ:
Nicht nur Wärme, das würde bei einigen hundert kW Bremsleistung unglaublich heiß werden...
wenn Du Richtung Osten bremst, dreht sich halt die Erde ein bischen schneller (Physik für Haarspalter 😁)
Zitat:
Original geschrieben von Marcel_Neurppi
wenn Du Richtung Osten bremst, dreht sich halt die Erde ein bischen schneller (Physik für Haarspalter 😁)
😁 Sehr geil!
Grüße Stefan
@Mahoni
Eine Kruve, die unter Wasser steht, führt zum Abflug. Eine vereiste Kurve sicher auch... das sind Gier- und Rollbewegungen, die da wegen der Richtungsänderung in der Kurve ins spiel kommen...
Ja, sicher. Aber was haben die mit unsererem (Un)fall zu tun?
Außerdem kommt man mit DSC noch durch eine Kurve die man ohne wahrscheinlich nicht schaffen würde. Und nachdem BMW jetzt sogar AFS anbietet, geht es noch besser!
Gruss Stefan
mit nem gebrochenen fuß laufen is gar nich so schlimm, hab auch gestaunt als der doc sagt der fuß wär gebrochen. hat zwar weh getan aber nich so doll wie ich es erwartet hätte ( war mein erster fußbruch 😁 )
noch mal amtlich für alle ungläubigen der §5 absatz 5 stvo:
"Außerhalb geschlossener Ortschaften darf das Überholen durch kurze Schall- oder Leuchtzeichen angekündigt werden. Wird mit Fernlicht geblinkt, so dürfen entgegenkommende Fahrzeugführer nicht geblendet werden."
Und die 2 gebrochenen Rippen? Das muss doch weh tun oder du stands etwas unter Schock und deswegen ging es. Trotzdem sowas will ich nicht miterleben. Schoenens fahren noch an dich...
Active Front Steering = die aktivlenkung im neuen 5er.
So schönes Wochenende, fahre jetzt nach Hause
Gruss Stefan