Eure Tachoabweichung
Moin @all,
zwei Wochen Astra J und alles jut 🙂 Nein wirklich, bin super zufrieden mit meiner Wahl. Bin vom Signum gewechselt aber man merkt die Entwicklungszeit zwischen den Fahrzeugen.
Nun aber zu meiner eigentlichen Frage: Wenn ich so mit 100 über die Landstraße fahre, dann kommt es mir vor, dass ich, im Gegensatz zum Signum, langsamer als angezeigt unterwegs bin. Dann habe ich gestern den "Debug-Modus" aufgerufen und mir mal die Geschwindigkeit dort anzeigen lassen. Dabei stellte ich eine Abweichung von mehr als 10 km/h vor, bin also nach Tacho mit 100 und nach "Debug-Modus" mit 90 km/h unterwegs gewesen.
Ist die Abweichung bei Euch auch so feststellbar? Beim Signum lag der Unterschied von Tacho zu Testmodus bei 3 km/h.
Vielen Dank schon mal,
SOJ
Beste Antwort im Thema
Der digitale km-Zähler wird nicht abhängig sein vom analogen Geschwindigkeitsanzeiger.
Das Auto - vielmehr der BC - weiß schon recht genau, wie schnell es unterwegs ist (Stichwort: Testmode). Das, was im Tacho angezeigt wird, liegt aber bei jedem Fahrzeughersteller über dem Realwert. Sogar bei den Fahrzeugen, die über eine digitale Anzeige der Geschwindigkeit verfügen.
Hier einmal ein aufschlussreicher Wikipedia-Eintrag dazu: *click*, zweiter Abschnitt.
70 Antworten
Mmmhh, irgendetwas mache ich noch falsch.
Wenn ich "Config" 8 Sekunden lang drücke, erscheint auf dem Display auf "Testmodus"
Aber dann kommt direkt wieder das normale Config Menü. 🙁
Zitat:
Original geschrieben von opelcarba
Weitere Einstellungen und Infos zum CD500 und zum DVD800 findet Ihr hierGruß
Carsten
Zitat:
Original geschrieben von eddl
Durchgängig 9-11%, auch bei niedrigen Geschwindigkeiten. Jetzt Pi mal Daumen aus dem Kopf:30 angezeigt, GPS 27
50 angezeigt, GPS 44-45
100 angezeigt, GPS 90
150 angezeigt, GPS 135-136
180 angezeigt, GPS 162
200 angezeigt, GPS 180
220 angezeigt, GPS 198Gemessen immer mit Navi (nicht Debug-Modus). Ist zwar weit weg von realen Wert, dafür blitzt es dann seltener. Reifen sind 17" Alus.
ich habe dieselben werte, immer 9-11% abweichung. ziemlich doof wenn man im 80er mit 85 fährt aber eigentlich nicht mal mit 80 unterwegs ist, so ist man immer ein verkehrshindernis. (differenz zwischen info display und analoger anzeige = 0)
...ist bei mir auch so.
Tacho 133 - GPS 120
Jetzt weiß ich auch warum ich in der 30er Zone so eine riesige Autoschlange hinter mir hatte 😁
Ähnliche Themen
Na seht das mal nicht alle so negativ,Tachos gehen doch grundsätzich vor,
nicht nur beim Astra J,sondern bei allen anderen auch,ich weiss zwar jetzt
nicht wieviel die vorgehen müssen dürfen aber da gibt es eine Vorgabe.
Also immer ruhig Blut,etwas schneller als normal auf dem Tacho ist also kein
Problem,sollte halt nur im Rahmen bleiben.
Ich fahre zb. auf Landstrassen grundsätzlich so knapp 110 KM/h,
in der City wenn möglich so 55 km/h,da ist also noch Luft drin und man wird sicher nicht mit
effektiv 51 oder 52 in der Ortschaft geblitzt....
LG & und weiter allerseits "Gute Fahrt....wünscht...SunnyMelon ( 30Jahre ohne Punkte😁😁)!!!
Hey, also beim CD 400 kommt man auch in den Debugmodus weis jemand ob und wo die Geschwindigkeit dort angezeigt wird ?
Servus,
ich habe mich heute auch mal in den Testmodus begeben, sehe aber keine für mich als solche zu identifizierende Geschwindigkeitsanzeige des GPS.
Es gibt zwar die Position "GPS Speed", aber dort steht innerstädtisch bei 40 Tache irgendwas um die 10. Der Faktor 4 blieb dabei auch immer konstant, so wie es mir schien.
Ist das die "reale" Geschwindigkeit (in irgendeiner obskuren Form?), oder wo finde ich die?
so, nachdem ich nunmehr die echte GPS Speed Anzeige gefunden habe, hier meine Testwerte:
Tacho / GPS / Delta in %
60 / 59 / 1,7%
100 / 95 / 5%
140 / 133 / 5%
180 / 172 / 4,6%
229 / 217 / 5,25%
Das ganze auf den 18'' mit 235er Reifen. Genommen habe ich nur Werte, die über eine längere Strecke konstant blieben
Finde ide Abweichung mehr als akzeptabel. 5% ist imho kein Problem. Die Höchstgeschwindigkeit von 221km/h erreicht mein Auto also nicht ganz, ist aber auch klar da ich größere Reifen drauf habe. Und ehrlich gesagt fahre ich eh kaum mal über 180km/h (Tacho)
Zitat:
Original geschrieben von sunofjava
Nun aber zu meiner eigentlichen Frage: Wenn ich so mit 100 über die Landstraße fahre, dann kommt es mir vor, dass ich, im Gegensatz zum Signum, langsamer als angezeigt unterwegs bin.
Hallo,
man darf nie schneller fahren als im Tacho angezeigt wird, ich glaube du irrst dich hier. Der Tacho muss voreilen. Das ist gesetzlich so geregelt und wenn du 100 angezeigt bekommst und nur tatsächlich 90 fährst ist diese Maßgabe erfüllt. Wieviel nun genau ist eine andere Frage.
Der Kilometerstand wird ohne Tachovoreilung errechnet, basiert also auf der genaueren Angabe.
Evtl. ist die Anzeige in m/s, statt in km/h. Einfach mal zurückrechnen.
MfG BlackTM
Tempomat, GPS 190 Km/h = Tacho 215 km/h. GPS 100 km/h = Tacho 85 km/h. Das ist eine nicht tollerable Differenz! Und hier traue ich dem GPS weit mehr als dem Tacho!
Zitat:
Original geschrieben von dr.d.b.will
Tempomat, GPS 190 Km/h = Tacho 215 km/h. GPS 100 km/h = Tacho 85 km/h. Das ist eine nicht tollerable Differenz! Und hier traue ich dem GPS weit mehr als dem Tacho!
Wenn das Fahrzeug die eingetragene Höchstgeschwindigkeit (nach GPS/Radar/Lichtschrankenmessung) erreicht ist dagegen nicht viel zu machen. Durch Tachovoreilung entsteht selten ein Problem.
MfG BlackTM
In den meisten Fällen zeigen Tachometer jedoch eine etwas höhere Geschwindigkeit an, als tatsächlich gefahren wird (sog. Voreilung). In Deutschland gibt die Straßenverkehrszulassungsordnung (StVZO) vor, dass die angezeigte Geschwindigkeit nicht unterhalb der tatsächlich gefahrenen liegen darf. Die angezeigte Geschwindigkeit darf gegenüber der tatsächlich gefahrenen hingegen um max. 10 % + 4 km/h nach oben abweichen (§ 57 Abs. 2 StVZO, 75/443/EWG, ECE-R39). Der Tachometer darf also nie „nachgehen“, innerhalb der Toleranzen aber zu viel anzeigen.