Eure Tachoabweichung
Moin @all,
zwei Wochen Astra J und alles jut 🙂 Nein wirklich, bin super zufrieden mit meiner Wahl. Bin vom Signum gewechselt aber man merkt die Entwicklungszeit zwischen den Fahrzeugen.
Nun aber zu meiner eigentlichen Frage: Wenn ich so mit 100 über die Landstraße fahre, dann kommt es mir vor, dass ich, im Gegensatz zum Signum, langsamer als angezeigt unterwegs bin. Dann habe ich gestern den "Debug-Modus" aufgerufen und mir mal die Geschwindigkeit dort anzeigen lassen. Dabei stellte ich eine Abweichung von mehr als 10 km/h vor, bin also nach Tacho mit 100 und nach "Debug-Modus" mit 90 km/h unterwegs gewesen.
Ist die Abweichung bei Euch auch so feststellbar? Beim Signum lag der Unterschied von Tacho zu Testmodus bei 3 km/h.
Vielen Dank schon mal,
SOJ
Beste Antwort im Thema
Der digitale km-Zähler wird nicht abhängig sein vom analogen Geschwindigkeitsanzeiger.
Das Auto - vielmehr der BC - weiß schon recht genau, wie schnell es unterwegs ist (Stichwort: Testmode). Das, was im Tacho angezeigt wird, liegt aber bei jedem Fahrzeughersteller über dem Realwert. Sogar bei den Fahrzeugen, die über eine digitale Anzeige der Geschwindigkeit verfügen.
Hier einmal ein aufschlussreicher Wikipedia-Eintrag dazu: *click*, zweiter Abschnitt.
70 Antworten
Bei mir sinds auch immer noch glatte 10%. Bin gerad wieder rein von der Inspektion und hab das natürlich mal ganz freundlich mit angesprochen .... da kann man wohl nix machen =( Hab mich dann einfach mal selbst zu ner ST Probefahrt eingeladen und dort waren es auch fast 10%.
Hallo Astra-Fans
Ich habe noch keine komplette Tabelle erstellt, was die Abweichungen bei den einzelnen Geschwindigkeiten betrifft. Aber mit einem externen Navi getestet, bin ich im Geschwindigkeitsbereich bis 100 km/h auch auf etwa 5 km/h Abweichung gekommen. Das Fahrzeug zeigt also immer etwa 5 km/h mehr an.
Was mir allerdings aufgefallen ist:
Mit meinem Fiat Bravo, den ich vorher fuhr, war mein Weg zur Arbeit hin und zurück ziemlich genau 100 Kilometer. Mit dem Astra brauche ich komischerweise nur noch 95 Kilometer hin und zurück. Ich habe die 18" Räder drauf. Einer von beiden (Fiat oder Opel) schwindelt also ;-) Für die Gesamtlaufleistung ist es natürlich positiv. Spart hochgerechnet ca. 1150 km im Jahr bei 230 Arbeitstagen.
Alles Gute wünscht
Astramagic
17"er Winterräder aus Signatur: schwnkend bis über 10% - bei hohen Geschwindigkeiten geht er genauer (135 Tacho, 117 Navi)
18"er von Opel: konstant genau 3km/h zu viel
Schaut mal hier:
http://www.autoreifenpreise.de/reifenrechnen.htm
Dort kann man den Radumfang bei unterschiedlicher Bereifung und Felgengrösse berechnen.
So kann man sich dann auch die unterschiedlichen Tachoabweichungen erklären.
Gruß aus Berlin
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von e-100
17"er Winterräder aus Signatur: schwnkend bis über 10% - bei hohen Geschwindigkeiten geht er genauer (135 Tacho, 117 Navi)
18"er von Opel: konstant genau 3km/h zu viel
Interessanterweise habe ich exakt die gleichen Radkonfigurationen wie Du.
Bei den 17" Winter-Alus sehe ich ebenfalls eine 10%ige Abweichung (+- 0,5).
Allerdings verstehe ich die konstanten +3 km/h bei den 18" Sommerrädern nicht ganz, da viel eher eine prozentuale Abweichung anzunehmen sein sollte. Zumindest bei meinem ZwoNuller sind es 6,5 % (+- 0,5).
Gemessen mit:
1. interner GPS Sensor aus dem CD500
2. professionelles GPS Messgerät
Gruß,
Brunt.FCA
Zitat:
Original geschrieben von Brunt.FCA
Interessanterweise habe ich exakt die gleichen Radkonfigurationen wie Du.Zitat:
Original geschrieben von e-100
17"er Winterräder aus Signatur: schwnkend bis über 10% - bei hohen Geschwindigkeiten geht er genauer (135 Tacho, 117 Navi)
18"er von Opel: konstant genau 3km/h zu viel
Bei den 17" Winter-Alus sehe ich ebenfalls eine 10%ige Abweichung (+- 0,5).
Allerdings verstehe ich die konstanten +3 km/h bei den 18" Sommerrädern nicht ganz, da viel eher eine prozentuale Abweichung anzunehmen sein sollte. Zumindest bei meinem ZwoNuller sind es 6,5 % (+- 0,5).Gemessen mit:
1. interner GPS Sensor aus dem CD500
2. professionelles GPS MessgerätGruß,
Brunt.FCA
wie an anderer Stelle (?) schon geschrieben, auch ich habe mit 17er +10%, mit 18er +5% mit minimalen Schwankungen. Daten bezogen auf Geschwindigkeit laut Navi 500 CD
Hab heute mal getestet wie es bei meinen ausieht.
Geschwindigkeit laut Tacho --> 110
Geschwindigkeit laut GPS --> 105
Ergibt ne Abweichung von + 4,7 % , denke das ist ein normaler und zu erwartender Wert.
Wenn ich hochrechne, und sich die Abweichung immer relativ verhält, wäre bei der eingetragenen Höchstgeschwindigkeit von 202 ein Tachowert von ca. 212 zu erwarten. Mal gespannt wenn es dann soweit ist.
Hallo ich habe auch das Problem ich fahre derzeit 225 50 17
Vorher 225 45 17
Mein Problem ist mein Tacho sagt z.b ich fahre 100 Mein Navi sagt 103 wenn ich 140 fahre fahre ich ca 150
Wisst ihr ob man den Tacho anpassen kann
Bei den 225 45 17 war es nicht aber da war der radabstand zu hoch bei den 50er sieht's normal aus
Du kennst die Antwort schon, oder?
Das Thema haben wir mit Dir hier schon oft durchgekaut.
Stichworte: Räderkatalog, Flottenprogrammierung
also das ein Navi 3 bis 6% mehr anzeigt als ein Tacho macht mich sehr stutzig. entweder Navi für die Tonne, falsche Reifengröße programmiert oder tatsächlich falscher (zu großer) Reifenumfang verbaut.