Eure Tachoabweichung

Opel Astra J

Moin @all,
zwei Wochen Astra J und alles jut 🙂 Nein wirklich, bin super zufrieden mit meiner Wahl. Bin vom Signum gewechselt aber man merkt die Entwicklungszeit zwischen den Fahrzeugen.

Nun aber zu meiner eigentlichen Frage: Wenn ich so mit 100 über die Landstraße fahre, dann kommt es mir vor, dass ich, im Gegensatz zum Signum, langsamer als angezeigt unterwegs bin. Dann habe ich gestern den "Debug-Modus" aufgerufen und mir mal die Geschwindigkeit dort anzeigen lassen. Dabei stellte ich eine Abweichung von mehr als 10 km/h vor, bin also nach Tacho mit 100 und nach "Debug-Modus" mit 90 km/h unterwegs gewesen.

Ist die Abweichung bei Euch auch so feststellbar? Beim Signum lag der Unterschied von Tacho zu Testmodus bei 3 km/h.

Vielen Dank schon mal,
SOJ

Beste Antwort im Thema

Der digitale km-Zähler wird nicht abhängig sein vom analogen Geschwindigkeitsanzeiger.

Das Auto - vielmehr der BC - weiß schon recht genau, wie schnell es unterwegs ist (Stichwort: Testmode). Das, was im Tacho angezeigt wird, liegt aber bei jedem Fahrzeughersteller über dem Realwert. Sogar bei den Fahrzeugen, die über eine digitale Anzeige der Geschwindigkeit verfügen.

Hier einmal ein aufschlussreicher Wikipedia-Eintrag dazu: *click*, zweiter Abschnitt.

70 weitere Antworten
70 Antworten

was ist denn der Debug Modus? und wie kommt man da rein?

Zitat:

Original geschrieben von tempestas


was ist denn der Debug Modus? und wie kommt man da rein?

Wenn Du das CD500 oder DVD800 hast, dann einmal die Config-Taste drücken um in die Einstellungen zu gelangen und dann die Config-Taste ein zweites Mal für ca. 8 Sekunden halten. Dann wird der Testmodus aktiviert und Du kannst mit der Info-Taste einige nette Informationen abrufen.

Wenn unter dem Begriff Testmodus bekannt, ich bin IT'ler, und habe häufig mit einem "Debug-Modus" zu tun 🙂

SOJ

Debug Modus - ich denk mal die reale Geschw.angabe im Mitteldisplay im Level 2

Durchgängig 9-11%, auch bei niedrigen Geschwindigkeiten. Jetzt Pi mal Daumen aus dem Kopf:

30 angezeigt, GPS 27
50 angezeigt, GPS 44-45
100 angezeigt, GPS 90
150 angezeigt, GPS 135-136
180 angezeigt, GPS 162
200 angezeigt, GPS 180
220 angezeigt, GPS 198

Gemessen immer mit Navi (nicht Debug-Modus). Ist zwar weit weg von realen Wert, dafür blitzt es dann seltener. Reifen sind 17" Alus.

Ähnliche Themen

Gibt ja auch die digitale Geschwindigkeitsanzeige im Mitteldisplay zwischen den Tachos.
Diese weicht ab 100 bei mir auch von der Nadel ab ...

@eddl,
vielen Dank für Deine Info's, das deckt sich ungefähr mit meinen. Habe auch 17" Winter-Schlappen drauf. Dürfte ja allerdings nicht das Problem sein.

SOJ

Interessant wäre, mit welchem Wert die Entfernungen berechnet werden. Schließlich ist es ja schon ein Unterschied, ob das Auto nach ein paar Jahren 100.000km gelaufen ist oder 110.000km.

Bei der Geschwindigkeit kann man ja mit der Abweichung kalkulieren. Die meisten werden bei erlaubten 50 km/h ja eher 60 km/h fahren und somit mit realen 55 immer noch "schnell genug" unterwegs sein. Den ersten Punkt halte ich da für "dramatischer".

Jetzt weiß ich allerdings auch, warum sich die Geschwindigkeit im neuen Astra nicht so schnell anfühlt wie in anderen Autos. Sie ist ganz einfach auch nicht schnell 😉. Wer hätte gedacht, dass man so leicht ins Premium-Segment aufsteigen kann 😛

Hallo Leute,

ich fahre seit 18 Tagen nun den neunen Astra J, 1.7 CDTI mit 125 PS.

Das mit der Tacho-Abweichung ist mir auch aufgefallen.
Ich mache hobbymäßig ein wenig Ultraleicht-Fliegerei und habe mal mit meinem dort eingesetzten GPS
Vergleichsmessungen gemacht.

In der angehängten Datei seht ihr das Ergebnis
(sorry, hatte das hier erst alles eingetippt, kommt aber völlig unformatiert rüber und sieht
durcheinander aus, also habe ich das angehängt als jpg-Datei)

Das ist ganz schön viel, muß ich auch sagen, soviel Abweichung hätte ich nicht gedacht.

Und die Frage mit der Laufleistung ist da schon sehr berechtigt, im Durchschnitt 8 % mehr
als in Wirklichkeit ....
Das kommt nicht gut beim eventuellen Wiederverkauf.

Der digitale km-Zähler wird nicht abhängig sein vom analogen Geschwindigkeitsanzeiger.

Das Auto - vielmehr der BC - weiß schon recht genau, wie schnell es unterwegs ist (Stichwort: Testmode). Das, was im Tacho angezeigt wird, liegt aber bei jedem Fahrzeughersteller über dem Realwert. Sogar bei den Fahrzeugen, die über eine digitale Anzeige der Geschwindigkeit verfügen.

Hier einmal ein aufschlussreicher Wikipedia-Eintrag dazu: *click*, zweiter Abschnitt.

Ich hatte noch vergessen zu sagen, wie ich die Messungen gemacht habe.

Also, am Astra-Digitaltacho die Geschwindigkeit mit dem Tempomat genau eingestellt und vor der
Ablesung am GPS min. immer eine Minute gewartet, bis sich dort alles ruhig und
gleichbleibend eingestellt hatte und dann abgelesen.

Hat die Leute hinter mir manchmal ganz schön genervt (bei 70, 80 auf der Autobahn, 50 und
60 habe ich dann auf der Landstraße gemacht)

:-)

Zitat:

Original geschrieben von sunofjava



Zitat:

Original geschrieben von tempestas


was ist denn der Debug Modus? und wie kommt man da rein?
Wenn Du das CD500 oder DVD800 hast, dann einmal die Config-Taste drücken um in die Einstellungen zu gelangen und dann die Config-Taste ein zweites Mal für ca. 8 Sekunden halten. Dann wird der Testmodus aktiviert und Du kannst mit der Info-Taste einige nette Informationen abrufen.

Wenn unter dem Begriff Testmodus bekannt, ich bin IT'ler, und habe häufig mit einem "Debug-Modus" zu tun 🙂

SOJ

Gut zu wissen - und wie kommt man aus dem Testmodus wieder raus - bzw. wenn mehrere Infos abrufbar sind, wie kann man das abrufen?

Zitat:

Original geschrieben von Astra_Sabine



Zitat:

Original geschrieben von sunofjava


Wenn Du das CD500 oder DVD800 hast, dann einmal die Config-Taste drücken um in die Einstellungen zu gelangen und dann die Config-Taste ein zweites Mal für ca. 8 Sekunden halten. Dann wird der Testmodus aktiviert und Du kannst mit der Info-Taste einige nette Informationen abrufen.

Wenn unter dem Begriff Testmodus bekannt, ich bin IT'ler, und habe häufig mit einem "Debug-Modus" zu tun 🙂

SOJ

Gut zu wissen - und wie kommt man aus dem Testmodus wieder raus - bzw. wenn mehrere Infos abrufbar sind, wie kann man das abrufen?

Der gleiche Weg nur andersherum, die Config-Taste wieder solange drücken, bis angezeigt wird dass er wieder inaktiv ist. Ich glaube auch, dass er automatisch deaktiviert wenn der Wagen abgestellt wird. Bitte nicht drauf festnageln (tacker) 😉

Mit der Info-Taste kannst Du Seite für Seite blättern, wenn der Modus aktiv ist.

SOJ

Weitere Einstellungen und Infos zum CD500 und zum DVD800 findet Ihr hier 

Gruß
Carsten

Moin Moin @all,
habe es jetzt mal anhand meiner Vergleichsstrecke verglichen, ob auch die Abweichung der Strecke existiert. Nö, die Kilometer sind dieselben geblieben, immer noch 21 km. Mit zwei Fahzeugen gemessen.

Die Abweichung scheint sich also nur um die Geschwindigkeit zu handeln, die Entfernung wird wohl anders ermittelt 🙂

SOJ

Deine Antwort
Ähnliche Themen