Eure Reichweiten S5

Audi

Hallo!

Mich würde Interessieren wieviel Reichweite ihr so mit euren S5 habt.

Meiner ist Baujahr 09 4.2 FSI

Ich fahre täglich Landstraße Autobahn und Stadt 100KM am Tag und tanke nur Super Plus 98

Meine Reichweite liegt beim sportlicherem fahren bei 440KM
Beim normalen fahren um die 475KM
Und im Comfort Modus mit viel Stadt Autobahn und Landstraße bei 515KM
Alle angaben laut Kilometer zähler.

Am meisten schluckt meiner in Stau und bei vielen roten Ampeln. (18,3 Liter laut Anzeige)
Ansonsten nur Stadt 16 Liter,
Landstraße 8 Liter
und Autobahn 11Liter.

Wie sieht es bei euch so aus?

Grüße!

Beste Antwort im Thema

kann hier mal einer Dichtmachen - oder das betreffende löschen!

124 weitere Antworten
124 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Alpenkreisel


Das mit den 60l auf 270 Kilometer kann ich nachvollziehen. Was mir nicht ganz so geheuer ist, ist der massive Unterschied zwischen den „Durchschnittswerten” die hier angegeben werden. Ich weiss gar nicht wie ich meinen fahren, Entschuldigung, „schieben” muss, damit ich einen Verbrauch von ~10l habe. 130km/h; Tempomat; Autobahn?

Als ich im AZ meinen Durchschnittsverbrauch, eine kurze Beschreibung des Fahrprofils und meinen Unmut zu den von Audi angepriesenen Werten und der Realität offen gelegt habe, war man eher überrascht und hat sofort eine Verbrauchsmessung vorgeschlagen.

Ich weiss ja nicht wie du unterwegs bist, aber mein Spritmonitor Profil zeigt im Schnitt MASSIV weniger an. Gerade heute wieder nach Luzern und Zurück gefahren. Hin im Modus "Auto" mit 9.6 Litern Verbrauch, zurück mal zum Testen im Efficiency Mode mit 7.6 Litern. Hinzus war allerdings Stau und ich hab ein paarmal gut durchbeschleunigt. 😁

Beim Tanken kam ich heute auch wieder auf einen Gesamtwert von 9.7 laut Spritmonitor (BC meint 9.4). Und ich hab mich dazu echt nicht bemühen müssen. In CH hab ich auch nicht viel Wahl, gelegentlich mal zügig Beschleunigen, mehr ist eh nicht drin. Fahre meistens 130km/h mit ACC.

Entweder fährst du wie der Henker oder irgendwas stimmt da echt nicht bei deinen Verbrauchswerten...

Zitat:

Original geschrieben von Third Life



Zitat:

Original geschrieben von Alpenkreisel


Das mit den 60l auf 270 Kilometer kann ich nachvollziehen. Was mir nicht ganz so geheuer ist, ist der massive Unterschied zwischen den „Durchschnittswerten” die hier angegeben werden. Ich weiss gar nicht wie ich meinen fahren, Entschuldigung, „schieben” muss, damit ich einen Verbrauch von ~10l habe. 130km/h; Tempomat; Autobahn?

Als ich im AZ meinen Durchschnittsverbrauch, eine kurze Beschreibung des Fahrprofils und meinen Unmut zu den von Audi angepriesenen Werten und der Realität offen gelegt habe, war man eher überrascht und hat sofort eine Verbrauchsmessung vorgeschlagen.

Ich weiss ja nicht wie du unterwegs bist, aber mein Spritmonitor Profil zeigt im Schnitt MASSIV weniger an. Gerade heute wieder nach Luzern und Zurück gefahren. Hin im Modus "Auto" mit 9.6 Litern Verbrauch, zurück mal zum Testen im Efficiency Mode mit 7.6 Litern. Hinzus war allerdings Stau und ich hab ein paarmal gut durchbeschleunigt. 😁

Beim Tanken kam ich heute auch wieder auf einen Gesamtwert von 9.7 laut Spritmonitor (BC meint 9.4). Und ich hab mich dazu echt nicht bemühen müssen. In CH hab ich auch nicht viel Wahl, gelegentlich mal zügig Beschleunigen, mehr ist eh nicht drin. Fahre meistens 130km/h mit ACC.

Entweder fährst du wie der Henker oder irgendwas stimmt da echt nicht bei deinen Verbrauchswerten...

Eben, deswegen ja die Verbrauchsmessung. Irgendetwas stimmt bei meinem nicht. Natürlich habe ich überwiegend den Dynamic Modus drin, aber Überland zwischen den Dörfern fahre ich auch meine 100km/h und in der Stadt 50, von daher - das Fahrprofil ist das selbe wie im 2.0 TFSI geblieben und dort war der Spritverbrauch absolut passend.

Die letzten 2 Tage, konstant in Dynamic / D - mit dem Verkehr mitschwimmen und vielleicht 2-3mal zügig überholen: 15,1l laut FIS. Das kann meiner Meinung nach nicht sein.

Zitat:

Original geschrieben von Alpenkreisel



Eben, deswegen ja die Verbrauchsmessung. Irgendetwas stimmt bei meinem nicht. Natürlich habe ich überwiegend den Dynamic Modus drin, aber Überland zwischen den Dörfern fahre ich auch meine 100km/h und in der Stadt 50, von daher - das Fahrprofil ist das selbe wie im 2.0 TFSI geblieben und dort war der Spritverbrauch absolut passend.

Die letzten 2 Tage, konstant in Dynamic / D - mit dem Verkehr mitschwimmen und vielleicht 2-3mal zügig überholen: 15,1l laut FIS. Das kann meiner Meinung nach nicht sein.

Das dünkt mich auch sehr hoch, wobei ich das Gefühl habe, dass er im Dynamic Modus mehr süffelt als in den Anderen. Schonmal versucht im Modus "Auto" oder auch gerne mal Comfort mit derselben Strecke ?

15.1 Liter sind jetzt eher ein Wert den ich einem RS7 zugedacht hätte...und selbst da hätte ich immer noch die Hoffnung man könnte den sparsamer fahren.

Es liegt wahrscheinlich am S-Gang.
Dadurch kam bei uns ein deutlich höherer Spritverbrauch zu stande (S4 8K). Dann hatten wir auch mal ein "nettes" S-Tronic Problem mit dem Resultat von 19.7 Litern 😰. Wurde aber schnell beseitigt 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von stanbog


@Josh: Du hattest deinen Spass 🙂
Ich muss wieder mal nach DE... Einkaufen oder so...

Kann ich dir nur empfehlen. Ab und zu macht sowas richtig Freude und da stört auch der hohe Verbrauch nicht :-)

Im Schnitt fahre ich mit ca. 14 l/100km wobei mein Arbeitsweg mit 11 km und einigen Ampeln eher verbrauchsungünstig ist. Bei normaler Fahrt auf der Landstraße komme ich locker unter 10 l/100 km.

Mein Minimalrekord mit dem V8 waren 6,6 l/100 km bei konstant 80 km/h mit Tempomat auf 275/30/20 Winterrädern.

Also auf der Autobahn, als es leicht bergab ging bei ca 100 kmh, habe ich auch Werte unter 6 Liter geschafft 😉 Letztes weekend im Stauverkehr in der Stadt hatte ich aber einen Verbrauch von 23 Litern! Der s5 ist ein wahnsinniger säufer in der Stadt!

Strecke Zürich - Schaffhausen hin und zurück (Nacht und wenig Verkehr, ein Weg ca. 55 km - davon ca. 15km Stadt und 40 km Autobahn bei ca 130 kmh, hatte ich zurück bei mir in der Garage einen Verbrauch von nur 9.4 Litern :-)
Da fuhr ich recht zurückhaltend. Habe gemerkt, dass kurze sprints den S5-Verbrauch weniger in die höhe treiben, als normales Anfahren.

Im Schnitt über 80'000km fahre ich mit rund 11.5l/100km. Dabei ist täglich ein Stück Autobahn (CH 120km/h;-) sowie hügelige Landstrasse, ab und zu zügige Passfahrten und Ausritte auf Deutsche Autobahnen oder Rennstrecken.

Unter 10l schaffe ich ganz knapp auf der Autobahn Bern-Zürich, wenn es nirgends Stau hat und ich den Tempomat auf ca. 125km/h einstelle. Dann zeigt mir das FIS ca. 9.7l an.

Zitat:

Original geschrieben von chrigel69


Unter 10l schaffe ich ganz knapp auf der Autobahn Bern-Zürich, wenn es nirgends Stau hat und ich den Tempomat auf ca. 125km/h einstelle. Dann zeigt mir das FIS ca. 9.7l an.

Wie schon Third Life sagte, genau in diesen Situationen ist der Unterschied beim Verbrauch VFL zu FL spürbar.

Also cih habe nen A5 1.8 TFSI und brauche schon ca 12L im Schnitt! (5000km Stand) Wie ihr das macht ist mir ein Rätsel 🙂
Ja ich fahre sehr zügig und nicht gerade sparsam - beim S5 hingegen hätte ich eher ca 14-15L angenommen! Der Verbrauch erstaunt mich von euch nun dann doch sehr positiv!

Irgendwie hab ich sowieso das Gefühl, dass sich Downsizing nur dann positiv für den Spritverbrauch auswirkt, wenn man sowieso schon bewusst sparsam fährt.
Wenn man dann noch auf die Tube drückt, wird sich das wohl beim Turbo ziemlich bemerkbar machen.
Der S5 vFL wird afaik ja gar nicht aufgeblasen und der FL mit Kompressor.

Es gilt wohl noch immer der Spruch: Turbo läuft, Turbo säuft?!?

Zitat:

Das dünkt mich auch sehr hoch, wobei ich das Gefühl habe, dass er im Dynamic Modus mehr süffelt als in den Anderen. Schonmal versucht im Modus "Auto" oder auch gerne mal Comfort mit derselben Strecke ?

Der Dynamic Modus und der S Modus, beide ziehen wohl den Sprit durch den Motor; wenn dem so ist. Den Auto Modus habe ich nur sehr selten drin. Er fährt mir da einfach zu niedertourig. Ich werde mal schauen, ob ich die nächste Tankfüllung konsequent in Auto und D verbringen kann.

Zitat:

Original geschrieben von ImeX


Also cih habe nen A5 1.8 TFSI und brauche schon ca 12L im Schnitt! (5000km Stand) Wie ihr das macht ist mir ein Rätsel 🙂
Ja ich fahre sehr zügig und nicht gerade sparsam - beim S5 hingegen hätte ich eher ca 14-15L angenommen! Der Verbrauch erstaunt mich von euch nun dann doch sehr positiv!

So zügig, wie man mit dem 1.8l Rasenmähermotor halt fahren kann 😉 Trittst du eine kleine Maschine, ist klar das der Sprit nur so durchläuft. Ein S5 zieht da wahrscheinlich mit Auto-Modus und Tempomat Beschleunigung mit 🙂 Trittst du den S5 wie blöd, braucht der schon auch mehr als 14-15l.

Zitat:

Original geschrieben von Alpenkreisel


Den Auto Modus habe ich nur sehr selten drin. Er fährt mir da einfach zu niedertourig.

AHA! Wir sind offenbar schon wieder daran, die Äpfel mit den Birnen zu vergleichen. 😁

Heute mal Dietlikon - Dietikon gefahren zweimal jeweils mit Efficiency und kam auf 7.8L laut FIS. 😁

Ich hab hierbei natürlich bewusst versucht sparsam zu sein. Ich kanns zumindest reproduzieren. Wenn du, Alpenkreisel, natürlich eher hochtourig fährst, dann erklärt sich der höhere Verbrauch auch irgendwie. 😉

Fürs normale Mitschwimmen im Verkehr brauche ich selten über 2000 Touren, er hat ja schon über 400Nm zwischen 1500 und 2000. Wenn ich ständig im Dynamic Modus fahren würde mit 3000 Touren oder mehr, dann käme ich auch nie unter 10 Liter Verbrauch.

Hey,

also ich komme so auf ne Reichweite von 470 - 480km bei moderater Fahrweise mit hier und da ein paar Sprints, fahre von Stadt über Landstraße bis Autobahn alles.
Verbrauch liegt dabei immer so um die 12l (laut Spritmonitor.de) Der Boradcomputer zeigt mir im Schnitt ein Liter weniger an...wahrscheinlich um den Fahrer bei Laune zu halten :P

Fahre ein V8.

Zitat:

Original geschrieben von stanbog



Zitat:

Original geschrieben von Alpenkreisel


Den Auto Modus habe ich nur sehr selten drin. Er fährt mir da einfach zu niedertourig.
AHA! Wir sind offenbar schon wieder daran, die Äpfel mit den Birnen zu vergleichen. 😁

Tun wir das nicht immer? 😉

Ähnliche Themen