Eure Pläne für 2010 - Umbau, Modifikationen, Nachrüsten
Tag Jungs,
da ich grad wieder mal auf der Suche bin was mein nächstes Projekt werden könnte, wollte ich mal fragen was ihr so vorhabt oder plant oder vielleicht schon dabei seid umzusetzen.
Letztes Jahr hab ich folgendes geändert:
- Kurzzeitig RS4-Design Felgen in 8x19 ET 35 gefahren (Bilder siehe mein Profil, bzw den Link zum Auto unterm Usernamen). Die hab ich aber wieder verkauft und jetzt stehen originale RS4 Winterfelgen in 8x19 ET 29 bereit.
- RNS-E nachgerüstet
- DTM-Edition Grill und integrierten Kennzeichenhalter verbaut
- CH/LH nachgerüstet
Was 2010 kommen könnte:
- Die Front ohne S-Line Exterieur gefällt mir noch nicht hunderprozentig, evtl. ne Spoilerlippe (wobei ich keine wirklich schöne bisher gefunden hätte) oder ne andere Stoßstange, wobei dann der DTM-Edition Umbau für A... gewesen wäre. Die DTM-Edition Front wär ne Alternative, aber das geht nur mit basteln und die Nebelscheinwerfer fallen weg, also kein CH/LH mehr.
- Spurplatten evtl., je nachdem wie die neuen Felgen im Radhaus stehen.
- KW Street Comfort. Wobei ich das S-Line Fahrwerk ungern raus werfen würde weil ich damit top zufrieden bin.
- Evtl. innen Carbonzierleisten (sind aber sauteuer!)
So, mehr fällt mir auf die schnelle nicht ein 🙂
Über Anregungen und Eure Pläne würd ich mich freuen.
Beste Antwort im Thema
hi Maho,
hab mir die teile aus dem teilemarkt der A4 Freunde besorgt, haben mich 165€ gekostet, und den umbau hab ich komplett selber gemacht, war ne arbeit von 4 std, wobei es für ungeübte etwas knifflig wird..... siehe A4 Freunde, da gibt es ne ausführliche Anleitung...
126 Antworten
@marcel: Ich dachte evtl. gehen hinten 5er Spurplatten, dass das vorn nix wird war mir fast klar. So solls ja auch sein 🙂
Wenn die Lippe verbaut ist werd ich auf alle Fälle berichten und Bilder rein stellen.
Bilder von den felgen am Auto gibts dann evtl. auch, weil wenn ich eh schon beim Anbau der Lippe bin werden die Felgen halt mal probeweise dran gemacht 🙂 Lippe ist bestellt.... Sollte dann übermorgen da sein denk ich.
So, die Cupra Lippe ist heut angekommen.
Kostenpunkt: 31,05 €
Wenns Wetter mal besser sein sollte und der Schnee weg ist wird angebaut 🙂
Hallo,
nachdem schon fast alles (RNS-E, BT-FSE, CH/LH, BiXenon, Federteller, Q5 Wischer, 3-Strahl-Düsen, usw.) nachgerüstet ist, bleibt für heuer nicht mehr viel:
- Lackaufbereitung
- Rückfahrkamera
- Innenraum auf LED umrüsten
- Linsen reinigen und neue Brenner bei den Bixenons
- (Cupra Lippe?)
Grüße
Hannes
2010:
- endlich die neubesohlten 20" wieder montieren
- Dach wird schwarz geklebt
- DVB-T/DVD Funktion für das RNS-E nachrüsten
- Besuch bei Wendland..😉
Ähnliche Themen
Hallo
also bei mir kommen diesjahr erstmal ein paar spurplatten drauf,muss irgendwie besser zur geltung kommen die 18"er.
Also bei mir
-Rs4 Grill soll rein dafür der S4 Grill raus
-Das ding Polieren lassen und Nanoversiegeln
-Und Federteller Vorne(Weiß einer ob die 2-3 cm Bringen)???
-Und ne BN-Piepe Anlage brauch ich auch noch
Dann von mir auch mal..
- Schwarzer S-Line Himmel
- Alarmanlage vervollständigen
- Fahrwerk tauschen (altes Dämpfer sind im Arsch. Weiß nur noch ob wieder Sportfahrwerk, S-Line oder gar was ganz anderes?)
- Ev. Rückfahrkamera
- mal wieder richtig sauber machen 😉
Audi A4 B7
Komplett Auspuffanlage ab Turbo Eigenanfertigung 3" Rohr mit RennKat von Materialmord
Gewindefahrwerk KW V3
Heckdiffusor vom S4
Und mein VR6 Turbo wieder für den Sommer fahrbereit machen neues Öl, Kühlwasser, Bremsflüssigkeit ect.
@Emst: Schwarzer S-Line Himmel -> Sehr geil! Aber da musst ja mal wieder alles auseinander reißen oder?
Lackaufbereitung ist auch ein gutes Thema. Mal sehen wie schlimm er nachm Winter aussieht...
Und Federteller bin ich auch noch am überlegen! Hab da aber nicht ganz so gute Sachen gehört und scheue auch den Einbau Aufwand ein wenig! Weiß einer wieviel Aufwand das bedeutet?
bei mir steht im april für meinen 8ender folgendes an:
- neue reifen auf die 19er ziehen (GOODYEAR EAGLE F1 ASYMMETRIC XL 235/35 R19 91Y)
- bremse rundherum komplett erneuern
- evtl. bremssättel von rot auf schwarz umlackieren
- 120.000er service (ölwechsel, etc.)
- komplettaufbereitung inkl. lederpflege, politur usw. usf.
bin immer noch am überlegen CH/LH nachzurüsten, aber das wird wohl eher was im herbst 😉
Hallo Stef
Du kannst keinen Spurplatten verbauen. Anbei ein Bild als ich die am Auto hatte.
An Alle
Pläne hab ich nur mit original 9-speichen Felgen im 8x18 Zoll ET43 mit 225/40-18 Reifen evtl. mit 10 mm Spurplatten. Dann will ich mein Auto vielleicht nochmal ein Bißchen runtermachen. Nur ein Problem damit, ich fahre öfters im tiefgaragen runter und da gibts bestimmt Probleme wenn ich zu tief bin. Leider.. Später kommen vielleicht ein S-line stoßstange oder die Cupra lippe aber kommt drauf an wie Tief ich kommen kann.
Ich habe auch grade Bremsen hinten geweschelt zum ATE bremsscheiben und Ferodo DS Performans belage. Ich werde auch bald vorne wescheln zu Brembo MAX Bremsscheiben und Ferodo DS performance Belage. Ich kann die DS performance Belage empfehlen, die sind super.
Mfg
Lasse
Zitat:
Original geschrieben von Nisco
bin immer noch am überlegen CH/LH nachzurüsten, aber das wird wohl eher was im herbst 😉
Willst du auch den Licht- und Regensensor verbauen? Wenn nicht, dann ist CH/LH nachrüsten wohl das am schnellsten umsetzbare Vorhaben aus deiner Liste.
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Und Federteller bin ich auch noch am überlegen! Hab da aber nicht ganz so gute Sachen gehört und scheue auch den Einbau Aufwand ein wenig! Weiß einer wieviel Aufwand das bedeutet?
Das würde mich auch mal interessieren. Die Gesamtkosten wären auch interessant zu wissen.
@Lasse: Da ich ja jetzt Deine felgen hab, werd ich die drauf bauen und dann weiter schauen. Wenns ohne Spurplatten gut aussieht: Umso besser! 🙂
@Emst: Kannst Du Kosten und Aufwand für den schwarzen Himmel abschätzen?
@Federteller: Ich denk so: Vorn die Dinger einbauen, dazu halt alles raus vorn, sprich Stoßdämpfer. Ich stell mir das vor wie beim Federn tauschen(?). Dann Spur wieder einstellen, und Tüv?
Zitat:
Original geschrieben von VariTDI150PD
Willst du auch den Licht- und Regensensor verbauen? Wenn nicht, dann ist CH/LH nachrüsten wohl das am schnellsten umsetzbare Vorhaben aus deiner Liste.
nee, den brauche ich nicht unbedingt. geht mir rein um die ch/lh funktion. soweit ich mich belesen hab, brauch ich halt nen anderes steuergerät + lichtschalter... mal schauen wann ich mich da ran mache.
der rest ist soweit schon fix. am ersten aprilwochenende wirds gemacht. ich hoffe dann ist der schnee weg 😉
@stef320i: federteller kann in der tat nen akt sein, je nachdem wie festgegammelt die serienteile sind. ich habs machen lassen, aber waren schon 2, 3 stunden, die die da im gange waren um das alte zeugs rauszubekommen... aber hat sich meiner meinung nach echt gelohnt!