Eure Nicknames

Beim Durchstöbern der Foren entdeckt man ja die verschiedensten Nicknames.

Ich stell mir dann oft die Frage:

"Wie kommt man darauf?"

oder

"Was steckt dahinter?"

Bringt doch bitte ein bißchen Licht ins Dunkel.

492 Antworten

dc --- David Coulthard ist mein absolutes Vorbild. Sowohl als Fahrer als auch als Mensch.

viper -- jaaa, ich mag die Schlange. 😁 Quatsch! Ist halt mein Traumwagen, seit ich den Probe gefahren bin. Das hier ist ein Auto-Forum. Ein Auto-Narr, der sich nix bei dem Begriff "Viper" denken kann, ist vielleicht im falschen Board und sollte mal ins www.kochforum.de 😁

Wir sind mal höllisch nach nem Konzert in ner Sektbar versackt und haben uns dann nur noch unterhalten, wie alte Männer in der Kneipe das sonst so machen.
"Wir hatten ja nix früher", "Früher war alles besser" usw.
Und dazu haben unsere 'normalen' Namen nicht gepasst, also war ich der Ollfried für den Abend. Und das hat sich dann so gehalten irgendwie.

Zitat:

Original geschrieben von Aussteiger


Der Name ist Programm.

Zitat:

Original geschrieben von Bleman


Es gibt doch sicherlich noch einige Mitglieder, die ihren Nick noch nicht erklärt haben. 🙂

Ja ich 😉

GOLFTFATF sollte eigentlich ne Anspielung auf den weissen Jetta ( Deutschland }> Vento ) in The Fast and The Furious Teil 1 mit Vin Diesel und Paul Walker darstellen ... bin von den Filmen sehr begeistert, daher auch diese Abkürzung T F A T F in meinen Nick und zufälligerweise sind beide weiss der im Film benutze Wagen und mein Gölfchen.

Und wenn sich jemand frägt wenn er den ICQ Nicknamen oder die Adresse worunter ich zu finden bin in MSN sieht, was die mit mir als VW Fahrer zu tun haben, kann ich euch auch erklären 😉 Bin seit 1989 VW Fan und seit 5 November 1990 DeLorean Fan. Der Nickname BTTFDELOREAN ist mittlereweile recht bekannt geworden in dem Zurück in die Zukunft - DeLorean Fan Lager über Deutschlands Grenzen hinaus, weil ich auch neben VW ein grosser DeLorean Fan bin und mein Golf als alleiniger ein DeLorean Schriftzug am Heck hat und ich mittlerweile auch rausgefunden habe das VW mehr mit DeLorean zu tun hat als man denkt nach 4 Jahren intensivster Recherche über diesen Wagen nach einer Schularbeit über den im Jahr 2001, daher weiss ich nun auch einiges über diesen sehr futuristisch aussehenden Sportwagen 😉

Viele werden sich bestimmt noch an den sehr flachen futuristisch aussehenden Edelstahl Exoten mit den Flügeltüren erinnern, der wurde in Zurück in die Zukunft als atom- / biomüllangetriebene Zeitmaschine verwendet und in derselben Trilogie kamen auch VW Fahrzeuge zum Einsatz wie ein Golf 1 / alter Käfer / Bus T2 und der würdige Designnachfolger des DeLorean gilt der in Deutschland gebaute VW Scirrocco GT 2, auch wenn er keine Flügeltüren hat aber die Form stimmt !

Es gibt hauptsächlich 2 Marken die ich neben anderen am Meisten mag, die anderen haben nicht so viel Gewicht wie diese die mir sehr viel wert sind : VOLKSWAGEN und DeLorean Motor Company !

Gruss Thomas

Ähnliche Themen

zu anfangs.. das war so 98 max_payne hauptsächlich zum online zocken diablo usw., nachdem dann irgendein arschiger publisher n spiel namens max payne rausgebracht hat, war mir das zu dumm, umgestiegen auf serial2k (das war anno 2000 deshalb 2k) und serial ist die seriennummer, die damals für pc spiele immer häufiger aufkamen (und ich immer fieberhaft nach möglichkeiten suchte diese zu umgehen), anno 01 wurde dann serial2k1 draus, anno 02 war mir klar das das millenium noch paar jahre hat deshalb serial2kx so bin ich überall im netz unterwegs, alternativ eben als maxHOF wie auch hier, einfach und prägnant, simpler vorname, kurzer wohnort, ganz easy 🙂

Also meiner erklärt sich wohl von selbst. Die Nomenklatur stammt noch aus seligen 8.3-Restriktionen vergangener DOS-Zeiten.

Aber es gibt ja einige echt abgefahrene Nicknames. Mein absoluter Favorit (und da würde ich wirklich gerne mal wissen wollen, wie es dazu gekommen ist) ist User Orthogonalklöte.

Wirklich rattenscharf. 😁

Greeetz, Thomas

Hallo,

als ich mich bei MT angemeldet habe hatte ich gerade ein Mercedes W-124 300D

mfg toni

Mein Nickname hat mit meinem Beruf zu tun -> arbeite als Bürokaufmann bei einer Autovermietung. Fand die Bezeichnung ```rent`` eigentlich ganz ansprechend und klangvoll 😁

Mein Nickname ist leider nicht so einfallsreich und toll wie eure Nick's, aber was solls^^

Jetzt bitte nicht lachen: Als ich vor Äonen von Jahren auf der Suche nach einem aussagekräftigen Nick war, welcher Sinnesanregend sein soll und historische Aspekte miteinander verbinden sollte ( 😁 ), fiel mir irgendwie so eine Werbung ein mit diesem roten Hund oder was das war, Red zac oder so...daher kam er name "Red"... 😁

Und zur "51": Wenn ich mich nicht irre fand die erste Nachkriegs-IAA (Internationale Automobil-Ausstellung) im Jahre 1951 statt, wo auch der Messestandort von Berlin auf Frankfurt verschoben wurde.

Schwupps, war der Name "Red51" geboren 😉

Soviel zu meinem Nick 😁

MFG
Danny

Die lange Geschichte über "XetrO"

Alles fing mit einem Computer bzw. Computerspielen an. Es war üblich, dort einfach irgendwelche Fantasie-Namen zu verwenden. Diese variierten bei fast jeder Gelegenheit einfach nach Lust und Laune.
Irgendwann sollte es mit Kumpels aber auch auf große Turnier-LANs gehen, da musste ein Name her, wo die Gegener schon beim lesen zittern, zumal dort die meisten Leute so "geistreiche und gefährliche" Namen hatten wie "Hellwoofer", "MasterKiller" oder "Evil_Lord_Of_Destruction" ;-) Da ich ein Fan von Wortspielereien bin, entstand der mächtige Name "Dark)(Light" ;-). Die Klammern waren nur Spielerei, wie auch der Name - "dunkles Licht" - ein lustiger Wiederspruch oder auch Paradoxon genannt.
Dummerweise hatte er so einen negativen "Beigeschmack" - man könnte meinen ich sei Gothic- oder Satan-Anhänger. Mit sowas hab ich aber überhaupt nix zu tun! Den Garaus machte dann die *räusper* Musik-Band "No Angels" ;-) mit ihrem Titel "Daylight in your Eyes" oder so. Nunja, das "coole und gefährliche" Image vom Namen war somit endgültig hinüber ;-)

Da wir öfters auf diese Turnier-LANs gingen und eigentlich recht erfolgreich waren und sich unter den Teilnehmern eine Szene herauskristallisierte, war natürlich ein dauerhafter, aber dennoch guter Name gefragt. Als Erkennungsmerkmal oder Markenname sozusagen.
Vielleicht mal was neutrales und nicht so ein Kinderkram. Man wird ja auch älter *g* Mir fiel aber nix ein... also bemühte ich ein kleines Computer Programm, den "Random Word Generator". Dieses Programm erzeugt eine willkürliche Zeichenkombination nach dem Zufallsprinzip. Schwupps - da stand ein "x" ein "e" dann "t", "r" und zum Schluss die Zahl Null: "xetr0". Das war mein Nickname von nun an. Über die Zeit wurde aus der null einfach ein "O" und vorne das "X" groß, damits bissl schicker aussieht. Das passt aber ganz gut so, denn der Sinn ist heute nur noch genau das: Ein paar Buchstaben ohne Aussage oder Image, nix weiter. Simpel und leicht zu merken. (Siehe letzter Satz).

Verwende diesen überall im Internet, wo ich weitgehend Anonym sein möchte. Einzig in ICQ und in Autorennspielen (weil ich da besonders gut bin) verwende ich meinen echten Namen. Diesen möchte ich aber hier nicht verraten, das bleibt privat. Wer privates über mich erfahren will, den muss ich schon kennen. Es sei denn es ist eine hübsche und nette "Sie", da mach ich schonmal Ausnahmen. 😉 😁

Generell sind solche Nick-Names für mich aber nur Buchstaben: Es kommt nicht darauf an, ob man sich "sweety21", "Ghostkilla" oder "Pumuckel" nennt, viel eher kommt es auf die Persönlichkeit an, die im wahren Leben dahinter steckt. 🙂

mensus kommt aus dem lateinischen und ist die männliche form von "tisch", obwohl tisch eig. weiblich ist im lateinischen, aber naja so kanns einem gehen 🙁

Also...

bei mir hat der Name nix mit gecleanten Heck's zu tun, sondern stammt aus der Zeit als selbstständiger Autopfleger.
Autos und Autopflege ist meine größte Leidenschaft. 🙂

Tach auch...

Mein Name is voll Simpel (wenn man´s weiß*g*)

Man tue bei Ori Einfach vorne ein "B" ran, und hinten ein "S", schon hat man meinen Vornamen.... Weil er sich schlecht abkürzen lässt, schien mir das noch die sinnvollste Lösung...

Desshalb nennen mich meine Freunde so...

Und die 23 Gabs aus 3 Gründen:

1.:Hatte ich mit 23 das bisher geilste Jahr in meinem (Kurzen) Leben,
2.: Bin ich absoluter Illuminati-Fan, wo die Zahl auch des Öfteren auftaucht,
3.: War der Name "Ori" schon vergeben (wahrscheinlich wg. "original"😉 und da musste halt ne Nummer hinter...

Gruß vom 667 (Neighbour of the Beast)

Und nat. Beulenfreies 2006

CU

howdi,

mein nick ist zusammengesetzt aus verschieden "subkulturen" in denen ich verkehrte/verkehre, einmal das rude von rude boy/aus der modszene(das waren zeiten,smallframe rules:-),bigruderod ist eine anlehnung an den rockabilly/neo-swinger "big rude jake" und das rod ist eine abkürzung von meinen vornamen rodoljub!

der begriff big lässt sich am ehesten auf meine "präsenz" zurückführen *lol*

rod

lustiger thread, meiner kommt ich hab mal vor langer zeit auf ner party voll betrunken und nackt auf nem tisch getanzt und she´s miss california gesungen, damals war das grad aktuell. der typ ders gesungen hat heisst nunmal dante thomas. und ich heiss auch thomas und alle meine freunde nannten mich ab dann nur noch dante. und 84 is einfach mein baujahr.

so long

Deine Antwort
Ähnliche Themen