Eure Modifikationen am A - was habt ihr bislang schon gemacht, was plant ihr?

Mercedes A-Klasse W176

Hi,

wollte mal einen Thread starten, in dem man sich über seine persönlichen Änderungen an der A-Klasse austauschen kann. Egal ob Felgen, Karosserieteile, Folierungen, Bassbox oder Fuchsschwanz 😉 Würde mich dabei auch gerne inspirieren lassen. Optisch oder technisch spielt dabei keine Rolle! Auch Kundendienstmaßnahmen würden mich interessierenm

Ich fang mal an:

Schwarze SD-Karte fürs Comand als Blitzerwarner
Passt optisch sehr gut in die Instrumententafel und die Funktionalität ist super. Nervt nicht und warnt je nach Geschwindigkeit auch schon bis zu 500m vorher.

Kofferraum-Wanne von Mercedes, kostete ca. 70,- €. Ist nicht besonders schön, aber verhindert das Rutschen und schützt den Kofferraum vor austretenden Flüssigkeiten.

Filz in der Türverkleidung, installiert auf Kulanz vom Händler, weil die Türen bei basslastiger Musik gescheppert haben. Später auch Filz für die Mittelkonsole, damit die nicht mehr knarzt. Hat beides super geklappt.

Nabendeckel von den blauen Lorbeerkränzen in schlichte schwarze/silberne Sterne getauscht. Hat der Händler auch übernommen. Warum es die so nicht ab Werk gibt, hat keiner verstanden...

Chrom-Türpins habe ich 4x beim Händler für schmales Geld (6,- € oder so) gekauft. Einbau geht denkbar einfach, mit einer Kombizange abdrehen und die neuen per Hand eindrehen. Machen das Auto mMn deutlich wertiger im Innenraum.

Schwarze Außenspiegel mit rotem Akzentstreifen wie beim Edition1. Habe mir schwarze Außenspiegelgehäuse beim Händler besorgt und den Streifen geklebt.

Dach-Folierung in schwarz, passend zum Rest (Panoramadach). Sah vorher irgendwie nicht so stimmig aus, fand ich. Kosten 100,- € (inkl. der Folierung der Außenspiegelgehäuse)

------

geplant:

bläuliche H7-Birnchen für das Abbiegelicht im ILS. Suche da nur noch gute, die auch dimmbar sind.

evtl. Rückleuchten lasieren, zumindest den weißen Anteil gräulicher machen. Ähnlich wie beim W210 Mopf Avantgarde.

evtl. Auspuffblenden vom AMG inkl. der Heckschürze.

Einstiegsleisten im Fond nachrüsten (sind im Zuge des Mj 2014 weggestrichen worden).

Brillenetui im Handschuhfach installieren.

Bin gespannt auf eure Reaktionen und vor allem eure Inspirationen. Will meinen A ein wenig individualisieren, aber eher dezentes Tuning. Ansonsten bin ich noch auf der Suche nach einer schönen Audio-Anlage.

Beste Antwort im Thema

Für den Unfallgegner ist es gefundenes Fressen, auch die Versicherung freut sich über Personen die ihr KFZ nicht zulassungskonform betreiben.

"Den Auffahrunfall hätte ich garantiert vermieden, wenn die Rückleuchten im Originalzustand gewesen wären."
:-))))))

Man hat das Gefühl manche haben mehr Tönungsfolie im Kopf als Gehirnmasse.

1047 weitere Antworten
1047 Antworten

Hallo,

@theRo
Es gibt noch eine Alternative mit dem ESX Navi. Ich meine, Du kannst damit die Funktionen vom Audio 20 weiterhin benutzten.
Ich weiß aber nicht, wie hochwertig das ist.

Gruß
Valentin

Zitat:

@shadow2209 schrieb am 30. September 2015 um 10:04:39 Uhr:


Hat die Mopf nicht das NTG 5.5?

Ja, denk ich auch.

Weiß jemand, ob sich das neue größere Comand-Display ohne größeren Aufwand auf ein altes Comand-System montieren lässt? 🙂

Habe zusammen, habe bisher folgende Modifikationen an meinem W176 vorgenommen.

- K&N Luftfilter
- LED Türeinstiegsbeleuchtung mit Mercedes Benz Logo
- ESD + Heckschürze auf Urban Look abgeändert
- Türpins ausgetauscht
- Night Paket Außenspiegel
- Mercedes Benz Sport Heckspoiler
- Sport Pedale AMG

geplant:
- Leistungssteigerung Stage 1 auf 156PS durch Posaidon
- 18 Zoll Felgen schwarz matt Keskin KT16 für den Sommer
- Tieferlegung um 30mm
- Diamantgrill

Habe bisher folgendes geändert. Vorab es war zuvor ein A200CDI in Style Linie.

Motorhaube dezent foliert
Scheiben getönt
Diamantgrill umgerüstet
235/35 19Zoll Alufelgen
Mopf Rückleuchten umgerüstet und dezent foliert
Leistungssteigerung durchgeführt
Lippe ringsherum
Goeckel ESD + Diffusor

Was ich noch vor habe:
LED türlicht mit Projektor
Schwarze Spiegel Kappen
Dach schwarz folieren
Chromleisten schwarz foliere.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Danny1307 schrieb am 23. März 2016 um 07:35:37 Uhr:


Habe bisher folgendes geändert. Vorab es war zuvor ein A200CDI in Style Linie.

Motorhaube dezent foliert
Scheiben getönt
Diamantgrill umgerüstet
235/35 19Zoll Alufelgen
Mopf Rückleuchten umgerüstet und dezent foliert
Leistungssteigerung durchgeführt
Lippe ringsherum
Goeckel ESD + Diffusor

Was ich noch vor habe:
LED türlicht mit Projektor
Schwarze Spiegel Kappen
Dach schwarz folieren
Chromleisten schwarz foliere.

Ist bei Dir das Sport oder Komfortfahrwerk verbaut?

Hast Du keinerlei Tieferlegung?

@W176er

Nein habe keinerlei tieferlegung. Möchte ich auch nicht machen 🙂. Was für ein Fahrwerk drin ist weiß nicht. Denke mal das Komfortfahrwerk. Wieso fragst du 🙂?

Zitat:

@Danny1307 schrieb am 23. März 2016 um 10:57:48 Uhr:


@W176er

Nein habe keinerlei tieferlegung. Möchte ich auch nicht machen 🙂. Was für ein Fahrwerk drin ist weiß nicht. Denke mal das Komfortfahrwerk. Wieso fragst du 🙂?

Frage nur weil ich mal einen Leihwagen A200 diesel hatte und der ein Sportfahrwerk verbaut hatte!

Da war ich froh, wo ich meinen wieder mit dem Komfortfahrwerk bekam... Das Sportfahrwerk rumpelte ohne Ende... Ich finde den Abstand von Reifen zum Kotflügel genau richtig bei Dir. Ich möchte es auch nicht zu tief, da dann der Ausschnitt-Radius sich zu arg verändert, also oben eng und seitlich zu breit...

Genau deswegen will ich auch keine tieferlegung 😁

Ich habe mich 2 x im Mercedes Prospekt bedient. Nicht originell aber effektiv 😁

Bild-8
Bild-6
14
+4

Die hintere Blende gefällt mir sehr gut 😉

lg b

So eine hätte ich such gerne für meinen B...glaube aber nicht, dass es passt :-(

http://www.goeckel.de/mercedes_benz_B-Klasse_W246_aerodynamik.htm

Schau mal ob du hier was findest für deine B-Klasse. Ob meine passt bei dir weiß ich leider nicht.

http://www.goeckel.de/mercedes_benz_B-Klasse_W246_aerodynamik.htm?... Das sind die ganzen Diffusor für die B

Danke...Schau mal drüber ob was für mich dabei ist

Zitat:

@MarcoLambert schrieb am 17. Mai 2014 um 23:47:28 Uhr:



Zitat:

Original geschrieben von Bntzrnm



Die drei Sachen interessieren mich! Hast du Bilder und vllt ein paar Anmerkungen? Hört sich spannend an.

1. Novitec Batterie Refresher
leider kein Foto ... erhöht die Batterielebensdauer erheblich !
2. Luftdüsen foliert ... siehe Foto ...
3. Beleuchtung Luftdüsen ... siehe Foto ...
4. LED Abbiegelicht
http://www.xledlight.de/H1-LED-Bulb/H7-LED-Bulb-50W.html
dazu muss parallel ein Widerstand geklemmt werden um Fehlermeldung zu vermeiden

Wie hast du die lüftungsdüsen beleuchtet ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen