Eure Modifikationen am A - was habt ihr bislang schon gemacht, was plant ihr?

Mercedes A-Klasse W176

Hi,

wollte mal einen Thread starten, in dem man sich über seine persönlichen Änderungen an der A-Klasse austauschen kann. Egal ob Felgen, Karosserieteile, Folierungen, Bassbox oder Fuchsschwanz 😉 Würde mich dabei auch gerne inspirieren lassen. Optisch oder technisch spielt dabei keine Rolle! Auch Kundendienstmaßnahmen würden mich interessierenm

Ich fang mal an:

Schwarze SD-Karte fürs Comand als Blitzerwarner
Passt optisch sehr gut in die Instrumententafel und die Funktionalität ist super. Nervt nicht und warnt je nach Geschwindigkeit auch schon bis zu 500m vorher.

Kofferraum-Wanne von Mercedes, kostete ca. 70,- €. Ist nicht besonders schön, aber verhindert das Rutschen und schützt den Kofferraum vor austretenden Flüssigkeiten.

Filz in der Türverkleidung, installiert auf Kulanz vom Händler, weil die Türen bei basslastiger Musik gescheppert haben. Später auch Filz für die Mittelkonsole, damit die nicht mehr knarzt. Hat beides super geklappt.

Nabendeckel von den blauen Lorbeerkränzen in schlichte schwarze/silberne Sterne getauscht. Hat der Händler auch übernommen. Warum es die so nicht ab Werk gibt, hat keiner verstanden...

Chrom-Türpins habe ich 4x beim Händler für schmales Geld (6,- € oder so) gekauft. Einbau geht denkbar einfach, mit einer Kombizange abdrehen und die neuen per Hand eindrehen. Machen das Auto mMn deutlich wertiger im Innenraum.

Schwarze Außenspiegel mit rotem Akzentstreifen wie beim Edition1. Habe mir schwarze Außenspiegelgehäuse beim Händler besorgt und den Streifen geklebt.

Dach-Folierung in schwarz, passend zum Rest (Panoramadach). Sah vorher irgendwie nicht so stimmig aus, fand ich. Kosten 100,- € (inkl. der Folierung der Außenspiegelgehäuse)

------

geplant:

bläuliche H7-Birnchen für das Abbiegelicht im ILS. Suche da nur noch gute, die auch dimmbar sind.

evtl. Rückleuchten lasieren, zumindest den weißen Anteil gräulicher machen. Ähnlich wie beim W210 Mopf Avantgarde.

evtl. Auspuffblenden vom AMG inkl. der Heckschürze.

Einstiegsleisten im Fond nachrüsten (sind im Zuge des Mj 2014 weggestrichen worden).

Brillenetui im Handschuhfach installieren.

Bin gespannt auf eure Reaktionen und vor allem eure Inspirationen. Will meinen A ein wenig individualisieren, aber eher dezentes Tuning. Ansonsten bin ich noch auf der Suche nach einer schönen Audio-Anlage.

Beste Antwort im Thema

Für den Unfallgegner ist es gefundenes Fressen, auch die Versicherung freut sich über Personen die ihr KFZ nicht zulassungskonform betreiben.

"Den Auffahrunfall hätte ich garantiert vermieden, wenn die Rückleuchten im Originalzustand gewesen wären."
:-))))))

Man hat das Gefühl manche haben mehr Tönungsfolie im Kopf als Gehirnmasse.

1047 weitere Antworten
1047 Antworten

@Paul: Besten Dank für die Fotos. Anbei mal ein Link zu meinen.

http://www.motor-talk.de/.../...er-deines-vertrauens-t4797439.html?...

Auch nicht schlecht, jedoch will ich im Auto bewusst nicht zu sehr die Anlage umbauen..dafür habe ich im Heimkino eine Anlage die soviel wie ne normale A Klasse kostet..und um solchen Sound im Auto zu haben ist mir das zuviel Geld und Material zur Dämmung etc.

Hier war doch jemand der die a45 aero flaps mit klebeband fixiert hat...

Zwischenstand?
Hält alles?

Wäre dankbar für eine antwort

Hey doncojulz,
Ich war derjenige der die Flaps geklebt hat. Bei mir hält bisher alles super. Auch bei recht starkem Regen und 220 auf der Autobahn. Eine Waschanlage sieht mein Auto nicht von innen, darum kann ich dazu nichts sagen. Beim waschen mit dem Hochdruckreiniger spare ich die Klebestellen trotzdem etwas aus.
Also wenn man sauber arbeitet und vorallem das richtige Klebeband nutzt hält das alles super!

Grüße Jan

Ähnliche Themen

Mal so reingeworfen, weil ich nun die Folie bestellt habe:
das richtige Rot ist: RAL 3003

ich hab auch noch eine Frage:
der A45 hat so Nabenkappen, die sind höher und haben so ne rote Lackierung außenrum.

Wie heißen solche Nabenkappen / wo bekommt man sowas. Ich meine nicht die originalen A45, die kosten 200,- sondern welche zum selbstbekleben (am Besten in 60mm und 75mm 😉 )

gerade gesehen, es gibt "Zentrierringe", kann man das damit lösen? = 75mm nabenkappe auf 60mm felge + der Zentrierring ist rot?

15

Das bist du komplett auf dem falschen Dampfer. Die Zentrierringe sind zwischen Radnabe und Felge die sieht man von aussen nicht.

Die originalen Nabendeckel vom A45 Ed1 kosten um die 20€ pro Stück was nun wirklich nicht teuer ist.

die sind aber 75mm

gibt es sowas auch noname? oder in 60mm?
oder wurde es von MB erfunden? 😉

Würde mich auch interessieren 🙂

Hab schon überlegt die silbermen akzente bei den schwarzen kappen rot zu folieren...aber ob das so klappt und aussieht..

Passen die orginalen denn bei den vielspeichen felgen amg line?

Die originalen passen bei allen Felgen die Mercedes für die A Klasse anbietet.

Hallo zusammen...da der winter nun vor der tür steht hab ich mal wieder etwas vor..

Fahre eine a klasse mit amg styling paket. habe vor das heck auf a45 optik umzubauen (Ich finds einfach schöner)
swoeit ich lesen konnte benötigt es für den umbau den

http://www.ebay.de/.../381041575095?...
und die auspuffblenden des a45...

eine Frage stellt sich mir aber nun.. um den diffusor in kombination mit den auspuffblenden verbauen zu können müssen doch sicherlich die orginalen auspuffblenden bearbeitet/gekürzt werden oder ? wäre ja zu schön wenn man einfach die a45 blenden drüber stecken könnte oder diese einfach davor zu bauen wären..

hat es schon jemand gemacht und kann mir ggf ein paar infos geben ?

Lieben gruß
Julz

Die normale A Klasse hat meines Wissens ebenfalls Blenden (Leicht ovale Blenden). Diese einfach abschrauben (wenn überhaupt nötig) und dann die A45 Schürze und Blenden anbauen.

Stimmt nicht. Die Endrohre müssen abgeflext und weiter nach aussen versetzt werden da die Endrohre vom A45 weiter aussen sind.

Zitat:

@shadow2209 schrieb am 11. November 2014 um 15:46:09 Uhr:


Stimmt nicht. Die Endrohre müssen abgeflext und weiter nach aussen versetzt werden da die Endrohre vom A45 weiter aussen sind.

Ah ok. Ist der Endtopf breiter oder woran belegst du deine Aussage? 😉

Der Abstand der Endrohre ist einfach anders. Warum, weshalb ist mir so ziemlich wumpe.

Shadow hat recht! Man muss die Endrohre weiter nach außen setzten indem man ein Rohr einschweißt. Dann kann man den Diffusor und die Bleden anbringen.

Grüße Jan

Deine Antwort
Ähnliche Themen