Eure Modifikationen am A - was habt ihr bislang schon gemacht, was plant ihr?

Mercedes A-Klasse W176

Hi,

wollte mal einen Thread starten, in dem man sich über seine persönlichen Änderungen an der A-Klasse austauschen kann. Egal ob Felgen, Karosserieteile, Folierungen, Bassbox oder Fuchsschwanz 😉 Würde mich dabei auch gerne inspirieren lassen. Optisch oder technisch spielt dabei keine Rolle! Auch Kundendienstmaßnahmen würden mich interessierenm

Ich fang mal an:

Schwarze SD-Karte fürs Comand als Blitzerwarner
Passt optisch sehr gut in die Instrumententafel und die Funktionalität ist super. Nervt nicht und warnt je nach Geschwindigkeit auch schon bis zu 500m vorher.

Kofferraum-Wanne von Mercedes, kostete ca. 70,- €. Ist nicht besonders schön, aber verhindert das Rutschen und schützt den Kofferraum vor austretenden Flüssigkeiten.

Filz in der Türverkleidung, installiert auf Kulanz vom Händler, weil die Türen bei basslastiger Musik gescheppert haben. Später auch Filz für die Mittelkonsole, damit die nicht mehr knarzt. Hat beides super geklappt.

Nabendeckel von den blauen Lorbeerkränzen in schlichte schwarze/silberne Sterne getauscht. Hat der Händler auch übernommen. Warum es die so nicht ab Werk gibt, hat keiner verstanden...

Chrom-Türpins habe ich 4x beim Händler für schmales Geld (6,- € oder so) gekauft. Einbau geht denkbar einfach, mit einer Kombizange abdrehen und die neuen per Hand eindrehen. Machen das Auto mMn deutlich wertiger im Innenraum.

Schwarze Außenspiegel mit rotem Akzentstreifen wie beim Edition1. Habe mir schwarze Außenspiegelgehäuse beim Händler besorgt und den Streifen geklebt.

Dach-Folierung in schwarz, passend zum Rest (Panoramadach). Sah vorher irgendwie nicht so stimmig aus, fand ich. Kosten 100,- € (inkl. der Folierung der Außenspiegelgehäuse)

------

geplant:

bläuliche H7-Birnchen für das Abbiegelicht im ILS. Suche da nur noch gute, die auch dimmbar sind.

evtl. Rückleuchten lasieren, zumindest den weißen Anteil gräulicher machen. Ähnlich wie beim W210 Mopf Avantgarde.

evtl. Auspuffblenden vom AMG inkl. der Heckschürze.

Einstiegsleisten im Fond nachrüsten (sind im Zuge des Mj 2014 weggestrichen worden).

Brillenetui im Handschuhfach installieren.

Bin gespannt auf eure Reaktionen und vor allem eure Inspirationen. Will meinen A ein wenig individualisieren, aber eher dezentes Tuning. Ansonsten bin ich noch auf der Suche nach einer schönen Audio-Anlage.

Beste Antwort im Thema

Für den Unfallgegner ist es gefundenes Fressen, auch die Versicherung freut sich über Personen die ihr KFZ nicht zulassungskonform betreiben.

"Den Auffahrunfall hätte ich garantiert vermieden, wenn die Rückleuchten im Originalzustand gewesen wären."
:-))))))

Man hat das Gefühl manche haben mehr Tönungsfolie im Kopf als Gehirnmasse.

1047 weitere Antworten
1047 Antworten

3 Nieten, 2 Schrauben = keine große Sache. ok danke!

@shadow
Ja, der Preis ist stolz für 2 Klebestreifen, aber sieht halt phänomenal gut aus.

Der ganze Umbau dauert nur 15 min ... da die Airbageinheit vorbereitet ist und komplett getauscht wird ...
habe das über Brabus bestellt und 670 € !!! bezahlt ...

Richtigstellung ... hatte den "Pfand" vergessen ...
Kosten betrugen "nur" 545 € ...

Carbonblenden endlich auch da ...

Imag0472
Imag0471
Imag0470

Endlich airbox ?

Zitat:

Original geschrieben von maxa180


Endlich airbox ?

Sieht bißchen komisch aus ...

Da gefällt mir diese schon wesentlich besser ... siehe Foto ...

Benz-a250-3
Benz-a250-2
Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MarcoLambert



Zitat:

Original geschrieben von maxa180


Endlich airbox ?
Sieht bißchen komisch aus ...

Da gefällt mir diese schon wesentlich besser ... siehe Foto ...

naja kosten Punkt bei der arma liebt bei 2000£. Jedem seins

Zitat:

Original geschrieben von maxa180



Zitat:

Original geschrieben von MarcoLambert


Sieht bißchen komisch aus ...

Da gefällt mir diese schon wesentlich besser ... siehe Foto ...

naja kosten Punkt bei der arma liebt bei 2000£. Jedem seins

Wo hast denn den Preis von 2000 £ her ? Das wären ca. 2400 € ...

Habe mal bei Rothe Motorsport nach Preis gefragt ...

700 € + 300 € Fracht-Zollkosten ... sind also 1000 € ...

Zitat:

Original geschrieben von MarcoLambert



Zitat:

Original geschrieben von maxa180


Endlich airbox ?
Sieht bißchen komisch aus ...

Da gefällt mir diese schon wesentlich besser ... siehe Foto ...

Was soll die "Airbox" denn bitte bringen?

Zitat:

Original geschrieben von MarcoLambert


[/quote

Carbonblenden endlich auch da ...

Hi,

hast du eine zuverlässige Quelle vllt. mit Preisinfo? Wäre nett, danke. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von speedfreakgirl



Zitat:

Original geschrieben von MarcoLambert


[/quote

Carbonblenden endlich auch da ...

Hi,

hast du eine zuverlässige Quelle vllt. mit Preisinfo? Wäre nett, danke. 🙂

Habe die Carbonblenden bei Göckel.de bestellt ...

jetzt nich umfallen ... Preis liegt bei 900 € ... für alle 4 Türen ...

wird nur auf Bestellung aus echt Carbon angefertigt ...

Zitat:

Original geschrieben von MarcoLambert



Habe die Carbonblenden bei Göckel.de bestellt ...
jetzt nich umfallen ... Preis liegt bei 900 € ... für alle 4 Türen ...
wird nur auf Bestellung aus echt Carbon angefertigt ...

Puh...Danke. 🙂 Echt ist OK, aber auch echt heftig.

Ist der Einbau einfach, so mit klick rein / raus? Bei dem Preis darf nix schief gehen!

Zitat:

Original geschrieben von speedfreakgirl



Zitat:

Original geschrieben von MarcoLambert



Habe die Carbonblenden bei Göckel.de bestellt ...
jetzt nich umfallen ... Preis liegt bei 900 € ... für alle 4 Türen ...
wird nur auf Bestellung aus echt Carbon angefertigt ...
Puh...Danke. 🙂 Echt ist OK, aber auch echt heftig.

Ist der Einbau einfach, so mit klick rein / raus? Bei dem Preis darf nix schief gehen!

Einbau relativ einfach ... nur dazu muss die Türverkleidung abgebaut werden ... Einbau für alle Türen

dauert ca. halbe Stunde ... Passgenauigkeit der Carbonblenden ist wirklich super ...

Zitat:

Original geschrieben von maxa180


Endlich airbox ?

Spürts du ein unterschied im vergleich mit original? Ansprechverhalten, sound.

Zitat:

Original geschrieben von snellepiet



Zitat:

Original geschrieben von maxa180


Endlich airbox ?
Spürts du ein unterschied im vergleich mit original? Ansprechverhalten, sound.

Vom ansprech verhalten ist es ein ehnormer unterschied . Was leider nicht wirklich empfehlen kann ist die air box von arma sie sieht gut aus ist aber mehr ein blender da der auf bau ähnlich der orginal ist . Ich habe air box mit Anschlussdurchmesser von 80mm . Die  (deutsch: Luftkiste) ist ein Kasten zur Beruhigung der Ansaugluft eines Verbrennungsmotors.Sie dient auch als Ansauggeräuschdämpfer. Bei Formel-1-Wagen befindet sich ihre Öffnung an der Vorderseite der Motorabdeckung über dem Kopf des Fahrers. Dort wird am ehesten kalte Luft angesaugt und es ergibt sich ein Ram-Air-Effekt, wodurch die Leistung erhöht wird. Die Airbox ermöglicht es auch, nur noch einen anstatt mehrerer Luftfiltereinzubauen.

Gewindefahrwerk heute eingetroffen bilstein b14 was sagt ihr

Hier auch mal eine nette Seite! Das Motorcover kostet in Carbon ca: 1200.- Dollar, ein stolzer Preiß.😁
http://www.google.de/imgres?...
LG: Wolfgang

Deine Antwort
Ähnliche Themen