Eure Modifikationen am A - was habt ihr bislang schon gemacht, was plant ihr?
Hi,
wollte mal einen Thread starten, in dem man sich über seine persönlichen Änderungen an der A-Klasse austauschen kann. Egal ob Felgen, Karosserieteile, Folierungen, Bassbox oder Fuchsschwanz 😉 Würde mich dabei auch gerne inspirieren lassen. Optisch oder technisch spielt dabei keine Rolle! Auch Kundendienstmaßnahmen würden mich interessierenm
Ich fang mal an:
Schwarze SD-Karte fürs Comand als Blitzerwarner
Passt optisch sehr gut in die Instrumententafel und die Funktionalität ist super. Nervt nicht und warnt je nach Geschwindigkeit auch schon bis zu 500m vorher.
Kofferraum-Wanne von Mercedes, kostete ca. 70,- €. Ist nicht besonders schön, aber verhindert das Rutschen und schützt den Kofferraum vor austretenden Flüssigkeiten.
Filz in der Türverkleidung, installiert auf Kulanz vom Händler, weil die Türen bei basslastiger Musik gescheppert haben. Später auch Filz für die Mittelkonsole, damit die nicht mehr knarzt. Hat beides super geklappt.
Nabendeckel von den blauen Lorbeerkränzen in schlichte schwarze/silberne Sterne getauscht. Hat der Händler auch übernommen. Warum es die so nicht ab Werk gibt, hat keiner verstanden...
Chrom-Türpins habe ich 4x beim Händler für schmales Geld (6,- € oder so) gekauft. Einbau geht denkbar einfach, mit einer Kombizange abdrehen und die neuen per Hand eindrehen. Machen das Auto mMn deutlich wertiger im Innenraum.
Schwarze Außenspiegel mit rotem Akzentstreifen wie beim Edition1. Habe mir schwarze Außenspiegelgehäuse beim Händler besorgt und den Streifen geklebt.
Dach-Folierung in schwarz, passend zum Rest (Panoramadach). Sah vorher irgendwie nicht so stimmig aus, fand ich. Kosten 100,- € (inkl. der Folierung der Außenspiegelgehäuse)
------
geplant:
bläuliche H7-Birnchen für das Abbiegelicht im ILS. Suche da nur noch gute, die auch dimmbar sind.
evtl. Rückleuchten lasieren, zumindest den weißen Anteil gräulicher machen. Ähnlich wie beim W210 Mopf Avantgarde.
evtl. Auspuffblenden vom AMG inkl. der Heckschürze.
Einstiegsleisten im Fond nachrüsten (sind im Zuge des Mj 2014 weggestrichen worden).
Brillenetui im Handschuhfach installieren.
Bin gespannt auf eure Reaktionen und vor allem eure Inspirationen. Will meinen A ein wenig individualisieren, aber eher dezentes Tuning. Ansonsten bin ich noch auf der Suche nach einer schönen Audio-Anlage.
Beste Antwort im Thema
Für den Unfallgegner ist es gefundenes Fressen, auch die Versicherung freut sich über Personen die ihr KFZ nicht zulassungskonform betreiben.
"Den Auffahrunfall hätte ich garantiert vermieden, wenn die Rückleuchten im Originalzustand gewesen wären."
:-))))))
Man hat das Gefühl manche haben mehr Tönungsfolie im Kopf als Gehirnmasse.
1047 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Klohlig
Ich habe soeben noch einen K&N Luftfilter verbaut
Gruß Klaus
Und merkst du ein Unterschied?
Gefühlt hängt er besser am Gas
Etwas bessere Beschleunigung.
Ich fahr schon immer meine Autos mit Dem Filter.
Bisher immer mit positivem Ergebnis!
Kkaus
Meine Umbauten ...
Brabus Leistungssteigerung
Brabus Klappenauspuffanlage
Brabus Felgen RED/BLACK 19 Zoll
Brabus Schaltwippen Race
Brabus Türpins
K&N Luftfilter
Novitec Batterie Refresher
Spoilerflaps vom A45
Carllson Luftauslasscover
DTE Pedalbox
Göckel Carbon Türblenden
Luftdüsen Carbon foliert
Beleuchtung Luftdüsen
Abbiegelicht ersetzt durch H7 Led
Bilder Bilder Bilder 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Klohlig
Gefühlt hängt er besser am Gas
Etwas bessere Beschleunigung.
Ich fahr schon immer meine Autos mit Dem Filter.
Bisher immer mit positivem Ergebnis!
Kkaus
Also ich will ja nicht die Stimmung vermiesen, aber ein Austauschfilter bringt NIX und wenn wäre es so minimal, dass man es nicht merken würde!
Da bräuchte man schon ein anderes Ansaugsystem oder offenen Luffi, dass vllt spürbar was zu machen ist 😉
Das sind meine Hauptgründe für den Filter
Bisher in allen meinen Autos verbaut!
Baumwolle - ein natürliches Produkt - wird von K&N, dem führenden Hersteller von auswaschbaren Hochleitungsfiltern, zum Filtern der Ansaugluft verwendet. Durch die Verwendung von Baumwolle an Stelle von Papier als Filtermaterial atmet der Motor leichter und die angesaugte Luft hat weniger Widerstand. Zudem garantiert die natürliche Baumwolle größte Haltbarkeit. Der Filter kann mehrmals ausgewaschen werden und damit sparen Sie Geld.
Reinigung nur alle 80.000 bis 160.000 Kilometer
Obs was bringt oder nicht Leistungsmäßig bleibt den subjektiven Eindruck den jeder hat überlassen.
Spart auf jeden fall Geld.
Klaus
Zitat:
Original geschrieben von MarcoLambert
Meine Umbauten ...
[...]
Novitec Batterie Refresher
[...]
Luftdüsen Carbon foliert
Beleuchtung Luftdüsen
Abbiegelicht ersetzt durch H7 Led
Die drei Sachen interessieren mich! Hast du Bilder und vllt ein paar Anmerkungen? Hört sich spannend an.
Also ich würde gerne folgendes machen an meinem kommenden A45:
-Eco Taste umcodieren/deaktivieren lassen
-Softwareänderung für die Abgasanlage (Klappensteuerung umprogrammieren)
Wie schön. Endlich mal wieder ein Thread, wo nicht nur gemeckert wird.
Ausgangsbasis bei mir: A200 mit AMG Line.
Durchgeführte Änderungen:
* Diamantgrill nachgerüstet
* Brabus Dachflügel montiert
* je 30 mm Spurplatten VA / HA
* die Nabendeckel mit den dösig-blauen Lorbeerblättern gegen schwarze getauscht
* Carlsson LuftauslassCover am Heck
* Carlsson Türpins anstelle der billigen Plastikdinger.
Anbei ein paar Fotos.
Zitat:
Original geschrieben von Robo45
Also ich würde gerne folgendes machen an meinem kommenden A45:-Eco Taste umcodieren/deaktivieren lassen
-Softwareänderung für die Abgasanlage (Klappensteuerung umprogrammieren)
Wieso willst die Eco Taste deaktivieren lassen???
Zitat:
Original geschrieben von crazydoc6
Wieso willst die Eco Taste deaktivieren lassen???Zitat:
Original geschrieben von Robo45
Also ich würde gerne folgendes machen an meinem kommenden A45:-Eco Taste umcodieren/deaktivieren lassen
-Softwareänderung für die Abgasanlage (Klappensteuerung umprogrammieren)
Weil ich keinen Wert auf Start/Stopp lege, es nervt das ständig der Motor aus geht wenn man kurz anhält und es bringt auch so gut wie garnichts.
Ausserdem hole ich mir nicht einen A45 um Sprit zu sparen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von shadow2209
Im S Modus ist ECO immer aus. Bin mit meinem A45 noch nie im ECO Modus gefahren 😁
Du meinst im C-Modus? Also in der Stadt fahr ich schon C-Modus, weil im 3. Gang die ganze Zeit durch die Stadt ist schon hart.
Ab und zu fahr ich auch im S-Modus in der Stadt, aber nur dann, wenns gerade passt 😛
Meine Diva Bj. 10/2012
Rot AMG-line mit Night-paket, DCT und Leder.
Änderungen:
- K&N Luftfilter
- Gummiefußmatten für die Schmutzigen Jahreszeiten
- Windabweiser von Climair in schwarz Vorne
- Ladekantenschutz um 2 kleine Malöre zu überdecken
- Dreh-Drück-Stell-Knopf-Dingsbums vom Audio20 in Chrome mit Affalterbach Wappen/AMG Logo
- Scheinwerferrahmen Front und Heck in schwarz
- 6x Flaps/Spoiler von Foliatec
Träume und Wünsche
- Auspuffanlage von Brabus
- Dachspoiler von Brabus
- vlt den ECO-Modus ebenfals Deaktivieren lassen, nervt mich eh nur 😛
mal sehn was mir noch so in den Weg kommt 😁