Eure Meinung zu Wanli Reifen
Hallo. Da meine Reifen langsam dem ende entgegen kommen. Hab ich mir gedacht Wanli Reifen zu kaufen. Was haltet ihr von den Reifen, da sie ja extrem günstig sind?
22 Antworten
Hallo,
ich selber habe noch keine gefahren, aber nachdem was ich im Omega-Forum darüber gehört habe, werde ich sie auch bestimmt nicht probieren.
Spontan fällt mir Dotti-Diesel ein, der damit überhaupt keine guten Erfahrungen gemacht hat.
Außerdem gab es mal einen Thread, daß jemand alle paar Tage in der Reifen-Werkstatt war, um die Teile neu wuchten zu lassen. Erst als dann der Reifen getauscht wurde, war Ruhe.
Aber die Suche müsste einiges dazu hergeben.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Sockenralf
Hallo,
Außerdem gab es mal einen Thread, daß jemand alle paar Tage in der Reifen-Werkstatt war, um die Teile neu wuchten zu lassen. Erst als dann der Reifen getauscht wurde, war Ruhe.
Aber die Suche müsste einiges dazu hergeben.
MfG
Kannst du mir vieleicht mal sagen was das wuchten mit den Reifen zu tun hat???
Moin,
Besser neue Wanli Reifen, als überaltete Seelenverkäufer auf dem Auto.
Klar kannst du von einem Wanli Reifen keinen Laufkomfort und den Verbrauch eines hochpreisigen Eco-Reifens erwarten.
Ich habe mir auf den Corsa beim letzten Mal Typhoon Reifen draufziehen lassen, die waren 6 Euro teurer als die Wanlireifen ... und ich war ganz zufrieden mit Ihnen. Kein Brüller, aber ordentliche Hausmannskost.
MFG Kester
Ähnliche Themen
die superbilligreifen heissen zwar immer wieder anders, aber sind nie der brüller. lieber erkundigen unter welcher marke nen bekannter hersteller seine alten profile verschleudert...
mfg Alex
Also ich hab ein bißchen "Draht" zur Conti und weiss, dass die ihre alten Profile und Mischungen u.a. als Barum und Falken verkaufen bzw. die Lizenzen weitergeben.
Zitat:
Original geschrieben von QPhalanx
Also ich hab ein bißchen "Draht" zur Conti und weiss, dass die ihre alten Profile und Mischungen u.a. als Barum und Falken verkaufen bzw. die Lizenzen weitergeben.
Hallo,
Barum ist ne Tochter von Conti, aber was hat Falken mit Conti zu tun ?
Wanli oder sonstwie Phantasieprodukte sind mit Vorsicht zu geniessen, billig ist nicht alles !
Versuch lieber preiswert an einen Premium-Reifen zu kommen - im Intresse deiner eigenen Sicherheit .)
Zitat:
Original geschrieben von BlackBeautyD
aber was hat Falken mit Conti zu tun ?
Na wie gesagt, die Lizenzen für ältere Profile und Gummimischungen werden teils relativ günstig an eben solche Hersteller verkauft. Auch "Kleber" ist da z.B. so ein Kandidat.
Moin,
Auch ein Wanli-Reifen erfüllt die geforderten Sicherheitspunkte. Da gibt es Normen, die jeder Reifen erfüllen muss. Das größte Manko dieser Reifen ist einfach der Komfort. Und sicher sie sind in der Regel 2 oder 3 Generationen zurück. Deshalb ist der Reifen aber nicht gleich ein Sicherheitsrisiko. Mit nem Wanlireifen stehst Du vielleicht nicht nach 42 Metern, sondern nach 44 Metern ... aber unterbietest trotzdem noch die vom Gesetzgeber geforderten X Meter. Also das Risiko ist KALKULIERBAR, und allemale geringer als mit einem 10 Jahre alten verschlissenen Reifen rumzufahren.
MFG Kester
Zitat:
Original geschrieben von BlackBeautyD
Versuch lieber preiswert an einen Premium-Reifen zu kommen - im Intresse deiner eigenen Sicherheit .)
Zitat:
Original geschrieben von BlackBeautyD
Hallo,
...
Versuch lieber preiswert an einen Premium-Reifen zu kommen - im Intresse deiner eigenen Sicherheit .)
Da sind ernsthafte Zweifel angebracht! Was sind denn zunächst mal "Premium"reifen? Ich vermute stark, das sind in der Volksmeinung alle, die Spitzenpreise verlangen. Mehr ist erst mal nicht erforderlich. In den Tests liest man dann, dass die auch nur mit Wasser kochen und man mit wesentlich niedrigpreisigeren Reifen (fast) genau so gut fährt. Wobei das "fast" oft nur 1 bis 3 Prozent minus im Verhältnis zu den 100% der Markenreferenz ausmacht. Na gut, wer's braucht... 😉
MfG Walter
Hab mir auch Wanli-Reifen andrehen lassen, da die ähnlich wie TOYO sein sollten...Pustekuchen, die sind saulaut, quietschen verdammt schnell und jeden Morgen wenn ich losfahre wackeln die als ob ich 3 Monate gestanden hätte. Das geht aber nach n paar Kilometern wieder weg!!!
Kaufe mir die ajf nicht noch mal!!!
Zitat:
Original geschrieben von Walter4
Da sind ernsthafte Zweifel angebracht! Was sind denn zunächst mal "Premium"reifen? Ich vermute stark, das sind in der Volksmeinung alle, die Spitzenpreise verlangen. Mehr ist erst mal nicht erforderlich. In den Tests liest man dann, dass die auch nur mit Wasser kochen und man mit wesentlich niedrigpreisigeren Reifen (fast) genau so gut fährt. Wobei das "fast" oft nur 1 bis 3 Prozent minus im Verhältnis zu den 100% der Markenreferenz ausmacht. Na gut, wer's braucht... 😉
MfG Walter
Hallo Fellows,
Ihr steht mit eurer Meinung ziemlich alleine da !
Der ( gute ) Reifen an sich ist das A & O bei einem (guten) Auto. Schaut Euch mal in den Foren der Konkurenz um, was da für ein Hype um die Reifen getrieben wird.
Premium mache ich im übrigen nicht vom Preis abhängig !
Auch der Hankook S1 EVO / K 104 sind sehr gute Reifen !
Aber Billigreifen wie den Wanli kaufen ist sparen am falschen Ende !
Aber das muß letzendlich jeder mit sich selbst ausmachen !
Greetz Karsten
Ich wollte mir auch schon erst runderneuerte Reifen bei Ebay für 10 € das Stück kaufen? Na und? Ich hatte kein Geld und nen großes Loch im Reifen das jeden gefahrenen Kilometer hätte platzen können...besser neue schlechte Reifen als alte schlechte Reifen.
Mittlerweile hab ich zwei Conti und zwei Kleber...sind nichtmal schlecht die Dinger.
Zitat:
Original geschrieben von QPhalanx
Na wie gesagt, die Lizenzen für ältere Profile und Gummimischungen werden teils relativ günstig an eben solche Hersteller verkauft. Auch "Kleber" ist da z.B. so ein Kandidat.
Großer Schwachsinn das Kleber was von Conti Kauft Denn Kleber Wird Michelin Produziert.
Schau dir mal die Profiele von Kleber an da findest kein einziges was nur annähernd so aussieht wie ein Conti!!
Und Der Wanli (gibt es auch unter Sunny) Hatt exakt das gleiche Profil wie der Yokohama.
Wir haben Im sommer 5 Ganituren von Wanli verkauft und alle 5 sind an der Seitenwand aufgerissen da sagt noch mal die erfüllen alle kriterien!
Zitat:
Original geschrieben von AÖ-Ravenation
Ich wollte mir auch schon erst runderneuerte Reifen bei Ebay für 10 € das Stück kaufen? Na und? Ich hatte kein Geld und nen großes Loch im Reifen das jeden gefahrenen Kilometer hätte platzen können...besser neue schlechte Reifen als alte schlechte Reifen.
Bevor ich mit Runderneuerten Reifen fahre steck ich das reserverad rauf.
Als nächstes kaufst du dir gebrauchte Bremsscheiben + Klötze von ebay weil sie billiger sind als neue.
Wer kein Geld hat für richtige Reifen der sollte sich ernsthaft gedanken machen ob es nicht sinvoller wäre lieber keinen Radio, Sub oder Amp zu kaufen und statt desen gute Reifen.
mfg
OpelCorsaGSI16V