Eure Meinung zu Wanli Reifen

Opel Corsa B

Hallo. Da meine Reifen langsam dem ende entgegen kommen. Hab ich mir gedacht Wanli Reifen zu kaufen. Was haltet ihr von den Reifen, da sie ja extrem günstig sind?

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von OpelCorsaGSI16V


Großer Schwachsinn das Kleber was von Conti Kauft Denn Kleber Wird Michelin Produziert.

Glücklicherweise hab ich das ja auch nicht behauptet, sondern nur von Barum und Falken gesprochen? War wohl ein Mißverständnis.

Also, hab' Wanli vorne auf meinem Astra F GSi drauf, 195/50/15 auf 7x15.
Auf trockenen Belag kein Problem, aber sobald es anfängt mit regnen eine Katastrophe. Nicht das Aquaplaningverhalten, aber der Reifen hat, zumals in Kurven und beim LANGSAMEN Anfahren null Grip, ist nur noch am rutschen und durchdrehen.
Und das Problem mit der Unwucht hab' ich auch mit ihnen.

Zitat:

Original geschrieben von OpelCorsaGSI16V


Bevor ich mit Runderneuerten Reifen fahre steck ich das reserverad rauf.

Als nächstes kaufst du dir gebrauchte Bremsscheiben + Klötze von ebay weil sie billiger sind als neue.

Wer kein Geld hat für richtige Reifen der sollte sich ernsthaft gedanken machen ob es nicht sinvoller wäre lieber keinen Radio, Sub oder Amp zu kaufen und statt desen gute Reifen.

mfg
OpelCorsaGSI16V

lololol...ich WOLLTE sie kaufen, gekauft hab ich sie dann doch ned weil ich gebrauchte gute Reifen bekommen hab.

Und nö Scheiben und Klötze nehm ich nur die teuersten 😛 🙄

Zitat:

Original geschrieben von V6-man


Also, hab' Wanli vorne auf meinem Astra F GSi drauf, 195/50/15 auf 7x15.
Auf trockenen Belag kein Problem, aber sobald es anfängt mit regnen eine Katastrophe. Nicht das Aquaplaningverhalten, aber der Reifen hat, zumals in Kurven und beim LANGSAMEN Anfahren null Grip, ist nur noch am rutschen und durchdrehen.

is halt wie nen toyo... :-)

es kommt halt immer drauf an was man für einen anspruch an den reifen stellt und wieviel man so durch die gegend gondelt... bei dem wanli, welcher im übrigen ein 1:1 nachbau bzw. lizenz-gefertigter reifen des yokohama avs ist, von einem schlechten reifen oder scheiß qualität zu sprechen ist genauso als würd ich nen toyo zu den top reifen zählen...

jeder hat da seine vor und nachteile... wenn man die meisten leute hier reden hört, müssten hier alle die aktuellen testsieger des adac reifentests fahren... *rolleyes*

für die meisten 0815-standart-4711 fahrer ist der wanli ein absolut brauchbarer reifen für echt wenig geld...

Ähnliche Themen

http://www.reifentest.com/

kann dir diesen tipp geben da sind sehr viele reifen gepostet. und von vielen leuten die meinungen über das jeweilige profil. (fehkomfort, laufruhe....).

hab meine auch so ausgesucht und bin super zufrieden mit meinen sommerschlappen, meine winterschlappen hauen mich net vom hocker, aber ich fahre im winter keine rennen :-)

also such dir einen raus der preislich zu dir passt und schau ob/was andere darüber geschrieben haben.

p.s. lieber bischen mehr zahlen als nen zulangen bremsweg. (persönliche meinung)

gruß
billy

Sehr zufrieden mit Wanli

Bin 50,000 km mit den Wanli's auf meinem A6 gefahren, darunter regelmässige lange Strecken über 200 km/h. Der Wagen liegt mit den Reifen sehr gut, auch bei Nässe, Bremsleistung ist gut (kann nicht mit anderen vergleichen) und Abrollgeräusch hält sich für einen 225er in gut vertretbaren Grenzen. Mal ganz ehrlich, ab 180 wirds auch mit den besten Reifen laut.

Wenn Ihr für einen Satz Reifen 1500 Euro übrig habt, fein. Ich habs nicht da nicht absolut nötig und bin mit den Reifen sehr zufrieden.

Leider hat meine Frau gerade einen plattgemacht und die Felge gleich mit. Wo krieg ich in Belgien jetzt einen Wanli her. Das ist das einzige Problem.

liefert reifendirekt.de nicht ins ausland?

Hallo,
ich habe diesen Winter schon mehrere Sätze Wanli Reifen Winter- und Ganzjahresreifen für Bekannte aufgezogen und kann echt nicht meckern. Keine große Unwucht, super Profil, ähnlich den neuen Fuldas. Habe alle Wagen probegefahren und die laufen super, nur die Winterreifen sind etwas laut, aber ich glaube, den Kompromiss kann man eingehen, da man mit Sicherheit auf Schnee mit diesem Reifen an den "leisen" Contis mit "verbessertem Sommerprofil" vorbeifährt. Ich bin nicht bereit nur für den Namen bei Reifen das doppelte oder mehr zu bezahlen.
Welche Reifen in meinen Augen Mist sind, sind die Tigar von Reifen.com, die Ganzjahresreifen haben neu grade mal 6mm Profil. Und die sollen angeblich aus dem Hause Michelin kommen!

Finger weg von den Ebay runderneuerten Conti-Nachbauten!!! Habe letztens solche Reifen aufziehen müssen und ich bin froh, dass ich noch genug Auswuchtblei da hatte!!!
Gruß
luecke3.0

Deine Antwort
Ähnliche Themen