1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Eure Meinung zu Premium Selection?

Eure Meinung zu Premium Selection?

BMW

Ich möchte zu Kauf- und Übergabeabwicklung meine Erfahrungen schildern und gern Eure hören.
Probefahrt/Verhandlung/allgemein:
- Prinzipiell macht hier BMW einen (zu) deutlichen Unterschied zwischen Neu- und Gebrauchtwagenkäufer.
Einen derartigen Fingerzeig, dass man Kunde zweiter, eher dritter Klasse ist (z.B. in Chemnitz findet der GW-Verkauf in einer alten Lagerhalle neben der Niederlassung, bei R&S in Teltow abseits auf dem Firmenparkplatz in zusammengeschusterten Wohncontainern statt). Das kenne ich von den von mir besuchten MB-Händlern nicht so. Leider kann MB im GW-Bereich weder antriebs-, noch infotainment-, noch designtechnisch mit BMW mithalten. Hier ist man sich seiner Sache bei BMW sehr sicher.
- Verkäufer nehmen sich wenig Zeit, kein Verhandlungsspielraum. Letzteres wäre ok, wenn denn alles bei Übergabe wie vereinbart wäre.
- Standardaussage bei den Händlern: Wir informieren nicht aktiv, sehen Sie regelmäßig auf unserer Homepage nach, welche Fahrzeuge im Angebot sind. Ähh, wie bitte? Ist BMW IT-technisch auf dem Stand unserer Kanzlerin? Es ist nicht möglich, eine automatisierte E-Mail zu bekommen, die PS-Homepage lässt nur sehr eingeschränkt die Auswahl der Sonderausstattung zu.
Seitens der MB-Verkäufer erhielt ich regelmäßig Angebote.
Mein Fazit: Nicht zufriedenstellend, fader Beigeschmack, hier hat man bei BMW den Wert der Zweitbesitzer für den Neuwagenbereich wohl nicht verstanden.
Auslieferung/Fahrzeugzustand/After Sales:
Diese Punkte sind aus meiner Sicht noch katastrophaler. Waren bei meinem Vater (gut ausgestatteter 320d, nahezu neu) nur die Fahrzeugübergabe eine Frechheit (praktisch Schlüssel vor die Füße geworfen und "Auf Wiedersehen";), so war bei meinem Fahrzeug auch noch Mängel und Nachlässigkeiten vorhanden:
- Mittelkonsole hinten nicht repariert (Bestandteil des Kaufvertrags)
- Lenkgetriebe mit typischem Klopfen (IAL, war mir bei der kurzen Probefahrt nicht aufgefallen, das Problem mir aber auch nicht bekannt)
- Durchsicht soll gemacht worden sein (Bestand des Kaufvertrags), wurde aber im Scheckheft nicht eingetragen
- die Innenreinigung und die Außenpolitur wurden wohl vom vom Smartphone abgelenkten Azubi gemacht
- der zur Reparatur der Mittelkonsole verwendete Kleber wurde wohl großflächig verteilt und löst den Kunststoff/Softlack der Mittelkonsole an (schnelle Reparatur während der Fahrzeugübergabe); der Händler streitet natürlich jede Verantwortung ab
- Winterreifensatz stand nicht zur Mitnahme bereit (wurde vergessen, auszulagern)
- und noch einige Kleinigkeiten
Ich verstehe nicht, warum man nicht 30 € in den Verkaufspreis einrechnet, für eine vernünftige Übergabe.
Bei einem Fahrzeugpreis, der das Jahresnettogehalt von 90% der Deutschen überschreitet, sollte man doch zumindest ein kleines Erlebnis erwarten können. Früher hat man Gebrauchte beim Markenhändler für ein im Vergleich Taschengeld gekauft und bekam bei der Übergabe Blumen, eine Flasche Sekt, und ein Foto mit dem Auto nachgeschickt. Nicht das man das braucht, oder nicht selbst am Ende dafür bezahlt, aber das sind Dinge, die in Erinnerung bleiben. Das war ein Erlebnis mit der ganzen Familie, heute dauert es länger, ein großes Menü bei Burger King zu bekommen.
Mängel bei der Übergabe, ohne Kommentar. Abwicklung nach der Übergabe - ebenfalls nicht zufriedenstellend.
Ich hoffe, dass Langzeitqualität des Fahrzeugs und (hoffentlich nicht benötigtes) Kulanzverhalten besser sein werden.

Beste Antwort im Thema

Ich möchte zu Kauf- und Übergabeabwicklung meine Erfahrungen schildern und gern Eure hören.
Probefahrt/Verhandlung/allgemein:
- Prinzipiell macht hier BMW einen (zu) deutlichen Unterschied zwischen Neu- und Gebrauchtwagenkäufer.
Einen derartigen Fingerzeig, dass man Kunde zweiter, eher dritter Klasse ist (z.B. in Chemnitz findet der GW-Verkauf in einer alten Lagerhalle neben der Niederlassung, bei R&S in Teltow abseits auf dem Firmenparkplatz in zusammengeschusterten Wohncontainern statt). Das kenne ich von den von mir besuchten MB-Händlern nicht so. Leider kann MB im GW-Bereich weder antriebs-, noch infotainment-, noch designtechnisch mit BMW mithalten. Hier ist man sich seiner Sache bei BMW sehr sicher.
- Verkäufer nehmen sich wenig Zeit, kein Verhandlungsspielraum. Letzteres wäre ok, wenn denn alles bei Übergabe wie vereinbart wäre.
- Standardaussage bei den Händlern: Wir informieren nicht aktiv, sehen Sie regelmäßig auf unserer Homepage nach, welche Fahrzeuge im Angebot sind. Ähh, wie bitte? Ist BMW IT-technisch auf dem Stand unserer Kanzlerin? Es ist nicht möglich, eine automatisierte E-Mail zu bekommen, die PS-Homepage lässt nur sehr eingeschränkt die Auswahl der Sonderausstattung zu.
Seitens der MB-Verkäufer erhielt ich regelmäßig Angebote.
Mein Fazit: Nicht zufriedenstellend, fader Beigeschmack, hier hat man bei BMW den Wert der Zweitbesitzer für den Neuwagenbereich wohl nicht verstanden.
Auslieferung/Fahrzeugzustand/After Sales:
Diese Punkte sind aus meiner Sicht noch katastrophaler. Waren bei meinem Vater (gut ausgestatteter 320d, nahezu neu) nur die Fahrzeugübergabe eine Frechheit (praktisch Schlüssel vor die Füße geworfen und "Auf Wiedersehen";), so war bei meinem Fahrzeug auch noch Mängel und Nachlässigkeiten vorhanden:
- Mittelkonsole hinten nicht repariert (Bestandteil des Kaufvertrags)
- Lenkgetriebe mit typischem Klopfen (IAL, war mir bei der kurzen Probefahrt nicht aufgefallen, das Problem mir aber auch nicht bekannt)
- Durchsicht soll gemacht worden sein (Bestand des Kaufvertrags), wurde aber im Scheckheft nicht eingetragen
- die Innenreinigung und die Außenpolitur wurden wohl vom vom Smartphone abgelenkten Azubi gemacht
- der zur Reparatur der Mittelkonsole verwendete Kleber wurde wohl großflächig verteilt und löst den Kunststoff/Softlack der Mittelkonsole an (schnelle Reparatur während der Fahrzeugübergabe); der Händler streitet natürlich jede Verantwortung ab
- Winterreifensatz stand nicht zur Mitnahme bereit (wurde vergessen, auszulagern)
- und noch einige Kleinigkeiten
Ich verstehe nicht, warum man nicht 30 € in den Verkaufspreis einrechnet, für eine vernünftige Übergabe.
Bei einem Fahrzeugpreis, der das Jahresnettogehalt von 90% der Deutschen überschreitet, sollte man doch zumindest ein kleines Erlebnis erwarten können. Früher hat man Gebrauchte beim Markenhändler für ein im Vergleich Taschengeld gekauft und bekam bei der Übergabe Blumen, eine Flasche Sekt, und ein Foto mit dem Auto nachgeschickt. Nicht das man das braucht, oder nicht selbst am Ende dafür bezahlt, aber das sind Dinge, die in Erinnerung bleiben. Das war ein Erlebnis mit der ganzen Familie, heute dauert es länger, ein großes Menü bei Burger King zu bekommen.
Mängel bei der Übergabe, ohne Kommentar. Abwicklung nach der Übergabe - ebenfalls nicht zufriedenstellend.
Ich hoffe, dass Langzeitqualität des Fahrzeugs und (hoffentlich nicht benötigtes) Kulanzverhalten besser sein werden.

41 weitere Antworten
Ähnliche Themen
41 Antworten

Kann ich so nicht bestätigen, bei mir lief alles reibungslos, Verkauf, Zugeständnisse vom Händler, Abholung und Einweisung.

Ich habe neben 9 BMW Neuwagen mir auch drei Jahreswagen in D gekauft, alles immer 100% in Ordnung gewesen - die Autos und Kundenservice bei der Abholung. Die wurden alle bei kleineren Vertragshändlern gekauft.
Du hast leider Pech gehabt, es gibt zum Glück noch auch gute Händler...
LG
Jukka

Zitat:

@[A2]andrè schrieb am 5. November 2014 um 17:22:00 Uhr:



Ich verstehe nicht, warum man nicht 30 € in den Verkaufspreis einrechnet

Bei einem authorisierten Händler sind bei der Kostenstruktur 30€ ca. 2-3 Minuten Arbeitszeit!!!

:rolleyes:

Man bekommt ein Zertifikat was den Zustand des Wagens sehr gut wiederspiegeln soll. BMW hat es auch gut gedacht aber die Vertragswerkstätten setzen es nicht um. Da werden die Zertifikate einfach abgehakt und gut ist. Bei mir war die Fahrertür und Kofferraumdichtung beschädigt was laut Premium Selektion nicht der Fall sein sollte.

Ich kann dir bezüglich Premium Selection meinen aktuellen Thread ans Herz legen:
http://www.motor-talk.de/.../...ess-goenne-ich-niemandem-t5106701.html
Nur soviel vorweg, es gibt solche und solche Händler. Deine Einschätzung, dass man als Gebrauchtkäufer Kunde 2. Klasse ist teile ich durchaus, aber auch hier gibt es massive Unterschiede. Bei den einen ist man gut aufgehoben und bei den anderen weniger gut. Ein Vergleich lohnt definitiv!

Das kann ich so auch nicht bestätigen, ich habe beim Autohaus nach einem jungen gebrauchten mit wenig Kilometer + Ausstattungswunsch nachgefragt und mir wurde prompt ein Fahrzeug angeboten das ich einen Tag später probefahren durfte. Danach Verhandlung und Übergabe 10 Tage später da noch diverse Dinge gemacht werden mussten. Ich bekam auf Anhieb angeboten das die Inspektion gemacht wird und mir wurde sogar ein Satz Winterreifen gleich mit angeboten, das Einlagern und Wechseln das erste Jahr sogar kostenlos. Bei der Übergabe stand das Fahrzeug geputzt und poliert auf dem Hof und es gab vom Verkaufsleiter für meine Frau und mich ein Glas Sekt zum anstoßen. Wir wurden vor dem Fahrzeug fotografiert und bekamen wenige Tage Später eine Karte mit Bild vom Autohaus per Post. Es gab eine saubere Einweisung von einem Mitarbeiter die ca. 20 Minuten gedauert hat.
Selbst die kleinen Probleme die kurz danach aufgetreten sind wurden sofort nach reklamieren in der Werkstatt erledigt und ich bekam ohne nachzufragen immer einen Leihwagen. Beim ersten mal war die Türdämmung defekt und es lief Wasser hinten in den Fussraum und beim zweiten mal habe ich eine knarzente Heckklappe reklamiert. Bei beiden Vorfällen bekam ich innerhalb 2 Tagen einen Werkstattermin und konnte das Fahrzeug einen Tag später wieder abholen. Ich habe noch keine Langzeiterfahrung mit dem Autohaus, aber bis jetzt Absolut Top, NOTE 1. Da bin von VW anderes gewohnt und dort hatte ich sogar einen Neuwagen gekauft. Es gibt überall schwarze Schafe.
Gruß Nicolai

@Caca: Vielen Dank für den qualifizierten Beitrag, wenn Dein Händler einen Stundensatz von 900 € hat, solltest Du entweder diesen wechseln, oder die Marke (Rolls Royce eventuell).
@schlonzy: Du hast dieses Zertifikat bekommen? Von dieser ominösen PS-Untersuchung? Ich nicht. Auch das immer wieder beschworene Untersuchungsprotokoll zum Leasingende habe ich nicht gesehen.
@Nicolai: Danke Dir, wenn ich nahe Bad Dürkheim wohnen würde, würde ich nach dem Haus fragen ;)

Dann will ich mal berichten wie es war als ich vor paar Monaten meinen 7er bei B&K gekauft habe....
Probefahrt: Nix besonderes, habe den wagen auf einen Sonntag gesehen, dann unter der Woche angerufen und einen Termin gemacht zur Probefahrt. Die Fahrt dauerte ungefähr 1 Stunde. Habe das Auto dann abgestellt, mich bedankt und sagte ich melde mich.
Als ich dann für mich entschieden hatte, das es das Auto sein soll, bin ich wieder hingefahren und es wurde "gehandelt". - Preis ect.
Die sind dann 1000€ vom Preis runtergegangen, habe 4 neue Sommerreifen bekommen, Inspektion Tûv und Bremsflussigkeit wurde gewechselt. Was man nicht erwähnen muss, Anmeldung des Autos hat BMW übernommen.
Dann kam der große Tag der Abholung... Es hat alles gepasst. Es war ein Freitag und wir hatten sonne und 25 grad. Abholtermin war 17 Uhr. Ich bin dann mit meiner Partnerin um 16.30 angekommen... Das Auto stand top aufbereiten in der halle wo die ganzen neuen Fahrzeugen stehen: sprich im Laden. Wir begrüßten den Verkäufer und tranken erstmal einen Kaffee und quatschten locker über Gott und die Welt. Irgendwann ging es dann los, habe meine Papiere bekommen - Fahrzeugbrief, Fahrzeugschein, 2 Schlüssel.
Dann gingen wir zum Auto und mir wurde alles am Fahrzeug genau erklärt. Als sich alles dem Ende näherte, ging der Verkäufer weg und meinte habe noch eine Kleinigkeit... Er kam mit einem Blumenstrauss für meine Freundin, eine Flasche Sekt, einen schlûsselanhanger von BMW mit der Zahl 7 dran und einen Wellnessgutschein.
Ich kann absolut nix gegen das Autohaus und den Service da sagen.. Einfach nur top

Zitat:

@Vitali-740d schrieb am 6. November 2014 um 20:16:14 Uhr:


Dann will ich mal berichten wie es war als ich vor paar Monaten meinen 7er bei B&K gekauft habe....
Probefahrt: Nix besonderes, habe den wagen auf einen Sonntag gesehen, dann unter der Woche angerufen und einen Termin gemacht zur Probefahrt. Die Fahrt dauerte ungefähr 1 Stunde. Habe das Auto dann abgestellt, mich bedankt und sagte ich melde mich.
Als ich dann für mich entschieden hatte, das es das Auto sein soll, bin ich wieder hingefahren und es wurde "gehandelt". - Preis ect.
Die sind dann 1000€ vom Preis runtergegangen, habe 4 neue Sommerreifen bekommen, Inspektion Tûv und Bremsflussigkeit wurde gewechselt. Was man nicht erwähnen muss, Anmeldung des Autos hat BMW übernommen.
Dann kam der große Tag der Abholung... Es hat alles gepasst. Es war ein Freitag und wir hatten sonne und 25 grad. Abholtermin war 17 Uhr. Ich bin dann mit meiner Partnerin um 16.30 angekommen... Das Auto stand top aufbereiten in der halle wo die ganzen neuen Fahrzeugen stehen: sprich im Laden. Wir begrüßten den Verkäufer und tranken erstmal einen Kaffee und quatschten locker über Gott und die Welt. Irgendwann ging es dann los, habe meine Papiere bekommen - Fahrzeugbrief, Fahrzeugschein, 2 Schlüssel.
Dann gingen wir zum Auto und mir wurde alles am Fahrzeug genau erklärt. Als sich alles dem Ende näherte, ging der Verkäufer weg und meinte habe noch eine Kleinigkeit... Er kam mit einem Blumenstrauss für meine Freundin, eine Flasche Sekt, einen schlûsselanhanger von BMW mit der Zahl 7 dran und einen Wellnessgutschein.
Ich kann absolut nix gegen das Autohaus und den Service da sagen.. Einfach nur top

Mein 5er stand ungewaschen auf dem Parkplatz. Ich hab den Schlüssel übergeben bekommen, ein Händeschütteln und fertig. Es ist wirklich krass wie enorm groß die Unterschiede zwischen den Autohäusern sind.

Zitat:

@tollesauto123 schrieb am 6. November 2014 um 20:19:54 Uhr:


Mein 5er stand ungewaschen auf dem Parkplatz. Ich hab den Schlüssel übergeben bekommen, ein Händeschütteln und fertig. Es ist wirklich krass wie enorm groß die Unterschiede zwischen den Autohäusern sind.

Echt traurig sowas...

Zitat:

@tollesauto123 [url=http://www.motor-talk.de/.../...zu-premium-selection-t5107509.html?...] Es ist wirklich krass wie enorm groß die Unterschiede zwischen den Autohäusern sind.

Nö ... es zeigt vielmehr dass heutzutage ein 5er BMW nix besonderes mehr ist... ;)

Zitat:

@ghia_05 schrieb am 6. November 2014 um 21:46:43 Uhr:



Zitat:

@tollesauto123 [url=http://www.motor-talk.de/.../...zu-premium-selection-t5107509.html?...] Es ist wirklich krass wie enorm groß die Unterschiede zwischen den Autohäusern sind.

Nö ... es zeigt vielmehr dass heutzutage ein 5er BMW nix besonderes mehr ist... ;)

;-) Werde berichten, wie es bei dem nächsten BMW sein wird. Fühler sind schon ausgestreckt.

Zitat:

@ghia_05 schrieb am 6. November 2014 um 21:46:43 Uhr:


Nö ... es zeigt vielmehr dass heutzutage ein 5er BMW nix besonderes mehr ist... ;)

Hat das denn irgend jemand behauptet ?

Etwas besonderes war der 5er meiner Meinung nach noch nie, sondern einfach ein gutes Auto, dass meine Bedürfnisse erfüllt und mir gefällt - für mich schon in der 4. Generation.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11