Eure Meinung zu Premium Selection?

BMW

Ich möchte zu Kauf- und Übergabeabwicklung meine Erfahrungen schildern und gern Eure hören.

Probefahrt/Verhandlung/allgemein:

- Prinzipiell macht hier BMW einen (zu) deutlichen Unterschied zwischen Neu- und Gebrauchtwagenkäufer.
Einen derartigen Fingerzeig, dass man Kunde zweiter, eher dritter Klasse ist (z.B. in Chemnitz findet der GW-Verkauf in einer alten Lagerhalle neben der Niederlassung, bei R&S in Teltow abseits auf dem Firmenparkplatz in zusammengeschusterten Wohncontainern statt). Das kenne ich von den von mir besuchten MB-Händlern nicht so. Leider kann MB im GW-Bereich weder antriebs-, noch infotainment-, noch designtechnisch mit BMW mithalten. Hier ist man sich seiner Sache bei BMW sehr sicher.

- Verkäufer nehmen sich wenig Zeit, kein Verhandlungsspielraum. Letzteres wäre ok, wenn denn alles bei Übergabe wie vereinbart wäre.

- Standardaussage bei den Händlern: Wir informieren nicht aktiv, sehen Sie regelmäßig auf unserer Homepage nach, welche Fahrzeuge im Angebot sind. Ähh, wie bitte? Ist BMW IT-technisch auf dem Stand unserer Kanzlerin? Es ist nicht möglich, eine automatisierte E-Mail zu bekommen, die PS-Homepage lässt nur sehr eingeschränkt die Auswahl der Sonderausstattung zu.
Seitens der MB-Verkäufer erhielt ich regelmäßig Angebote.

Mein Fazit: Nicht zufriedenstellend, fader Beigeschmack, hier hat man bei BMW den Wert der Zweitbesitzer für den Neuwagenbereich wohl nicht verstanden.

Auslieferung/Fahrzeugzustand/After Sales:
Diese Punkte sind aus meiner Sicht noch katastrophaler. Waren bei meinem Vater (gut ausgestatteter 320d, nahezu neu) nur die Fahrzeugübergabe eine Frechheit (praktisch Schlüssel vor die Füße geworfen und "Auf Wiedersehen"😉, so war bei meinem Fahrzeug auch noch Mängel und Nachlässigkeiten vorhanden:
- Mittelkonsole hinten nicht repariert (Bestandteil des Kaufvertrags)
- Lenkgetriebe mit typischem Klopfen (IAL, war mir bei der kurzen Probefahrt nicht aufgefallen, das Problem mir aber auch nicht bekannt)
- Durchsicht soll gemacht worden sein (Bestand des Kaufvertrags), wurde aber im Scheckheft nicht eingetragen
- die Innenreinigung und die Außenpolitur wurden wohl vom vom Smartphone abgelenkten Azubi gemacht
- der zur Reparatur der Mittelkonsole verwendete Kleber wurde wohl großflächig verteilt und löst den Kunststoff/Softlack der Mittelkonsole an (schnelle Reparatur während der Fahrzeugübergabe); der Händler streitet natürlich jede Verantwortung ab
- Winterreifensatz stand nicht zur Mitnahme bereit (wurde vergessen, auszulagern)
- und noch einige Kleinigkeiten

Ich verstehe nicht, warum man nicht 30 € in den Verkaufspreis einrechnet, für eine vernünftige Übergabe.
Bei einem Fahrzeugpreis, der das Jahresnettogehalt von 90% der Deutschen überschreitet, sollte man doch zumindest ein kleines Erlebnis erwarten können. Früher hat man Gebrauchte beim Markenhändler für ein im Vergleich Taschengeld gekauft und bekam bei der Übergabe Blumen, eine Flasche Sekt, und ein Foto mit dem Auto nachgeschickt. Nicht das man das braucht, oder nicht selbst am Ende dafür bezahlt, aber das sind Dinge, die in Erinnerung bleiben. Das war ein Erlebnis mit der ganzen Familie, heute dauert es länger, ein großes Menü bei Burger King zu bekommen.

Mängel bei der Übergabe, ohne Kommentar. Abwicklung nach der Übergabe - ebenfalls nicht zufriedenstellend.

Ich hoffe, dass Langzeitqualität des Fahrzeugs und (hoffentlich nicht benötigtes) Kulanzverhalten besser sein werden.

Beste Antwort im Thema

Ich möchte zu Kauf- und Übergabeabwicklung meine Erfahrungen schildern und gern Eure hören.

Probefahrt/Verhandlung/allgemein:

- Prinzipiell macht hier BMW einen (zu) deutlichen Unterschied zwischen Neu- und Gebrauchtwagenkäufer.
Einen derartigen Fingerzeig, dass man Kunde zweiter, eher dritter Klasse ist (z.B. in Chemnitz findet der GW-Verkauf in einer alten Lagerhalle neben der Niederlassung, bei R&S in Teltow abseits auf dem Firmenparkplatz in zusammengeschusterten Wohncontainern statt). Das kenne ich von den von mir besuchten MB-Händlern nicht so. Leider kann MB im GW-Bereich weder antriebs-, noch infotainment-, noch designtechnisch mit BMW mithalten. Hier ist man sich seiner Sache bei BMW sehr sicher.

- Verkäufer nehmen sich wenig Zeit, kein Verhandlungsspielraum. Letzteres wäre ok, wenn denn alles bei Übergabe wie vereinbart wäre.

- Standardaussage bei den Händlern: Wir informieren nicht aktiv, sehen Sie regelmäßig auf unserer Homepage nach, welche Fahrzeuge im Angebot sind. Ähh, wie bitte? Ist BMW IT-technisch auf dem Stand unserer Kanzlerin? Es ist nicht möglich, eine automatisierte E-Mail zu bekommen, die PS-Homepage lässt nur sehr eingeschränkt die Auswahl der Sonderausstattung zu.
Seitens der MB-Verkäufer erhielt ich regelmäßig Angebote.

Mein Fazit: Nicht zufriedenstellend, fader Beigeschmack, hier hat man bei BMW den Wert der Zweitbesitzer für den Neuwagenbereich wohl nicht verstanden.

Auslieferung/Fahrzeugzustand/After Sales:
Diese Punkte sind aus meiner Sicht noch katastrophaler. Waren bei meinem Vater (gut ausgestatteter 320d, nahezu neu) nur die Fahrzeugübergabe eine Frechheit (praktisch Schlüssel vor die Füße geworfen und "Auf Wiedersehen"😉, so war bei meinem Fahrzeug auch noch Mängel und Nachlässigkeiten vorhanden:
- Mittelkonsole hinten nicht repariert (Bestandteil des Kaufvertrags)
- Lenkgetriebe mit typischem Klopfen (IAL, war mir bei der kurzen Probefahrt nicht aufgefallen, das Problem mir aber auch nicht bekannt)
- Durchsicht soll gemacht worden sein (Bestand des Kaufvertrags), wurde aber im Scheckheft nicht eingetragen
- die Innenreinigung und die Außenpolitur wurden wohl vom vom Smartphone abgelenkten Azubi gemacht
- der zur Reparatur der Mittelkonsole verwendete Kleber wurde wohl großflächig verteilt und löst den Kunststoff/Softlack der Mittelkonsole an (schnelle Reparatur während der Fahrzeugübergabe); der Händler streitet natürlich jede Verantwortung ab
- Winterreifensatz stand nicht zur Mitnahme bereit (wurde vergessen, auszulagern)
- und noch einige Kleinigkeiten

Ich verstehe nicht, warum man nicht 30 € in den Verkaufspreis einrechnet, für eine vernünftige Übergabe.
Bei einem Fahrzeugpreis, der das Jahresnettogehalt von 90% der Deutschen überschreitet, sollte man doch zumindest ein kleines Erlebnis erwarten können. Früher hat man Gebrauchte beim Markenhändler für ein im Vergleich Taschengeld gekauft und bekam bei der Übergabe Blumen, eine Flasche Sekt, und ein Foto mit dem Auto nachgeschickt. Nicht das man das braucht, oder nicht selbst am Ende dafür bezahlt, aber das sind Dinge, die in Erinnerung bleiben. Das war ein Erlebnis mit der ganzen Familie, heute dauert es länger, ein großes Menü bei Burger King zu bekommen.

Mängel bei der Übergabe, ohne Kommentar. Abwicklung nach der Übergabe - ebenfalls nicht zufriedenstellend.

Ich hoffe, dass Langzeitqualität des Fahrzeugs und (hoffentlich nicht benötigtes) Kulanzverhalten besser sein werden.

41 weitere Antworten
41 Antworten

Zitat:

@tollesauto123 schrieb am 6. November 2014 um 22:43:44 Uhr:



Zitat:

@ghia_05 schrieb am 6. November 2014 um 21:46:43 Uhr:


Nö ... es zeigt vielmehr dass heutzutage ein 5er BMW nix besonderes mehr ist... 😉

;-) Werde berichten, wie es bei dem nächsten BMW sein wird. Fühler sind schon ausgestreckt.

Und ich bin gespannt wie es mir ergeht, wenn ich nächste Woche meinen 6er abhole. Ob ich da auch einen Blumenstrauß bekomme? 🙂 🙂

p.s.
auch interessant wie smilies ihren früheren Stellenwert verloren haben. Kaum jemand beachtet sie noch. 🙂 <- smilie beachten!

Zitat:

@ghia_05 schrieb am 7. November 2014 um 00:03:44 Uhr:



Zitat:

@tollesauto123 schrieb am 6. November 2014 um 22:43:44 Uhr:


;-) Werde berichten, wie es bei dem nächsten BMW sein wird. Fühler sind schon ausgestreckt.

Und ich bin gespannt wie es mir ergeht, wenn ich nächste Woche meinen 6er abhole. Ob ich da auch einen Blumenstrauß bekomme? 🙂 🙂

p.s.
auch interessant wie smilies ihren früheren Stellenwert verloren haben. Kaum jemand beachtet sie noch. 🙂 <- smilie beachten!

Ich dachte da ja eher an einen 4er... mit Z vorne. Der Sommer kommt und ich habe schon lange kein Cabrio mehr gehabt. 😉

Zitat:

@ghia_05 schrieb am 6. November 2014 um 21:46:43 Uhr:



Zitat:

@tollesauto123 [url=http://www.motor-talk.de/.../...zu-premium-selection-t5107509.html?...] Es ist wirklich krass wie enorm groß die Unterschiede zwischen den Autohäusern sind.

Nö ... es zeigt vielmehr dass heutzutage ein 5er BMW nix besonderes mehr ist... 😉
Ein Kunde der einen 1 er kauft bekommt sicher ein Arschtritt 😁

Guten Morgen. Hier meine Erfahrung dazu.
Ich habe 2 Wagen bei AHG (große Kette) besichtigt. Einmal in Sinzheim bei Baden Baden und einmal in Horb am Neckar.
Horb am Neckar: Telefonisch Kontakt aufgenommen. Herr Arnold nahm sich Zeit und beantwortete meine Fragen. Es wurde eine Probefahrt terminiert und per Email habe ich meine Fahrzeugdaten vom Audi Zwecks Inzahlungsnahme gesendet. Samstag angekommen, stand das Fahrzeug (mein jetziger) geputzt blitze blank bereit inklusive 1/4 Tank. Nach der überzeugten Probefahrt habe ich die Steuerkette bemängelt. Sofort wurde mir versichert das diese gewechselt wird.
Sinzheim bei Baden Baden: Angerufen und da ich in der Nähe war gleich einen Termin gemacht für Probefahrt. Angekommen wurde ich begrüßt aber es wurde nicht gefragt was ich wünsche. Nachdem die Empfangsdame fertig telefoniert hatte wurde ich dann zu einem Schreibtisch geleitet. Dort saß dann ein Mensch der wenig Affinität zum Sprechen hatte. Es gab ein kurzes Gespräch zwischen 2 Menschen die sich offenbar einander nicht mochten, könnte man meinen. Der bei AHG Zentral gelistete Inzahlungsnahmepreis wurde durch den kompetenten Verkäufer nochmals um 500 € reduziert.
Als wir zum Fahrzeug gingen wurde dieser gerade aus der Werkstatt gefahren. Zum putzen scheinbar. Rein gesetzt und erschrocken wie dreckig und abgenutzt der Innenraum war inklusive leerem Tank. Damit sollte ich nun eine Probefahrt machen. Kurz ne Runde gedreht, abgestellt bedankt und Bedenkzeit erbeten. Dem wurde begegnet mit "aus Portugal hat schon Jemand Interesse, der ist bestimmt gleich weg" und " nur damit Sie es wissen, das Fahrzeug wird ausschließlich durch mich verkauft. Nicht dass Sie denken Sie können über AHG Horb das Fahrzeug erwerben". Anspielung auf den niedrigen Inzahlungsnahmepreis.
Habe am gleichen Tag den Herrn Arnold angerufen und zu gesagt.
Bei der Übergabe bekam meine Frau übrigens einen großen Strauß Blumen und meine Kinder Malsachen.
4 Wochen später ließ ich Steuerkette und Turbo wechseln inklusive Kostenlos Ersatzwagen (3er GT).
Dass der Gebrauchtwagen Verkauf ausgelagert wird ist übrigens auffällig häufig so. Juckt mich persönlich aber nicht. Wichtig ist mir Auftreten Verkäufer und letztlich das Produkt.

Ähnliche Themen

@Golliath: Danke für Deinen Bericht. Offensichtlich hat man seitens BMW nicht jedes Haus im Griff.
Die Werkstatt der Niederlassung in Chemnitz ist top und hier wird man sogar noch am Samstag angerufen, ob man mit der Leistung zufrieden war.
Seitens des verkaufenden Händlers gab es nie eine Rückfrage. Vom Leiter After Sales des Hauses habe ich nie eine Antwort bekommen (ich hatte früher eine solche Position in der Industrie, eine solche Blöße hätte ich mir nicht leisten dürfen).

Ich verstehe nur den Umgang mit den Zweitbesitzern nicht. Was wäre, wenn ein Großteil der Leute, die privat 30 - 50 T€ für ein Auto ausgeben wollen, lieber einen neuen Passat o.ä. kaufen würden?

Unser Händler vor Ort ist leider auch ne Pflaume. Da ich 120 000 runter hab mittlerweile tendiere ich gerade ganz stark dazu selber den Service zu machen.
Ich glaube manchmal ist die Art und Weise mancher Händler Tagesform und Mitarbeiter Abhängig. Zumal BMW primär ihr Geld mit Geschäftskunden macht.

Der Fokus auf Neuverkauf und Firmenkunden wird es mit sich bringen, dass Gebrauchtwagen anders verkauft werden. Zwangsläufig, andere Kanäle und andere Sitten.

Nene. Das is ne Frage der Philosophie. Natürlich hat es was mit Geld zu tun, aber ich kenne mindestens einen (freien) BMW Händler, der Neu- und Gebrauchtfahrzeuge in einer großen Halle verkauft und es keinen Unterschied zwischen Personal, Bestuhlung oder Kaffeeangebot gibt. Andererseits kenne ich natürlich auch die Buden, bei denen der Gebrauchtwagenverkauf in Lagerhallen-ähnlichen Gebilden vertickt. Schaut euch nur mal die BMW Niederlassung in Düsseldorf an.

Zitat:

@tollesauto123 schrieb am 7. November 2014 um 19:11:40 Uhr:


Nene. Das is ne Frage der Philosophie. Natürlich hat es was mit Geld zu tun, aber ich kenne mindestens einen (freien) BMW Händler, der Neu- und Gebrauchtfahrzeuge in einer großen Halle verkauft und es keinen Unterschied zwischen Personal, Bestuhlung oder Kaffeeangebot gibt. Andererseits kenne ich natürlich auch die Buden, bei denen der Gebrauchtwagenverkauf in Lagerhallen-ähnlichen Gebilden vertickt. Schaut euch nur mal die BMW Niederlassung in Düsseldorf an.

Trotzdem, trennt es sich.

Die NL BMW in Ddorf kenne ich sogar und habe dort auch schon gekauft, etwas her (2001).

Ich bin bis jetzt super zufrieden und kann deine schlechten Erfahrungen überhaupt nicht bestätigen. Meine letzte drei gebrauchten Bmw's habe ich alle bei großen Niederlassungen gekauft und alle Fahrzeuge waren super aufbereitet bei der Übergabe, d.h. poliert und alles sauber. Auch der Kundenservice war sehr zuvorkommend. Klar ist es immer teurer beim BMW Händler zu kaufen, aber dafür hat man ein Jahr Garantie. Das ich mittlerweile weiß, dass die Gebrauchtwagenverkaeufer ungern Preisnachlässe geben, verhandel ich immer bestimmte Sachen dazu, wie z. B. Komplette Winterreifen, AU neu, Bremsen neu, Navigation Update oder Kindersitz. Warum sollte der Gebrauchtwagenverkaeufer keine Prio haben bei BMW? Das Folgegeschäft mit Service und anstehenden Reparaturen ist doch enorm. Ich fühle mich jedenfalls auch als Gebrauchtwagen Käufer immer angemessen behandelt. Die Summen die man für eine Leasingrückläufer als Privatkäufer selbst zahlen muss, verdienen auch anständige Behandlung, ansonsten würde ich die teuren Reparaturen woanders machen lassen.
Gruß

Zitat:

@--Sharki-- schrieb am 7. November 2014 um 00:24:08 Uhr:


Ein Kunde der einen 1 er kauft bekommt sicher ein Arschtritt 😁

Nö, meine Frau hat auch einen Blumenstrauß bekommen und der Händler hat die Abholung in der BMW Welt upgegradet - wir hatten nur die "Compact"-Abholung gebucht und erhielten auf Kosten des Händlers die Premium-Abholung ...

Gruß
Der Chaosmanager

Das schlechte Autohaus aus Sinzheim hat den Gebrauchtwagen Verkauf im Haus. Alle anderen egal ob Audi oder VW oder BMW sind die Gebrauchtwagen Schreibtische am Rand in Container Bauten.

Zitat:

@Chaosmanager schrieb am 8. November 2014 um 17:55:20 Uhr:



Zitat:

@--Sharki-- schrieb am 7. November 2014 um 00:24:08 Uhr:


Ein Kunde der einen 1 er kauft bekommt sicher ein Arschtritt 😁
Nö, meine Frau hat auch einen Blumenstrauß bekommen und der Händler hat die Abholung in der BMW Welt upgegradet - wir hatten nur die "Compact"-Abholung gebucht und erhielten auf Kosten des Händlers die Premium-Abholung ...

Gruß
Der Chaosmanager

War es denn ein Gebrauchtwagen? Darum geht es hier. Ein 1er für 40 000 Neu ist was anderes 😁

Zitat:

@Golliath schrieb am 8. November 2014 um 18:08:57 Uhr:



War es denn ein Gebrauchtwagen? Darum geht es hier. Ein 1er für 40 000 Neu ist was anderes 😁

OK - sorry; war ein Neuwagen, wenngleich auch deutlich unter 40k ...

Allerdings zur Ehrenrettung der BMW-Händler: Ich kenne etliche Händler, bei denen ich sowohl Neuwagen als auch schon junge Gebrauchte gekauft bzw. geleast habe. Alle Händler, die ich kennengelernt habe, haben keine Trennung der Räumlichkeiten zwischen Neu- und Gebrauchtwagen.

Die Trennung zwischen Neu- und Gebrauchtwagen kenne ich nur von Niederlassungen - die vermeide ich generell, auch bei Neuwagen, weil mir diese sehr unpersönlich vorkommen.

Gruß
Der Chaosmanager

Zitat:

@Chaosmanager schrieb am 8. November 2014 um 18:50:01 Uhr:



Zitat:

@Golliath schrieb am 8. November 2014 um 18:08:57 Uhr:



War es denn ein Gebrauchtwagen? Darum geht es hier. Ein 1er für 40 000 Neu ist was anderes 😁
OK - sorry; war ein Neuwagen, wenngleich auch deutlich unter 40k ...

Allerdings zur Ehrenrettung der BMW-Händler: Ich kenne etliche Händler, bei denen ich sowohl Neuwagen als auch schon junge Gebrauchte gekauft bzw. geleast habe. Alle Händler, die ich kennengelernt habe, haben keine Trennung der Räumlichkeiten zwischen Neu- und Gebrauchtwagen.

Die Trennung zwischen Neu- und Gebrauchtwagen kenne ich nur von Niederlassungen - die vermeide ich generell, auch bei Neuwagen, weil mir diese sehr unpersönlich vorkommen.

Gruß
Der Chaosmanager

DAS kann ich bestätigen. War heute in der Niederlassung in Düsseldorf, um mir mein neues Sommerauto anzugucken. Notgedrungen, weil es schon nach 14 Uhr war und mein Stammhändler schon geschlossen hatte. Erstmal musste ich mir dann dort bei den Gebrauchten einen Verkäufer erfragen, weil die Etagen alle leer waren und dann war der Typ auch noch total unhöflich. Erst als ich mich vorstellte und meinen Wunsch formulierte, auf meinen Wagen draussen zeigte und ihm klar machte, dass ich es trotz kurzer Hose ernst meine, würde er kackhöflich. Da werde ich ganz sicher keinen Wagen kaufen. 🙁 Ich hasse diese Tour.

Deine Antwort
Ähnliche Themen