Eure Meinung zu Ice-link/ i-Pod im E46
Hallo,
habe vor mir den Ice-link und I-pod einzubauen.
Wer kann mir Tipps und /oder Erfahrungs Ratschläge geben bezüglich dieses Themas?
Oder gibt es andere alternativen um MP3 zu hören die man übers Multi steuern kann?
Gruß,
Mike
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von CBO
Ihr habt alle die Kabel Variante oder? Meint ihr mit dem neuen Bluetooth Icelink ist eine dauerhaft störungsfreie übertragung möglich? Wie ist allgemein die Musik Qualität bei Bluetooth?
Bei schlechterer Quali würde würde ich die günstigere Kabel Version vorziehen...
also bei mir kommt heute oder morgen ( je nachdem wann das set ankommt ) die kabel variante rein..
wie die qualität etc. von bluetooth ist weiß ich nicht, jedoch wird der ipod bei der kabelvariante auch gleichzeitig mit geladen.. is schonnen vorteil.. denn wenn man mal in urlaub oder so fährt kannst dann max. 8h hören dann is vorbei.. musst wieder an pc ( oder wenn man nen normales ladegerät hat halt so laden )...
von dem her hab ich mich für das kabelset entschieden.. denk vom einbau aufwand dürfte es sich eh kaum was schenken... oder!? müsste ja auch hinten an das radio irgend nen bluetooth ding ran..
Stimmt. Den Ladeaspekt habe ich noch gar nicht berücksichtigt. Der IPod hat ja, wie schon richtig erwähnt, noch nichtmal ein Netzteil im Lieferumfang...
Bluetooth hätte nur den Vorteil das man den IPod nach vorne legen kann ohne Kabel zu verlegen (Anschluss im Kofferaum).
Ich werde aber wohl auch die Kabel Version nehmen und den IPod evtl. im Kofferaum lassen.
Zitat:
Original geschrieben von rogger2
Sorry, dass ich erst jetzt schreibe, aber ich hatte langes Wochenende und bin jetzt erst wieder im Büro!
Also, ich habe meinen iPod im Kofferraum und kann über das MFL durch die Playlisten, Alben, Interpreten "scrollen". Natürlich sind über die Stationstasten 1-5 auch die ersten 5 Playlisten direkt abrufbar.
Durch drücken der Taste 6 komme ich direkt auf meinen iPod und habe dann die Wahl zwischen Playlisten, Interpreten, Alben und dem Setup-Menü. Bin echt zufrieden, bis darauf, dass scheinbar die Software auf dem icelink abundzu mein komplettes System lahm legt und dann weder Radio noch Navi geht. Werde morgen in das CarHifiStudio fahren und die sollen nochmal schauen. Berichte dann nochmal!Grüße
Steve
Hallo! Ich dachte bisher immer, das scollen durch alben, interpreten etc. wäre nicht möglich, sondern nur der abruf der vordefinierten 5 playlists?!? Braucht man hierfür dieses neue Radiomodul (ab BJ ende 2004 soviel ich weiss) oder ist das egal. meiner ist von 04/2004 und hat das navi prof.
falls das mit den scrollen klappt, würde ichs mir sofort kaufen. bisher hats mich nicht interessiert aufgrund der limitierung auf die 5 playlists, was die sache dann auch nicht so viel besser macht als den cd-wechsler, nur dass man ein paar mehr songs dabei hat.
wäre super, wenn mir das kurz jemand bestätigen könnte, bzw. ob ich da auf irgendwas achten muss beim kauf des ice-link (z.B. produktversion oder softwarestand).
besten dank,
m.
nachtrag: was hat das icelink-system inkl. einbau für den kofferaum gekostet? Ipod 20GB (ohne video) ist vorhanden.
Hallo!
Ich hab auch die Kabellösung und bin sehr zufrieden damit. Der Ipod liegt in der Mittelkonsole im Rollofach (Bilder in meiner Sig). Meiner Meinung nach die beste Lösung.
Ich finde es aber Störend, dass ich die Tracks nur per Lenkradtasten weiterschalten kann und nicht mit dem Scrollknopf des Navi (Business). Dadurch wird es ziemlich schwierig z.B. 1000 Tracks vorzuscrollen 😉 Die zweite Sache die mich stört ist, dass die Titelanzeige im Display nur einzeilig ist, da dadurch das Dislplay ziemlich leer aussieht. Mir würde es besser gefallen, wenn er den vorigen und den nächsten Titel darüber bzw. darunter anzeigt. Ein paar zusätzliche Infos wie Spielzeit etc. wären auch nicht schlecht.
Hat irgendwer Infos ob irgendetwas in den kommenden Firmwares realisierbar wäre.
Gruß
Luki
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mugatu
Hallo! Ich dachte bisher immer, das scollen durch alben, interpreten etc. wäre nicht möglich, sondern nur der abruf der vordefinierten 5 playlists?!? Braucht man hierfür dieses neue Radiomodul (ab BJ ende 2004 soviel ich weiss) oder ist das egal. meiner ist von 04/2004 und hat das navi prof.
falls das mit den scrollen klappt, würde ichs mir sofort kaufen. bisher hats mich nicht interessiert aufgrund der limitierung auf die 5 playlists, was die sache dann auch nicht so viel besser macht als den cd-wechsler, nur dass man ein paar mehr songs dabei hat.
wäre super, wenn mir das kurz jemand bestätigen könnte, bzw. ob ich da auf irgendwas achten muss beim kauf des ice-link (z.B. produktversion oder softwarestand).
besten dank,
m.nachtrag: was hat das icelink-system inkl. einbau für den kofferaum gekostet? Ipod 20GB (ohne video) ist vorhanden.
Hallo,
also wie schon oben geschrieben funktioniert der Abruf sämtlicher Playlisten auf dem iPod über den Navibildschirm mit den MFL-Tasten ohne Probleme. Die Sofwareversion auf dem Icelink ist glaube ich die 2B2 oder so ähnlich bei mir. Mein Fahrzeug ist Baujahr 02 oder 03/2004 ebenfalls mit Navi Professional und gekauft habe ich den Icelink Plus für BMW. Habe 149 Euro für den Icelink bezahlt und 30 Euro für den Einbau im kofferraum, wobei man das echt auch selbst machen kann, da es wirklich nur Plug&Play ist.
Leider habe ich zurzeit ab und zu das Problem, dass mir das komplette Entertainmentsystem abstürzt. Werde heute Nachmittag mal nachhacken, was da los ist.
Gruß
Steve
Zitat:
Original geschrieben von luki7777
Hallo!
Ich hab auch die Kabellösung und bin sehr zufrieden damit. Der Ipod liegt in der Mittelkonsole im Rollofach (Bilder in meiner Sig). Meiner Meinung nach die beste Lösung.
Ich finde es aber Störend, dass ich die Tracks nur per Lenkradtasten weiterschalten kann und nicht mit dem Scrollknopf des Navi (Business). Dadurch wird es ziemlich schwierig z.B. 1000 Tracks vorzuscrollen 😉 Die zweite Sache die mich stört ist, dass die Titelanzeige im Display nur einzeilig ist, da dadurch das Dislplay ziemlich leer aussieht. Mir würde es besser gefallen, wenn er den vorigen und den nächsten Titel darüber bzw. darunter anzeigt. Ein paar zusätzliche Infos wie Spielzeit etc. wären auch nicht schlecht.
Hat irgendwer Infos ob irgendetwas in den kommenden Firmwares realisierbar wäre.
Gruß
Luki
Das sind genau die Dinge die ich auch zu bemängeln hätte! 😁 ich denke aber, dass man da nix machen kann, denn ich habe darüber im Internet noch nichts gefunden. Beim E90/91/92 funktionieren diese Geschichten alle und zum Glück bekomme ich im März meinen Neuen. Bis dahin gebe ich mich mit der etwas unkonfortableren, aber deshalb nicht schlechteren Lösung zufrieden.
Zitat:
Original geschrieben von rogger2
Hallo,
also wie schon oben geschrieben funktioniert der Abruf
sämtlicher Playlisten auf dem iPod über den Navibildschirm mit den MFL-Tasten ohne Probleme. Die Sofwareversion auf dem Icelink ist glaube ich die 2B2 oder so ähnlich bei mir. Mein Fahrzeug ist Baujahr 02 oder 03/2004 ebenfalls mit Navi Professional und gekauft habe ich den Icelink Plus für BMW. Habe 149 Euro für den Icelink bezahlt und 30 Euro für den Einbau im kofferraum, wobei man das echt auch selbst machen kann, da es wirklich nur Plug&Play ist.
Leider habe ich zurzeit ab und zu das Problem, dass mir das komplette Entertainmentsystem abstürzt. Werde heute Nachmittag mal nachhacken, was da los ist.Gruß
Steve
Sorry, wenn ich nerve, aber ich brauch nochmal die entgültige Bestätigung: Ich kann also mit dem MFL ganz normal im Ipod nach Album bzw. Interpret browsen und dann z.B. das Album eines bestimmten Interpreten auswählen und die Songs nacheinander durchhören? Sind dann die Songs bzw. die Alben mit Namen dargestellt oder sieht man nur irgendwelche Nummern bzw. sind die Songs zufällig aneinandergereiht?
Danke für die Info.
M.
JaZitat:
Ich kann also mit dem MFL ganz normal im Ipod nach Album bzw. Interpret browsen und dann z.B. das Album eines bestimmten Interpreten auswählen und die Songs nacheinander durchhören? Sind dann die Songs bzw. die Alben mit Namen dargestellt oder sieht man nur irgendwelche Nummern bzw. sind die Songs zufällig aneinandergereiht?
, kannst Du! Die Songs sind so aneinandergereiht wie im IPod und haben die normale Bezeichnung (also Namen etc.).
Gruß
Luki
Zitat:
Original geschrieben von Mugatu
Sorry, wenn ich nerve, aber ich brauch nochmal die entgültige Bestätigung: Ich kann also mit dem MFL ganz normal im Ipod nach Album bzw. Interpret browsen und dann z.B. das Album eines bestimmten Interpreten auswählen und die Songs nacheinander durchhören? Sind dann die Songs bzw. die Alben mit Namen dargestellt oder sieht man nur irgendwelche Nummern bzw. sind die Songs zufällig aneinandergereiht?
Danke für die Info.
M.
Jepp! Funktioniert genau so wie geschrieben!
Zitat:
Original geschrieben von kane160480
@all ipod-besitzer:
jungs, wie siehts aus? könnt ihr neben dem ipod, über ice-link angeschlossen, auch problemlos euren cd-wechsler weiter nutzen?? hatte in anderen threads mein ich mal gelesen, dass es da ggfs. schwierigkeiten geben kann, oder irre ich?
gruß
wolle
Guck bzw. frag mal bei maxxcount.de nach dem "Gateway 400". Der soll das anscheinend können, ist aber mit 269€ nicht grad billig. Mehr als das, was auf der Homepage steht, weiss ich auch nicht, hab auch noch von keinem gehört, der es verbaut hat.
Hallo,
wollte nur nochmal ein abschließendes Statement zum iPod im E46 abgeben.
Nachdem mein alter icelink eingeschickt wurde, weil er defekt war (mir stürzte ständig das komplette Entertainment ab) habe ich jetzt seit 1 Woche einen neuen Icelink (Software 2.B.3) drin mit einem iPod Video 30GB. Endlich funktioniert alles problemlos und so wie es eigentlich soll. ID3-Tags funktionieren ebenfalls und der Zugriff vom MFL auf den iPod ist ebenfalls machbar. Der Klang ist einfach super!
Das einzige, was mich noch stört, aber vernachlässigbar ist, ist die fehlende Anzeige der Spielzeit der Tracks und das Umspringen von Groß- und Kleinschrift der ID3-Tags im Display...Wie ist das bei Euch? Habe einen 320dA Bj. 3/2004 mit 16:9 Navi allerdings einer relativen alten Software. Kann es daran liegen?! Der 🙂 wollte mir keine neue Software aufspielen, weil er sagte man sollte ein gut funktionierentes Sytem nicht stören....
Gruß
Steve