Eure Meinung zu diesem Caddy
Hallo liebe Leute!
Da der TÜV mich und meinen Bora demnächst scheiden wird muss ein neues Familienauto her.
Was haltet ihr von diesem Angebot:
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=269655934
Haben ihn heute Probe gefahren, er hat einen guten Eindruck gemacht, meine Frau kam auch auf Anhieb mit dem Caddy klar. Bremsen sind kaum abgenutzt, Sommerreifen sind von 12/18, also neu.
Platz ist natürlich pervers viel da und die Farbe ist auch echt geil, der 2.0 TDI zieht auch echt gut.
Software-Update wurde gemacht, Inspektion und TÜV gibt's bei Kauf frisch dazu.
Das einzige was ich wirklich vermisse ist die Klimaautomatik.
Winterreifen gibt's auch dazu.
Preislich konnte (wollte ?) der Verkäufer allerdings nichts mehr machen.
Was sagt ihr zu dem Angebot? Ist der Preis in euren Augen fair?
Vielen Dank und schönen Abend euch!
63 Antworten
Zitat:
@Badland schrieb am 8. März 2019 um 15:27:07 Uhr:
Ok anders formuliert: Ich glaube nicht das der Kupplungsträger vom Bora an den Caddy passt.
Haben nicht beide Caddy und Bora die PQ35-Plattform des Golf V ?
Ja, genau.
Und da ich immermal mit Hänger fahren muss hätte ich ja auch einen ohne AHK suchen können, wenn ich die Kupplung einfach beim Caddy unten reinstecken könnte wenn sie gebraucht wird.
Trotzdem vielen Dank für die regen Antworten!
Ähnliche Themen
Guten Morgen.
Ich dachte bisher, die Fahrzeuge seien alle von Werk aus so aufgebaut, das man eine abnehmbare AHK einfach ranstecken kann und evtl. noch den Kabelsatz nachrüsten muss?!
Da hab ich mich aber scheinbar getäuscht :-(
Die AHK kann man aber wenn man geschickt ist, recht günstig Neu nachrüsten. Ansonsten kostet es halt ein wenig mehr. Aber immer noch weit unter 1000€.
Nur beim Freundlichen wird's sauteuer! Der wollt fast 2000€!
Zitat:
@Endi14 schrieb am 9. März 2019 um 08:36:27 Uhr:
Guten Morgen.Ich dachte bisher, die Fahrzeuge seien alle von Werk aus so aufgebaut, das man eine abnehmbare AHK einfach ranstecken kann und evtl. noch den Kabelsatz nachrüsten muss?!
Da hab ich mich aber scheinbar getäuscht :-(
Du hast dich getäuscht. Wäre schön einfach gewesen, doch die Leute welche keine AHK brauchen, wollen die Vorbereitung für die AHK auch nicht bezahlen, verständlich...
Hier im Forum haben schon viele von selbst eingebauten AHKs inklusive dem AHK Träger berichtet, such einfach mal danach. Wie Holger sagt, ist es nicht unmöglich das hinzubekommen.
Nicht selber machen ist von 600€ bis zu 2000€ je nach Ausführung, Hersteller, Region und Werkstatt zu haben. Preise vergleichen lohnt hier sehr!
Xenonlicht wäre wichtig, Climatronic wäre schön, sonst sind wir eigentlich genügsam. Budget sind max. 15000€.
Aber beim Xenon wird die Auswahl da halt schon klein...
Mal schauen was die nächsten Wochen bringen, hab ja noch ein gutes viertel Jahr Zeit.
Vllt. tut sich ja auf dem Markt nochmal was schönes auf :-)
Die Osram Nightbreaker H7 Birnen werden hier im Forum öfters erwähnt, wenns kein Xenon gibt baust du die halt in die Scheinwerfer ein.
Ich fahr den Caddy ohne Xenon, und ich seh auch was. Ich glaube, das ist echt überbwertet. Im Passat hab ich Xenon, aber meiner Meinung nach macht das nur einen geringen Unterschied aus. Ist vielleicht auch von Fahrzeugtyp zu Fahrzeugtyp verschieden.
Bin mal gespannt wie gross der Unterschied ist. Wir hatten bisher den Caddy 3 Facelift mit Bi-Xenon und das war wirklich der Hammer! Hat die Nacht zum Tag gemacht. Im neuen Caddy 4 soll das Xenon aber nicht mehr so dolle sein, so dass hier der Unterschied zum Halogen geringer ausfallen dürfte, sieht aber optisch einfach geiler aus 😉